Was ich immer noch nicht verstehe, warum kippt der Heli bei einigen weg und bei anderen funktioniert er. Ist doch das selbe System und die selbe Software. Liegt es etwa an den verschiedenen zusätzlichen Komponenten die verbaut wurden, wie es derzeit bei der V115 mit dem Servozucken ist. Bei mir "Zuckt" es bei anderen wieder nicht.
PS: Ich fliege immer ohne eingeschaltenen Horizont Mode.
@gecko03
Um nicht Missverstanden zu werden, natürlich "Bomst" Du deinen Heli nicht freiwillig ein. Du wärst ja auch froh wenn alles richtig funktionieren würde. Ich verstehe nur die von mir genannten Unterschiede nicht.
Danke Ninjaper.
Mit der Versicherung wäre ja ne schöne Idee, aber bei einem gecrashten Heli dessen Absturzursache eindeutig zu reproduzieren, dürfte mehr als schwierig sein. Dazu müsste CAPTRON sicher noch eine BlackBox integrieren...
Was ich immer noch nicht verstehe, warum kippt der Heli bei einigen weg und bei anderen funktioniert er. Ist doch das selbe System und die selbe Software. Liegt es etwa an den verschiedenen zusätzlichen Komponenten die verbaut wurden, wie es derzeit bei der V115 mit dem Servozucken ist. Bei mir "Zuckt" es bei anderen wieder nicht.
@gecko03
Um nicht Missverstanden zu werden, natürlich "Bomst" Du deinen Heli nicht freiwillig ein. Du wärst ja auch froh wenn alles richtig funktionieren würde. Ich verstehe nur die von mir genannten Unterschiede nicht.
Das hab ich letztes Jahr auch nicht verstanden.
Geschätzte 15-20 mal zieht der Rettungsanker ihn nach oben und dann auf einmal geht es im Schwebeflug voll nach unten mit 12 Grad Pitch.
Da frag mal bei anderen wie Captron/Robbe nach...
TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon
Was man der Firma Captron mit Sicherheit vorwerfen kann, dass sie die V115 immer noch ohne einen Kommentar zum Download anbietet, obwohl selbst Robbe schon schreibt man soll die V114 wieder verwenden bis alles geklärt ist. Auch würde es an der Zeit sein, dass sich Joachim wieder einmal einklinkt. Die Wellen erhitzen sich ja seit der V115. Oder hat er momentan keine Zeit wegen der Probleme? Dann gilt aber der erste Satz erst recht.
Und ich mach dann den Gutachter der feststellt ob das HC 3SX Schuld war....oder war es der gebrochene Servohebel. Oder doch der Servostecker? Hm....
Jungs, in der Ruhe liegt die Kraft. Das HC3SX ist "Last line of Defense". Auch mit Hc3SX sollte man immer erst versuchen den Heli selbst zu retten...ansonsten fliegt man gaanz schnell im Vertrauen aufs System über sein persönliches können, zu tief, usw...
Zudem denke ich, dass das Hc3 einen extrem sauber eingestellten Heli benötigt, damit die Rettung 100% funktioniert. Wenn ich die letzten paar Hundert Beiträge so lese und meine Erfahrung vom Platz dazu nehme, bezweifle ich eine saubere Einstellung bei vielen....
Ich hatte noch nie ein Problem, und ich denke dass es vielen so geht. Ich denke nicht dass jemand das Verhältnis von erfolgreichen Rettungen und nicht erfolgreichen Rettungen aller verkauften Hc3Sx kennt. Nur dann könnte man Aussagen treffen. Zudem müssten alle Helis genau gleich ausgestattet, eingestellt usw... sein.
Nur einmal durch Hc3 retten ist einmal mehr als ohne Hc3...
Numquam Retro !
Hirobo Sceadu / Hirobo Tiger / Henseleit TDR
Numquam retro
Das sehe ich auch so. Jetzt ist man einfach an dem Punkt wo mann entscheiden muß
bin ich über ein gewisses Level hinaus und benötige den Hc3sx einfach nicht mehr, oder
brauche ich die Horizontale weil ich zwischenzeitlich Lage Koordinierungsprobleme
habe, wenn ich den H- modus nicht mehr brauche muss man sich einfach von dem
Hc3sx trennen und den Extrem nehmen, welcher dann natürlich auch viel
kompliziertere Moves zu läßt.
Grüße
Nö, Ich besitze Beide und kann sagen, dass bis auf den Reiter"Horizont" Alles bei Beiden gleich ist. Wenn Du also das SX ausschießlich im Rigid-Mode fliegst, hast Du bereits ein Xtreme.
Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.
Auch würde es an der Zeit sein, dass sich Joachim wieder einmal einklinkt.
Das Joachim hier ab und zu freiwillig hier Beiträge schreibt, ist seine private Sache.
Es kann auf keinen Fall Firmenpolitik sein, dass Mitarbeiter in irgendeiner Weise und
zu was auch immer z. B. in einem Forum Stellung beziehen.
Das ist Sache der Geschäftsführung und in den meisten Fällen bekommen
Mitarbeiter echte Probleme wenn diese so etwas tun.
@Vinc
Da gebe ich Dir teilweise recht. Ich habe es gestern selber wieder erlebt. Ein Helipilot wunderte sich auf einmal das sein Heli beim Pitchgeben nach ca. 10 m Höhe nach rechts wegkippte. Er probierte es immer wieder mit dem selben Ergebnis. Bei der Landung war der erste Kommentar "da muss ich mal im Forum beim Beast nachfragen". Ein Kumpel von mir sah sich den Heli an und sah eine verbogene Pitchanlenkstange!!!
Das Joachim hier ab und zu freiwillig hier Beiträge schreibt, ist seine private Sache.
Es kann auf keinen Fall Firmenpolitik sein, dass Mitarbeiter in irgendeiner Weise und
zu was auch immer z. B. in einem Forum Stellung beziehen.
Das ist Sache der Geschäftsführung und in den meisten Fällen bekommen
Mitarbeiter echte Probleme wenn diese so etwas tun.
Gruß
Peter
Stimmt !!
Ich warte auf eine Reaktion Seitens Captron auf ihrer Homepage.
Von Joachim kann Keiner hier erwarten auf das Ganze einzugehen, bevor er nicht Handfeste Fakten hat, die er auch kommunizieren DARF.
Gruß
Arne
Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.
Ist es nach all dem was ich hier lese also ein abraten in den meisten fällen das Teil zu kaufen?Oder liegt es an der v115 in kombination mit dem setup.
Wollte mir den gern für meinen 600er kaufen mit dem fbl kopf um das 3d fliegen zu lernen und ggf. im absolutem notfall mal den "Anker zu werfen"
So wie ich das hier rausfilter wird das ding hier von den einen gelobt von den anderen gehasst.
Was mich bei meiner entscheidung nicht umbedingt hilft.
Kann ich es kaufen oder lieber etwas warten und mich hier auf dem laufenden halten.
Das Joachim hier ab und zu freiwillig hier Beiträge schreibt, ist seine private Sache.
Es kann auf keinen Fall Firmenpolitik sein, dass Mitarbeiter in irgendeiner Weise und
zu was auch immer z. B. in einem Forum Stellung beziehen.
Das ist Sache der Geschäftsführung und in den meisten Fällen bekommen
Mitarbeiter echte Probleme wenn diese so etwas tun.
Gruß
Peter
Wenn es x-beliebige Mitarbeiter sind gebe ich Dir recht. Aber Joachim ist Leitender Angestellter für das HC3 und er vertritt damit die Firma Captron. Also muss es auch in seinem Interesse sein, wenn die Kunden zufrieden sind. Das sind momentan viele nicht.
PS: Es würde ja schon ein kleines Statement genügen.
Ich würde sagen bei weiträumigem Kunstflug im Rigidmodus. Wenn der HZ beigemischt ist funzt das alles prima
NEIN, definitiv nicht!! Ich fliege immer mit aktiviertem HZ und wie bereits geschrieben, habe ich beim loslassen der Sticks auch schon Probleme gehabt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar