Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eifler
    Member
    • 27.11.2008
    • 639
    • Christian
    • Manderscheid / Eifel

    #2821
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    In der Rigid-Einstellung brauchst du am besten Poti oder Schieber im Bereich von ca. 40 bis 80% (in der Diagnosekarte!), um die Kopfempfindlichkeit zu optimieren. Startwert am besten 50%, dann langsam erhöhen.
    Den gewonnenen Wert fest eintragen (in der Rigid-Karte), dann umschalten von Rigid auf Horizont. Ab dann einen Schalter nutzen, der zwischen Null (Rettungsfunktion aus, normaler Rigid-Betrieb) und dem gewünschten Rettungswert umschaltet. Gemeint sind immer die Werte in der Diagnose. Es gibt dann wieder verschiedene Möglichkeiten (mit oder ohne Pitch, je nach gewähltem Modus in der Software).
    Lies die Anleitung, da steht wirklich alles drin!!! Es gibt wohl sogar sehr hilfreiche Videoanleitungen. Einfach mal suchen.
    Ich schreibe leider vom Handy, ist etwas umständlich... Aber grundsätzlich gibt es viele Möglichkeiten der Senderprogrammierung, je nach Vorliebe und Möglichkeiten. Hauptsache, es funktioniert am Ende.

    Gruß
    Christian
    Zuletzt geändert von eifler; 08.01.2012, 01:09.

    Kommentar

    • Lucky82
      Lucky82

      #2822
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Glaub du meinst diese Anleitung

      Kommentar

      • Side
        Senior Member
        • 12.02.2010
        • 2850
        • Alexander
        • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

        #2823
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Mal so ein kleiner Tip an die Herren auf der letzten Seite, die uns freundlicherweise Ihre Verkabelungen gezeigt haben: Ich würde die Stecker im Stabi-System (wie übrigens auch am Empfänger) immer zusätzlich mit einem kleinen Streifen Heisskleber zwischen Stecker und Gerät sichern. Ist einfach eine zusätzliche Sicherung gegen eventuelles Lösen oder herausfallen (auch wenn es press reingesteckt ist!!!)

        Gruss

        Alex
        Blade MCPX BL + Nano CPX BL
        Mini Protos Stretch an 4S
        Protos 500 Stretch an 6S

        Kommentar

        • gecko03
          Gesperrt
          • 14.04.2009
          • 1607
          • Frank

          #2824
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Zitat von eifler Beitrag anzeigen
          Lies die Anleitung, da steht wirklich alles drin!!!
          das haben wir ihm auch schon 10x gesagt...

          aber wer keine Anleitungen liest, und selbst Fragen die schon 100x beantwortet wurden noch fragt, anstatt im Forum zu suchen....

          Kommentar

          • gecko03
            Gesperrt
            • 14.04.2009
            • 1607
            • Frank

            #2825
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            möchte an dieser Stelle alle HC3SX Piloten bitten, sich evtl. an diesem Fred zu beteiligen.
            Ziel ist die Implementierung eines "Stick Deadbands" zumindest fürs Heck.

            Kommentar

            • rudiraith
              rudiraith

              #2826
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Die Anleitung (Video) ist fast genau das, was ich brauche. Und jetzt noch den "Rettungskanal" einstellen (Video ist nur für HC3Xtreme, "Rettungskanal" im HC3SX)

              Kommentar

              • JörnD
                JörnD

                #2827
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Wenn Du den Kopfkreisel gut eingestellt hast, trägst Du diesen Wert in der Software auf dem Reiter "Rigid" fest ein und gehst dann weiter zum Reiter "Horizont", da kannst Du dann von Kreisel auf den "Rettungskanal" umschalten.

                LG
                Jörn

                Kommentar

                • Side
                  Senior Member
                  • 12.02.2010
                  • 2850
                  • Alexander
                  • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                  #2828
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Ich hätte da eine kurz Frage zum Update auf die neue Version: Habe meinen Logo jetzt auch upgedatet und wollte nochmals alle Funktionen testen. Die Leuchten leuchten richtig (also gelb bei normalem Rigid Modus und grün bei aktiverter Rettungsfunktion). Nur habe ich noch ein Problem. Ich habe im Diagnosemenü + 100 Ausschlag (also wie vor dem Update richtig). Um Acro + Pitch zu aktivieren benötige ich aber einen Wert von -100. Muss ich da einfach den Kanal des Schalters umkehren oder wie bekomme ich das hin? Ich habe die Rettungsfunktion auf dem Kippschalter SH des T8FG Senders liegen.

                  Danke für Eure Hilfe!!!!

                  Gruss

                  Alex
                  Zuletzt geändert von Side; 09.01.2012, 17:57.
                  Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                  Mini Protos Stretch an 4S
                  Protos 500 Stretch an 6S

                  Kommentar

                  • waheiko
                    Member
                    • 22.12.2009
                    • 169
                    • Heiko
                    • Rudersberg

                    #2829
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Hi Alex,

                    Ich kann Dir zwar mit der T8 nicht helfen.
                    In deinem Fall wenn Du nur Acro mit Pitch verwenden willst müsste Servoumkehr eigentlich reichen.
                    Schau dir das ganze aber noch mal in der Diagnosekarte an.

                    Ich konnte es mit meiner Graupner so lösen , das ich einen Schalter habe, der umschaltet zwischen 0 und + 100% und einen Taster für Acro mit Pitch, der das Ganze dann immer übersteuert auf -100%.

                    So sollte es doch auf der Futaba über freie Mischerfunktionen auch zu lösen sein.

                    Die Horizontalstabilisierung ist klasse, falls man während dem Flug mal pinkeln muß
                    Zuletzt geändert von waheiko; 09.01.2012, 21:07. Grund: Fehlerteufel

                    Kommentar

                    • Side
                      Senior Member
                      • 12.02.2010
                      • 2850
                      • Alexander
                      • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                      #2830
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Hallo Heiko. Der war gut:-) hat gepasst mit der servoumkehr. Gruß Alex
                      Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                      Mini Protos Stretch an 4S
                      Protos 500 Stretch an 6S

                      Kommentar

                      • Norbert_1
                        Senior Member
                        • 07.07.2010
                        • 2473
                        • Norbert
                        • Wild / OÃ?

                        #2831
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Zitat von Side Beitrag anzeigen
                        Ich hätte da eine kurz Frage zum Update auf die neue Version: Habe meinen Logo jetzt auch upgedatet und wollte nochmals alle Funktionen testen. Die Leuchten leuchten richtig (also gelb bei normalem Rigid Modus und grün bei aktiverter Rettungsfunktion). Nur habe ich noch ein Problem. Ich habe im Diagnosemenü + 100 Ausschlag (also wie vor dem Update richtig). Um Acro + Pitch zu aktivieren benötige ich aber einen Wert von -100. Muss ich da einfach den Kanal des Schalters umkehren oder wie bekomme ich das hin? Ich habe die Rettungsfunktion auf dem Kippschalter SH des T8FG Senders liegen.

                        Danke für Eure Hilfe!!!!

                        Gruss

                        Alex
                        wenn du die servo umkehr verwendest hast du ja nur die vorzeichen vertauscht, also aus plus wird minus. das müßte dann aber nicht stimmen, für rigid mußt du ja mal auf die null, oder versteh ich da nicht was du meinst ?

                        Kommentar

                        • Side
                          Senior Member
                          • 12.02.2010
                          • 2850
                          • Alexander
                          • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                          #2832
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Zitat von Norbert_1 Beitrag anzeigen
                          wenn du die servo umkehr verwendest hast du ja nur die vorzeichen vertauscht, also aus plus wird minus. das müßte dann aber nicht stimmen, für rigid mußt du ja mal auf die null, oder versteh ich da nicht was du meinst ?

                          Rigid habe ich auf +2 aber das passt, denn die zweite Phase wird ja erst ab etwa + 10 aktiv. Mit der Servoumkehr ging es. Nun habe ich -100 für Acro + Pitch.

                          Gruss

                          Alex
                          Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                          Mini Protos Stretch an 4S
                          Protos 500 Stretch an 6S

                          Kommentar

                          • Norbert_1
                            Senior Member
                            • 07.07.2010
                            • 2473
                            • Norbert
                            • Wild / OÃ?

                            #2833
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            wieso gerade +2 ?

                            Kommentar

                            • Side
                              Senior Member
                              • 12.02.2010
                              • 2850
                              • Alexander
                              • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                              #2834
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Das steht nunmal auf +2 wenn ich den Servoendpunkt auf 0 setze. Weniger geht nicht.
                              Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                              Mini Protos Stretch an 4S
                              Protos 500 Stretch an 6S

                              Kommentar

                              • Norbert_1
                                Senior Member
                                • 07.07.2010
                                • 2473
                                • Norbert
                                • Wild / OÃ?

                                #2835
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Zitat von Side Beitrag anzeigen
                                Das steht nunmal auf +2 wenn ich den Servoendpunkt auf 0 setze. Weniger geht nicht.
                                * also ich kann jeden beliebigen wert erreichen, ich hab einen drei stufen schalter,
                                rigid / acro / acro+pitch dh 0 /+100/ -100.
                                wieso kannst du da nicht 0 erreichen, rein der interesse halber ?
                                bei der t8 funktioniert das doch auch nicht anders als bei der t12

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X