Erfahrungsberichte: Optipower Ultra Guard 430 back up

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heliot1977
    Member
    • 17.08.2012
    • 671
    • Thorsten
    • Eichenzell

    #151
    AW: Erfahrungsberichte: Optipower Ultra Guard 430 back up

    Versteh ich nicht...warum sollte die Polarität vertauscht sein?! Dreh den blauen Stecker doch mal auf die andere Seite um!

    Kommentar

    • Peter_S
      Peter_S

      #152
      AW: Erfahrungsberichte: Optipower Ultra Guard 430 back up

      Der Stecker passt so und so rum aber eigentlich hast du recht, ist einfach falsch zusammen gebaut.

      Gruß

      Kommentar

      • olaf12
        Senior Member
        • 06.10.2010
        • 2539
        • Olaf
        • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

        #153
        AW: Erfahrungsberichte :Optipower Ultra Guard 430 back up

        Zitat von doomkill Beitrag anzeigen
        Genau - bei der "alten Version" leichten die LEDs schwach bei einem HV Setup über 7V BEC.
        Das ist auch bei der neuen Version so. Die 2 Dioden sind bei mir auf dem LED-Board drauf. Laut Hersteller aus der Anleitung passt das so:

        "It is quite normal on HV set-ups to see the LED light very dimly this will occur above 7.1V; this does no damage and is caused by leakage voltage."

        Kommentar

        • STOEVERS
          Member
          • 16.06.2013
          • 324
          • Sven

          #154
          AW: Erfahrungsberichte: Optipower Ultra Guard 430 back up

          Zitat von Peter_S Beitrag anzeigen
          Der Stecker passt so und so rum aber eigentlich hast du recht, ist einfach falsch zusammen gebaut.



          Gruß

          In einem Graupner RX gibt's zum Beispiel schon noch leicht gefaste Steckerführungen und da passen die Stecker halt "richtig rum" auffallend besser.

          Ich wollte nur wissen, ob die Briten hier auch "auf der falschen Seite fahren" :-)

          Kommentar

          • Jens Armin
            Member
            • 20.02.2011
            • 580
            • Armin
            • Himmel über Herford

            #155
            AW: Erfahrungsberichte: Optipower Ultra Guard 430 back up

            Leute,

            mit welchen Reglern fliegt Ihr Euer Optiguard? Mein Roxxy-Regler benötigt laut Anleitung immer eine zusätzliche Empfängerstromversorgung. Bekomme somit das Optiguard ohne zusätzlichen Lipo für den Empfänger nicht angeschlossen.

            Jetzt überlege ich, ob ich auf einen Hobby-Wing Platinum 150 umrüste, damit ich nicht drei Lipos durch die Luft trage. Wie seht Ihr das?

            Gruß
            Armin
            KDS 550 - KDS 450 BL - Blade 180 CFX - Blade MCPX BL - Bixler mit FPV - Spektrum DX8

            Kommentar

            • tuxian
              Member
              • 29.04.2009
              • 142
              • Martin

              #156
              AW: Erfahrungsberichte: Optipower Ultra Guard 430 back up

              Du kannst ja auch ein UBEC vewenden.
              Eine funktionierende Stromversorgung für den Empfänger musst du ja unabhängig vom Optiguard haben.

              Gruß
              Markus

              Kommentar

              • Jens Armin
                Member
                • 20.02.2011
                • 580
                • Armin
                • Himmel über Herford

                #157
                AW: Erfahrungsberichte: Optipower Ultra Guard 430 back up

                Meines Wissens verwenden einige das System wie folgt:

                - Regler und Empfänger an den Hauptakku
                - Optipower an den Empfänger, falls Regler und Hauptakku in die Knie gehen

                Beim Ubec brauche ich ja auch wieder einen Lipo, den ich immer wieder laden muss. Das wollte ich mir halt mit dem Optipower sparen.

                Oder habe ich da was komplett falsch verstanden?

                Gruß
                Armin
                KDS 550 - KDS 450 BL - Blade 180 CFX - Blade MCPX BL - Bixler mit FPV - Spektrum DX8

                Kommentar

                • tuxian
                  Member
                  • 29.04.2009
                  • 142
                  • Martin

                  #158
                  AW: Erfahrungsberichte: Optipower Ultra Guard 430 back up

                  Nein nicht unbedingt, ich verwende das MTTEC KETO HV BEC direkt an 12s.

                  Kommentar

                  • Jens Armin
                    Member
                    • 20.02.2011
                    • 580
                    • Armin
                    • Himmel über Herford

                    #159
                    AW: Erfahrungsberichte: Optipower Ultra Guard 430 back up

                    Ja, das habe ich auch noch verbaut. Aber mich nervt, immer noch einen weiteren Lipo zu laden und zu überwachen. Daher wollte ich das Keto und den Empfängerakku durch das Ultra Guard ersetzen.

                    Einfach einbauen und gut.
                    KDS 550 - KDS 450 BL - Blade 180 CFX - Blade MCPX BL - Bixler mit FPV - Spektrum DX8

                    Kommentar

                    • tuxian
                      Member
                      • 29.04.2009
                      • 142
                      • Martin

                      #160
                      AW: Erfahrungsberichte: Optipower Ultra Guard 430 back up

                      Das Ultra Guard ist als Backup-System gedacht und nicht als Ersatz für das Keto oder den Empfängerakku.
                      Ich habe das Keto direkt an den Antriebsakku angesteckt, ein extra Lipo ist daher nicht notwendig.

                      Kommentar

                      • Jens Armin
                        Member
                        • 20.02.2011
                        • 580
                        • Armin
                        • Himmel über Herford

                        #161
                        AW: Erfahrungsberichte: Optipower Ultra Guard 430 back up

                        Ich dachte, wenn der Hauptakku auch den Empfänger speist, kann der Empfänger im Falle des Ausfalls des Reglers oder des Hauptakkus über das Optiguard gespeist werden. Ich werde das Keto noch an den Hauptakku anschließen und damit den Empfänger speisen. Somit wäre das Optiguard wieder nur ein Backup.

                        Ist das richtig gedacht?

                        Gruß
                        Armin
                        KDS 550 - KDS 450 BL - Blade 180 CFX - Blade MCPX BL - Bixler mit FPV - Spektrum DX8

                        Kommentar

                        • Kami Katze
                          Senior Member
                          • 05.10.2012
                          • 2577
                          • Frank
                          • Saarland

                          #162
                          AW: Erfahrungsberichte: Optipower Ultra Guard 430 back up

                          Zitat von Jens Armin Beitrag anzeigen
                          Ist das richtig gedacht
                          Ja.

                          Kommentar

                          • Jens Armin
                            Member
                            • 20.02.2011
                            • 580
                            • Armin
                            • Himmel über Herford

                            #163
                            AW: Erfahrungsberichte: Optipower Ultra Guard 430 back up

                            Habe es heute so zusammengelötet. Und läuft. Damit einen Lipo weniger an Bord. Das Gefummel nebst Nachmessen fand ich etwas nervig. Jetzt Hauptakku rein und starten.

                            Gruß
                            Armin
                            KDS 550 - KDS 450 BL - Blade 180 CFX - Blade MCPX BL - Bixler mit FPV - Spektrum DX8

                            Kommentar

                            • enricowiesel
                              Member
                              • 30.11.2011
                              • 638
                              • Enrico
                              • Hamburg

                              #164
                              AW: Erfahrungsberichte: Optipower Ultra Guard 430 back up

                              Ist das bei euch auch so wenn ihr die Blätter mit der Hand bewegt das dann die LED kurz aufblitzt?
                              Selbst die Ultra Guard blinkt rot.
                              Mikado 690 sx
                              Goblin Black Thunder
                              Vbar Control/ Neo

                              Kommentar

                              • Janis
                                Senior Member
                                • 12.08.2001
                                • 3160
                                • Janis Vang
                                • Arhus, Dänemark

                                #165
                                AW: Erfahrungsberichte: Optipower Ultra Guard 430 back up

                                Zitat von enricowiesel Beitrag anzeigen
                                Ist das bei euch auch so wenn ihr die Blätter mit der Hand bewegt das dann die LED kurz aufblitzt?
                                Selbst die Ultra Guard blinkt rot.

                                Ja,
                                ....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X