Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Trex-500
    Member
    • 13.06.2014
    • 87
    • Stefan

    #226
    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

    Hab jetzt auch meine Regler und schon paar Flüge gemacht, bin aber mit der Drehzahl nicht zufriden.
    Hatte vorher nen Roxxy drin da hatte ich im Sender 65% und am Heli ne Drehzahl von 2450 rpm.
    Nun hab ich beim HW Gas eingelernt von -100 bis +100. Dann Governon Store richtig eingelernt und dann mal 85% in der Funke gehabt Drehzahl gerade mal 2250 rpm. Dann auf 90% gestellt 2350rpm.

    Was aber für 90% Regleröffnung eingentlich viel zu wenig ist. Der Trex500 dreht mit der übersetzung bei 100% eigentlich 2800 Umdrehungen.

    Eingelernt hab ich den Governon Storw bei 0% in der Funke was ja 50% Gasweg heißt.
    Zuletzt geändert von Trex-500; 10.10.2014, 16:31.

    Kommentar

    • David Tobias
      Senior Member
      • 17.01.2007
      • 1648
      • David
      • Schwäbisch Gmünd

      #227
      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

      Hast die Reglerwege wirklich korrekt eingelernt?

      Hatte selbst mal nen Fehler dabei gemacht, seitdem hab ich dafür einen eigenen Modellspeicher :-)

      Gruß
      David

      Kommentar

      • Trex-500
        Member
        • 13.06.2014
        • 87
        • Stefan

        #228
        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

        Ja sogar schon zweimal. Von -100 auf mitte 0 auf +100. Dann Vollgas rein Regler piept und bestätigt, Gas runter auf -100 und bestätigt auch da. Und ins Programierungsmenü komme ich damit auch.

        Im Governon Mode hatte ich das gleiche spiel, auch da zu wenig Drehzahl zu den Prozentwerten auf der Funke.

        Kommentar

        • bonsai
          bonsai

          #229
          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

          Welches stabi fliegst du denn?

          Kommentar

          • Trex-500
            Member
            • 13.06.2014
            • 87
            • Stefan

            #230
            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

            Ich fliege FB also ohne Stabi

            Kommentar

            • Onkel Opa
              Member
              • 01.11.2012
              • 748
              • Uwe
              • GM

              #231
              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

              Zitat von Trex-500 Beitrag anzeigen
              Von -100 auf mitte 0 auf +100. Dann Vollgas rein Regler piept und bestätigt, Gas runter auf -100 und bestätigt auch da.
              Das entspricht aber nicht wirklich der Anleitung, hier ist es Schritt für Schritt erklärt
              nCPX - mCPX BL - T-Rex 250 - 450X - Chase 360 - DX6i - DX9

              Kommentar

              • Trex-500
                Member
                • 13.06.2014
                • 87
                • Stefan

                #232
                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                Das hab ich ja nur zum Einlernen vom Gasweg gemacht. Danach hab ich sie auf 0% im Sender was ja 50% entsprechen eingestellt und bei 0° Pitch 20 Sekunden laufen lassen. ( mit Blättern )

                Kommentar

                • olaf12
                  Senior Member
                  • 06.10.2010
                  • 2539
                  • Olaf
                  • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

                  #233
                  AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                  Zitat von Trex-500 Beitrag anzeigen
                  Das hab ich ja nur zum Einlernen vom Gasweg gemacht. Danach hab ich sie auf 0% im Sender was ja 50% entsprechen eingestellt und bei 0° Pitch 20 Sekunden laufen lassen. ( mit Blättern )
                  Du musst bei deiner Gasgeraden 50% einstellen zum Einlernen für den Gov Store.

                  Kommentar

                  • vlk
                    vlk
                    Senior Member
                    • 26.09.2009
                    • 6996
                    • Sigmund
                    • Wuppertal

                    #234
                    AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                    Da ich bisher hierhttp://www.rc-heli.de/board/showthre...19276&page=115 keine Antwort bekommen habe

                    Ich betreibe im Goblin 500 den YGE 120 LVK mit VStabi Gov. und bin bis auf ein Problem zufrieden.

                    Wenn ich Sinkflüge mach tourt das System extrem auf, dabei spielt es keine Rolle ob ich die Nase unten halte oder leicht nach oben gestellt oder Pitch nicht zu weit rausnehme.

                    Gleiches Verhalten habe ich mit gleichem Regler auch beim Logo 500.

                    Als ich ohne VStabi Gov. also mit Gov. Store geflogen bin, war das soweit ich mich erinnere nicht so ausgeprägt, dafür ist die Drehzahl beim abfangen hörbar eingebrochen.
                    Das war auch ein Grund weshalb ich auf Stabi Gov. umgestiegen bin.

                    Ein Kollege mit Logo und roten Regler hat das nicht, es sei denn er nimmt Pitch extrem raus.

                    Wie sieht es bei Euch aus mit dem YGE?
                    Hättet Ihr einen Tipp was ich ändern könnte?
                    überlege ich mir einen HW 100 zuzulegen.

                    Kann mir jemand sagen ob der HW auch dieses Auftouren hat?
                    Ich wollte den HW 100 über seinen Gov. Store (elf) betreiben oder lohnt es sich damit die VStabi Gov. zu nutzen?
                    Gruß
                    Siggi

                    Kommentar

                    • Benny77
                      Senior Member
                      • 04.04.2012
                      • 1543
                      • Benjamin
                      • Althengstett

                      #235
                      AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                      Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                      Kann mir jemand sagen ob der HW auch dieses Auftouren hat?
                      Also, dass er passiv über die Luft beim Sinkflug auftourt, da kann man ja nix dagegen machen. Aber ich denke, du meinst ja das Auftouren durch den Regler, wenn er nicht schnell genug das "Gas" zurücknimmt, wenn die Last am Rotor abnimmt.
                      Ich habe nun nur den Vergleich zu meinen Roxxy-Reglern die ich vorher im 450er und 550er hatte. Hier war das Auftouren deutlich mehr zu beobachten als nun mit den HWs. Ich würde sogar sagen, er hat dieses aktive Auftouren (fast) gar nicht. Ich und ich denke die meisten hier mit HW Regler sind von den schnellen Reaktion des Gov positiv überrascht worden. Sei es wenn Last auf den Rotor kam wodurch bei anderen Reglern ein kurzes Einbrechen kommt oder eben beim Last wegnehmen wodurch ein Auftouren zustande kommt.
                      Zuletzt geändert von Benny77; 11.10.2014, 17:56.
                      [FONT="Verdana"]Gruß Benny[/FONT]

                      LOGO 550SE V2, T-REX 470LM + Spirit + Graupner MZ24; XK K110

                      Kommentar

                      • digi-foto
                        digi-foto

                        #236
                        AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                        Also dieses "spezielle" auftouren ist halt was, was im Zusammenspiel mit einer Regelung übers Stabi entsteht, und hat so in dem Sinne ein interner Governor eines Reglers nicht, da dieser ja nur auf Last (Drehzahländerung) reagiert, und nicht wie das Stabi schon auf Input aus der Sender agiert..

                        Also der HW tourt im Sinkflug nicht auf,
                        abgesehen natürlich von dem schon angesprochenen physikalisch nicht vermeidbaren (bzw. gewünschten) auftouren des Rotors im Sinkflug wenn für eine Auro Drehzahl aufgebaut wird.

                        cu
                        Kurt

                        Kommentar

                        • vlk
                          vlk
                          Senior Member
                          • 26.09.2009
                          • 6996
                          • Sigmund
                          • Wuppertal

                          #237
                          AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                          Danke Euch!
                          Also würde der HW auch auftouren wenn ich ihn mit VStabi Gov. betreiben würde!?

                          Ich habe heute wieder im VStabi die Werte für die Reglung versuchsweise sogar bis auf 0 gesetzt, einen Unterschied konnte ich aber beim sinken nicht feststellen, wohl aber beim steigen und zyklischen Steuern.

                          Das Auftouren ist meiner Meinung nach der Regler und nicht nur die Blätter.

                          Darf ich beim HW die GreenCap Schaltung von Linus oder Elkos so wie von Mikado empfohlen benutzen?
                          Gruß
                          Siggi

                          Kommentar

                          • digi-foto
                            digi-foto

                            #238
                            AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                            Naja,
                            da das Stabi ja schon im voraus, in Erwartung das nun bezüglich des Stickinputs Last kommt, "Gas" gibt um eben einem anstehenden Lastanstieg mit Drehzahlerhöhung entgegen zu wirken BEVOR dies eigentlich passiert, in manchen Fällen aber ein Stickinput weg von der Neutralstellung gar keine Last erzeugt..
                            (Eben bei einer negativen Stickeingabe wenn der Heli mit den Kufen nach unten sinkt) tourt der Motor hier kurz hoch bis das Stabi merkt das die Drehzahl zu sehr ansteigt und dem wiederum entgegen wirkt.
                            Jetzt kommts halt auf die Einstellung der Regelung an wie sehr das Phänomen auftritt..

                            So habe ich das zumindest verstanden und scheint mir nachvollziehbar.

                            Ein Gov im Regler würde im gleichen Beispiel eben gar nicht mehr "Gas" geben, da er nur auf die Last reagiert..

                            Also wird wohl auch der HW an der Stabiregelung auftouren, aber genau diese braucht es schlichtweg beim HW echt nicht, da das Teil echt hervorragend regelt..

                            Zum anstecken von Bufferakkus und der gleichen wurde hier im Thread schon einiges geschrieben..

                            cu
                            Kurt

                            Kommentar

                            • vlk
                              vlk
                              Senior Member
                              • 26.09.2009
                              • 6996
                              • Sigmund
                              • Wuppertal

                              #239
                              AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                              Das erstaunliche ist, das das Auftouren nicht wie erwartet kurz nach dem o Durchgang ist, sondern je nachdem wie weit ich den Knüppel nach unten bewege erst nach ich sage man 20-30 Höhenmetern.
                              Deshalb dachte ich auch immer das es der Rotor ist, obwohl es schon ganz schön laut wird.

                              Dann habe ich das mal bei einem Kollegen mit rotem Regler beobachtet und wie gesagt, geringes Auftouren bei extrem -Pitch.

                              Deshalb ja auch hier die Fragen bezüglich des HW.

                              Ich lese mir den Thread nochmals durch, schon allein wegen der Geschichte mit dem Einlernen, was ich nach Anleitung mit Knüppelmitte deute, also gleichzeitig 0° Pitch.
                              Gruß
                              Siggi

                              Kommentar

                              • Stripped
                                Member
                                • 29.12.2013
                                • 172
                                • Markus
                                • Ditzingen

                                #240
                                AW: Hobbywing platinum V3 50/100A - Erfahrungen und Austausch

                                Hallo zusammen,

                                ich habe mir den 100er jetzt auch für meinen 550er Rex bestellt und passend dazu die neue Multifunktion Box. Die Anleitungen habe ich ebenfalls bereits gelesen. Sorry für die vermutlich bescheuerte Frage:

                                es ist doch auch möglich die Box mit dem Regler zu verbinden, ohne ein Kabel aus dem empfänger zu nehmen. Ist dieses Kabel im Lieferumfang dabei, oder muss das separat besorgt werden? Wie verbindet Ihr den Regler mit der Box? Mit dem Bec-Kabel jedesmal ausstecken?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X