Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cappy
    cappy

    #2896
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Zitat von gecko03 Beitrag anzeigen
    nein, Du musst das grüne Kabel (Kopfkreiselempfindlichkeit) gesteckt haben, und im Reiter Horizont die Kanal Zuordnung auf "Rigid Empf." stehen haben.
    Beachte aber, dass Du zu diesem Zeitpunkt KEINEN Horizontmode hast.
    Ja, so habe ich das. Dann muß ich mal ein bisschen mehr an der Empfindlichkeit drehen, ich war wohl etwas zu zaghaft

    Leider ist das Wetter in den letzten Wochen ja alles andere als angenehm, ein paar Flüge konnte ich zwar machen mit dem HC, aber mir war dann doch zu kalt mich ausgiebig mit den Einstellungen zu beschäftigen.

    Kommentar

    • henry_52
      Member
      • 06.07.2010
      • 228
      • Heinz
      • BW

      #2897
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Zitat von gecko03 Beitrag anzeigen
      sorry, kenne nur Omnibus


      aber schon mal was davon gehört, oder?

      Kommentar

      • Joachim HC
        Joachim HC

        #2898
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Zitat von henry_52 Beitrag anzeigen
        ""grüne Kabel (Kopfkreiselempfindlichkeit) gesteckt haben""

        und wie ist das bei FUTABA mit S-Bus

        Gruß Heinz
        Da musst Du in der RC-Karte unten, Kanal-Tabelle, für den Kopfkreisel den Kanal auswählen, auf dem Dein Schieber/Poti an der Funke übertragen wird. Oder andersrum ;-)

        Beispiel: Ich habe auf der T8FG das Poti RD auf Kanal 7 programmiert und in der Kanaltabelle der RC-Karte den Kopfkreisel ebenfalls auf 7 gestellt. Voila, das war's.

        Richtig ist, dass die Kanalzuordnung des Kopfkreisels hierzu in der Horizont-Karte auf dem Default-Wert "Rigid-Empf." stehen muss, und dass in diesem Fall kein Hor-Mode möglich ist.

        Gruß,
        Joachim

        Kommentar

        • Flip
          Senior Member
          • 19.11.2011
          • 1292
          • Arne
          • bei Kassel

          #2899
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
          Richtig ist, dass die Kanalzuordnung des Kopfkreisels hierzu in der Horizont-Karte auf dem Default-Wert "Rigid-Empf." stehen muss, und dass in diesem Fall kein Hor-Mode möglich ist.
          Kleine Ergänzung:

          Nachdem man die optimale Kopfkreiselempfindlichkeit erflogen hat, kann man den Wert der in der Diagnosekarte zu sehen ist in die Karte Rigid übernehmen. Unter "Voreinstellung Empfindlichkeit".

          Dann in der Horizont Karte von Rigid auf den gewünschten Horizont-Modus Modus umschalten und entsprechende Werte auf Schalter/Taster legen.

          Das ist dann richtig komfortabel !

          Gruß
          Arne
          Zuletzt geändert von Flip; 20.01.2012, 13:54.
          Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

          Kommentar

          • Flip
            Senior Member
            • 19.11.2011
            • 1292
            • Arne
            • bei Kassel

            #2900
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            sorry
            Zuletzt geändert von Flip; 20.01.2012, 14:08. Grund: link vegessen
            Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

            Kommentar

            • Flip
              Senior Member
              • 19.11.2011
              • 1292
              • Arne
              • bei Kassel

              #2901
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Zitat von Flip Beitrag anzeigen
              Thema Drift im Horizont Mode:

              Der Effekt tritt bei mir nicht nach "dollem Herumturnen" auf, sondern nach langen, schnellen und weiträumigen Rundflügen. Ich konnte den selben Effekt auch beobachten, wenn ich direkt nach einem solchen Rundflug die normale Acro Funktion (ohne Pitch) zugeschaltet habe.

              Beim Ersten Mal habe ich mich echt erschrocken als ich ca. 2m vor mir auf Augenhöhe schwebte um nochmal genau nach dem Spurlauf zu schauen. Sicherheitshalber mal Stabi (40%) zugeschaltet. Der 250er kam doch recht flott auf mich zu.
              Wenn ich aber nach einem Rundflug erst einige Sekunden (ca.5 bis 10) ruhig im Rigid Mode schwebe, wird die Abweichung wieder kleiner.

              Ich vermute dass das HC den internen (künstlichen) Horizont langsam "korrigiert", wenn die Taumelscheibe über einen längeren Zeitraum in ein und die selbe Richtung gekippt ist. Steht sie dann für eine Weile wieder gerade, wird wieder korrigiert und der Horizont stimmt wieder.

              Der Effekt ist bei V114 deutlich schwächer zu beobachten!

              Natürlich hat man dazu in einer Notsituation keine Zeit.
              Dann kommt es aber auch nicht darauf an, dass es schön aussieht.

              Die Winkelabweichungen von der Senkrechten sind bei mir nie über (geschätzten) 8 bis 10 Gard.
              Das sieht man dann schon deutlich. Aber der Heli bleibt heile und darauf kommt es mir an.

              Dies sind meine Beobachtungen, das muss nicht bei jedem so sein.
              Aber achtet bitte mal darauf.

              @JoachimHC: Ich denke nicht das mein HC3SX kaputt ist, oder doch?
              Gibt's dazu von dir noch was zu sagen?

              Gruß
              Arne
              Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

              Kommentar

              • -Opti-
                Senior Member
                • 15.07.2011
                • 1292
                • Nils
                • Marburg/Hessen

                #2902
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Hallo. Ich klink mich auch mal hier ein...
                Hab mir heute einen T-Rex 600 efl mit HC3SX &T8fg bestellt.
                Gibts dafür auch Presets?!
                Hab auf der Helicommand Seite nichts gefunden...
                mCPx BL HP05S/120SR Heck
                T8FG/FUTSPEK/Jetibox Profi
                T-Rex 600EFL/Dfc/Jive80+HV/HC3SX

                Kommentar

                • Flip
                  Senior Member
                  • 19.11.2011
                  • 1292
                  • Arne
                  • bei Kassel

                  #2903
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Zitat von -Opti- Beitrag anzeigen
                  Hallo. Ich klink mich auch mal hier ein...
                  Hab mir heute einen T-Rex 600 efl mit HC3SX &T8fg bestellt.
                  Gibts dafür auch Presets?!
                  Hab auf der Helicommand Seite nichts gefunden...
                  Du kannst die Presets vom HC3xtreme verwenden.

                  HeliCommand - Pre-Sets

                  Das ist ein Preset von Jo Kaulbach.
                  Ich wäre mit Presets im Allgemeinen Vorichtig !!

                  Dein Hardware Setup wird wahrscheinlich nicht ganz it Jo's übereinstimmen!
                  Kann also auch derbe ins Auge gehen.

                  Gruß
                  Arne
                  Es ist kein Zufall, dass die Katze genau dort Löcher im Fell hat wo ihre Augen sind.

                  Kommentar

                  • peter2tria
                    peter2tria

                    #2904
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Hallo Opti,
                    ich würde nicht mit einem Preset beginnen, denn jeder Heli ist anders und das fängt schon beim Regler und Reglereinstellung, Motor an - von den Blättern möchte ich garnicht sprechen.
                    Ich hatte nie ein Preset verwendet und bin immer sehr gut damit gefahren.
                    Standard ist: Sender und Servo-Mitten musst Du sowieso für Deine Funke machen - da würde ich mich auf nix anderes verlassen.
                    Servoweg würde ich nicht auf max stellen - 11° kollektive und 6° zyklisch, im Sender 30% Expo und Kopfempfindlichkeit auf 50-60%.
                    Ich habe das auch mal bei einem Review vom HC3-Xbase beschrieben:
                    HC3-Xbase ? Einstellungen und Einbau Beispiele - RC-Magazin.de

                    Meine Empfehlung:
                    Heli mechanisch penibel einstellen, die Servohebel bei Pitch 0 darauf achten, dass der Winkel zwischen Servo-Hebel und Gestänge 90° ist und den Rest so wie oben beschrieben - keine Presets einfach so verwenden; besser später mal vergleichen wenn man Fine-Tuning machen will

                    Kommentar

                    • -Opti-
                      Senior Member
                      • 15.07.2011
                      • 1292
                      • Nils
                      • Marburg/Hessen

                      #2905
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Ok, dann mach ich das wohl lieber selber
                      Sieht halt recht kompliziert aus die Software ^^
                      werd mich dann nochmal hier melden, wenn alles da ist.

                      Danke schonmal für die Tips,
                      Gruss Nils
                      mCPx BL HP05S/120SR Heck
                      T8FG/FUTSPEK/Jetibox Profi
                      T-Rex 600EFL/Dfc/Jive80+HV/HC3SX

                      Kommentar

                      • peter2tria
                        peter2tria

                        #2906
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Hallo Nils,
                        echt locker bleiben - der Assistent leitet Dich da prima durch.
                        Ist Alles ganz logisch aufgebaut.
                        Und zuerst erstmal die Kopfempfindlichkeit einstellen (erfliegen) und dann erst der Horizontal-Karte (Möglichkeiten) widmen.

                        Viel Spaß damit

                        Kommentar

                        • Joachim HC
                          Joachim HC

                          #2907
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Ja, unbedingt des Assistenten benutzen !!! Und nur machen, was der sagt, nicht nachdenken ;-)
                          Easy goin'

                          Joachim

                          Kommentar

                          • Joachim HC
                            Joachim HC

                            #2908
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Zitat von Flip Beitrag anzeigen
                            Thema Drift im Horizont Mode:

                            Der Effekt tritt bei mir nicht nach "dollem Herumturnen" auf, sondern nach langen, schnellen und weiträumigen Rundflügen. Ich konnte den selben Effekt auch beobachten, wenn ich direkt nach einem solchen Rundflug die normale Acro Funktion (ohne Pitch) zugeschaltet habe.

                            Beim Ersten Mal habe ich mich echt erschrocken als ich ca. 2m vor mir auf Augenhöhe schwebte um nochmal genau nach dem Spurlauf zu schauen. Sicherheitshalber mal Stabi (40%) zugeschaltet. Der 250er kam doch recht flott auf mich zu.
                            Wenn ich aber nach einem Rundflug erst einige Sekunden (ca.5 bis 10) ruhig im Rigid Mode schwebe, wird die Abweichung wieder kleiner.

                            Ich vermute dass das HC den internen (künstlichen) Horizont langsam "korrigiert", wenn die Taumelscheibe über einen längeren Zeitraum in ein und die selbe Richtung gekippt ist. Steht sie dann für eine Weile wieder gerade, wird wieder korrigiert und der Horizont stimmt wieder.

                            Der Effekt ist bei V114 deutlich schwächer zu beobachten!

                            Natürlich hat man dazu in einer Notsituation keine Zeit.
                            Dann kommt es aber auch nicht darauf an, dass es schön aussieht.

                            Die Winkelabweichungen von der Senkrechten sind bei mir nie über (geschätzten) 8 bis 10 Gard.
                            Das sieht man dann schon deutlich. Aber der Heli bleibt heile und darauf kommt es mir an.

                            Dies sind meine Beobachtungen, das muss nicht bei jedem so sein.
                            Aber achtet bitte mal darauf.

                            @JoachimHC: Ich denke nicht das mein HC3SX kaputt ist, oder doch?

                            Gibt's dazu von dir noch was zu sagen?

                            Gruß
                            Arne
                            Hallo Arne,

                            ja, genau das ist normal und auch offiziell schon mehrfach so kommuniziert, also kein Geheimnis. Der Horizont ist keine Laserwasserwaage, sondern eine Hilfe und kann bei den von Dir beschriebenen Manövern auch driften. 8-10° sind immer noch die Rettung im Notfall, darauf kommt es uns an.

                            Und schön, dass man die Verbesserungen auch da draußen merkt :-) Danke.

                            Gruß,
                            Joachim

                            Kommentar

                            • amaecke
                              Member
                              • 11.11.2011
                              • 146
                              • Amadeus
                              • Magdeburg

                              #2909
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              hallo leute

                              ich verfolge und lese eure beiträge in diesem thread. bin aber erst bei seite 151 angekommen...dauert aber noch ein bisschen...

                              ich hoffe ihr könnt mir hier zu helfen oder weitere tipps geben:
                              Schalter für Horizont (HC3-Sx) mit MC-22 - RC-Heli Community

                              jetzt stehe ich wieder vor ein erneutes problem. und zwar habe ich mein heli angestellt undgewartet bis der hc3-sx sich initalisiert hat. wenn ich jetzt pitch oben mache, zeigt meine pitchlehre 9° und unten -17,8°. auch auf roll und nick sind es komische werte. die werte sind auf jeden rotorblatt (sind ja nur 2) anders. als ich meine rotorkopf mechanisch eingestellt habe und da hat alles gepasst.
                              knüppel mitte 0°
                              knüppel oben +12°
                              knüppel unten -12°

                              und jetzt ist plötzlich alles durcheinander und nichts passt mehr. habe auch schon mehr mals neue an und aus gestellt. ich bekomm hier noch eine krise..


                              eine andere frage wie kann ich 3 pitchkurven für 3 flugphasen einstellen?

                              ist das richtig das ich in der software den pitch-weg auf 100 stelle und dann im sender die 3 pitchkurven an meinen flugphasen problemlos anpassen kann?
                              Goblin FIREBALL WOH, Goblin Kraken, Logo 700 xxtreme, Pyro und Kosmik VBar Control

                              Kommentar

                              • amaecke
                                Member
                                • 11.11.2011
                                • 146
                                • Amadeus
                                • Magdeburg

                                #2910
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                die letzten sätze bitte vergessen....habe mich verschriebn...

                                für 3 flugphasen mit einer pitchkurve +-12° aber 3 unterschiedliche gaskurven wollte ich schreiben...die gaskurve hat ja nichts mit dem hc zutun...bitte schwamm drüber.
                                Goblin FIREBALL WOH, Goblin Kraken, Logo 700 xxtreme, Pyro und Kosmik VBar Control

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X