Hallo
habe auch ein HC3SX und ein Problem.
Mein Heli driftet mir nach rechts weg,im Horizont Mode.
Also ich kann den Mode über ein Schalter aktivieren.Ich schwebe,der Hubi steht gerade auf der Stelle und wenn ich den Mode einschalte driftet er rechts weg,hat einer von euch das auch gehabt,was kann ich dagegen machen?
Gruß Robert
Im Schulungs Video von Robbe ( Setup Assisten ab min. 8:04 ) wird gesprochen über Heckkreisel- und Kopfkreisel kanal. Und zwar über die beiden Drehregler ( RD und LD ).
Für Kopfkreisel hab ich LD zugewiesen - laut Diagnosekarte funktioniert auch.
Für Heckkreisel hab ich RD genommen - funktioniert irgend wie nicht , balken steht einfach bei 80 %. Also keine reaktion laut Diagnose ( und Servomonitor sag mir das auch )
Beider Regler hab ich in T8 als geber und gleich auch als Trimmer zugewiesen.
Mach ich was falsch, hab ich was falsch gemacht ?
Handbuch von T8 hab ich auch ( gelesen, bin am lesen )
Zuletzt geändert von Gast; 24.06.2011, 21:36.
Grund: fehler
Hallo, ich habe ne dx8 und das hc3-sx mit zwei spektrumsateliten verbunden also ohne empfänger. Nun kriegt das hc einfach den 8. Kanal (Poti) nicht mit. Ich habe im Monitor der dx8 saubere Funktion des Potis auf Kanal 8, jedoch kommt es beim hc nicht an..... Ich kriege langsam echt die Kriese Kann mir da jemand helfen? Danke
Im Schulungs Video von Robbe ( Setup Assisten ab min. 8:04 ) wird gesprochen über Heckkreisel- und Kopfkreisel kanal. Und zwar über die beiden Drehregler ( RD und LD ).
Für Kopfkreisel hab ich LD zugewiesen - laut Diagnosekarte funktioniert auch.
Für Heckkreisel hab ich RD genommen - funktioniert irgend wie nicht , balken steht einfach bei 80 %. Also keine reaktion laut Diagnose ( und Servomonitor sag mir das auch )
Beider Regler hab ich in T8 als geber und gleich auch als Trimmer zugewiesen.
Mach ich was falsch, hab ich was falsch gemacht ?
Handbuch von T8 hab ich auch ( gelesen, bin am lesen )
Jetz hab ich geschafft das mit hilfe von Drehpoti dass BALKEN bewegt sich im bereich Empf. Heading H. von 60% bis 80%. Das ist aber immer noch nicht so wie im Video von Robbe.
Anleitung von T8FG ( Kreisel Einstellungen Seite 61-62 ) hab ich mehrmals durch, komme aber nicht mehr weiter.
Wie mach man das nur ? :dknow:
Mit Kopfkreisel uberhaupt kein problem . Balken bewegt sich in ganzen Bereich...
Langsam drehe ich durch..
Hallo Voyager,
ich habe zwar keine F8, aber eine FF10. Das sollte ja ähnlich sein.
Im Prinzip wird der Heck-Kreisel ja mit festen Werten im Sender belegt, die dann durchgeschalten werden. Somit ist das mit den Poti (bei mir) nur mit einem Trick möglich.
Ich schnappe mir einen freien Mischer und lege als Ausgang den Kanal/Schalter fest.
Also Konkret:
Master: RD (bei mir VrB)
SLAVE: CH5
SW: SwC (ich glaube, das ist nur bei mir so, da ich das dazumische)
Link: Off
Mix:ON
Da musst Du ggf. etwas spielen, aber damit solltest Du den ganzen Bereich bekommen.
Viel Erfolg
warum legst Du nicht einfach einen Regler direkt auf den Kanal für den Heck-Kreisel. Da musst da aber aufpassen, dass Du nicht sowohl das Kreisel-Menu UND den Regler auf den Kanal (5 oder) gibst - also entweder oder, sonst gibst Salat.
Hallo Voyager,
ich habe zwar keine F8, aber eine FF10. Das sollte ja ähnlich sein.
Im Prinzip wird der Heck-Kreisel ja mit festen Werten im Sender belegt, die dann durchgeschalten werden. Somit ist das mit den Poti (bei mir) nur mit einem Trick möglich.
Ich schnappe mir einen freien Mischer und lege als Ausgang den Kanal/Schalter fest.
Also Konkret:
Master: RD (bei mir VrB)
SLAVE: CH5
SW: SwC (ich glaube, das ist nur bei mir so, da ich das dazumische)
Link: Off
Mix:ON
Da musst Du ggf. etwas spielen, aber damit solltest Du den ganzen Bereich bekommen.
Viel Erfolg
Danke für Antwort !
Ich habe schon was ähnliches im Netz gefunden, dritte posting : http://www.lmfc-forum.de/t773f3-HC-SX-im-er.html
Mich schreckt ab ein satz aus Robbe-Video: Es darf kein Mischer programm verwendet werden .
Oder verstehe ich was falsch ?
warum legst Du nicht einfach einen Regler direkt auf den Kanal für den Heck-Kreisel. Da musst da aber aufpassen, dass Du nicht sowohl das Kreisel-Menu UND den Regler auf den Kanal (5 oder) gibst - also entweder oder, sonst gibst Salat.
wie wird der Heli stabilisiert ? Bin Anfänger kann ich einfach abheben mit dem Heli ?
oder doch lieber einen HC Rigid ?
Hier gibt's das HC3-SX für 419 Euronen sofort lieferbar.
Was meinst Du mit "wie wird der Heli stabilisiert? Elektronisch halt... Klar kannst Du einfach abheben. Aber ich weiß nicht wie es reagiert, falls Du am Boden nur am Rumrutschen bist.
HC Rigid... nun das musst Du wissen, was Du willst. Aber ich finde die Rettungsfunktion schon super.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar