Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joachim HC
    Joachim HC

    #2236
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Hi Alex,

    die Werkseinstellung für den Nickfilter ist das, was (behaupte ich mal) andere Systeme in irgendeiner Art und Weise auch integriert haben, nur bei uns ist es eben noch verstellbar, da vor allem bei sehr schweren Helis eine Einstellmöglichkeit interessant ist.

    Warum es keinen Rollfilter gibt? Weil dies die unkritische Achse ist. Ganz einfach. Heißt: dieser ist wie vieles intern schon da, aber nicht verstellbar. Macht hier keinen Sinn.

    Gruß,
    Joachim

    Kommentar

    • Joachim HC
      Joachim HC

      #2237
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Zitat von Daobenfliegter Beitrag anzeigen
      Gibt es mittlerweile was Neues zu Spektrum DSMX-Satelliten und dem HC3X oder geht (noch) nur DSM2? Gibts vllt. ne Zeitschiene dafür?
      Ist in Arbeit und wird noch dieses Jahr per Update kommen.

      Möchte hier aber nochmals erwähnen, dass ein Betrieb in DSM2 einwandfrei funktioniert, auch mit DSMX-Satelliten. Hier wird immer wieder mal gemutmaßt was geht und was nicht. Der HC bindet automatisch in DSM2 und ein reibungsfreier Betrieb ist somit möglich.

      Gruß,
      Joachim

      Kommentar

      • friedl100
        Member
        • 19.12.2007
        • 18
        • Friedl

        #2238
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Hallo Miteinander ,

        wenn ich meinen Heli zur Seite neige und testweise den Horizontmodus "Schweben und Scale" (mit 50% in der Diagnosekarte) über einen Schalter betätige, ist das Gegensteuern der TS kaum wahrnehmbar, im Gegensatz zum HC-Rigid, wo dies sehr deutlich zu sehen war.
        Heli ist ein T-Rex 550 mit Paddel, +/- 11° koll. Pitch, 6° zykl. Pitch. Kann das normal sein ?

        Desweiteren habe ich den Heckrotorsteuerweg links und rechts auf 55% begrenzt (im HH-Modus eingestellt), damit das Servo nicht anläuft. Habe jetzt aber bei Heckkreiselkanal 0% fast keine Heckrotorwirkung beim Steuern. Kann das auch normal sein ?


        Danke für Eure Meinungen

        liebe Grüße
        Friedl

        Kommentar

        • Daobenfliegter
          Senior Member
          • 01.06.2011
          • 1130
          • Rene
          • Ja

          #2239
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
          Möchte hier aber nochmals erwähnen, dass ein Betrieb in DSM2 einwandfrei funktioniert, auch mit DSMX-Satelliten. Hier wird immer wieder mal gemutmaßt was geht und was nicht. Der HC bindet automatisch in DSM2 und ein reibungsfreier Betrieb ist somit möglich.
          Danke. Das ist mal ein Wort.
          [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

          Kommentar

          • Joachim HC
            Joachim HC

            #2240
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Zitat von friedl100 Beitrag anzeigen
            wenn ich meinen Heli zur Seite neige und testweise den Horizontmodus "Schweben und Scale" (mit 50% in der Diagnosekarte) über einen Schalter betätige, ist das Gegensteuern der TS kaum wahrnehmbar, im Gegensatz zum HC-Rigid, wo dies sehr deutlich zu sehen war.
            Heli ist ein T-Rex 550 mit Paddel, +/- 11° koll. Pitch, 6° zykl. Pitch. Kann das normal sein ?
            Es benötigt keine großen Steuerausschläge, um den Heli aus einer leichten Schräglage zurückzuholen. Das sieht man auch beim manuellen Steuern im Flug. Einfach mal vor sich schweben, den Heli leicht schräg stellen und wieder zurückregeln, dabei auf die TS achten. Da ist fast nichts bis garnichts zu erkennen mit blosem Auge. Also alles ok. Wird schon funktionieren...aber natürlich abhängig vom Signalwert! Je höher, desto schneller die Rückregelung.

            Zitat von friedl100 Beitrag anzeigen
            Desweiteren habe ich den Heckrotorsteuerweg links und rechts auf 55% begrenzt (im HH-Modus eingestellt), damit das Servo nicht anläuft. Habe jetzt aber bei Heckkreiselkanal 0% fast keine Heckrotorwirkung beim Steuern. Kann das auch normal sein ?
            Ja, auch das ist völlig normal. Mit 0% fliegt man ja tunlichst auch nicht

            Gruß,
            Joachim

            Kommentar

            • friedl100
              Member
              • 19.12.2007
              • 18
              • Friedl

              #2241
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Hallo Joachim,

              hab auch nicht vor mit 0% zu fliegen, ist mir nur aufgefallen, weil ich beim Testfliegen irrtümlicherweise eben 0% eingestellt hatte, und der Heli sich trotz max. Steuerausschlag weiter um die Hochachse drehte.

              Aber vielen Dank für die raschen Antworten !

              liebe Grüße
              Friedl

              Kommentar

              • yveless
                yveless

                #2242
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Hallo Zusammen

                Habe das Nachschwingen vom Heck auf der Nick- und Rollachse nach etlichen versuchen immer noch nich so richtig hingekriegt. (Besser als am Anfang aber noch nicht so wie ich es gern hätte).

                Nickfilter würde erhöht, Neigungshaltung wurde erhöht, Rüchnahmehaltung wurde erniedrigt.

                So wie auf dem Video von Robbe beschrieben.

                Habe auch schon probiert den P-Anteil zuerhöhen.

                Aber finde nicht wirklich die passenden Einstellungen.

                Einmal ist das ganze viel schlimmer dan wieder bisschen besser. Aber nie richtig gut.

                Hier sind meine Aktuellen Einstellungen. Vielleicht lieg ich ja komplett falsch.




                Heli ist ein Fusion 50


                Hoffe ihr könnt mir helfen.

                Gruss Yves

                Kommentar

                • PeterH
                  Senior Member
                  • 26.07.2008
                  • 2276
                  • Peter
                  • Berlin

                  #2243
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Hallo,
                  irgendwie kommt mir Deine Rigidempfindlichkeit ziemlich hoch vor.
                  Selbst mein TDR und auch mein T-Rex 500 fliegt mit ca. 50% sehr gut.
                  Ich musste nur den Nickfilter auf 3 erhöhen.
                  Wenn mech. alles i. O. ist, dann würde ich Dir raten ggf. noch einmal von den
                  Standardeinstellungen auszugehen.

                  Gruß
                  Peter
                  Zuletzt geändert von PeterH; 17.10.2011, 21:22.

                  Kommentar

                  • MMgetit
                    Member
                    • 07.07.2011
                    • 268
                    • Volker

                    #2244
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Hallo,
                    ich würde mal Rigid Empfindlichkeit für Roll und Nick erhöhen.

                    Nick Filter habe ich bei meinem 700er Rex nur auf 2
                    Ciao

                    MM

                    Kommentar

                    • MMgetit
                      Member
                      • 07.07.2011
                      • 268
                      • Volker

                      #2245
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      @Joachim

                      Habe nochmal eine Frage zum Horizont Modus.

                      Zur Zeit fliege ich ja im Modus "geht in normal"

                      Die Diagnose Karte im Horizontalkanal zeigt 80 an. Dies entspricht jawohl
                      80 % Empfindlichkeit von 100%. Wenn ich jetzt z.B einen Turn üben will richtet sich der Heli bei Mittelstellung des R/N Knüppels richtung Horizont aus.

                      Muss ich hierfür den Horizontalkanal auf 0 % per Schalter schalten.

                      Wie wirkt es sich aus wenn ich mit dem Schalter von 80% auf 40 oder 60 % schalte.

                      Richtet er sich dann nicht mehr am Horizont aus?

                      Und was passiert wenn man denHorizontalkanal auf 100% stellt.
                      Kann dann irgentwas in Schwingungen geraten ?
                      Zuletzt geändert von MMgetit; 17.10.2011, 22:07.
                      Ciao

                      MM

                      Kommentar

                      • andy_f
                        andy_f

                        #2246
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Zitat von MMgetit Beitrag anzeigen
                        Die Diagnose Karte im Horizontalkanal zeigt 80 an. Dies entspricht jawohl
                        80 % Empfindlichkeit von 100%. Wenn ich jetzt z.B einen Turn üben will richtet sich der Heli bei Mittelstellung des R/N Knüppels richtung Horizont aus.
                        Normal, wenn Du die Knüppel los lässt, greift die horizontale Stabilisierung ein, sofern die aktiv ist, also Wert grösser 0%. Wie Du schon richtig schreibst, für nen richtigen Turn wirst Du unweigerlich die horizontale Stabilisierung kurzzeitig ausmachen müssen. Nen Turn mit aktivierter Stabilisierung wird man nicht fliegen können, Rollen und Loopings dagegen kann man problemlos mit aktivierter Stabilisierung fliegen.

                        Zitat von MMgetit Beitrag anzeigen
                        Wie wirkt es sich aus wenn ich mit dem Schalter von 80% auf 40 oder 60 % schalte.
                        Der Heli richtet sich langsamer wieder horizontal, wenn Du den Wert weiter reduzierst. Sieht insgesamt runder aus, nicht so eckig.

                        Zitat von MMgetit Beitrag anzeigen
                        Und was passiert wenn man denHorizontalkanal auf 100% stellt.
                        Kann dann irgentwas in Schwingungen geraten ?
                        Kann durchaus passieren, dass er sich aufschaukelt. Bin am Wochenende einen Heli mit 84% Stabilisierung eingeflogen. Mann muss schon tüchtig in die Knüppel gehen, um den heli überhaupt zu bewegen und der SX greift schnell wieder ein und holt den Heli waagrecht.

                        Kommentar

                        • PeterH
                          Senior Member
                          • 26.07.2008
                          • 2276
                          • Peter
                          • Berlin

                          #2247
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Hallo,
                          und bei 0% am Horizontalkanal ist dann auch nur die Rigidsabilisierung gem. den Vorgaben im
                          Karteireiter Rigid aktiv.

                          Gruß
                          Peter

                          Kommentar

                          • MMgetit
                            Member
                            • 07.07.2011
                            • 268
                            • Volker

                            #2248
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Zitat von PeterH Beitrag anzeigen
                            Hallo,
                            und bei 0% am Horizontalkanal ist dann auch nur die Rigidsabilisierung gem. den Vorgaben im
                            Karteireiter Rigid aktiv.

                            Gruß
                            Peter
                            Yes
                            Ciao

                            MM

                            Kommentar

                            • Joachim HC
                              Joachim HC

                              #2249
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Alles ist gesagt, nichts hinzuzufügen, danke Andy

                              Kommentar

                              • yveless
                                yveless

                                #2250
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Also bin so wie PeterH geschrieben hat neu von den Standardeinstellungen ausgegangen.

                                Ist nochmals ein Stück besser geworden. Das Nachschwingen ist nicht mehr viel.
                                Aber eben immer noch nicht ganz...

                                Wen ich jetzt den Nickfilter um eins erhöhe oder erniedrige wird es sofort schlechter.
                                Und erhöhe ich die Kreiselempfindlichkeit nur ein bisschen wirds auch sofort wieder schlechter. Die jetzt bei 53% liegt

                                Doch wo gehts jetzt ans fein Tuning? Ist das mit dem P-Anteil zu bewerksteligen oder doch wo anders?

                                Einstellungen sehen im Moment so aus:


                                Gruss Yves

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X