Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andy_f
    andy_f

    #1456
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Zitat von locker02 Beitrag anzeigen
    Oh man....
    Ich war in der Horizont Karte noch auf "Horizont" anstatt auf Rigid
    Hehe, passiert Das ist menschlich, oder wie sagt man dazu?

    Kommentar

    • heli90210
      heli90210

      #1457
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Ihr Versteht es nicht oder ?

      mit dem HC3D kann ich doch abheben und muß keine Angst haben das der Heli stark zu einer Seite wegdriftet und dann TOT am Boden liegt.

      Was mir aber beim HC3-SX passieren kann und was nützt mir die Rettungsfunktion als Anfänger ?
      Nix den wenn der Heli dann schnell nach oben steigt und dann in 20m ist kann ich ihn auch nicht besser Steuern retten.

      Kommentar

      • DMKOE
        Member
        • 27.09.2002
        • 594
        • Jochen

        #1458
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Zitat von heli90210 Beitrag anzeigen
        Ihr Versteht es nicht oder ?
        Servus,

        ich denke, diese Frage war jetzt mal ein Eigentor...

        Wer um Himmels Willen zwingt Dich, die Funktion Acro mit Pitch zu aktivieren ? Du kannst doch auch andere Stabilisierungsfunktionen auswählen.

        Ich empfehle Dir, doch einmal die Gebrauchsanweisung so oft zu lesen, bis Du diese verstanden hast.

        MfG

        Jochen

        Kommentar

        • andy_f
          andy_f

          #1459
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Der HC3-SX hat alle Stabilisierungsfunktionen, die der HC3D auch hat. Nur die Kamera fehlt für den Positionsmode, aber der funktioniert sowieso nur bis maximal 3 Meter Höhe.
          Für detailierte Beschreibung lad Dir doch die Anleitung und die Software auf helicommand.de runter.
          Wurde echt schon x-mal hier geschrieben, welche Stabilisierungsfunktionen der SX hat. Die als Rettungsfunktion bezeichnete Stabilisierung "Acro mit Pitch" ist nur eine von fünf möglichen.

          Kommentar

          • Astrabuster
            Gelöscht
            • 19.01.2010
            • 712
            • Marcus

            #1460
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Zitat von heli90210 Beitrag anzeigen
            Ihr Versteht es nicht oder ?

            mit dem HC3D kann ich doch abheben und muß keine Angst haben das der Heli stark zu einer Seite wegdriftet und dann TOT am Boden liegt.

            Was mir aber beim HC3-SX passieren kann und was nützt mir die Rettungsfunktion als Anfänger ?
            Nix den wenn der Heli dann schnell nach oben steigt und dann in 20m ist kann ich ihn auch nicht besser Steuern retten.
            Na dann laesst du bei 20 m einfach den Acro Hebel los und wartest bis der Heli faellt und 5 m ueberm Boden einfach wieder ziehen

            Nein Quatsch, aber du kannst auch nur den Hor. modus nutzen , dann dreht er dir den zumindest gerade. Vielleicht mal einfach bei jmd. Anschauen der es hat, im mom gehen die Teile doch weg wie Sau !

            Uebrigens da hab ich gerade mal an die HC3SXler ne Frage:

            Hat das schonmal jmd. probiert den Heli auf den Kopf (negativ) zu Schweben und dann den Acro Pitch modus gezogen und dann mit Roll wieder gerade gedreht ?

            Ich hab gelesen das er sich dann beim Aufsteigen durch Roll dann wieder positiv dreht. Klappt das wirklich ohne Wegziehen _ ?? ?

            Kommentar

            • waheiko
              Member
              • 22.12.2009
              • 169
              • Heiko
              • Rudersberg

              #1461
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              ja, funktioniert ohne Probleme, Acro mit Pitch ziehen und den Heli dann mit Roll oder Nick drehen. Der Heli steigt dann einfach und dreht sich halt dabei

              Kommentar

              • Joachim HC
                Joachim HC

                #1462
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Ganz lustig ist...uhh...das wollen die "echten" Heliflieger sicher nicht hören... Roll oder Nick auch weiterhin zum Notschalter gezogen oder gedrückt zu halten...dann flipt er, von ganz alleine
                Und wenn man nun den Pitchanteil in der Horizontkarte entsoprechend anpasst, sogar ziemlich auf der Stelle
                Nur so nebenbei erwähnt...

                Gruß,
                Joachim

                Kommentar

                • Joachim HC
                  Joachim HC

                  #1463
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Zitat von heli90210 Beitrag anzeigen
                  wie wird der Heli stabilisiert ? Bin Anfänger kann ich einfach abheben mit dem Heli ? oder doch lieber einen HC Rigid ?
                  Also ganz ehrlich, und das bitte nicht falsch verstehen...aber einfach nur abheben und nichts kann passieren, rein garnichts, und der Pilot muss ganz sicher nur Pitch bedienen...also wenn du diese 100%ige Sicherheit haben willst, und so hört sich das für mich hier an, dann ist ein kleiner Koaxheli das beste. Wie gesagt, nicht falsch verstehen, ich meine das ernst...keinesfalls lächerlich. Denn ein richtiger Heli kann auch mit Hilfe durch HeliCommands immer mal abdriften, sei es durch Wind oder nicht optimalen Untergrund für die Optik, oder einfach eine nicht ganz perfekte Einstellung des Systems oder, wie es meist ist, auch den Helis. Und dann sollte ich als Pilot schon wissen, was ich steuern muss, um ihn zumindest von einer Richtungsdrift abzuhalten.
                  Bitte also den HC richtig verstehen: er ist kein 8. Weltwunder, sondern eine Lernunterstützung. Selber muss der Pilot, vielen Gerüchten entgegen, aber schon noch was tun.

                  Gruß,
                  Joachim

                  Kommentar

                  • WA66
                    Member
                    • 19.03.2010
                    • 81
                    • Andy

                    #1464
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Hallo,

                    nun habe ich die Anleitung des SX gelesen und korrigiert mich, wenn ich das falsch interpretiere, aber man kann wie beim HC M Rigid die "Art der Hilfe" wieder nur vorher am Boden vorwählen, nicht in der Luft?

                    Eines der größten Mankos beim Verwenden des M Rigid war und ist ja, dass man nur am Boden per PC festlegen kann, ob man "normal" fliegt und dann per Notknopf horizontal einstellen lässt, oder auf "Extrem" stellt, keine Drehratenbeschränkung hat, dafür aber auch keine Not-Horizontaleinstellung.

                    Ich hatte erwartet, dass man dieses Problem nun löst, indem man z.B. den Steuerkanal, der vorher für Autotrimm zuständig war, nun für die Horizont-Option nutzt oder zumindest den Empfindlichkeitskanal in beide Richtungen (wie früher Horizontal/Position).
                    Mit Wahl der Funktion bei drei Punkten -100/0/100 könnte man über einen Schalter mit Mittelstellung zumindest drei verschiedene "Rettungsfunktionen" anwählen.

                    So muss man immer noch extra einen PC mitschleppen und sich vorher am Boden für eine einzige feste Rettungsfunktion entscheiden und dafür, ob man nun braver oder wilder fliegen wird (Drehrate), mit Pitch oder ohne usw. Kein Wechsel ohne PC oder gar in der Luft möglich!
                    Ist das wirklich so, oder hab ich was in der Anleitung überlesen?

                    VG,
                    WA66

                    Kommentar

                    • Side
                      Senior Member
                      • 12.02.2010
                      • 2850
                      • Alexander
                      • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                      #1465
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Das ist richtig so!!! Aber warum willst Du denn in der Luft den Modus wechseln*?? Rettungsknopf ist da wenn man ihn braucht und gut ist es!!!!
                      Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                      Mini Protos Stretch an 4S
                      Protos 500 Stretch an 6S

                      Kommentar

                      • andy_f
                        andy_f

                        #1466
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Zitat von WA66 Beitrag anzeigen
                        So muss man immer noch extra einen PC mitschleppen und sich vorher am Boden für eine einzige feste Rettungsfunktion entscheiden und dafür, ob man nun braver oder wilder fliegen wird (Drehrate), mit Pitch oder ohne usw. Kein Wechsel ohne PC oder gar in der Luft möglich!
                        Ist das wirklich so, oder hab ich was in der Anleitung überlesen?
                        Manchen Leuten kann man es einfach nicht recht machen. DU scheinst einer von denen zu sein. Die eierlegende Woll-Milch-Sau gibts halt einfach nicht. Einfach damit abfinden

                        Den anderen 99,9% reicht das vollkommen aus


                        P.S: Wir sind hier im HC3-SX Fred, ne Drehratenbeschränkung gibts nicht, wenn Du die neuen Stabilisierungen nutzt. Was soll das Teil denn noch alles machen? Deinen Akku im Flug laden? Vorher programmierte Waypoints abfliegen?
                        Zuletzt geändert von Gast; 30.06.2011, 10:44.

                        Kommentar

                        • arndtw
                          arndtw

                          #1467
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Aus meiner Sicht macht das Teile jetzt genau das, was es soll. Mir hat es jetzt schon zweimal den Heli gerettet und ich trau mich weiter weg als vorher.

                          Noch eine Rettung und der Kaufpreis ist wieder drin

                          Einen Feature-Wunsch hätte ich aber noch, auch wenn das nur eine Kleinigkeit und eher unwichtig ist.

                          Nach dem Initialisieren zucken das Beast bzw V-Stabi mit Pitch, damit man den abgeschlossenen Initialisierungsstatus sieht. Mein HC3-SX klebt von unten an der Heckrohraufnahme und man kann daher die LED nicht gut sehen, daher der Wunsch.

                          HC3-SX macht mutig

                          Gruß Wolfgang

                          Kommentar

                          • andy_f
                            andy_f

                            #1468
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Kann ich so unterschreiben, wie Wolfgang es sieht. Jetzt macht es genau das was es soll.

                            Deine Idee ist so verkehrt nicht. Ich flieg in meinen meisten Helis jetzt Summensignal oder SBUS, die Empfänger initialisieren erst, wenn der HC3-SX fertig ist. In gewisser Weise hat man hier schon eine Bestätigung, das das FBL-System fertig ist. Der Regler ist in dem Fall bei mir das letzte Gerät, das im Initialiserungsprozess nach Anstecken des Akkus piepst.

                            Aber so nen Zucken der TS wie bei anderen Produkten wäre schon ne feine Sache. Nice to have, aber kein "must".

                            Kommentar

                            • WA66
                              Member
                              • 19.03.2010
                              • 81
                              • Andy

                              #1469
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Hallo,

                              auch wenn ihr begeistert seid von dem Teil, ist das kein Grund mir gegenüber pampig zu werden.
                              Es gibt eben Leute, welche die Idee, ein HC als im Flug schalt- und regelbaren sowie mit dem eigenen Können mitwachsenden Rettungsanker einzusetzen schon vor Jahren hatten und dementsprechend auch eine umfassende Erfahrung bzw. Vorstellungen, was sinn-/ und wünschenswert wäre. Auch wenn das für manche unter euch Neuland ist, der SX ist keine neue Erfindung, sondern eine Weiterentwicklung.
                              Es gibt darüber hinaus Anwendungsfälle, die evtl. etwas über euer Vorstellungsvermögen hinausgehen (Ausbildung etc.).

                              1. Option "norm.&inv." ist laut Anleitung 3D-tauglich, aber mit gewissen Einschränkungen (Drehrate, Anzahl ßberschläge, usw.).
                              2. Es gibt tatsächlich Helis, die von verschiedenen Leuten mit unterschiedlichem Flugfertigkeiten geflogen werden, entweder mit derselben Funke (verschiedene Modellspeicher) oder verschiedenen Funken. Das geht solange einfach, solange man beim Wechsel des Piloten den HC nicht per PC umprogrammieren muss.
                              3. Ich hatte die oben beschriebene Einschränkung des HC Rigid und viele Ideen (u.a. Speicher für verschiedene Einstellungen) schon vor Jahren gegenüber Captron angesprochen und da hieß es damals, man entwickle an einem Nachfolger, der fast alles besser machen und viele der Einschränkungen nicht mehr haben wird.

                              Wenn man sich nach wie vor am Boden per PC-Konfiguration auf eine Option festlegen muss, sehe ich
                              a.) die Chance vertan, die Flexibilität wesentlich zu erhöhen und
                              b.) die Versprechen nicht erfüllt.
                              Bedenkt man, dass beim HC Rigid immerhin mit dem einem Empfindlichkeits-Kanal die Wahl zwischen zwei verschiedenen Modis (Horizontal/Positioning) und deren Wirkung stufenlos im Flug um/eingestellt werden kann, ist der SX mit nur einem Mode/Wirkung diesbezüglich ein Rückschritt.

                              Und eine Bitte an gewisse Leute:
                              Beschäftigt euch noch ein wenig mehr mit der Materie, bevor ihr Beschimpfungen in meine Richtung loslasst.

                              VG,
                              WA66

                              Kommentar

                              • WA66
                                Member
                                • 19.03.2010
                                • 81
                                • Andy

                                #1470
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                P.S.
                                Dieses "Zucken", sobald initialisiert ist, machen alle HC der (alten) M-Serie ;-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X