Erfahrungsberichte: Optipower Ultra Guard 430 back up

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #76
    AW: Erfahrungsberichte :Optipower Ultra Guard 430 back up

    Zitat von scheich Beitrag anzeigen
    Lieber gleich,ab dem ersten Microampere das BEC stützen,wenn es um 0,5V einbricht
    Der Ultra Guard dient ja nicht dazu, das BEC zu stützen, sondern dient als redundante Stromquelle für den Fall, dass der Antriebsakku aus dem Heli rausfällt oder ein Kabel sich löst, wenn ich das richtig verstanden habe. Oder?

    Kommentar

    • Stripped
      Member
      • 29.12.2013
      • 172
      • Markus
      • Ditzingen

      #77
      AW: Erfahrungsberichte :Optipower Ultra Guard 430 back up

      Muss leider auch eine blöde Frage stellen, bin in diesem Thema leider nicht fit. Google konnte mir bisher auch nicht wirklich helfen. Ich will nur sicher sein.
      Kann man wirklich jeden freien Port nehmen, auch wenn es der Bind-Port ist?
      Ich würde den Ultraguard gerne an meinem Empfänger einstecken ( Ar 6200), da ist aber nur noch der Bind-Port frei, geht das bedenkenlos?

      Kommentar

      • troll05
        Senior Member
        • 24.06.2013
        • 1378
        • Andreas
        • Nähe MUC

        #78
        AW: Erfahrungsberichte :Optipower Ultra Guard 430 back up

        Das geht...
        Gruss, Andreas

        [FONT="Comic Sans MS"]Ich flieg alles,und das mit Spektrum[/FONT]

        Kommentar

        • Stripped
          Member
          • 29.12.2013
          • 172
          • Markus
          • Ditzingen

          #79
          AW: Erfahrungsberichte :Optipower Ultra Guard 430 back up

          Vielen Dank!

          Kommentar

          • sirius1977
            Member
            • 16.09.2010
            • 609
            • oliver
            • Fürth

            #80
            AW: Erfahrungsberichte :Optipower Ultra Guard 430 back up

            Hallo,

            Ich habe mir nun auch das Optipower Ultra Guard bestellt und wollte mal fragen was ich am besten für eine Schottky Diode nehmen soll für folgende systeme.

            T-Rex 600EFL Pro:

            Regler: CC Phoenix ICE2 80HV und Chargery Super HV S-BEC 10A, 3-14S LiPo

            und

            T-Rex 600 EFL Pro:

            Regler: CC Phoenix ICE2 80HV und MTtec Keto V2

            und wird diese Diode dann in der Ausgangsleitung vom BEC zum Empfänger bzw. FBL System in die Plus leitung eingelötet?
            Gruss Oliver
            Compass 6HV, Airwolf in der 600er grösse,
            Sender Graupner MZ24

            Kommentar

            • Astrabuster
              Gelöscht
              • 19.01.2010
              • 712
              • Marcus

              #81
              AW: Erfahrungsberichte :Optipower Ultra Guard 430 back up

              Beim blauen c eine sbx2040 schottky diode , die sollte in alle helis passen und voellig reichen. Wird einfach in die plus leitung vom regler oder vom externen bec eingeloetet .

              Kommentar

              • sirius1977
                Member
                • 16.09.2010
                • 609
                • oliver
                • Fürth

                #82
                AW: Erfahrungsberichte :Optipower Ultra Guard 430 back up

                in welche plus leitung wird diese eingelötet? beim Ausgang in das Servokabel des BEC´s verbaut.
                Zuletzt geändert von sirius1977; 30.06.2014, 17:16.
                Gruss Oliver
                Compass 6HV, Airwolf in der 600er grösse,
                Sender Graupner MZ24

                Kommentar

                • Straight
                  Member
                  • 17.10.2013
                  • 359
                  • Patrick
                  • Kassel (Landkreis)

                  #83
                  AW: Erfahrungsberichte :Optipower Ultra Guard 430 back up

                  Um nochmal sicher zu gehen, die Diode kommt in die Plusleitung vom BEC, also das Kabel, was vom Regler in den Empfänger geht?

                  Woher weiß ich, wie rum ich die Diode einlöten muss?
                  TRex450 Pro DFC, TRex450L 6S, TRex550 Pro DFC, Heim100, Rush210, Alpha110 FPV

                  Kommentar

                  • Astrabuster
                    Gelöscht
                    • 19.01.2010
                    • 712
                    • Marcus

                    #84
                    AW: Erfahrungsberichte :Optipower Ultra Guard 430 back up

                    Zitat von Straight Beitrag anzeigen
                    Um nochmal sicher zu gehen, die Diode kommt in die Plusleitung vom BEC, also das Kabel, was vom Regler in den Empfänger geht?

                    Woher weiß ich, wie rum ich die Diode einlöten muss?
                    Diode kommt in die Plusleitung vom BEC, röööööööchtööööög.


                    Der Strich auf der Diode zeigt quasi die Flussrichtung die "ungesperrt " ist. Wenn du die Diode falsch rum einbaust sperrt diese die Flussrichtung zu deinen Komponenten und wenn du deinen Regler einschaltest kriegt keiner Strom, kaputt machen kannst du damit nichts ! , also wenn alles laueft wie gehabt dann funktionierts wenn die Diode falsch herum drin ist gibt's keinen Saft

                    Kommentar

                    • "M"
                      "M"
                      Member
                      • 05.02.2014
                      • 73
                      • Meinhard

                      #85
                      AW: Erfahrungsberichte :Optipower Ultra Guard 430 back up

                      Hi,

                      wie im Vorpost sehr gut beschrieben soll der "Strich" auf der Diode Richtung Flussrichtung.

                      ... hier auch eine weiterführende Info:
                      Sichere Stromversorgung

                      ... bei mir ( Fläche ) sieht´s so aus... 2xDiode beim Jive 120


                      Grüße
                      Meinhard
                      Zuletzt geändert von "M"; 04.07.2014, 08:34.
                      Mein Verein: Startseite - fme-erkelenz.de

                      Kommentar

                      • Carbon Fred
                        Member
                        • 22.06.2010
                        • 647
                        • Alfred

                        #86
                        AW: Erfahrungsberichte :Optipower Ultra Guard 430 back up

                        Wieso beim Jive eine Diode??? Der braucht das nicht, K empfiehlt im Manual sogar einen Stützakku anzuschließen.:-)
                        Goblin 570/12s|Jive 80HV|3 Digi|FrSky QX 7s

                        Kommentar

                        • Astrabuster
                          Gelöscht
                          • 19.01.2010
                          • 712
                          • Marcus

                          #87
                          AW: Erfahrungsberichte :Optipower Ultra Guard 430 back up

                          Zitat von Carbon Fred Beitrag anzeigen
                          Wieso beim Jive eine Diode??? Der braucht das nicht, K empfiehlt im Manual sogar einen Stützakku anzuschließen.:-)

                          Was spricht dagegen ? Schadens kanns nicht .

                          Kommentar

                          • rrunner
                            rrunner

                            #88
                            AW: Erfahrungsberichte :Optipower Ultra Guard 430 back up

                            Manchmal stelle ich mir die Frage, ob nicht mehr Helis durch solch ein Equipment runter kommen, als tatsächlich damit gerettet werden?

                            Kommentar

                            • Carbon Fred
                              Member
                              • 22.06.2010
                              • 647
                              • Alfred

                              #89
                              AW: Erfahrungsberichte :Optipower Ultra Guard 430 back up

                              Wenn ich hier so manchen Beitrag lese, bin ich mir auch nicht mehr sicher........
                              Goblin 570/12s|Jive 80HV|3 Digi|FrSky QX 7s

                              Kommentar

                              • Rapti
                                Senior Member
                                • 16.02.2011
                                • 2302
                                • Ivor
                                • Zürich / Schweiz

                                #90
                                AW: Erfahrungsberichte :Optipower Ultra Guard 430 back up

                                Hallo zusammen,
                                hat eigentlich jemand das Optipower Ultraguard in Kombination mit dem Gryphon Hyper High Voltage BEC 75V am laufen? (ohne Dioden)

                                Gibts probleme mit den Rückströmen?

                                Gruss
                                Ivor
                                Goblin 700 Comp - Brain - T8FG
                                Logo 550SX - Brain - IISI
                                A-10 im Bau

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X