In der Rigid-Einstellung brauchst du am besten Poti oder Schieber im Bereich von ca. 40 bis 80% (in der Diagnosekarte!), um die Kopfempfindlichkeit zu optimieren. Startwert am besten 50%, dann langsam erhöhen.
Den gewonnenen Wert fest eintragen (in der Rigid-Karte), dann umschalten von Rigid auf Horizont. Ab dann einen Schalter nutzen, der zwischen Null (Rettungsfunktion aus, normaler Rigid-Betrieb) und dem gewünschten Rettungswert umschaltet. Gemeint sind immer die Werte in der Diagnose. Es gibt dann wieder verschiedene Möglichkeiten (mit oder ohne Pitch, je nach gewähltem Modus in der Software).
Lies die Anleitung, da steht wirklich alles drin!!! Es gibt wohl sogar sehr hilfreiche Videoanleitungen. Einfach mal suchen.
Ich schreibe leider vom Handy, ist etwas umständlich... Aber grundsätzlich gibt es viele Möglichkeiten der Senderprogrammierung, je nach Vorliebe und Möglichkeiten. Hauptsache, es funktioniert am Ende.
Gruß
Christian

Kommentar