eine kurze Frage. Habe mir diese Woche einen HC3-SX gegönnt. Allerdings mit FW 1.11 also nicht per PC Updatefähig.
Hallo Walther,
hast Du einen sehr guten Preis bekommen, und hat Dich der Händler vorher informiert? Wenn nein, dann solltest Du es umtauschen, bei der Software gibt es inzwischen die V5
wir hatten ja schon einmal das Vergnügen in einem anderen Forum zum SK 720
Habe da auch noch was zu geschrieben.
Also ich habe das HC3-SX jetzt im Whiplash, und es wurde mit der Software V4 (Firmware 1.13) programmiert. Was passiert, wenn ich es jetzt mit der V5 auf Firmware 1.14 updaten würde? Behalten meine Einstellungen volle Gültigkeit?
Also ich habe das HC3-SX jetzt im Whiplash, und es wurde mit der Software V4 (Firmware 1.13) programmiert. Was passiert, wenn ich es jetzt mit der V5 auf Firmware 1.14 updaten würde? Behalten meine Einstellungen volle Gültigkeit?
jupp, update drauf und weiterfliegen, ggf. die Empfindlichkeit vom Horizontkanal überprüfen / anpassen, das ist aber auch schon das einzige.
Also ich habe das HC3-SX jetzt im Whiplash, und es wurde mit der Software V4 (Firmware 1.13) programmiert. Was passiert, wenn ich es jetzt mit der V5 auf Firmware 1.14 updaten würde? Behalten meine Einstellungen volle Gültigkeit?
Ja, kein Problem. Aber unbedingt den Rettungsmodus neu programmieren, hier hat sich etwas Maßgebliches geändert. Hinweise in aktueller Software und Anleitung.
eine kurze Frage. Habe mir diese Woche einen HC3-SX gegönnt. Allerdings mit FW 1.11 also nicht per PC Updatefähig.
Captron schreibt, bis Ende August 2011 würden sie kostenlos updaten. Gilt dieses Angebot noch? Oder ist es jetzt kostenpflichtig?
Ich weiß, ich könnte auch ne E-Mail hinschicken. Würde aber über`s Wochenende keine Antwort mehr bekommen.
mfg
Michael
Ja, wir machen das natürlich noch. Können natürlich so eine Rückrufaktion nicht ewig laufen lassen, daher die Eingrenzung bis Ende August. Aber hey...wir wollen doch Service bieten Also her damit.
hast Du einen sehr guten Preis bekommen, und hat Dich der Händler vorher informiert? Wenn nein, dann solltest Du es umtauschen, bei der Software gibt es inzwischen die V5
Bei der 1.11 ist der Bug auch noch vorhanden.
Liebe Grüße
Christof
Ich würde es hierher schicken. Das spart Zeit.
Ok, auf die andere Art kann man dem Händler noch eins "reinwürgen"...aber das ist ja nicht nötig finde ich. Da hat keiner was von...der Händler hat Arbeit (mehr oder weniger zurecht) und man selbst muss länger warten
Habe versucht mein neues HC3-SX (V.114) im T-Rex 500 mit zwei Spektrum-Satelliten (No. 9645) per DSMX zu binden.
Danach kommt es leider sporadisch zu "unkontrolliertem Servo- und Motorzittern". Auch die LED des HC3 flackert.
Man kann diesen Effekt auch provozieren, indem man sich mit dem Sender (DX8) den Satelliten nähert. (macht man natürlich in der Praxis nicht, ich weiß...)
Danach habe ich per DSM2 gebunden. Keine erkennbaren Pobleme!!!
Sicherlich muss ich DSMX nicht zwingend haben, mich würde aber schon einmal interessieren warum das bei mir nicht klappt!?!
Mit Spektrumsats und DSMX hab in keine Verbindungsprobleme, auch nich Reichweitenabhängig. Das Motorzittern müsste man halt näher spezifizieren, denn etwas zittern ist normal. joachim hat das auch schon mal erläutert.
Ich hab aber ein ganz anderes Problem:
Bisher bin ich beim HC3 mit BEC only geflogen. Jetzt hab ich aber einen Stützakku dazunehmen wollen und hab dazu 2000er eneloops genommen. Die haben eine gemessene Spannung von 5,7 V.
Wenn ich die (ohne antriebsakku) anschließe, dann zittern die Servos, die LED blinkt und ich hab Verbindungsunterbrechungen.
Ist der Antriebsakku dran, dann hab ich keine Probleme).
Jetzt beist sich der Hund in den Schwanz, weil Jive soll Stützakku, der aber nicht mit den Spektrumsatkombi will.....
[FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]
Was ich noch vergessen hatte zu fragen: kann man die Kabel zwischen HC3 und Empfänger auch verlängern? Edit: Habs grad gefunden. Es gibt andere Kabelbäume bis 25cm.
Wenn nämlich nix hilft, werd ich die 2 Sats rausnehmen und es herkömmlich mit einem Empfänger betreiben. Wär alledings aus meiner Sicht ne Notlösung; da hätt ich auch bei den "alten" HCs bleiben können.
Zuletzt geändert von Daobenfliegter; 15.02.2012, 21:18.
[FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]
Wenn nämlich nix hilft, werd ich die 2 Sats rausnehmen und es herkömmlich mit einem Empfänger betreiben. Wär alledings aus meiner Sicht ne Notlösung; da hätt ich auch bei den "alten" HCs bleiben können.
Oh nein...die neuen haben ja schon auch weitere große Vorteile Nicht vergessen...
Das Motorzittern müsste man halt näher spezifizieren, denn etwas zittern ist normal. joachim hat das auch schon mal erläutert.
Nein, mit dem Motor hat das von mir schon öfter als normal bezeichnete Zittern garnichts zu tun, denn hier läuft ja kein Regelkreis. Dieses Signal wird lediglich aus der Summe ausgelesen und durchgeschleift, mehr nicht. D.h. dies zeigt, dass da etwas komisches von der Funke kommt...meiner Meinung nach.
Bisher bin ich beim HC3 mit BEC only geflogen. Jetzt hab ich aber einen Stützakku dazunehmen wollen und hab dazu 2000er eneloops genommen. Die haben eine gemessene Spannung von 5,7 V.
Wenn ich die (ohne antriebsakku) anschließe, dann zittern die Servos, die LED blinkt und ich hab Verbindungsunterbrechungen.
Ist der Antriebsakku dran, dann hab ich keine Probleme).
Jetzt beist sich der Hund in den Schwanz, weil Jive soll Stützakku, der aber nicht mit den Spektrumsatkombi will.....
Reden wir hier von der LED am HC oder an den Sats?
Bringt der Stützakkus tatsächlich 5,7V? Mir klingt das Symptom ein wenig nach Unterspannung.
gibt es verlässliche Hinweise/Erkenntnisse darauf, dass ein nah am HC3-SX befestigter Motor (z.B. TREX600 Pro mit 2cm Abstand) störend wirken kann?
Oder ist das alles Quatsch?
Gruß,
Sascha
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar