Die Wärmeabstrahlung generell, ist sehr moderat. An der Unterseite konnte ich den Widerstand beinahe berühren. Ein dünnes Blech, das ich sicherheitshalber untergelegt hatte, wurde auch nur leicht warm.
Ich denke, das liegt an der Art der Kostruktion. Die Lamellen strahlen axial ab. Sie erhitzen in erster Linie, die Luft in ihrem Zwischenraum.
Wenn dem Durchströmen der Luft mit einem Lüfter nachgeholfen wird, ist das sicher kein Nachteil. Das gibt eine bessere Wärmeverteilung im Raum. Aber es geht auch ohne.
Kommentar