Erfahrungsberichte: Optipower Ultra Guard 430 back up

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schampi85
    Schampi85

    #91
    AW: Erfahrungsberichte :Optipower Ultra Guard 430 back up

    Mal eine Frage in die runde. Hab den Optipower an meinen beiden Logos. Habe jetzt mal mit'm Lipochecker gemessen und habe noch ca 40% also ca 3,8 je Zelle.

    Dachte der Optipower lädt sich von selbst über das System auf? Wollte ihn mal übers Junsi Laden aber zeigts mir dann an, Unterspannung oder Akku nicht angeschlossen bei beiden.

    Kommentar

    • Astrabuster
      Gelöscht
      • 19.01.2010
      • 712
      • Marcus

      #92
      AW: Erfahrungsberichte :Optipower Ultra Guard 430 back up

      Entlade ihn doch mal ueber die entladefunktion des optipowers und schau mal wieviel raus geht

      Kommentar

      • Schampi85
        Schampi85

        #93
        AW: Erfahrungsberichte :Optipower Ultra Guard 430 back up

        Ok, und wie kann ich ihn dann wieder Laden? Nicht das ich den tiefenentlade

        Kommentar

        • Astrabuster
          Gelöscht
          • 19.01.2010
          • 712
          • Marcus

          #94
          AW: Erfahrungsberichte :Optipower Ultra Guard 430 back up

          Zitat von Schampi85 Beitrag anzeigen
          Ok, und wie kann ich ihn dann wieder Laden? Nicht das ich den tiefenentlade

          Ich denke die elektronik ist von haus aus so eingestellt das du den lipo nicht kaputt machen kannst . Einfach entladen in dem du den schalter beim abschalten des optiguards schon los laesst wenn nur die rote led blinkt. Diese sollte dann durchgehend blinken und aufhoeren wenn der lipo entladen ist . Dann ggf mal schauen wie viel noch drinne ist und danach wieder laden ( in dem man den opti guard wieder aktiviert ). Wenn die grune led leuchtet und die rote im intervall blinkt , dann laedt er den lipo.

          Kommentar

          • Schampi85
            Schampi85

            #95
            AW: Erfahrungsberichte :Optipower Ultra Guard 430 back up

            Würdet ihr den dann übers Ladegerät Laden oder übern Lipo?

            Kommentar

            • Astrabuster
              Gelöscht
              • 19.01.2010
              • 712
              • Marcus

              #96
              AW: Erfahrungsberichte :Optipower Ultra Guard 430 back up

              Ueber den optiguard bzw lipo

              Kommentar

              • Schampi85
                Schampi85

                #97
                AW: Erfahrungsberichte :Optipower Ultra Guard 430 back up

                Ok

                Kommentar

                • Jens Armin
                  Member
                  • 20.02.2011
                  • 580
                  • Armin
                  • Himmel über Herford

                  #98
                  AW: Erfahrungsberichte :Optipower Ultra Guard 430 back up

                  Hat inzwischen schon jemand Erfahrungen in Kombination mit einem Roxxi-Regler gesammelt? Mit oder ohne Schottky Diode?

                  Gruß
                  Armin
                  KDS 550 - KDS 450 BL - Blade 180 CFX - Blade MCPX BL - Bixler mit FPV - Spektrum DX8

                  Kommentar

                  • ridgeback
                    Member
                    • 12.07.2012
                    • 718
                    • Basti

                    #99
                    AW: Erfahrungsberichte :Optipower Ultra Guard 430 back up

                    hi zusammen!

                    Habe mir jetzt alle Seiten durchgelesen. Ist ja ziemlich durchwachsen.

                    Ich habe mir jedenfalls vor das System im blade 550x einzusetzen. Ich habe hier die combo mit dem eflite 130a Regler und externem eflite 10a bec.

                    Ich gehe davon aus, dass bei dieser Kombination eine Diode nach dem bec rein muss oder? Falls ja, welche? gibt's ja bestimmt verschiedene :-/

                    auch das mit dem Kondensator klingt logisch. Welcher wäre hier geeignet? Habe ein AR7200BX und nur noch den bild-port frei.

                    Danke!

                    Kommentar

                    • "M"
                      "M"
                      Member
                      • 05.02.2014
                      • 73
                      • Meinhard

                      #100
                      AW: Erfahrungsberichte :Optipower Ultra Guard 430 back up

                      Hi,

                      habe in mehreren Systemen Diese verbaut:
                      10 Schottky Barrier Gleichrichter Diode SB860 8A 60V 094199 | eBay
                      Bis jetzt alles bestens.

                      Weitere Infos zur Stromversorgung / Einbau Shottky usw....
                      Sichere Stromversorgung

                      Grüße
                      Meinhard
                      Mein Verein: Startseite - fme-erkelenz.de

                      Kommentar

                      • ridgeback
                        Member
                        • 12.07.2012
                        • 718
                        • Basti

                        #101
                        AW: Erfahrungsberichte :Optipower Ultra Guard 430 back up

                        Ist die von dir vorgeschlagene Diode also für meine Konfiguration geeignet?

                        Kommentar

                        • "M"
                          "M"
                          Member
                          • 05.02.2014
                          • 73
                          • Meinhard

                          #102
                          AW: Erfahrungsberichte :Optipower Ultra Guard 430 back up

                          Moin,

                          kenne den Stromhunger der Servos nicht.

                          Noch stärkere Dioden (Imax) wären z.B. diese hier:
                          Schottky-Diode Diotec SBX2540 Gehäuseart D8 x 7.5 I(F) 25 A Sperrspannung U(R) 40 V im Conrad Online Shop | 556822

                          Bei mir gehen auch die 8A tadellos.

                          Grüße
                          Meinhard
                          Mein Verein: Startseite - fme-erkelenz.de

                          Kommentar

                          • ridgeback
                            Member
                            • 12.07.2012
                            • 718
                            • Basti

                            #103
                            AW: Erfahrungsberichte :Optipower Ultra Guard 430 back up

                            Moin,

                            Servos: 1x Savox SA-1258TG, 3x Savox SH-1290MG

                            Ich bin leider kein Elektriker oder Elektroniker, daher habe ich überhaupt keine Ahnung wie so eine Diode in meinem Fall beschaffen sein müsste.
                            Allerdings werde ich in absehbarer Zeit den Regler gegen einen vernünftigeren tauschen .. etwa den Castle Edge 120HV

                            Kommentar

                            • "M"
                              "M"
                              Member
                              • 05.02.2014
                              • 73
                              • Meinhard

                              #104
                              AW: Erfahrungsberichte :Optipower Ultra Guard 430 back up

                              Hi,

                              die 25 A Version
                              Schottky-Diode Diotec SBX2540 Gehäuseart D8 x 7.5 I(F) 25 A Sperrspannung U(R) 40 V im Conrad Online Shop | 556822

                              sollten ausreichend sein.

                              Grüße
                              Meinhard
                              Mein Verein: Startseite - fme-erkelenz.de

                              Kommentar

                              • Heli-Ralle
                                Member
                                • 25.06.2008
                                • 588
                                • Ralf
                                • Dierdorf

                                #105
                                AW: Ehrfahrungsberichte :Optipower Ultra Guard 430 back up

                                Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
                                Auf Youtube gibt es ein Video von Simone, schaut es euch an, das Teil ist super.

                                Optipower Ultra-Guard 430 - YouTube

                                mfg Kerstin
                                Min 1:01 "... mit diesen AHA Zellen...." wie süß

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X