Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • lexy
    Member
    • 03.10.2009
    • 450
    • Sven

    #3061
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Nabend,

    seit heut nachmittag ist bei mir nun alles programiert und der erstflug kann kommen,

    Trotz allem habe ich noch Fragen:



    1 ich habe die heckempfindlichkeit auf ein schalter gelegt schalter aus Normalmodus,schalter an HH Modus,spicht was dagegen die empfindlichkeit so zu erfliegen,wenn ich zb im HH modus mit 60% anfange und mich dan rantaste?Ich weis schieberegler ist schöner aber ich kann noch nicht beides fliegen und zwischendurch am schieberegler rumfriemmeln.

    2 Für rigid empfinlichkeit wollte ich es genau so machen,so wie die empfindlichkeit für die Horizontalstabilisierung.Die habe ich zur zeit auch auf ein Schalter.

    Die Schalter sind den jeweiligen kanäle zugeordnet.


    Gruß

    Sven
    Nova cuatro Elektro 10s/Rigid
    Trex 550V2 Hc3sx
    Mc 24/Weatronic

    Kommentar

    • MMgetit
      Member
      • 07.07.2011
      • 268
      • Volker

      #3062
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Zitat von lexy Beitrag anzeigen
      Nabend,

      seit heut nachmittag ist bei mir nun alles programiert und der erstflug kann kommen,

      Trotz allem habe ich noch Fragen:



      1 ich habe die heckempfindlichkeit auf ein schalter gelegt schalter aus Normalmodus,schalter an HH Modus,spicht was dagegen die empfindlichkeit so zu erfliegen,wenn ich zb im HH modus mit 60% anfange und mich dan rantaste?Ich weis schieberegler ist schöner aber ich kann noch nicht beides fliegen und zwischendurch am schieberegler rumfriemmeln.

      2 Für rigid empfinlichkeit wollte ich es genau so machen,so wie die empfindlichkeit für die Horizontalstabilisierung.Die habe ich zur zeit auch auf ein Schalter.

      Die Schalter sind den jeweiligen kanäle zugeordnet.


      Gruß

      Sven
      Habe es genau so gemacht. Kurz gelandet, Daten geändert und ab in die Luft zum testen.
      Ciao

      MM

      Kommentar

      • lexy
        Member
        • 03.10.2009
        • 450
        • Sven

        #3063
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Sehr gut dan werde ich das so machen.

        Gruß

        Sven
        Nova cuatro Elektro 10s/Rigid
        Trex 550V2 Hc3sx
        Mc 24/Weatronic

        Kommentar

        • lexy
          Member
          • 03.10.2009
          • 450
          • Sven

          #3064
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          noch eine frage,wenn ich heck,rigid,und Horizontalstabilisierung erflogen habe,trage ich speicher ich dies ja im hc3sx.

          Nun meine frage.die werte die im sender stehen sind nach dem speichern ja nicht meht interesant,gehe ich da einfach wieder auf zb mein 150% und gut ist?

          Gruß

          Sven
          Nova cuatro Elektro 10s/Rigid
          Trex 550V2 Hc3sx
          Mc 24/Weatronic

          Kommentar

          • gecko03
            Gesperrt
            • 14.04.2009
            • 1607
            • Frank

            #3065
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Zitat von lexy Beitrag anzeigen
            Nun meine frage.die werte die im sender stehen sind nach dem speichern ja nicht meht interesant,gehe ich da einfach wieder auf zb mein 150% und gut ist?
            doch! die Werte sind so lange interessant, bis Du den Horizontmode (bzw. RTT) aktivierst, oder das Kabel für die Empfindlichkeit abziehst...
            Und wenn Du auf den Horizontmode (oder RTT) schaltest, musst Du sowieso die gewünschte Empfindlichkeit für die Stabilisierung eintragen.

            Kommentar

            • heli90210
              heli90210

              #3066
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Hey gecko03

              wo gibt es die Anleitungen die du hier erwähnst ?

              die Anleitung vom Rondo und vom VStabi zu lesen, hilft beim Verstehen der PID Regelung ungemein weiter. Die Anleitung vom SX erklärt leider nicht, wie die Regelung funktioniert.
              Bei den anderen Parametern konnten mir diese Anleitungen natürlich nicht mehr helfen...

              Kommentar

              • amaecke
                Member
                • 11.11.2011
                • 146
                • Amadeus
                • Magdeburg

                #3067
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Hallo

                Ich hoffe ihr könnte mir da mal helfen.

                Wir haben einen Kunden der hat eine TR700 FBL mit HC3-SX.
                Die ersten 4 Flüge fliegt er perfekt, jetzt spinnt der HC3-SX. Nach ca. 30 Sec fängt er an nach links zu driften, es muß nach Rechts gegengesteuert werden .
                Nach 2-4 Mal gegen Steuern ist der Spuk vorbei und beginnt nach 30 sec wieder .
                Wie gesagt , die ersten 4 Flüge super Perfekt .

                Was kann das sein?? WAs sind die Ursachen? Unser Kunde fliegt nur Rundflug, kein 3D. Und das HC3-SX hat die neuste Firmware, also 114.

                Gruß

                amaecke
                Goblin FIREBALL WOH, Goblin Kraken, Logo 700 xxtreme, Pyro und Kosmik VBar Control

                Kommentar

                • Walter01
                  Senior Member
                  • 20.11.2009
                  • 2179
                  • Michae
                  • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

                  #3068
                  Erstflug erfolgreich :-)

                  So. Heute endlich mal die Cojones gehabt und den Erstflug in Angriff genommen.

                  So richtig getraut habe in den Braten ja nicht wirklich. Dies und das auf Drehregler bzw. Potis legen verlangt einem schon einiges ab, was die Senderprogrammierung angeht. Meine FF9 ist da aber recht flexibel. Allein 5 Drehregler standen zur Auswahl.

                  Ordentlich durch die Anleitung gewühlt und viel im INet gelsen, dann hats auch funktioniert. So konnte ich 2 Mischer proggen. Für Gyro und Rigid.

                  Voreingestellt hatte ich 43% HH Modus für den Gyro und 40% für Rigid.

                  Vorweg das Fazit: Der Heli fliegt mit dem HC3-SX einfach genial. Hängt sehr präzise am Knüppel und trotz böigem Wind mit teilweise über 25 km/h fliegt er schnurgerade.

                  So. Los ging es. Heli in Position, viel Sicherheitsabstand und IDL 1 eingeschaltet. Heli dreht hoch, kommt auf Drehzahl und hoch die Mühle. Und siehe da, steht wie angenagelt.

                  Kein wobbeln, kein Driften, kein Heckwackeln.

                  Dann mal langsam hin- und hergeschwebt. Sehr präzise das Ganze. Mir etwas zu knackig. Werde die Wendigkeit mal reduzieren.

                  Das Heck mal rechts und links drehen lassen und abruppt gestoppt, pefektes Einrasten.

                  Puh. Erstmal landen und verschnaufen. 2. Flug, diesmal weniger Sicherheitsabstand.

                  Mühle hoch und mal Achten und Runden geflogen. Mal ein wenig Speed, mal nen Stallturn, fliegt sich bestens. Kein aufbäumen oder wegdriften trotz Böen.

                  Einzig das Heck geht mir zu schnell rum. Auch hier werd ich mal die Wendigkeit reduzieren.

                  Jo. Das war`s. Nächster Testflug mit Acro und Pitch.

                  Eingebaut ist das HC3-SX in einem T-Rex 550 mit 550er Latten und 93mm Heckblättern. TS Servos Align 610 und das S9254 am Heck.

                  Empfindlichkeit Gyro steht jetzt bei 40% und Ridgid bei 40%.

                  mfg
                  Michael
                  Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

                  "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

                  Kommentar

                  • Norbert_1
                    Senior Member
                    • 07.07.2010
                    • 2473
                    • Norbert
                    • Wild / OÃ?

                    #3069
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Zitat von amaecke Beitrag anzeigen
                    Hallo

                    Ich hoffe ihr könnte mir da mal helfen.

                    Wir haben einen Kunden der hat eine TR700 FBL mit HC3-SX.
                    Die ersten 4 Flüge fliegt er perfekt, jetzt spinnt der HC3-SX. Nach ca. 30 Sec fängt er an nach links zu driften, es muß nach Rechts gegengesteuert werden .
                    Nach 2-4 Mal gegen Steuern ist der Spuk vorbei und beginnt nach 30 sec wieder .
                    Wie gesagt , die ersten 4 Flüge super Perfekt .

                    Was kann das sein?? WAs sind die Ursachen? Unser Kunde fliegt nur Rundflug, kein 3D. Und das HC3-SX hat die neuste Firmware, also 114.

                    Gruß

                    amaecke
                    Vibrationen !? wenn es ein Nitro ist noch am wahrscheinlichsten ( natürlich am E auch möglich )

                    hatte ich auch, kurz zwischengelandet und dann kam es wieder.

                    Kommentar

                    • lexy
                      Member
                      • 03.10.2009
                      • 450
                      • Sven

                      #3070
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Nabend,

                      habe heute meine estflug mit dem Hc3sx gehabt und ein für mich großes problem,

                      Im normalmode fiegt und steht mein 550v2 wie ein brett in der luft,schalte ich um in
                      Horizontalstabilisierung driftet das model nach rechts hinten weg,warum ist das so?

                      Bei mein Hc rigid genau das selbe,normalmode alles top,umschalten auf Horizontalstabilisierung driften gibt es da eine lösung oder am besten erstmal WARUM ist es so.

                      Model ist mechanisch sauber eingestellt.

                      Gruß

                      Sven
                      Nova cuatro Elektro 10s/Rigid
                      Trex 550V2 Hc3sx
                      Mc 24/Weatronic

                      Kommentar

                      • Flip
                        Senior Member
                        • 19.11.2011
                        • 1292
                        • Arne
                        • bei Kassel

                        #3071
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Na?
                        .....wer weiss es?
                        Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                        Kommentar

                        • MMgetit
                          Member
                          • 07.07.2011
                          • 268
                          • Volker

                          #3072
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Wenn sich durch anpassen der Gestänge nichts ändert kann eigentlich nur das HC3-SX nicht absolut waagerecht montiert sein
                          Ciao

                          MM

                          Kommentar

                          • ThiloM
                            ThiloM

                            #3073
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Diese Optionen sind nur
                            zulässig, wenn das Modell vom Einschalten des HC3-SX bis zum Abheben nie mehr als 30° aus der Horizontallage geneigt wird.
                            Wenn dies nicht garantiert werden kann, d.h. das Modell geneigt wird, z.B. zum Anlassen oder zum Anschließen der Antriebsbatterie,
                            dann dürfen nur die beiden ersten Optionen verwendet werden. Ferner ist ein symmetrischer Pitchbereich erforderlich,
                            mit 0° Blattanstellwinkel bei Pitch-Knüppelmitte.


                            Haste das beachtet? Ist es komplett waagrecht verbaut? Stößt es irgendwo an? Deine Trimmung passt perfekt?

                            Gruß Thilo

                            Kommentar

                            • lexy
                              Member
                              • 03.10.2009
                              • 450
                              • Sven

                              #3074
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              @Thilo meinst du mich "lexy"?
                              Nova cuatro Elektro 10s/Rigid
                              Trex 550V2 Hc3sx
                              Mc 24/Weatronic

                              Kommentar

                              • lexy
                                Member
                                • 03.10.2009
                                • 450
                                • Sven

                                #3075
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Was mir jetzt noch aufgefallen ist,ich habe bei meinen align 610er Serfos enormes spiel gute 5/100 und zwar alle 3 Ts servos und heck auch,wie soll ich so eine vernünftiege
                                mechanische Einstellung hinbekommen,die Servos sind neu der 550er war jetzt 4 mal in der luft,das darf normaler weise ja nicht sein.
                                Nova cuatro Elektro 10s/Rigid
                                Trex 550V2 Hc3sx
                                Mc 24/Weatronic

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X