Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mich_ael
    Member
    • 26.10.2010
    • 254
    • Michael
    • Herforder Modell Flug Verein e.V.

    #2626
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    nabend zusammen

    ich hab da nun auch mal ne Frage:

    50A im 450er Rex

    hoffentlich richtig mit der Pipserei programmiert. Nun die frage:

    Wie zeigt denn das Gepipse an welcher Punkt angewählt ist ?

    Ich habe nur die BEC auf 6V umgestellt (hoffe ich zumindest )
    Aber wie kontrolliere ich das ??
    mfg Michael
    MCPxBL,T-Rex 250/450/500, DX8, Phoenix-Sim
    http://www.hmfv.info

    Kommentar

    • Techmaster
      Senior Member
      • 27.03.2014
      • 4153
      • Alex
      • Gifhorn

      #2627
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Zitat von Mich_ael Beitrag anzeigen
      nabend zusammen

      ich hab da nun auch mal ne Frage:

      50A im 450er Rex

      hoffentlich richtig mit der Pipserei programmiert. Nun die frage:

      Wie zeigt denn das Gepipse an welcher Punkt angewählt ist ?

      Ich habe nur die BEC auf 6V umgestellt (hoffe ich zumindest )
      Aber wie kontrolliere ich das ??
      Habe eben gerade den T-Rex 150 mit der Gepiepserei geproggt, ging eigentlich ganz einfach, man muß dabei halt in die Anleitung schauen und aufpassen, bei welchem Punkt man gerade ist. An dem Punkt, den man auswählen will, von Vollgas schnell den Knüppel runterziehen und dann kommt die Bestätigung. Und wenn du nicht sicher bist, ob du die 6Volt BEC Spannung programmiert hast, einfach Multimeter an plus und minus halten und kontrollieren, das habe ich nach der Programmierung mit der Prog Box auch nochmal kontrolliert, damit da nichts durchbrennt.

      Kommentar

      • Mich_ael
        Member
        • 26.10.2010
        • 254
        • Michael
        • Herforder Modell Flug Verein e.V.

        #2628
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Hm das muss doch auch anders gehen
        mfg Michael
        MCPxBL,T-Rex 250/450/500, DX8, Phoenix-Sim
        http://www.hmfv.info

        Kommentar

        • raimcomputi
          Senior Member
          • 14.10.2012
          • 9209
          • Raimund
          • Tönisvorst

          #2629
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Zitat von Mich_ael Beitrag anzeigen
          Hm das muss doch auch anders gehen
          Klar geht das anders. Mit der Progbox für rund 30 Euro.
          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
          Walkera Devo10
          Sim:Clearview, Heli-X

          Kommentar

          • Mich_ael
            Member
            • 26.10.2010
            • 254
            • Michael
            • Herforder Modell Flug Verein e.V.

            #2630
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Na frage ich einmal im Verein dort gibt es sicher solch eine Box
            mfg Michael
            MCPxBL,T-Rex 250/450/500, DX8, Phoenix-Sim
            http://www.hmfv.info

            Kommentar

            • Techmaster
              Senior Member
              • 27.03.2014
              • 4153
              • Alex
              • Gifhorn

              #2631
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Zitat von Mich_ael Beitrag anzeigen
              Na frage ich einmal im Verein dort gibt es sicher solch eine Box
              Wieso? Das geht doch mit der Pipserei, du musst nur erstmal in den Takt der Pieptöne kommen und innerhalb von 2 Sekunden reagieren und vorher die Anleitung so leicht auswendig können, nach dem Prinzip habe ich eben einen kleinen Trex geproggt und jetzt hat er dadurch erst die volle Leistung bekommen.

              Kommentar

              • Wolfgang77
                Member
                • 21.10.2013
                • 625
                • Wolfgang
                • Düsseldorf

                #2632
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Zitat von Mich_ael Beitrag anzeigen
                Wie zeigt denn das Gepipse an welcher Punkt angewählt ist ?

                Ich habe nur die BEC auf 6V umgestellt (hoffe ich zumindest )
                Nach dem Auswählen, dh mit dem nach oben Schieben des Gasknüppels ertönt doch eine kurze Bestätigungsmelodie die anzeigt dass der Menüpunkt bzw die Einstellung gespeichert wurde.
                Wenn schon falsch, dann richtig![FONT="Times New Roman"][/FONT]

                Kommentar

                • Mich_ael
                  Member
                  • 26.10.2010
                  • 254
                  • Michael
                  • Herforder Modell Flug Verein e.V.

                  #2633
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Ja das hat er gemacht aber ich würde das gern kontrollieren
                  mfg Michael
                  MCPxBL,T-Rex 250/450/500, DX8, Phoenix-Sim
                  http://www.hmfv.info

                  Kommentar

                  • Wolfgang77
                    Member
                    • 21.10.2013
                    • 625
                    • Wolfgang
                    • Düsseldorf

                    #2634
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Wenn du es schwarz auf weiß haben willst mußt du wohl wirklich die Progbox nehmen.
                    Ich vertraue meinen zwei HW 100 dass sie das speichern was ich programmiert habe.
                    Wenn schon falsch, dann richtig![FONT="Times New Roman"][/FONT]

                    Kommentar

                    • raimcomputi
                      Senior Member
                      • 14.10.2012
                      • 9209
                      • Raimund
                      • Tönisvorst

                      #2635
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Zitat von Mich_ael Beitrag anzeigen
                      Na frage ich einmal im Verein dort gibt es sicher solch eine Box
                      Kaufen würde ich die auch nicht. Das Programmieren über den Sender ist doch total einfach.
                      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
                      Walkera Devo10
                      Sim:Clearview, Heli-X

                      Kommentar

                      • Mich_ael
                        Member
                        • 26.10.2010
                        • 254
                        • Michael
                        • Herforder Modell Flug Verein e.V.

                        #2636
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Hat jemand mal einen Tipp für die % der Gas Graden der Motor ist Stock 450m
                        Ich hab mal 65Prozent und 75 % gewählt
                        I
                        mfg Michael
                        MCPxBL,T-Rex 250/450/500, DX8, Phoenix-Sim
                        http://www.hmfv.info

                        Kommentar

                        • Techmaster
                          Senior Member
                          • 27.03.2014
                          • 4153
                          • Alex
                          • Gifhorn

                          #2637
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Zitat von Mich_ael Beitrag anzeigen
                          Ja das hat er gemacht aber ich würde das gern kontrollieren
                          Hast Du ein Messgerät?
                          Das hältst Du bei angeschlossen Flugakku an das kleine rote Kabel für Plus am Servostecker, der mit den drei Adern drin, und für Minus an das Schwarze, und auf dem Display vom Messgerät steht 6,09 Volt, wenn er es angenommen hat .

                          Kommentar

                          • parkplatzflieger
                            Senior Member
                            • 18.03.2012
                            • 8994
                            • Torsten
                            • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                            #2638
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                            Betreibst eigentlich jemand den HW 100A (LV) und hat das interne BEC still gelegt?
                            Es ist ja von dramatischer Wärmeentwicklung die Rede. Stimmt das?

                            Hintergrund: Ich möchte in meinem T-Rex 550E den roxxy-Regler ersetzen, aber das CC Pro BEC
                            beibehalten.
                            Keiner eine Idee dazu? Im Manual zum Regler steht ja nix drüber drin, dass man das
                            BEC z. B. durch ziehen der roten Leitung lahm legen darf.
                            Was soll ich machen? CC BEC Pro auch raus und internes BEC des Reglers nehmen?
                            GreenCap-Puffer von r²Prototyping dazu dran hängen oder nicht? Das BEC einfach
                            lahm legen und schauen, was passiert?
                            Torsten
                            Voodoo 600, Logo 600SX
                            Spektrum, Spirit, Heli X

                            Kommentar

                            • vale46
                              Member
                              • 31.08.2014
                              • 447
                              • Richard
                              • Niederösterreich

                              #2639
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Ich nutze das interne Bec des V3, die Green Cap Puffer hängen auch daran. Seit 193 Flügen keine Auffälligkeiten damit. Ich habe noch keine einzige Unterspannungswarnung bekommen.
                              Ein Kollege hat das gleiche Setup ohne Puffer, auch bei ihm keine Probleme und Unterspannungs Einträge.
                              Setup: Logo 550SX
                              Hobbywing V3 100
                              Savöx 1257 TG
                              Futaba 251SB

                              Ich denke das Interne Bec reicht für den Großteil der Nutzer locker aus.

                              Kommentar

                              • heligledis
                                Member
                                • 17.07.2014
                                • 638
                                • Stefan

                                #2640
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Ich habe auch die Geen Caps am AR7300BX in Kombination mit dem Hobbywing.
                                Servos: 1257 und 1290 v. Savöx


                                Fliegt gut.
                                LG
                                Stefan

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X