Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Anha
    Anha

    #3721
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Diese Werbebotschaft hatte mich auch erreicht und mir gleich 2 gekauft. Ein T-Rex 450er und T-Rex 550er fliegen damit rum. Durch diesen langen Thread und Nachbarforum habe ich gleich die klassische Methode genommen --> Kabelbaum und normaler Gr-16 Empfänger.

    Beim Aufspielen der 115er fingen die Servos aber nicht an zu zucken, nur ein Surren war zu hören. Um sicher zu gehen, habe ich die 114er wieder aufgespielt und die Servos waren ruhig.
    Die 115er Firmware scheint wohl nicht der Hit zu sein.

    Bis jetzt hatte ich keine Probleme.

    Gruß
    Andrè


    Zitat von miszczuk Beitrag anzeigen
    Das klingt doch ein wenig anders als die Aussagen von HeliCommand:

    "Hervorstechend ist die Präzision im ganzen Bereich, d.h. sowohl bei extrem dynamischen Figuren (F3N-Flugstil), Kunstflugfiguren (F3C), als auch die Stabilität im Schwebeflug. Sämtliche Figuren fliegen sich spurtreu, d.h. ganz ohne störende Einflüsse und mit maximalem Einrastverhalten.

    Dank der intelligenten und optimierten Regelungsalgorithmen wird dies mit minimalem Einstellaufwand erreicht!"

    "Die Einstellarbeit ist auf ein Minimum reduziert, unter anderem dank klarer Trennung der Empfindlichkeitseinstellungen für Kopf- und Heckkreisel in unabhängige Zusatzkanäle."

    und jetzt der Brüller:
    "Der HC3-SX ist unser Top-Flybarless-System.
    Er besitzt alle Eigenschaften des HC3-Xtreme, und zusätzlich:

    - patentiertes Horizontal-Stabilisierungssystem mit unterschiedlichen Modi, welches den Heli gezielt und voll automatisch aus Flugmanövern wie Tik-Tok oder Piro-Flip schnell in eine waagrechte Fluglage zurück steuert, wenn der Pilot es möchte
    Weltweit einzigartige Rettungsmodi, die zusätzlich zum horizontalen Ausrichten den Heli durch automatische Pitch-Aktion nach oben schießen
    Stabilisierungsstärke und das Ab- und Zuschalten der Horizontal-Modi können über einen Zusatzkanal direkt vom Sender aus erfolgen

    ßber seine exzellenten FBL-Eigentschaften hinaus, ist der HC3-SX damit ein quas -echt-fliegender Flugsimulator- auf höchstem Fun-Niveau."

    [/IRONIE AN]
    Hoffe mal du bekommst von HeliCommand wegen der geadezu geschäftsschädigenden Aussagen keine auf den Deckel.
    [/IRONIE AUS]

    Hier noch die Quelle:
    http://www.helicommand.com/index.php...mid=99&lang=de

    Kommentar

    • Big Marko
      Senior Member
      • 13.06.2007
      • 1870
      • Marko
      • MSC Sperber

      #3722
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Nur mal nebenbei,
      Es nicht nur bei gecko03 passiert, Gala Tante auch dieses WE.
      Und letztes Jahr mit V114 ich selbst auch.
      Und kommt mir nicht mit Einstellungsfehler.
      Gruß Marko
      TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

      Kommentar

      • Walter01
        Senior Member
        • 20.11.2009
        • 2179
        • Michae
        • Duisburg und da wo die Wiese ruft :-)

        #3723
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Hier prallen halt "Heckkampfschweber" auf 3D ambitionierte Piloten aufeinander. Nur kann man sie schlecht auseinanderhalten, bzw. erkennen.
        Echte Männer fliegen mit Auspuff :-)

        "Komm wir essen Opa" Satzzeichen retten Leben

        Kommentar

        • ArguZ
          ArguZ

          #3724
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Es gibt ein schönes Video auf der Tube bei dem genau das passiert gezeigt wird.
          Der Heli schießt seitlich weg...mehrmals in verschiedene Richtungen.
          Wie soll das das HC3SX auch wissen ohne Beschleunigungssensoren ?
          Ich glaube nur ein sehr genaues GPX System mit Altitudemeter kann ein echtes Rettungssystem sein.

          Kommentar

          • Ballo
            Ballo

            #3725
            Zuletzt geändert von Gast; 22.04.2012, 16:04.

            Kommentar

            • ArguZ
              ArguZ

              #3726
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              So bitte, hier das video :

              Gala-Tante, das sieht genau so aus wie sich deine Absturzbeschreibung liest.
              Viellicht hast Du echt ein defektes Gerät erwischt, oder alle sind tickende Zeitbomben, oder wir sind einfach zu vertrauensselig was die Technik angeht.
              Mir hilft mein Sk720 fliegen zu lernen, vor allem Rueckenschweben und in großer Hoehe beim Filmen.
              Aber ob es je den Heli bei Turnen retten kann ? Keine Ahnung.

              Kommentar

              • Hexahydrat
                Senior Member
                • 17.02.2011
                • 1008
                • Fritz
                • Lanzendorf bei Wien

                #3727
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
                Viellicht hast Du echt ein defektes Gerät erwischt, oder alle sind tickende Zeitbomben, oder wir sind einfach zu vertrauensselig was die Technik angeht.
                Nichts in unserem Hobby Bereich ist perfect, es werden immer Kompromisse eingegangen.
                Und ob nun ein Hc3 sx einfach so defekt wird, ein Regler, ein Servo, Empfänger, oder sonst ein Elektronik Teil , vielleicht auch bereits einige Abstürze hinter sich hat und dann defekt ist, das ist eben Pech.

                Ich bin mir sicher, auch ich werde mich fürchterlich darüber ärgern, wenn es bei mir so weit sein wird, aber damit muss man eben leben, den wir wissen doch von Anfang an das es nicht perfect ist und nie sein kann.

                Wenn ich mich nach jedem meiner 11 Abstürze oder sogar nach dem Verloren gegangen T rex im wert von ca 1000€ ( Ist einfach davon geflogen und wurde nie wieder gefunden) , noch immer ärgern würde, müsste ich mit dem Hobby auf hören, denn es gehört nun mal dazu.

                Ansprache zum Sonntag

                mfg Fritz
                Goblin700,650,630,500,380,https://www.facebook.com/fritz.schuller

                Kommentar

                • Norbert_1
                  Senior Member
                  • 07.07.2010
                  • 2473
                  • Norbert
                  • Wild / OÃ?

                  #3728
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Zitat von Feni Beitrag anzeigen
                  Hallo Leute,

                  Ist es nach all dem was ich hier lese also ein abraten in den meisten fällen das Teil zu kaufen?Oder liegt es an der v115 in kombination mit dem setup.
                  Wollte mir den gern für meinen 600er kaufen mit dem fbl kopf um das 3d fliegen zu lernen und ggf. im absolutem notfall mal den "Anker zu werfen"
                  So wie ich das hier rausfilter wird das ding hier von den einen gelobt von den anderen gehasst.
                  Was mich bei meiner entscheidung nicht umbedingt hilft.

                  Kann ich es kaufen oder lieber etwas warten und mich hier auf dem laufenden halten.

                  Danke und Gruss Simon
                  im e-heli ja, im nitro hab ich bedenken, was den rettungsanker betrifft (Vibrationen)
                  Zuletzt geändert von Norbert_1; 22.04.2012, 17:56.

                  Kommentar

                  • krassest
                    krassest

                    #3729
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    @gecko03

                    Also ich lese jetzt schon ne Weile hier mit und versteh eine Sache nicht ganz. Du schreibst ein paar Beiträge früher, dass dein Heli bereits mehrfach ca. 40° abgekippt ist (was für Dich noch o.k. war *) und wunderst dich dann, dass er dann vor dem Crash 80° abbkippt. Die 40° sind doch wohl schon genug, dass ich das Teil ausbaue und einschicke, weil völlig außerhalb des Limits. Bitte nicht falsch verstehn, ich finde die ganze Sache mit den Servozuckern und wegdriften des HM auch inakzeptabel, aber bei Dir war ja vorher schon ein Fehlverhalten zu erkennen, weil 40° sind definitiv zuviel.

                    ..oder hab ich da was falsch verstanden?

                    Kommentar

                    • gecko03
                      Gesperrt
                      • 14.04.2009
                      • 1607
                      • Frank

                      #3730
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      ja, hast Du und leider auch nicht alles gelesen.
                      Bei 40° steigt der Heli noch nach oben, zwar extrem schräg aber nach oben.
                      Deshalb habe ich eine Mail an robbe geschickt, mit der Antwort dass das technisch bedingt sein kann (habe gerade den Wortlaut nicht hier). Zudem bestätigen das die Berichte hier im Forum, dass viele Helis ebenfalls so stark abkippen.
                      Beim Crash waren es geschätzte 80°, das war das erste mal dass er komplett seitlich wegging, was so absolut überraschend kam, und dann auch im unkontrollierten Crash endete.
                      Und deshalb liegt das SX jetzt auch bei robbe.

                      edit: wäre er - so wie sonst auch - mit 40° Neigung nach oben gestiegen, wäre der Heli jetzt noch heile.
                      Zuletzt geändert von gecko03; 22.04.2012, 18:49.

                      Kommentar

                      • JörnD
                        JörnD

                        #3731
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Ich finde es merkwürdig, daß sich jetzt plötzlich die Berichte über gecrashte Helis häufen. Ich hab das HC3SX auch im 7HV und hoffe, daß ich hier nicht auch bald negatives zu berichten habe. Bis jetzt hats bei mir noch immer gut funktioniert. Macht mir aber ein mulmiges Gefühl so langsam.

                        LG
                        Jörn

                        Kommentar

                        • powerpaul
                          powerpaul

                          #3732
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Zitat von JörnD Beitrag anzeigen
                          Ich finde es merkwürdig, daß sich jetzt plötzlich die Berichte über gecrashte Helis häufen.
                          Ich denke, dass nachdem Captron ja die Fehler mit der V.113 "ausgemerzt" haben wollte, viele dachten es KANN NICHT SEIN, es muss an meinen Einstellungen, am Heil, am Mond oder sonst was gelegen haben. Jetzt, wo es einen erwischt hat, denkt man nochmal drüber nach und sagt sich: NEE, alles war eingestellt wie immer und doch ist was passiert.
                          So, ging es jedenfalls mir

                          Kommentar

                          • Pub
                            Pub
                            Member
                            • 24.12.2008
                            • 61
                            • Mario
                            • Weilburg/Ahausen

                            #3733
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Hallo,
                            habe Heute mein HC3-SX mit V.115 montiert und getestet.
                            Was soll ich sagen extremes Servozucken nach rechts.
                            Heli noch abgesetzt und V.114 aufgespielt. Jetzt schwebt der Heli sauber ohne Zucken.
                            Verbaut ist: Robbe R6108SB mit S-Bus an HC3-SX.
                            Gruß
                            Mario
                            T-Rex 450SE V2-Strecker 260.15-Jazz 40-Spartan
                            ALIEN 500-Strecker 378.20-Jive 80-V_HC3-SX

                            Kommentar

                            • krassest
                              krassest

                              #3734
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Bei mir wars genau andersherum, Robbe R6108SB mit S-Bus an HC3-SX und V.114 brachte die berüchtigten Zucker. Bin dann auf Kabelkanal weitergeflogen, hat mich allerdings immer gestört (die ganze Kabelei) Als ich die V.115 aufgespielt habe, nochmal mit S-Bus getestet und siehe da, jetzt gehts wunderbar. Weder Zucker am Boden, noch in der Luft. Schon merkwürdig...

                              Kommentar

                              • Gala-Tante
                                Member
                                • 14.07.2009
                                • 504
                                • Christian
                                • Wildflieger â?? an der Grenze zwischen Herford und Bad Salzuflen

                                #3735
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Da der eine oder andere behauptet, es handele sich bei den abkippenden Geräten um defekte Einheiten, die besser eingeschickt werden sollten, hier mal was zum grübeln:

                                Dieses ganz spezielle HC3-SX, welches meinen Fusion gestern in den Boden gerammt hat, ist vor 4 Wochen erst bei Captron zur Prüfung gewesen.

                                Ist mit Prüfbericht zurückgeschickt worden und wurde laut Lieferschein "neu abgeglichen, getestet und im Wege der Gewährleistung repariert".

                                So, und wer möchte jetzt als nächstes behaupten, dass ich in den letzten 30 Tagen das Gerät vielleicht manipuliert oder beschädigt habe?!? (Ostern war ich übrigens nicht im Land, bleiben noch 3 Wochen, in denen ich also manipuliert habe... )

                                Und nochwas. Es ist nicht so, dass es bei manchen Piloten funktioniert und bei anderen nicht.
                                Es ging auch bei mir fast immer. (siehe Details in meinem gestrigen Crashbericht.) Aber halt nur "fast" immer. Es ging nur manchmal schlecht oder extremst schlecht. Aber mit einem "funktioniert meistens" in der Eigenschaftszusicherung kann ich bei solch teurem Gerät nicht mehr leben.
                                :dknow:

                                Gruß

                                Christian
                                [FONT="Verdana"]TDR2,Protos770Evo,Goblin700
                                Davor: UrukayComp,Logo800xXt,Diabolo,TDR,E720,Fusion50[/FONT]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X