Ist bei jemanden seinem yge 135 hv der Antiblitz schonmal defekt gegangen?
Der Regler funktioniert ganz normal, es blitzt halt beim anstecken.
Mir stellt sich die Frage, soll ich jetzt einen antiblitz Stecker dran lötten oder versuchen zu reklamieren?
Wobei da muss ich erst schauen obs noch geht.
Auf jeden Fall einschicken.
Wenn der Antiblitz nicht mehr vernünftig funktioniert, nicht einfach einen Antiblitz-Stecker anlöten und weiterfliegen. Da könnten mehr Bauteile betroffen sein. Daher immer besser den Regler beim Hersteller überprüfen und reparieren lassen.
Ist bei jemanden seinem yge 135 hv der Antiblitz schonmal defekt gegangen?
Der Regler funktioniert ganz normal, es blitzt halt beim anstecken.
Mir stellt sich die Frage, soll ich jetzt einen antiblitz Stecker dran lötten oder versuchen zu reklamieren?
Wobei da muss ich erst schauen obs noch geht.
Hatte von euch in letzter Zeit seit dem neuesten Update mal jemand einen Absteller beim Aureus?
Meiner hat sich in der Luft komplett abgestellt nach einer Stromspitze, kein Slow Down trotz eingestellt und ging auch am Boden nicht mehr an. BEC funktionierte weiterhin. Laut Log aber nur max. 107A! Akku hatte noch 84%.
Akku neu eingesteckt, dann ging er wieder. Ausgelesen waren mehrere Fehler hinterlegt. SyncLost, RX, Überstrom, etc. Genau jeweils 1x.
Mein Bauchgefühl sagt, er hat sich beim Auto Timing verschluckt.
Werde ihn Einsenden, erhoffe mir aber ehrlich gesagt nicht viel davon.
War mit einem 22 Pol Motor mit 190Kv an 12S, da braucht es ja eher ein hohes Timing.
Modell neu gebaut. ca. 30Flüge alt. Zuvor nie ein Problem.
Hatte von euch in letzter Zeit seit dem neuesten Update mal jemand einen Absteller beim Aureus?
Meiner hat sich in der Luft komplett abgestellt nach einer Stromspitze, kein Slow Down trotz eingestellt und ging auch am Boden nicht mehr an. BEC funktionierte weiterhin. Laut Log aber nur max. 107A! Akku hatte noch 84%.
Akku neu eingesteckt, dann ging er wieder. Ausgelesen waren mehrere Fehler hinterlegt. SyncLost, RX, Überstrom, etc. Genau jeweils 1x.
Mein Bauchgefühl sagt, er hat sich beim Auto Timing verschluckt.
Werde ihn Einsenden, erhoffe mir aber ehrlich gesagt nicht viel davon.
War mit einem 22 Pol Motor mit 190Kv an 12S, da braucht es ja eher ein hohes Timing.
Modell neu gebaut. ca. 30Flüge alt. Zuvor nie ein Problem.
Hatte ich so ähnlich und da war es das +Kabel am Akku.Es hing nur noch seidenen Faden im Akku selbst.Hat man von außen nicht gesehen. Prüf mal deine Akkus.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar