Castle Creations Erfahrungsthread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JMalberg
    RC-Heli TEAM
    • 05.06.2002
    • 22594
    • J
    • D: um Saarbrücken drum rum

    #2026
    AW: Castle Creations Erfahrungsthread

    Bitte hier nur Castle Creations

    Macht für Konfigurationen von einzelner Helitypen bitte ein eigenes Thema auf.

    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
    Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

    Kommentar

    • gde2011
      gde2011

      #2027
      AW: Castle Creations Erfahrungsthread

      Zitat von mukenukem Beitrag anzeigen
      ......

      Und JLog funktioniert mit Spektrum vorzüglich. Du brauchst für den Castle einen Adapter und für die Spektrum Telemetrie auch einen Adapter, der demnächst auf den Markt kommt.
      ...... ja ja, demnächst heißt im Modellbaubereich nächste Saison kann man den dann mal vorbestellen
      Ich flieg jetzt mit iisi und bin begeistert.

      Christian

      Kommentar

      • UlliD
        Member
        • 08.07.2009
        • 75
        • Ulrich
        • Duderstadt

        #2028
        AW: Castle Creations Erfahrungsthread

        Hallo Castle-Gemeinde,

        kann jemand die Ripple-Werte konkret bewerten? Habe bis dato nichts gefunden, wo raus hervor geht, welche Werte noch toleriert werden und ab welchem Wert es kritisch ist? Der freundliche Robbe-Service konnte hier leider auch nicht weiter helfen.
        Welche Werte habt ihr bei welchem Setup?

        Schon mal vielen Dank für Eure Infos...

        Gruß
        Ulli

        Kommentar

        • Diablol
          Senior Member
          • 03.11.2011
          • 4430
          • Mathias
          • Aalen & Iffezheim

          #2029
          AW: Castle Creations Erfahrungsthread

          Ein guter Anhaltspunkt sind 10%. Max. Ripple Voltage below 10% of Lipopack Voltage.
          Darüber wirds für die Elektronik gefährlich...Kann!.
          Ist alles ohne Gewähr.

          Ich denke man sollte ein Gefühl dafür bekommen welche Werte bei gesunden Akkus da sind und wenn man dann sieht dass es iwann mal stärker wird, sollte man den Akku genauer beobachten.
          "Because I was Inverted" - Maverick -

          Kommentar

          • garfield2412
            Senior Member
            • 04.02.2011
            • 1815
            • Kay

            #2030
            AW: Castle Creations Erfahrungsthread

            Zitat von UlliD Beitrag anzeigen
            Hallo Castle-Gemeinde,

            kann jemand die Ripple-Werte konkret bewerten? Habe bis dato nichts gefunden, wo raus hervor geht, welche Werte noch toleriert werden und ab welchem Wert es kritisch ist? Der freundliche Robbe-Service konnte hier leider auch nicht weiter helfen.
            Welche Werte habt ihr bei welchem Setup?

            Schon mal vielen Dank für Eure Infos...

            Gruß
            Ulli
            Hi,
            Lesetip: Ripple Current. Solving the Mystery!!! - HeliFreak
            Ganz gut erklärt dort.

            P.s. meine wenigkeit hat ca. 1,5V bei low RPM und <1V bei High RPM. Align 700mx, 12s
            Einflussfaktor auf die Ripple Voltage=Akkukabellänge und zum Verringern: zusatzkondensatoren.
            Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380

            Kommentar

            • UlliD
              Member
              • 08.07.2009
              • 75
              • Ulrich
              • Duderstadt

              #2031
              AW: Castle Creations Erfahrungsthread

              Damit kann ich´s dann einschätzen. Habe zurzeit einen Ripple(V)-Wert von max. 1,7 bei dezenter Drehzahl für Rundflug (Standard-Combo). Demnach ist alles "grün".

              Besten Dank für Eure Infos.

              Gruß Ulli

              Kommentar

              • Helimorph
                Member
                • 05.09.2010
                • 329
                • Christian

                #2032
                AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                Wie heiß werden eure Regler so, weiß jmd ab wann ein CC 100A Lite ab?

                Habe den im Goblin 500 drin und da ist es ganz schön eng. Rundflug und Schweben 90º C und mehr.

                Drehzahlen 2200, 2500, 2850

                Pwm 67%, 75%, 90 bis 100%.
                [FONT="Georgia"]Rex 250 ; Warp 360 ; Raptor e700 ; Goblin 500; Diabolo[/FONT]

                Kommentar

                • garfield2412
                  Senior Member
                  • 04.02.2011
                  • 1815
                  • Kay

                  #2033
                  AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                  Zitat von Helimorph Beitrag anzeigen
                  Wie heiß werden eure Regler so, weiß jmd ab wann ein CC 100A Lite ab?

                  Habe den im Goblin 500 drin und da ist es ganz schön eng. Rundflug und Schweben 90º C und mehr.

                  Drehzahlen 2200, 2500, 2850

                  Pwm 67%, 75%, 90 bis 100%.
                  hi,

                  hier hat einer die gleiche frage allerdings auf englisch und sie wurde offenbar vom Castle Team beantwortet.
                  HeliFreak - View Single Post - Castle Creations ICE Temperatures

                  Abschaltung--> 250°Fahrenheit = ca 120°Celsius
                  90° ist demzufolge eher schon Richtung oberer Anschlag (wenn er das schon beim Rundflug erreicht)... dürfte am fehlenden Kühlkörper des ICE-Lite liegen.
                  Zuletzt geändert von garfield2412; 12.03.2013, 13:16.
                  Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380

                  Kommentar

                  • Bernhard Kerscher
                    Senior Member
                    • 26.04.2010
                    • 3283
                    • Bernhard
                    • Dingolfing/Frontenhausen

                    #2034
                    AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                    Hi,
                    ich fliege den ICE 75Light im Atom 500 mit 2500rpm
                    Bekomme den Regler nicht über 70°
                    Denke wenn man den Regler/Motor zu hart einstellt, kann das schon zu einer erhöhten Temp. bei tragen.
                    ßberprüfe mal dein Setup noch mal Gain/PWM usw.
                    Evtl. liegt hier der Hund begraben!

                    Hier mal mein Setup für den Scorpi 4015-1070

                    ################################################## #####
                    # Castle Link Data File
                    # Created: Sunday, November 25, 2012
                    # Do Not Edit This File By Hand
                    ################################################## #####
                    Hex55: 85
                    Brake Delay: .6 sec (Delayed) (*)
                    Brake Ramp: Immediate (*)
                    Motor Start Power: 39
                    Direction: Forward (*)
                    Current Limiting: Normal (105A) (*)
                    Brake Strength: 0
                    BEC Voltage: 6.28125
                    Power-On Beep: Enabled (*)
                    Motor Timing: 5
                    Data Log Enabled: 255
                    Vehicle Type: Helicopter
                    Throttle Type: Governor Mode
                    Throttle Response: 5
                    Governor Gain: 13
                    Initial Spool-Up Rate: 6
                    Head Speed Change Rate: 10
                    Auto Rotate Enabled: False
                    Governor Mode Type: High
                    Vehicle Setup - Battery Type: LiPo
                    Vehicle Setup - Number of Cells: 6
                    Vehicle Setup - Battery Voltage: 22.2000
                    Vehicle Setup - Gear Ratio: 8.667
                    Vehicle Setup - Motor Kv: 1070
                    Vehicle Setup - Motor Number of Poles: 8
                    Desired Head Speed 1: 1702
                    Desired Head Speed 2: 2103
                    Desired Head Speed 3: 2403
                    Cutoff Voltage: 192
                    Auto-Lipo Volts/Cell: 3.3 Volts/Cell
                    PWM Rate: 8 Khz
                    Sample Frequency: Disabled
                    Voltage Cutoff Type: RPM Reduction Cutoff
                    Current Cutoff Type: Soft Cutoff (*)
                    Link Live Enable: Disabled (*)
                    Zuletzt geändert von Bernhard Kerscher; 12.03.2013, 13:33.
                    Selber denken schadet nicht ! YouTube

                    Kommentar

                    • tasse
                      Senior Member
                      • 12.09.2011
                      • 6061
                      • Tassilo

                      #2035
                      AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                      Hohe Temperaturen können auch von zu niedrig eingestelltem Timing kommen.

                      Kommentar

                      • garfield2412
                        Senior Member
                        • 04.02.2011
                        • 1815
                        • Kay

                        #2036
                        AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                        Zitat von tasse Beitrag anzeigen
                        Hohe Temperaturen können auch von zu niedrig eingestelltem Timing kommen.
                        Oder einer hohen PWM-Rate am Regler, da sich eine hohe Schaltfrequenz ebenfalls nachteilig auf die Temp. auswirkt.
                        Hat der Fragesteller vllt. den Outrunner-Mode aktiv statt 8 oder 12 KHz?
                        Velos 880, Black Nitro 700, T-Rex 800e, Suzi Laos 800, Goblin 380, Protos 380

                        Kommentar

                        • Bernhard Kerscher
                          Senior Member
                          • 26.04.2010
                          • 3283
                          • Bernhard
                          • Dingolfing/Frontenhausen

                          #2037
                          AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                          wisst ihr eigentlich was da der Unterschied ist?
                          Outrunner wie viel wird da gestellt?
                          Selber denken schadet nicht ! YouTube

                          Kommentar

                          • Helimorph
                            Member
                            • 05.09.2010
                            • 329
                            • Christian

                            #2038
                            AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                            Fliege den 75A Ice mit Kühlkörper am Atom 550 mit Hk 4015 1450kV. Allerdings liegt er direkt im Luftstrom, nie über 70ºC.

                            Einstellungen im Goblin sind 10ºTimming und 8khz.

                            Denke wirklich es ist die Einbausituation im Goblin. Direkt zwischen Akku und Haube. Habe schon überlegt, die Regler mal zu tauschen, aber der 75 A ist eigentlich zu klein.

                            Hab es mal durch den Rechner auf der Castle Seite gerechnet. Da kommt rechnerisch das raus, was die Praxis zeigt.

                            Hätte nicht gedacht, das der Kühlkörper so viel ausmacht

                            Gruß Chris
                            [FONT="Georgia"]Rex 250 ; Warp 360 ; Raptor e700 ; Goblin 500; Diabolo[/FONT]

                            Kommentar

                            • Helimorph
                              Member
                              • 05.09.2010
                              • 329
                              • Christian

                              #2039
                              AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                              goblin 500.JPG

                              Hier mal die Logs dazu
                              [FONT="Georgia"]Rex 250 ; Warp 360 ; Raptor e700 ; Goblin 500; Diabolo[/FONT]

                              Kommentar

                              • ollibear
                                Member
                                • 01.07.2011
                                • 55
                                • Oliver

                                #2040
                                AW: Castle Creations Erfahrungsthread

                                Hi
                                Habe einen T-Rex 700 DFC aufgebaut, mit Castle Creation Ice 2 HV. Bin selber noch nicht der super crack und deshalb wollte ich mal nachfragen, ob jemand ein Setup für den Castel im Govenor Modus hat.
                                Möchte den Heli erstmal für den Rundflug nehmen und wenn es geht nicht mit so hohen Drehzahlen fliegen.
                                Was läßt sich denn so mit dem original Ritzel für Drehzahlen realiesieren damit der Castle noch gut funktioniert, oder sollte man runterritzeln.
                                Eine Motorplatte würde ich mir selber fräsen, müßte nur mal schauen, wie es mit der unteren Wellenführung aussieht, ob das dann alles noch so paßt.

                                Olli

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X