Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Einklappen
X
-
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von Hexahydrat Beitrag anzeigendamit muss man eben leben, den
Und da gibt es nichts zu diskutieren!!!TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von Hexahydrat Beitrag anzeigenaber damit muss man eben leben, den wir wissen doch von Anfang an das es nicht perfect ist und nie sein kann.
Du hast an den Werbetext geglaubt und kannst nicht damit leben, verstehe ich auch.
Ich glaub auch immer das meine Wäsche nur mit dem Waschmittel strahlend weiß wird und kann mit den Flecken eben nicht leben. Dann muss ich eben ein anderes probieren und man schauen ob ich mit dem Leben kann.
Mal ehrlich, glaubst du das das dem Waschmittelproduzenten juckt
mfg FritzGoblin700,650,630,500,380,https://www.facebook.com/fritz.schuller
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von Hexahydrat Beitrag anzeigenIch muss damit leben, den ich weiß ja das es nicht perfect funktioniert und kaufe es trotzdem
Du hast an den Werbetext geglaubt und kannst nicht damit leben, verstehe ich auch.
Ich glaub auch immer das meine Wäsche nur mit dem Waschmittel strahlend weiß wird und kann mit den Flecken eben nicht leben. Dann muss ich eben ein anderes probieren und man schauen ob ich mit dem Leben kann.
Mal ehrlich, glaubst du das das dem Waschmittelproduzenten juckt
mfg FritzTRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Hallo,
jetzt kommt mal wieder runter.
Wir wissen ja nun alle, dass es offensichtlich Probleme gibt und das dadurch wohl
2 (oder waren es 3?) Helis "vermutlich" abgestürzt sind.
Das wird auch nicht besser wenn immer wieder von einigen betont wird, wie schei...
das System ist.
Die Mehrheit wird dennoch weiter damit fliegen (zumindest mit V. 114).
Vermutlich sind die hier beschriebenen Fälle dennoch nur Einzelfälle.
Lasst doch endlich mal die Fa. Robbe und Captron ihre Arbeit tun.
Mal sehen was dabei raus kommt.
Gruß
Peter
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Als treuer Nutzer des HC3SX von der ersten Stunde an habe ich mich jetzt dazu entschlossen mal das Skookum SK 720 testweise auf meinen Heli zu schnallen. Mein zweites HC3SX-System bleibt nach wie vor im Einsatz und wird auch mit FW115 weitergeflogen. Ich werde mal versuchen einen objektiven Vergleich beider Systeme anzustellen, denn ich bin nach wie vor vom HC3SX überzeugt.
Bin selbst schon sehr gespannt wie sich das neue SK 720 schlagen wird.
Gruss
AlexBlade MCPX BL + Nano CPX BL
Mini Protos Stretch an 4S
Protos 500 Stretch an 6S
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von PeterH Beitrag anzeigen2 (oder waren es 3?) Helis "vermutlich" abgestürzt sind.
das ist Fakt das 3 abgestürzt sind und nix von wegen "vermutlich"!!!
Lasst doch endlich mal die Fa. Robbe und Captron ihre Arbeit tun.
Wie gesagt das V116 werd ich noch abwarten, wenn es dann nicht 100% funzt, kommt VStabi und ich verzichte auf den Anker.
Gruß MarkoTRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Noch mal ne Frage,
Hab gestern mal zwischen 114 und 115 hin und her gewechselt.
Dabei fiel mir auf das bei 115 das Heckservo und auch die anderen nicht zuckten.
Kaum war die 114 drauf, zuckte das Heckservo des ßfteren.
Angeschlossen über Kabelbaum mit R6008 HS.
Irgend jemand das auch gehabt??
Gruß MarkoTRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Mir fällt da so viel zu ein:
1. es ist völlig unmöglich das ein System (egal welches!) ohne sich an seiner Umwelt zu orientieren, nur durch driftgeplagte Drehraten und/oder vibrationsempfindliche Beschleunigungssensoren jederzeit perfekt die Horizontale wiederfindet. Wie gut das beim Helicommand klappt finde ich schon erstaunlich. Denke das muss man einfach akzeptieren, egal was die Werbung verspricht.
2. selbst wenn die Rettung effektiv nur bei jedem 2. mal funktioniert (und das tut sie meiner Erfahrung nach viiieeel öfter) macht sich das System auf Dauer bezahlt.
3. das Selflevel vom SK 720 funktioniert auch nicht mit jedem Heli (Vibrationen), nur da wird es eben angezeigt, beim HC3SX nicht.
Zur völlig sicheren Rettung ist somit ein System mit GPS wie z.B. das Wookong H unabdingbar, kostet auch blos das 3- 4 fache und ob´s funktioniert, k.A..
Was mich mal interessieren würde, wurden beim auslösen der Rettungsfunktion irgend welche Knüppel betätigt? Ich habe da jetzt noch keine umfassenden Versuche gemacht, hatte aber das Gefühl das sich das sehr negativ auswirkt. Wäre vielleicht nicht schlecht wenn man die ßbersteuerung für die Rettungsfunktion komplett ausschalten könnte.
Gruß Stefan
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von noch ein Stefan Beitrag anzeigen3. das Selflevel vom SK 720 funktioniert auch nicht mit jedem Heli (Vibrationen), nur da wird es eben angezeigt, beim HC3SX nicht.
Zur völlig sicheren Rettung ist somit ein System mit GPS wie z.B. das Wookong H unabdingbar, kostet auch blos das 3- 4 fache und ob´s funktioniert, k.A..
Gruss
AlexBlade MCPX BL + Nano CPX BL
Mini Protos Stretch an 4S
Protos 500 Stretch an 6S
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von Side Beitrag anzeigenAls treuer Nutzer des HC3SX von der ersten Stunde an habe ich mich jetzt dazu entschlossen mal das Skookum SK 720 testweise auf meinen Heli zu schnallen. ....... Ich werde mal versuchen einen objektiven Vergleich beider Systeme anzustellen, denn ich bin nach wie vor vom HC3SX überzeugt.T-Rex 700 E Pro DFC / BD-3SX / Futaba FF7
T-Rex 600 E Pro / Spirit
V120D02S / WK-2801Pro
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Zitat von yogi39 Beitrag anzeigenTolle Idee! Bitte dafür einen eigenen Fred anlegen. An den Ergebnissen bin ich auch sehr interessiert.Blade MCPX BL + Nano CPX BL
Mini Protos Stretch an 4S
Protos 500 Stretch an 6S
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Ja, auf das GPS Modul bin ich auch mal gespannt, sowohl auf den Preis als auch auf die Funktion. Für´s Align 3GX sollte doch auch was kommen...
Gruß Stefan
- Top
Kommentar
-
Was mich mal interessieren würde, wurden beim auslösen der Rettungsfunktion irgend welche Knüppel betätigt? Ich habe da jetzt noch keine umfassenden Versuche gemacht, hatte aber das Gefühl das sich das sehr negativ auswirkt. Wäre vielleicht nicht schlecht wenn man die ßbersteuerung für die Rettungsfunktion komplett ausschalten könnte.
Gruß Stefan
Hi,
Da schalte ich mich auch ein dazu.
Ich habe zwar selber keines durfte aber im Verein schon einige einstellen, fliegen und optimieren.
Zum aussteigen habe ich es nur bei komplexen Manövern gebracht wenn ich diese länger als ca. 30 Sex. Geflogen bin.
man merkt, dass umso länger man eine Figur fliegt umso größer wird die Abweichung.
habe dass getestet mit Piroflips, Pirolooping....
Beim normalen Rundflug, Loops usw. hat es immer funktioniert.
Wenn ich das jetzt mit den Knüppelbewegungen lese könnte dass eine eventuelle Ursache sein.
Wenn die Rettungsfunktion betätigt wird kann ja das HC übersteuert werden.
Wäre dass eine möglichkeit dass dies bei euch passiert ist oder hattet ihr sicher die Finger vom knüppel...
Geht nicht um einen Vorwurf sonder um eventuell herauszufinden warum es beim einen funktioniert und beim anderen nicht.
LG Hans
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2Zuletzt geändert von noch ein Stefan; 23.04.2012, 11:01.Logo 600SX mit Mikado Vbar
- Top
Kommentar
Kommentar