Für dein Problem musst du im Handbuch der t18 gucken.
YGE Regler, meine praktischen Erfahrungen damit
Einklappen
X
-
? Das ist doch kein YGE Problem, sondern liegt an deiner Funke. Von futaba hab ich mich getrennt, weil die mir zu sehr mit der Zeit mitgehen. Ströme über 164 A kriegst du auch nur als Kapazitätswert.
Für dein Problem musst du im Handbuch der t18 gucken.
- Top
-
Zitat von Heli87 Beitrag anzeigenHabe nur YGE und noch nie ein Update gemacht, es funktioniert doch alles super.
Es wird eben immer was neues eingepflegt, kleine Änderungen vorgenommen, irgendein Problemchen behoben was vielleicht einer von 1000 Usern hatte.
YGE bleibt da am Ball. Und das ist auch gut so!zu viele Helis...
- Top
Kommentar
-
Zitat von mr.Tabaluga Beitrag anzeigenHabe eine T18SZ und betreibe den Regler YGE AUREUS 135 mit Telemetrie.
Dabei habe ich das Problem, das die Telemetrie zwar geht, aber die Kapazitätsausgabe nur am Ende gesprochen kommt als Warnhinweis. (Eingestellter Wert)
Es gibt keine weiteren Ansagen über verbrauchte Kapazität…
Hat einer eine Idee was ich falsch gemacht haben könnte oder ist das so beim YGE Aureus 135 ?CU,
Egbert.
- Top
Kommentar
-
Mal eine Frage an die YGE Nutzer welche auch Kontronik nutzen bzw. benutzt haben:
Ich hab momentan in meinem RAW580 einen HeliJive120 verbaut. Ist soweit ja in Ordnung, nur das externe BEC nervt mich, speziell weil ich dadurch mit dem JLog den Verbrauch des BEC’s nicht mitmessen kann. Hab mir jetzt mal zum testen einen unisenseE vor das Bec gepackt, um die Servoströme zu messen, klappt auch, aber das ist nur eine Notlösung und ein zusätzliches Kabelgewirr.
Nun möchte ich den HeliJive durch einen YGE AUREUS 105A ersetzen. Ordentliches BEC und vor allem die Telemetrieanbindung an meine HoTT FB sind für mich dabei ein Kriterium. Kontronik Kolibri 140HV ist sicher auch tipptopp, aber doch deutlich teurer. Und 105A reichen mir locker zumal mein Motor maximal 70A ziehen kann, spitzenlast vllt. 90A und ich lt. Jlog im Schnitt bei unter 30A lande.
Was denkt ihr? Gute Entscheidung?
Und welche Erfahrungen habt ihr mit der Drehzahlregelung im Vergleich zu Kontronik, speziell zum HeliJive, gemacht? Ist der YGE gleich gut/besser/schlechter?
...
G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro
- Top
Kommentar
-
Hi Daniel .
Genau den Schritt hab ich vor kurzem auch gemacht und kein bisschen bereut. Der YGE 105 HV ( ich fliege 12 S 3000 mAh ) ist in jeder Hinsicht im Vorteil. Perfekte Regelung in Verbindung mit super Telemetrie
Kompatibilität macht es zum perfekten Gesamtpaket. Der Heli fühlt sich für mich tatsächlich bedeutend leichter an als vorher .
Anbei ein VideoTron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700
- Top
Kommentar
-
Zitat von thomas21 Beitrag anzeigenHi Daniel .
Genau den Schritt hab ich vor kurzem auch gemacht und kein bisschen bereut. Der YGE 105 HV ( ich fliege 12 S 3000 mAh ) ist in jeder Hinsicht im Vorteil. Perfekte Regelung in Verbindung mit super Telemetrie
Kompatibilität macht es zum perfekten Gesamtpaket. Der Heli fühlt sich für mich tatsächlich bedeutend leichter an als vorher .
Anbei ein Video
Ne Frage am Rande, ist das alles was mit den 3000er 12S geht? Knapp 4min? Oder was für ein Verbrauch zeigt der YGE bei so einem Flug an?
G4.N, T600N, Whipl.N., E820/720/700
G770, G700, G570, 6HVU, 450L, Fireb., Brain, MZ24Pro
- Top
Kommentar
-
YGE Service ist schlichtweg top. Update gibt es auch ohne die Systemmail auf einfache Nachfrage und die CAD Zeichnung des Reglers obendrauf, da ich ich mir für meinen 205er gern ein paar CFK Montageplatten fräsen wollte. Klar hätte ich den Regler auch vermessen können, aber zum einen ist der Regler im Moment verbaut und zum anderen sind die Hersteller Maßangaben immer vorzuziehen bzw lassen jetzt einen saugenden Einbau zu.Moin
- Top
Kommentar
-
Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigenKontinuierliche Ansagen beherrscht Futaba nichtGrüße Chr.
Blade Nano S2 | T-Rex 470LM | T-Rex 550X | SAB Urukay | SAB Piuma | T14SG | NX6
- Top
Kommentar
-
Hallo
Da ich ja nun doch einige, eigenartige Antworten bekam, hier die Lösung, die ich gefunden habe.
Es ist so dass man einen Schalter setzen muss dann geht alles.
Warum auch immer das sein muss aber es geht jetzt alles.
Grüße Tabaluga
-Das ist doch kein YGE Problem, sondern liegt an deiner Funke. Von futaba hab ich mich getrennt, weil die mir zu sehr mit der Zeit mitgehen. Ströme über 164 A kriegst du auch nur als Kapazitätswert.
Für dein Problem musst du im Handbuch der t18 gucken.
-Kontinuierliche Ansagen beherrscht Futaba nicht. Du kannst nur eine Kapazitäts-Warnung ansagen lassen. Hat also nichts mit dem Regler zu tun, sondern mit dem Softwaretechnischen Unvermögen der japanischen Entwickler.
Zuletzt geändert von mr.Tabaluga; 09.08.2023, 16:14.
- Top
Kommentar
-
Hallo zusammen,
ich habe einen Aureus 105 in Betrieb genommen mit einem vstabi EVO mit der allerersten vbar Control Fernsteuerung.
Beim Anstecken des Akkus bekomme ich damit immer eine Warnung, dass der Akku nicht voll sei. Dabei sehe ich in der Anzeige für 1 bis 2 Sekunden nur ca 16V, danach aber sofort die korrekten etwas über 50v des 12s Akkus.
Das ist jedes Mal so. Jemand eine Idee?
GrüßeMichi
Goblin 700 Drake - Goblin 570 - Goblin Fireball - T-Rex 450 DFC
- Top
Kommentar
-
-
Die yge sollten antiblitz im Regler haben. Das Problem kommt warscheinlich daher das der sender zuschnell mit der Messung anfängt bevor alle Bauteile die Möglichkeit hatten sich voll aufzuladen.
bei meiner Graupner habe ich ähnliches gehabt. Die minimalspannung war immer deutlich unter der realen Spannung. Hier wieder das gleiche Problem das der sender zu früh misst.
vielleicht melden sich noch andere die den Sender haben. Solange im Betrieb alles funktioniert würde ich mir keine Sorgen machen. Hast du logs wo du kontrollieren könntest ob die Spannung stabil bleibt?MZ-24 Pro, Kraken 580, Protos 380, Heim 100 3D
- Top
Kommentar
-
Der YGE hat einen integrierten Antiblitz, deshalb keinen separaten Antiblitz verbauen.
Bei meiner VBC kommt die Akkuwarnung erst, wenn ich den passenden Akku auch gewählt habe.
hast du einen festen Akku hinterlegt?
Ich meine woher weiss deine Funke denn, dass Akkuunterspannung ist.zu viele Helis...
- Top
Kommentar
Kommentar