Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • David Tobias
    Senior Member
    • 17.01.2007
    • 1648
    • David
    • Schwäbisch Gmünd

    #31
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Zitat von corradoman Beitrag anzeigen
    Hi

    Hier wäre eine Lieferbar. Und Hier die wäre sehr billig normal müsste die gehen aber genaueres kann ich erst sagen hab mir mal eine mitbestellt hoffe die geht am Hobbywing.

    gruss
    Gib bitte Bescheid, ob die geht, wäre genial!

    Grüßle
    David

    Kommentar

    • Onkel Opa
      Member
      • 01.11.2012
      • 748
      • Uwe
      • GM

      #32
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Zitat von corradoman Beitrag anzeigen
      Hier wäre eine Lieferbar. Und Hier die wäre sehr billig ...
      Das sind aber die alten 2in1 Boxen, die neuen 3in1 gibts z.B. hier oder hier.
      nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

      Kommentar

      • David Tobias
        Senior Member
        • 17.01.2007
        • 1648
        • David
        • Schwäbisch Gmünd

        #33
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Wenn die 2 in 1 funktioniert, reicht mir das, da ich auf den Lipochecker verzichten kann, hab schon einen...

        Grüßle
        David

        Kommentar

        • digi-foto
          digi-foto

          #34
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Zitat von David Tobias Beitrag anzeigen
          Wenn die 2 in 1 funktioniert, reicht mir das, da ich auf den Lipochecker verzichten kann, hab schon einen...

          Grüßle
          David

          Ja auf den kann man echt getrost verzichten..
          Zeigt weder min. oder max. Spannung noch Differenz der Zellen an..
          Einfach nur Gesamtspannung und die Werte der Zellen..

          Mein 50A ist grad angekommen..
          Ach ist der niedlich.. glaub den würde man sogar am mcpX wo unter bringen

          lg
          Kurt

          Kommentar

          • David Tobias
            Senior Member
            • 17.01.2007
            • 1648
            • David
            • Schwäbisch Gmünd

            #35
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Zitat von digi-foto Beitrag anzeigen
            Mein 50A ist grad angekommen..
            Ach ist der niedlich..
            lg
            Kurt
            Hallo Kurt,

            wer gackert, muss auch legen FODDOOS BIDDE

            Grüßle
            David

            Kommentar

            • digi-foto
              digi-foto

              #36
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              O.K.. könnte vieleicht ein biiischen knapp werden...
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • digi-foto
                digi-foto

                #37
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Aber er soll ja auch eigentlich da hin...

                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • digi-foto
                  digi-foto

                  #38
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  So jetzt brauche ich nur noch ne Idee zwecks Antiblitz..
                  Wollte ja eigentlich bei den Deans bleiben.
                  Das ist beim YGE schon praktisch.
                  Aber werd wohl einfach auf 4mm Goldies umrüsten.

                  lg
                  Kurt

                  Kommentar

                  • arminrc
                    Member
                    • 24.04.2013
                    • 407
                    • Armin
                    • Süd Odenwald

                    #39
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Hallo,
                    ich hab den 100A V3 in meinem Blade 550X.
                    Nutze auch das interne BEC mit 3x Align 615S und 1x 655.
                    Nach ca. 50 Flügen noch keine Probleme. Fliege allerdings im steller Mode.
                    Habe auch den Lüfter verbaut. Gefühlt, keine Wärme nach 6 min. schnellem Rundflug mit 85% Gasgerade.

                    Gruß
                    A-Man
                    Omnihobby M2 Evo, Infinity IF18-II, Infinity IF15,

                    Kommentar

                    • digi-foto
                      digi-foto

                      #40
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Zitat von arminrc Beitrag anzeigen
                      ....Fliege allerdings im steller Mode.....
                      Ha
                      Hi A-Man...

                      warum wenn ich fragen darf?

                      lg
                      Kurt

                      Kommentar

                      • arminrc
                        Member
                        • 24.04.2013
                        • 407
                        • Armin
                        • Süd Odenwald

                        #41
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Hallo Kurt,

                        habe mich noch nie damit befasst.
                        Für meine bescheidenen Flugkünste sehe ich auch noch keine Notwendigkeit.
                        Auch einen wirklichen Vorteil kann ich noch nicht ausmachen.
                        Mit fast 50 Lenzen ist die Lernkurve eher flach, ich höre zwar, das bei flott geflogenen Achten, die Drehzahl kurz etwas in den Keller geht, aber wirklich störend finde ich das nicht.
                        Ich habe jedoch die Multifunktions Programmbox und werde mich über kurz oder lang mal damit befassen.
                        Gerne lasse ich mich überzeugen.....

                        Gruß
                        A-Man
                        Omnihobby M2 Evo, Infinity IF18-II, Infinity IF15,

                        Kommentar

                        • digi-foto
                          digi-foto

                          #42
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Hi A-Man...

                          Ach was.. Alter ist nur das was im Kopf passiert..
                          Das lassen wir uns erst gar nicht einreden..

                          Also eine konstante Kopfdrehzahl ist schon für jeden von Vorteil..
                          (Genau darum sind wir ja alle so begeistert von dem Teil )
                          Es macht das Fluggefühl einfach konstanter und die Sache letztendlich sicher auch ein bischen leichter.. auch wenn man das, wie du ganz richtig sagst, am Anfang sicher nicht so bewust wahr nimmt..

                          Spiel einfach mal etwas damit rum.
                          Macht ja auch Spass einfach etwas zu probieren und zu schaun wie sich das alles auswirkt

                          lg
                          Kurt

                          Kommentar

                          • Diablol
                            Senior Member
                            • 03.11.2011
                            • 4430
                            • Mathias
                            • Aalen & Iffezheim

                            #43
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Zitat von digi-foto Beitrag anzeigen
                            Fliege allerdings im steller Mode
                            Im governor off Mode oder?
                            Oder im echten Steller ohne Softanlauf?
                            "Because I was Inverted" - Maverick -

                            Kommentar

                            • arminrc
                              Member
                              • 24.04.2013
                              • 407
                              • Armin
                              • Süd Odenwald

                              #44
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Natürlich mit Softanlauf!
                              Ohne würde es den Blade zerreisen.

                              Vielleicht noch erwähnenswert, bei 70% Gasgerade konnte ich auch keine Erwärmung festellen.

                              Habe auch ein kleines LED Display am Rahmen angebracht, das mir immer die BEC Spannung anzeigt. ßber die Programmbox habe ich 6V eingestellt, 6,1V zeigt mein Display.
                              Selbst wenn ich die Blatthalter mit richtig Kraft versuche zu drehen, die Servos schon richtig zierpen, sinkt die Spannung nicht unter 6,0V.
                              Das BEC scheint also zu halten was es verspricht.

                              Gruß
                              A-Man
                              Omnihobby M2 Evo, Infinity IF18-II, Infinity IF15,

                              Kommentar

                              • Benny77
                                Senior Member
                                • 04.04.2012
                                • 1543
                                • Benjamin
                                • Althengstett

                                #45
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                So Leute, heute ist mein 100A eingetroffen - wird morgen im 550er verbaut und gleich testgeflogen. Wenn er sich genauso gut macht wie der 50A im Beam (von was ich ausgehe) dann bekomm ich bestimmt ein Dauergrinsen

                                ...werde berichten



                                Zitat von digi-foto Beitrag anzeigen
                                Mein 50A ist grad angekommen..
                                Ach ist der niedlich..
                                Ich finde den 100A im Vergleich zum bisher im KDS werkelnden Roxxy 9100-12 Opto auch niedlich
                                [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

                                LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X