Heli Center Berlin Hughes 500E mit PHT2

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • turbine35
    Member
    • 14.06.2016
    • 91
    • Michael
    • Northeim- MSV Condor Göttingen

    #31
    Hallo Werner,
    ob der Akku eine Rolle spielt, weiß ich auch nicht. Das wurde mir oben empfohlen und probiere ich aus.
    Als V1 hatte ich nur einen 2S Lipo eingebaut, Nun ja, es wurde die komplette Elektronik getauscht, da kann sich natürlich an der Betriebs-Spannung was ändern. Was auch immer….
    Wie oben geschrieben, es lässt sich nichts mehr in der ECU einstellen,
    Gepitcht habe ich durch das abbremsen mit meinem Finger.

    Ich hatte keine Anleitung bekommen, ich hasse Englische Anleitungen.
    Ich bin in Deutschland geboren und will Deutsch lesen und schreiben.
    Deutsche Firmen und englische Anleitung, da bekomme ich Pickel.


    Grüße
    Michael

    Kommentar

    • MarkusD
      Member
      • 09.02.2008
      • 654
      • Markus

      #32
      Also, das es immer noch keine Anleitung gibt ist auch wirklich befremdlich. Ich habe die englische V12 ECU Anleitung die mir auch schon geholfen hat. In mehreren Diskussionen mit anderen Nutzern kommt klar die Empfehlung zu 3s LiPo…2s kannst du vermutlich gleich vergessen, der musste in der V1 ja schon absolut voll sein damit es (bei mir) funktioniert.

      schau morgen ob sich was verbessert oder nicht, ich kann jedenfalls Unterschiede im Startverhalten ausmachen. Wenn du jetzt weniger Blei benötigt frage ich mich wie groß der LiPo ist? LiFe sollte ja nicht unbedingt leichter sein, oder ?

      Kommentar

      • turbine35
        Member
        • 14.06.2016
        • 91
        • Michael
        • Northeim- MSV Condor Göttingen

        #33
        Der LiFe war ein 2200 mit gut 200gr und der LiPo ist ein 4000er.mit gut 350gr. Den LiPo hatte ich noch liegen.

        Kommentar

        • MarkusD
          Member
          • 09.02.2008
          • 654
          • Markus

          #34
          2200mAh…..ob der wirklich so Spannungsfest ist bei den hohen Strömen die man für den Start braucht?! Wieviel C werden denn da ausgelobt ?
          Nach den Angaben bin ich wirklich zuversichtlich das der LiPo die Kiste zünden wird!

          Kommentar

          • turbine35
            Member
            • 14.06.2016
            • 91
            • Michael
            • Northeim- MSV Condor Göttingen

            #35
            Die 2000er LiFe habe ich bei meinen Kingtech Turbinen schon lange im Betrieb. Da gab es jedenfalls noch nie Probleme.

            Leider ist heute mal wieder schlechtes Wetter, vielleicht wird es heute Nachmittag noch besser.
            Ich bin schon gespannt auf das Ergebnis


            Schöne Grüße
            Michael

            Kommentar

            • turbine35
              Member
              • 14.06.2016
              • 91
              • Michael
              • Northeim- MSV Condor Göttingen

              #36
              So,
              heute war das Wetter ganz gut und ich habe noch einmal die Turbine getestet.
              Am Akku liegt es definitiv nicht, immer noch das gleiche Problem.
              Der Anlasser läuft zu schnell hoch oder es kommt zu wenig Sprit. Wie auch immer, so geht das jedenfalls nicht.
              Also JetCat anrufen, Roman hat ja noch eine Woche Urlaub. Mal sehen ob mir auch ein anderer helfen kann.
              Hoffentlich muss ich nicht die Turbine einschicken, dann bekomme ich eine Krise und alles wieder auseinander bauen.


              Schöne Grüße
              Michael

              Kommentar

              • MarkusD
                Member
                • 09.02.2008
                • 654
                • Markus

                #37
                Mhhh, das ist bedauerlich - hast du einen JetCat USB Adapter ? Mit dem kann man wohl Telemetrie aus der ECU abrufen….ggf also auch eine Fehlerbeschreibung. Leider habe ich noch nicht herausgefunden wie das funktioniert….noch ein Teil ohne Anleitung

                Ich hätte wirklich erwartet das dein Akku an der Grenze ist für den Start der PHT2.
                Zuletzt geändert von MarkusD; 13.08.2023, 17:57.

                Kommentar

                • turbine35
                  Member
                  • 14.06.2016
                  • 91
                  • Michael
                  • Northeim- MSV Condor Göttingen

                  #38
                  Am besten, ich rufe bei JetCat an.
                  Alles andere bringt unterm Strich einen nicht weiter.
                  ich habe gelernt, das einen das rumfummeln und auslesen bei solchen Fehlern auch nicht weiter hilft.
                  Am Ende muss doch die Turbine eingeschickt werden.


                  Kommentar

                  • NitroRex
                    Senior Member
                    • 12.06.2015
                    • 2099
                    • Gery
                    • Aargau - CH

                    #39
                    Hmm, hast schon mal getestet ob die Start und Hauptventil richtig öffnen ? Mal im freien die Schläuche an der Turbine abhängen, in einen Behälter führen, und sehen ob genug kommt

                    Kommentar

                    • turbine35
                      Member
                      • 14.06.2016
                      • 91
                      • Michael
                      • Northeim- MSV Condor Göttingen

                      #40
                      Ja, das habe ich schon gemacht, die Pumpe und das Ventil funktioniert. Ist ja auch alles nagelneu. Allerdings könnte die Pumpe ein wenig mehr fördern.
                      wie schon geschrieben , kann man das nicht mehr selber nach justieren.

                      Kommentar

                      • turbine35
                        Member
                        • 14.06.2016
                        • 91
                        • Michael
                        • Northeim- MSV Condor Göttingen

                        #41
                        Hier ist ein Video von heute.

                        Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                        Diese Galerie hat 1 Bilder

                        Kommentar

                        • NitroRex
                          Senior Member
                          • 12.06.2015
                          • 2099
                          • Gery
                          • Aargau - CH

                          #42
                          hmm, dass man die Pumpenspannung nicht mehr verstellen kann, ist wohl eher ein Rückschritt.
                          muss somit wegen jeder Kleinigkeit eingesendet werden, vor allem Sommer und Winter ist ja nicht das selbe Startverhalten.

                          Kommentar

                          • WFEGb
                            Member
                            • 28.12.2021
                            • 167
                            • Werner

                            #43
                            Hallo Gery,

                            so ins Blaue hinein vermute ich mal, dass es auch bei der V2 durchaus Einstellmöglichkeiten über die GSU oder einen Telemetrie-Sender gibt. Die werden dann wohl nur im Problemfall beim Telefonat mit Roman freigegeben. Bin wirklich gespannt, was Michael berichten wird...

                            Beste Grüße,
                            Werner

                            Kommentar

                            • MarkusD
                              Member
                              • 09.02.2008
                              • 654
                              • Markus

                              #44
                              Hallo Michael, solche Videos habe ich auch - genau wie du habe ich den Start abgebrochen….als ich mit Roman Kulossek telefoniert habe hat er mich gefragt warum ich abbreche anstatt abzuwarten was die ECU macht. Bei mir zeigt die GSU in dem Stadium ca 120-140 C an und wird dann kälter. Vorher hattest du mal was von deutlich höheren Temperaturen geschrieben….kannst du das noch einmal präzisieren? Bei mir war es dann wirklich so das der Akku in dieser Phase zu stark einbricht und den Start nicht sauber durchziehen kann. Vielleicht hast du ja noch einen anderen 3s LiPo mit höherer C-Rate oder du lädst deinen Akku kurz vor dem Start noch einmal nach….
                              Wie gesagt hatte ich ziemlich genau das gleiche Verhalten wie im Video. Ich dachte auch an Probleme mit Ventilen oder ähnlichem, allerdings konnte das alles nach und nach ausgeschlossen werden. Meine ECU Software sollte ich noch updaten (im Moment funktioniert der Weblink von JetCat aber nicht) da man das Startverhalten optimiert hat. Meine V2 war sicher eine der ersten die das Update erhalten haben….

                              da ich keinen YT Account habe kann ich das hier nicht einstellen, wenn du mir per PN eine Mailadresse schickst sende ich dir gern eine Video per WeTransfer oder ähnlichem als Vergleich

                              Gruss

                              Markus

                              Kommentar

                              • turbine35
                                Member
                                • 14.06.2016
                                • 91
                                • Michael
                                • Northeim- MSV Condor Göttingen

                                #45
                                Ich hatte JetCat am Montag angerufen, Roman hat noch Urlaub und er ist auch der Entwickler der V2 und ich soll nächste Woche noch einmal anrufen.
                                Laut JetCat hat der Kunde nichts mehr an der ECU rum zu fummeln, also ist da nichts mehr einstellbar.

                                An meinen Akkus liegt das nicht, die haben volle Leistung und sind Tadellos.
                                Dann würden meine anderen Turbinen ja auch Probleme machen.
                                Außerdem, wenn der Akku tatsächlich zusammenbrechen würde und der Anlasser nicht hochdrehen würde, hat man einen Flammenwerfer.
                                Bei mir dreht der Anlasser nach dem Zünden zu schnell hoch und bläst die Flamme aus.

                                Wie auch immer, alles Spekulation, nächste Woche wissen wir mehr.

                                Was Roman am Telefon machen kann, werde ich dann hören.
                                Ich hoffe auf jeden Fall nicht, das ich alles wieder einschicken muß.
                                Auf jeden Fall bin ich wohl auch nicht der erste, mit Probleme wie auch immer.
                                Die V2 ist noch in der Erprobungs- Fase.

                                Zum Startvorgang, da passiert nichts mehr, es qualmt nur.
                                Auch wenn die Turbine dann zünden würde, hätte ich ich einen Flammenwerfer und das ist nicht zu empfehlen.
                                Nach meinen Erfahrungen kann eine Turbine gut 3 Heißstarts ab, dann ist das Leitsystem verzogen und das Turbinenrad läuft an und das wird teuer.

                                Schöne Grüße
                                Michael
                                Zuletzt geändert von turbine35; 16.08.2023, 22:39.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X