Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • PeterH
    Senior Member
    • 26.07.2008
    • 2276
    • Peter
    • Berlin

    #2206
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Hallo Joachim,
    ist eigentlich die Implementierung und Nutzung von DSMX geplant?

    Gruß
    Peter

    Kommentar

    • andy_f
      andy_f

      #2207
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      @clienti: bekommen wir hin, die 500m Luftlinie musst irgendwann mal investieren, wenns Wetter mal wieder mitspielt und der Bauer endlich das Feld aberntet Meine Nachbarn haben schon gefragt, wann ich meine Nitros aufm Feld mal frei lasse.

      @Joachim: ich übernehm das Problem an dieser Stelle, vor Ort Support ist einfach einfacher

      Kommentar

      • yveless
        yveless

        #2208
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Hatte heute endlich mal einen nennenswerten Flug hinter mir und bin echt begeistert.

        Habe soweit auch alles relativ gut einstellen können.

        Bis auf ein eiern oder leichtes Wobbeln auf der Taumelscheibe wen ich schnelle pos. und neg. Pitchstösse hintereinander gebe.

        Also der Heli bleibt mir nicht sauber horizontal. (schwammig treffts ganz gut)

        Weiss einer wo ich da den Hebel ansetzten muss?

        Bevor ich das alles wieder verstelle.

        Gruss Yves

        Kommentar

        • clienti
          clienti

          #2209
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          @andy_f:
          Danke für Dein Hilfsangebot, was ich gern in Anspruch nehme. Hab am WE einiges umgebaut, u.a. auch das Heckservo nach hinten, weil das vordere Heckgestänge einfach zu kurz war
          und an der Biegung bei Zug an der Heckrohraufnahme anschlug. Sonntagnachmittag dann Erstflug nach Umbau: alles prima, bis auf das blöde Heckzappeln.

          Habe übrigens zu Testzwecken (perspektivisch Kameraanbau) mal knapp 1 kg Last ran gehängt (eine Büchse Ananas und eine Büchse Tunfisch - wen es interessiert ;-) ): Unglaublich, wie locker der das wegsteckt - merkt man kaum, nur das er etwas ruhiger/ träger wird.

          Gut, dann hoffen wir jetzt zusammen auf eine baldige Maisernte und Deinen Nachbarn kannst Du als Entschädigung ein Heli- Duo-Flug in Aussicht stellen (oder steh`n die nur auf Nitro?).

          Kommentar

          • Bloech
            Member
            • 11.12.2006
            • 168
            • Heinrich

            #2210
            2 Probleme mit Einstellung

            Hallo,

            habe mit meinem neuen HC-3SX ebenfalls zwei kleine Probleme. Mein Konfiguration ist:
            - Logo 500 mit 550 Blätter und 1600/min Kopfdrehzahl
            - BLS542 an der Taumelscheibe
            - 9254 am Heck
            Heck- und Rigidempfindlichkeit über den Sender eingestellt. Werte im Diagnosemenü: Heck 94, Rigid 73.

            1) Gemäß Anleitung habe ich über den Sender die Rigid-Empfindlichkeit und die Heck-Empfindlichkeit immer weiter gesteigert. Aber auch bei den jetzt schon sehr hohen Werten habe ich im Schnellflug noch nicht das geringste Pendeln um irgendeine Achse. Ich sollte also eigentlich weiter erhöhen. Aber im Schwebeflug pendelt der Heli auf Nick, d. h. das Heck geht ca. 2-3 cm auf und ab. Welchen Parameter muss ich ändern, wenn er zwar im Schnellflug nicht auf Nick pendelt, aber im Schwebeflug? Bei niedrigerer Rigid-Empfindlichkeit ist das nicht so.

            2) Der Heli neigt dazu, dass er im Schwebeflug erst ca. 2 Sekunden absolut ruhig steht und dann kontinuierlich immer weiter nach hinten nickt. Das Heck geht also langsam, aber kontinuierlich nach unten. (So als ob ich am Sender eine Nick-Trimmung eingestellt hätte, aber im Diagnose-Menu steht Nick auf 0. Mechanisch habe ich mir große Mühe gegeben, den Heli so genau wie möglich einzustellen.)

            Hat jemand einen Tip für mich, wie ich die beiden Fehler beheben kann?

            Grüße, Heinz

            Kommentar

            • Big Marko
              Senior Member
              • 13.06.2007
              • 1870
              • Marko
              • MSC Sperber

              #2211
              AW: 2 Probleme mit Einstellung

              Zitat von Bloech Beitrag anzeigen
              Hallo,

              habe mit meinem neuen HC-3SX ebenfalls zwei kleine Probleme. Mein Konfiguration ist:
              - Logo 500 mit 550 Blätter und 1600/min Kopfdrehzahl
              - BLS542 an der Taumelscheibe
              - 9254 am Heck
              Heck- und Rigidempfindlichkeit über den Sender eingestellt. Werte im Diagnosemenü: Heck 94, Rigid 73.

              1) Gemäß Anleitung habe ich über den Sender die Rigid-Empfindlichkeit und die Heck-Empfindlichkeit immer weiter gesteigert. Aber auch bei den jetzt schon sehr hohen Werten habe ich im Schnellflug noch nicht das geringste Pendeln um irgendeine Achse. Ich sollte also eigentlich weiter erhöhen. Aber im Schwebeflug pendelt der Heli auf Nick, d. h. das Heck geht ca. 2-3 cm auf und ab. Welchen Parameter muss ich ändern, wenn er zwar im Schnellflug nicht auf Nick pendelt, aber im Schwebeflug? Bei niedrigerer Rigid-Empfindlichkeit ist das nicht so.



              2) Der Heli neigt dazu, dass er im Schwebeflug erst ca. 2 Sekunden absolut ruhig steht und dann kontinuierlich immer weiter nach hinten nickt. Das Heck geht also langsam, aber kontinuierlich nach unten. (So als ob ich am Sender eine Nick-Trimmung eingestellt hätte, aber im Diagnose-Menu steht Nick auf 0. Mechanisch habe ich mir große Mühe gegeben, den Heli so genau wie möglich einzustellen.)

              Hat jemand einen Tip für mich, wie ich die beiden Fehler beheben kann?

              Grüße, Heinz
              zu 1)
              vielleicht mal den Nickfilter aufziehen auf 2-3

              zu 2)
              dann ist die Mechanik nicht 100% genau eingestellt sprich die TS steht nicht genau 90 Grad zur HRW.
              Dieses mechanisch!!! nachtrimmen. (Gestänge länger/kürzer drehen.

              Gruß Marko
              ich hoffe das diese Tipps helfen
              TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

              Kommentar

              • Reiner Fuchs
                Mitarbeiter Hempel KG
                • 27.09.2008
                • 2373
                • Tayfun
                • 52.042275,10.468926

                #2212
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Hast du den Heli mal ausbalanciert, er scheint Hecklastig zu sein.
                Warp360, LOGO 600SX, LOGO 700 VTX, Hammer V3, DS-24, DX9

                Kommentar

                • Big Marko
                  Senior Member
                  • 13.06.2007
                  • 1870
                  • Marko
                  • MSC Sperber

                  #2213
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Zitat von Reiner Fuchs Beitrag anzeigen
                  Hast du den Heli mal ausbalanciert, er scheint Hecklastig zu sein.
                  stimmt. Auch ein Ansatz. Bin ich gerade gar nicht drauf gekommen.
                  TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

                  Kommentar

                  • guepo1
                    Member
                    • 10.10.2003
                    • 657
                    • Günter
                    • Dortmund/Bochum

                    #2214
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Also, ich hatte das auch bei meinem TDR, trotz genau ausgerichteter TS.... Hab dann das gestänge 1 Umdrehung rausgedreht und er steht wie eine 1 in der Luft!

                    Gruß
                    Günter
                    TDR 2010 auf 2011 gepimpt / HC3-SX V 117
                    Logo 600 CFK Eigenbau / V-Stabi.5.3 pro

                    Kommentar

                    • Joachim HC
                      Joachim HC

                      #2215
                      AW: 2 Probleme mit Einstellung

                      Zitat von Bloech Beitrag anzeigen
                      2) Der Heli neigt dazu, dass er im Schwebeflug erst ca. 2 Sekunden absolut ruhig steht und dann kontinuierlich immer weiter nach hinten nickt. Das Heck geht also langsam, aber kontinuierlich nach unten. (So als ob ich am Sender eine Nick-Trimmung eingestellt hätte, aber im Diagnose-Menu steht Nick auf 0. Mechanisch habe ich mir große Mühe gegeben, den Heli so genau wie möglich einzustellen.)
                      Das kann auch der Schwerpunkt sein. Ist der Heli leicht Hecklastig? Das wäre zuerst zu prüfen, dann erst die mechnische Korrektur.

                      Gruß,
                      Joachim

                      Edit: Oje, ich war viel zu spät...alles ja schon geschrieben worden. Danke

                      Kommentar

                      • PeterH
                        Senior Member
                        • 26.07.2008
                        • 2276
                        • Peter
                        • Berlin

                        #2216
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Hallo,
                        ich habe bei meinem T-Rex 500 im schnellen Vorwärtsflug eine minimale
                        Delphinbewegung.
                        Der Nickfilter wurde auf den Wert 2 eingestellt.
                        Wo könnte ich dieses Verhalten beeinflussen?

                        Gruß
                        Peter

                        Kommentar

                        • Joachim HC
                          Joachim HC

                          #2217
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Entweder weiter am Nickfilter, oder aber auch den P-Anteil hinzunehmen (ich vermute erhöhen).

                          Gruß,
                          Joachim

                          Kommentar

                          • Bloech
                            Member
                            • 11.12.2006
                            • 168
                            • Heinrich

                            #2218
                            AW: 2 Probleme mit Einstellung

                            Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
                            Das kann auch der Schwerpunkt sein. Ist der Heli leicht Hecklastig? Das wäre zuerst zu prüfen, dann erst die mechnische Korrektur.

                            Gruß,
                            Joachim

                            Edit: Oje, ich war viel zu spät...alles ja schon geschrieben worden. Danke
                            Hallo,

                            also hecklastig ist er definitiv nicht. (Eher ganz leicht kopflastig.) Die Taumelscheibe ist gerade, soweit man das mit einer selbstgebauten Taumelscheibenlehre sagen kann. Eine bessere Lehre ist schon bestellt. Ich habe mal den Nickfilter auf 3 geändert und versuche am Wochenende, wenn das Wetter wieder passt, den nächsten Flug.

                            Danke schon mal für alle Tipps!

                            Grüße, Heinz

                            Kommentar

                            • MMgetit
                              Member
                              • 07.07.2011
                              • 268
                              • Volker

                              #2219
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Hallo,
                              habe bei meinem Rex700 die vorletzte Betriebsart (Drehe normal oder so ähnlich) gewählt.
                              Dabei habe ich bei weiteren Testflügen festgestellt das der Heli beim loslassen des R/N Küppels sich schön horizontal ausrichtet. Dann aber immer leicht über Roll nach links steuert.
                              Ich muss alle 1-2 Sekunden rechts kurz gegensteuern damit er sich nicht vom Acker macht.

                              Soll/Kann ich das wegtrimmen oder besser mechanisch das linke Rollgestänge 1 Umdrehung länger machen?
                              Ciao

                              MM

                              Kommentar

                              • Joachim HC
                                Joachim HC

                                #2220
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Auf garkeinen Fall trimmen !!! Nur mechanisch arbeiten.
                                Was macht er denn im reinen Rigid-Mode? Hier müsste er dann ja auch in die gleiche Richtung driften.
                                Empfehlung: dieses Feintuning im Rigid-Mode bzw. bei nicht aktiviertem Hor-Mode vornehmen.

                                Gruß,
                                Joachim

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X