AW: Erfahrungsberichte :Optipower Ultra Guard 430 back up
Mal eine Frage in die runde. Hab den Optipower an meinen beiden Logos. Habe jetzt mal mit'm Lipochecker gemessen und habe noch ca 40% also ca 3,8 je Zelle.
Dachte der Optipower lädt sich von selbst über das System auf? Wollte ihn mal übers Junsi Laden aber zeigts mir dann an, Unterspannung oder Akku nicht angeschlossen bei beiden.
Ok, und wie kann ich ihn dann wieder Laden? Nicht das ich den tiefenentlade
Ich denke die elektronik ist von haus aus so eingestellt das du den lipo nicht kaputt machen kannst . Einfach entladen in dem du den schalter beim abschalten des optiguards schon los laesst wenn nur die rote led blinkt. Diese sollte dann durchgehend blinken und aufhoeren wenn der lipo entladen ist . Dann ggf mal schauen wie viel noch drinne ist und danach wieder laden ( in dem man den opti guard wieder aktiviert ). Wenn die grune led leuchtet und die rote im intervall blinkt , dann laedt er den lipo.
Ich bin leider kein Elektriker oder Elektroniker, daher habe ich überhaupt keine Ahnung wie so eine Diode in meinem Fall beschaffen sein müsste.
Allerdings werde ich in absehbarer Zeit den Regler gegen einen vernünftigeren tauschen .. etwa den Castle Edge 120HV
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar