Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hexahydrat
    Senior Member
    • 17.02.2011
    • 1008
    • Fritz
    • Lanzendorf bei Wien

    #3781
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Zitat von lexy Beitrag anzeigen
    Anders Roll und Nick. Die kannst du weiterhin steuern und übersteuerst damit die automatische Lageregelung (egal ob Acro mit oder ohne Pitch).
    Danke für deine Ausführungen.
    Ich denke das genau die ßbersteuermöglichkeit zu abstürzen führt.
    Nehmen wir mal an der Heli fliegt in Bodennähe 3D man hat den Daumen am Nick, Roll Knüppel, den Zeigefinger am Notschalter.

    Dann lese ich solche Sachen :

    ``..........ich flog einen Flip, dann am Ende des Flips sofort den Taster für Acro mit Pitch aktiviert. Der Heli stellte sich auf geschätzte 40°.
    Anschließend nochmals getestet, allerdings vor dem Acro mit Pitch Befehl noch 1 oder 2 Sekunden gewartet, und er steigt senkrecht nach oben............``
    Da müsste man einfach sagen, Ja klar ist das so den am Ende vom Flip steuert man einfach noch ein wenig und wenn man dann dazu noch den Taster zieht, steuert man automatisch noch mehr rein.

    Dann das hier :

    Heli war in Schräglage, ich drückte auf den Schalter für den Rettungsmode (Acro+Pitch), und der Heli bretterte waagerecht über mich hinweg und knallte trotz gedrücktem Schalter des Rettungsmodes etwa 70-80m weiter in einen Schrebergarten.
    Wenn der Heli bereits in Schräglage war, hat man Roll gesteuert und zusammen mit Acro+Pitch, müsst er jetzt schräg durch die Gegend brettern.

    Ich fliege Rainbows über die Rollachse so ca. 5-10 Stück zu jeder Seite. Wenn ich dann kurz danach Acro + Pitch betätige steigt der Heli um ca. 40-50 Grad aus der Achse gekippt nach oben.
    Und wieder klar, wenn Roll rein steuert.

    Es kann natürlich sein das ich es komplett falsch verstehe.
    Dann korrigiert mich bitte.

    Es ist aber einfach so, das man ein System verstehen muss, erst dann kann man es richtig anwenden.
    Deshalb meine vielleicht seltsamen Fragen, ich will es verstehen bevor ich vielleicht einen Fehler mache.

    Ich verstehe die Acro+Pitch Funktion so das :: Schalter wird gezogen......Heli stellt sich blitzschnell in die Horizontal-Lage (Rücken oder Normal), ........dann Steuerimpuls von der Funke, die man noch nicht los gelassen hat.......Heli steigt eingestellte 9° aber schräg auf.

    mfg Fritz
    Zuletzt geändert von Hexahydrat; 24.04.2012, 14:52.
    Goblin700,650,630,500,380,https://www.facebook.com/fritz.schuller

    Kommentar

    • Walter01
      Senior Member
      • 20.11.2009
      • 2179
      • Michae
      • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

      #3782
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Zitat von lexy Beitrag anzeigen
      wäre ich momentan mit der Action Acro+Pitch überfordert erst das Model aus ein kniffligen Situation retten,und dan schießt der noch nach oben,ich weis nicht.
      So long
      Er schießt nicht nach oben. Er steigt auf. Scheint immer noch nicht angekommen zu sein, das der HC3 SX aus nem Heli keine Boden-Luft Rakete macht.

      Wenn er dir dennoch zu schnell hochsteigt, reduzier einfach den Pitch bei Acro+Pitch.

      Und Höhe ist Sicherheit. Sollte man auch als 8en ßber wissen.
      Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

      "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

      Kommentar

      • PeterH
        Senior Member
        • 26.07.2008
        • 2276
        • Peter
        • Berlin

        #3783
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Hallo,
        ich habe gestern und heute nochmal die V. 115 in 2 Helis T-Rex 500 mit
        unterschiedlichen Sendern DSM2 im Rigid Mod getestet.
        - Einmal mit 2 x Spektrum Sat DSM2 direkt am HC3SX + DX7
        - Einmal mit Spektrum AR7000+Sat DSM2 und Kabelbaum + DX10t
        In beiden Fällen zuckten die Servos kurzzeitig während des Fluges derartig,
        dass mir fast ein Heli abgestürzt wäre.
        Glücklicherweise hatte ich genug Höhe.
        Bei dem einen Heli passierte das nach dem 2 Akku kurz nach dem Start,
        bei dem anderen Heli passierte es nach dem 4 Akku, in einer steilen Rechtskurve.

        Gruß
        Peter
        Zuletzt geändert von PeterH; 24.04.2012, 15:27.

        Kommentar

        • Tom_J3
          Member
          • 06.11.2010
          • 139
          • Thomas

          #3784
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
          Kurze Info meinerseits, ohne die letzten 30 Seiten gelesen zu haben (Zeitmangel). Hier auch nochmals die Bitte/Info, "dringende" Fragen an uns oder robbe nicht hier zu stellen, auch nicht per PN, sondern direkt!
          Bis dato gibt es aber noch nichts neues zu berichten, schon garnicht bzgl. eines Fehlers im HC, der Helis zum Abstürzen bringt. Das Thema haben wir durch und auch damals war plötzlich alles komisch in der neuen Firmware. Alle die das Problem hatten waren zufrieden, und andere hatten plötzlich ganz komische Probleme...woher auch immer...aber es war dann der HC, denn der macht ja Probleme?! Ok, damit müssen wir dann leben.

          Nun zum Fakt: V.114 hatte einen mystischen Effekt, so muss ich ihn bezeichnen, der bei geschätzen 0,5% der Kunden ein regelmäßiges Servozucken auszulösen konnte. Und damit meine ich auch ein Zucken, kein Summen oder Surren, vielleicht mit den Fingern gerade so spürbar. Nein, es zuckte richtig, so dass der Heli Sprünge machte. Bei Spektrum lag dies an einer Problematik mit dem DSMX-Protokoll und falscher Pulsrate, bei S.Bus ebenfalls an einer nicht dokumentierten Anpassung des Signals.
          Darauf haben wir reagiert und V.115 gebracht. Alle problembehafteten Kunden waren damit zufrieden.
          Am Horizont hat sich garnichts geändert!

          Und von abgestürzten Helis und nicht funktionierenden Hecks hört man leider ständig, und immer wird es auf die eine Komponente geschoben, die außer dem Piloten steuert. Nur hat sich in der Vergangenheit leider gezeigt, dass dies in 99,99% der Fälle nicht so war.

          Wir sind nun mit Hochdruck daran, etwas nachzuvollziehen, um dann den "Fehler" (den es bis dato bei uns leider nicht gibt) auszumerzen. Wir reden hier aber wie gesagt von einer reinen Empfangssignal-Problematik, weder von Modifikationen am Horizont noch am Heckgyro, noch sonstiger Phänomene, mit denen (sorry) wir nichts zu tun haben.
          Ich hoffe, dass es hierfür auch Verständnis gibt.

          Gruß,
          Joachim
          Ich wollte eigentlich nicht mehr den "Finger in die Wunde legen", aber das obere Statement möchte ich noch mal aus MEINER Sicht relativieren.

          Wenn man die letzten 30 Seiten liest, erkenne ich folgende "Merkwürdigkeiten":

          1. Servozucken (untertrieben) bei V115 auf der Werkbank (selber erlebt),
          obwohl dies minimiert werden sollte (relativ zu V114)
          --> Aus meiner Sicht ein Bug in V115

          2. Fehlverhalten beim Rettungsmodus - dies würde ich nicht leichtfertig der V115
          zuordnen, da zu viele (schlecht nachvollziehbare) andere Parameter einfließen
          (z.B. das Einsteuern per Hand)

          3. Heckservozucken beim Fliegen - scheint bei manchen reproduzierbar eine V115
          Merkwürdigkeit zu sein, da - glaube ich - PeterH schon den vorher/nachher -
          Vergleich (V115/V114) gemacht hat

          Wie dem auch sei...vielleicht liege ich in meiner Einschätzung auch falsch - ABER:

          Was ich grenzwertig finde (vorsichtig ausgedrückt) ist, dass Robbe auf Anfrage die Empfehlung gibt auf V114 zu wechseln (wg. möglichen Fehler), Captron jedoch eher in Richtung "kein Fehler" argumentiert (dies suggeriert zumindest die obige Stellungnahme) - dies scheint nicht abgesprochen und verwirrt ganz schön....

          so..nun werde ich nichts mehr dazu schreiben, weil diese Statements ehrlich gesagt auch nicht unbeding zielführend sind...und ich drücke allen die Daumen (einschl. mir), dass Captron das Thema bald endgültig klären kann...

          Gruß,
          Tom (der immer noch Captron-Produkte kaufen wird)

          Kommentar

          • ninjaper
            Senior Member
            • 13.09.2009
            • 1127
            • Per

            #3785
            robbe Modellsport bzw. HeliCommand zum kostenfreien Download bereit.


            Nur gute Sachen find ich schon eigenartig
            Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

            Kommentar

            • PeterH
              Senior Member
              • 26.07.2008
              • 2276
              • Peter
              • Berlin

              #3786
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Hallo,
              also ich bin jetzt aus Sicherheitsgründen komplett wieder auf die V.113 zurückgegangen.
              Das war bis jetzt die verlässlichste Version, mit der ich auch über ein Jahr ohne irgendwelche
              Auffälligkeiten unterwegs war.
              Da ich z. Z. nur Spektrum DSM2 Empfänger einsetze, stellt das keine Einschränkungen für mich dar.
              Die V.114 scheint ja gem. Captron doch dann und wann noch Probleme zu verursachen.
              Und die V.115 ist eine Katastrophe.
              Ich hoffe das der Fehler bald gefunden wird, denn dann kann ich auch auf DSMX umrüsten.

              Gruß
              Peter
              Zuletzt geändert von PeterH; 24.04.2012, 21:05.

              Kommentar

              • Ballo
                Ballo

                #3787
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Zitat von ninjaper Beitrag anzeigen
                - Grobe Servo-Zuckungen entfernt, die vereinzelt bei Spektrum-Satelliten in gewissen Binde-Modi auftraten, sowie feine (nicht flug-relevante) Servo-Zuckungen, die bei S.BUS sporadisch auftraten...........

                Nur gute Sachen find ich schon eigenartig
                Wieso nur gute Sachen ? Haben doch nur das grobe & feine Servozucken entfernt. Bleibt noch das mittlere ........

                Kommentar

                • MBHeli
                  MBHeli

                  #3788
                  Also ich schildere mal meine Situation:
                  Habe das HC per SBus dran und nie Servozucken gehabt. Seit v115 sind sie allerdings da. Und kommt mir bitte nicht mit falschen Settings, habe nur geupdated und nichts verändert. Zudem finde ich den Rettungsmode mittlerweile Unsinnig. "Er hilft beim einüben von Acrofiguren". Na klasse, ich mache 15sec lang Piroflips, verknüppel mich in der 16. Sekunde, zieh die Rettungsleine und der Heli fliegt sonst wo hin; womöglich so schnell und unkontrolliert, dass es ihn Crasht. Super Rettungsmode -.-

                  Bin mal gespannt aufs nächste Update.
                  Wenn das nichts bringt brauche ich kein HC mehr. Schade ums Geld.

                  Kommentar

                  • gecko03
                    Gesperrt
                    • 14.04.2009
                    • 1607
                    • Frank

                    #3789
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Zitat von RCHeliExpert Beitrag anzeigen
                    "Er hilft beim einüben von Acrofiguren". Na klasse, ich mache 15sec lang Piroflips, verknüppel mich in der 16. Sekunde, zieh die Rettungsleine und der Heli fliegt sonst wo hin; womöglich so schnell und unkontrolliert, dass es ihn Crasht. Super Rettungsmode -.-

                    nur für mein Verständnis, DU konntest das auch nachvollziehen*

                    Kommentar

                    • MBHeli
                      MBHeli

                      #3790
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Zitat von gecko03 Beitrag anzeigen
                      nur für mein Verständnis, DU konntest das auch nachvollziehen*
                      Bei mir ist er nicht gecrashed, da ich meinen Rettungsanker ausgemacht habe und selbst die Finger bewegt hab...

                      Kommentar

                      • helibasher
                        Senior Member
                        • 04.07.2010
                        • 1141
                        • Klaus
                        • Wildflieger

                        #3791
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Das Servozucken am Heck hatte ich schon bei der V113, allerdings nur beim einstellen. Während des Fluges noch nicht.

                        Wie kann ich den zurück auf die V113 gehen, bei Captron gibt es nur die V115 zum runterladen bzw. zum updaten.

                        Kommentar

                        • Bambelbi
                          Member
                          • 01.09.2008
                          • 373
                          • Stephan
                          • Fürth/Bay.

                          #3792
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Zitat von RCHeliExpert Beitrag anzeigen
                          da ich meinen Rettungsanker ausgemacht habe
                          Wir wollten nur wissen ob du beim betätigen des rettungscgalters die knüppel noch in einer bestimmten position gehalten hattest, zb. noch auf roll, es wird schwierig sein das sicher sagen zu können weil man ja erst mal geschockt ist.... aber überlege mal was du zum Zeitpunkt des Schaltens für ein knüppelposition hattest oder ob du die knüppel losgelassen hast * Das wäre eine sehr wichtige Info...

                          Danke

                          Gruß

                          Stephan
                          Acrobat SE mit HC3-SX, Blade MCPX, DX8 mit Telemetrie

                          Kommentar

                          • Joachim HC
                            Joachim HC

                            #3793
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Wenn hier nur auch mal diejenigen schreiben würden, bei denen in V.114 alles so schlimm war und in V.115 nicht mehr?! Dennd davon gibt es reichlich, die sich allerdings direkt an uns wenden und nicht in Foren ihr Glück suchen

                            Bei mir macht es z.B. auf 4 Helis nicht den leisesten Unterschied, egal ob mit DSM2, DSMX oder S.BUS noch Kabelbaum. Also bleibt leider der erste Fakt, dass es sich nicht um ein generelles Problem handelt, was es nicht einfacher macht. Das bestätigen ja auch Berichte hier, dass alles funktioniert.

                            Zweiter Fakt ist: V.113 ist sicher nicht die ultimative Lösung. Oder gibt es jemanden, der in V.113 keine Probleme hatte und in allen weiteren dann erst? Das glaube ich leider nicht, denn als 114 kam, waren alle so glücklich damit.

                            Dritter Fakt ist, dass es ummöglich ist, wie nun wieder auf dem Rettungsmodus rumgeritten wird, an dem sich garnichts geändert hat. Aber auf einmal soll da was komisch sein, nachdem so ziemlich alle ganz happy waren!? Ok...das verstehe wer will.

                            Der letzte Fakt für heute ist, dass wir weiter recherchieren. Wenn da etwas ist, dann finden wir es auch.

                            Gruß,
                            Joachim

                            Kommentar

                            • Joachim HC
                              Joachim HC

                              #3794
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Zitat von Bambelbi Beitrag anzeigen
                              Wir wollten nur wissen ob du beim betätigen des rettungscgalters die knüppel noch in einer bestimmten position gehalten hattest, zb. noch auf roll, es wird schwierig sein das sicher sagen zu können weil man ja erst mal geschockt ist.... aber überlege mal was du zum Zeitpunkt des Schaltens für ein knüppelposition hattest oder ob du die knüppel losgelassen hast * Das wäre eine sehr wichtige Info...

                              Danke

                              Gruß

                              Stephan
                              Das können wir aufgeben, danach zu fragen. Das kann hinterher niemand mehr sicher sagen, da alles in dem Moment viel zu schnell geht.

                              Kommentar

                              • Pupuyang
                                Member
                                • 23.03.2010
                                • 813
                                • Sascha
                                • 76437 Rastatt

                                #3795
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Ich fliege mit der V.115 und bin zufrieden!!


                                @Joachim wann kommt die neue Pc-software raus bitte?

                                Danke

                                Gruss Sascha

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X