Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rlmimose
    rlmimose

    #1426
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Hallo
    habe auch ein HC3SX und ein Problem.
    Mein Heli driftet mir nach rechts weg,im Horizont Mode.
    Also ich kann den Mode über ein Schalter aktivieren.Ich schwebe,der Hubi steht gerade auf der Stelle und wenn ich den Mode einschalte driftet er rechts weg,hat einer von euch das auch gehabt,was kann ich dagegen machen?
    Gruß Robert

    Kommentar

    • Gala-Tante
      Member
      • 14.07.2009
      • 504
      • Christian
      • Wildflieger â?? an der Grenze zwischen Herford und Bad Salzuflen

      #1427
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Welche Firmware-Version wird Dir in der Software angezeigt?
      [FONT="Verdana"]TDR2,Protos770Evo,Goblin700
      Davor: UrukayComp,Logo800xXt,Diabolo,TDR,E720,Fusion50[/FONT]

      Kommentar

      • rlmimose
        rlmimose

        #1428
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        v.113

        Kommentar

        • Gala-Tante
          Member
          • 14.07.2009
          • 504
          • Christian
          • Wildflieger â?? an der Grenze zwischen Herford und Bad Salzuflen

          #1429
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Dann zwei Möglichkeiten:

          (1) Taumelscheibe steht nicht perfekt (mechanisch) eingestellt. (Im "Trimm-Modus" prüfen, am besten mit Trueblood-Lehre)

          (2) Heli beim Initialisieren (einschalten) schief gestanden.

          Nr.1 ist wahrscheinlicher.


          Gruß

          Christian.

          PS: (3) Wind von links. Da das HC3-SX ja kein GPS hat, sondern lediglich "horizontal" ausrichtet, ist die Position letztendlich auch Windabhängig.
          [FONT="Verdana"]TDR2,Protos770Evo,Goblin700
          Davor: UrukayComp,Logo800xXt,Diabolo,TDR,E720,Fusion50[/FONT]

          Kommentar

          • rlmimose
            rlmimose

            #1430
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            ja,danke,werde ich mal überprüfen

            Kommentar

            • Mikewoofer
              Mikewoofer

              #1431
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Heute Erstflug mit dem HC3SX gehabt


              Hatte echt extremen Schiss das irgend was passiert ^^

              Und was soll ich sagen Abgehoben und er stand Angenagelt in der Luft

              Hatte dann noch ein Wippen auf der Nickachse das ich aber mit dem Filter weggebracht habe .

              Heck steht bei mir besser als mit dem V-Stabi

              Wie hoch habt ihr den die Kopfkreisel Empfindlichkeit ??

              Hab dann auch gleich den Acro-Pitch und Scale/Schwebe Modus getestet und alles wunderbar .

              Jetzt muss ich mir nur noch angewöhnen den Schalter auch zu benutzen wenn ich ihn brauche

              Kommentar

              • voyager19
                voyager19

                #1432
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Ich hoffe jemand kann mir helfen.

                Im Schulungs Video von Robbe ( Setup Assisten ab min. 8:04 ) wird gesprochen über Heckkreisel- und Kopfkreisel kanal. Und zwar über die beiden Drehregler ( RD und LD ).

                Für Kopfkreisel hab ich LD zugewiesen - laut Diagnosekarte funktioniert auch.
                Für Heckkreisel hab ich RD genommen - funktioniert irgend wie nicht , balken steht einfach bei 80 %. Also keine reaktion laut Diagnose ( und Servomonitor sag mir das auch )

                Beider Regler hab ich in T8 als geber und gleich auch als Trimmer zugewiesen.

                Mach ich was falsch, hab ich was falsch gemacht ?

                Handbuch von T8 hab ich auch ( gelesen, bin am lesen )
                Zuletzt geändert von Gast; 24.06.2011, 21:36. Grund: fehler

                Kommentar

                • noxsport
                  noxsport

                  #1433
                  Hallo, ich habe ne dx8 und das hc3-sx mit zwei spektrumsateliten verbunden also ohne empfänger. Nun kriegt das hc einfach den 8. Kanal (Poti) nicht mit. Ich habe im Monitor der dx8 saubere Funktion des Potis auf Kanal 8, jedoch kommt es beim hc nicht an..... Ich kriege langsam echt die Kriese Kann mir da jemand helfen? Danke

                  Kommentar

                  • voyager19
                    voyager19

                    #1434
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Zitat von voyager19 Beitrag anzeigen
                    Ich hoffe jemand kann mir helfen.

                    Im Schulungs Video von Robbe ( Setup Assisten ab min. 8:04 ) wird gesprochen über Heckkreisel- und Kopfkreisel kanal. Und zwar über die beiden Drehregler ( RD und LD ).

                    Für Kopfkreisel hab ich LD zugewiesen - laut Diagnosekarte funktioniert auch.
                    Für Heckkreisel hab ich RD genommen - funktioniert irgend wie nicht , balken steht einfach bei 80 %. Also keine reaktion laut Diagnose ( und Servomonitor sag mir das auch )

                    Beider Regler hab ich in T8 als geber und gleich auch als Trimmer zugewiesen.

                    Mach ich was falsch, hab ich was falsch gemacht ?

                    Handbuch von T8 hab ich auch ( gelesen, bin am lesen )
                    Jetz hab ich geschafft das mit hilfe von Drehpoti dass BALKEN bewegt sich im bereich Empf. Heading H. von 60% bis 80%. Das ist aber immer noch nicht so wie im Video von Robbe.

                    Anleitung von T8FG ( Kreisel Einstellungen Seite 61-62 ) hab ich mehrmals durch, komme aber nicht mehr weiter.

                    Wie mach man das nur ? :dknow:

                    Mit Kopfkreisel uberhaupt kein problem . Balken bewegt sich in ganzen Bereich...
                    Langsam drehe ich durch..
                    Zuletzt geändert von Gast; 25.06.2011, 00:19.

                    Kommentar

                    • peter2tria
                      peter2tria

                      #1435
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Hallo Voyager,
                      ich habe zwar keine F8, aber eine FF10. Das sollte ja ähnlich sein.
                      Im Prinzip wird der Heck-Kreisel ja mit festen Werten im Sender belegt, die dann durchgeschalten werden. Somit ist das mit den Poti (bei mir) nur mit einem Trick möglich.
                      Ich schnappe mir einen freien Mischer und lege als Ausgang den Kanal/Schalter fest.
                      Also Konkret:
                      Master: RD (bei mir VrB)
                      SLAVE: CH5
                      SW: SwC (ich glaube, das ist nur bei mir so, da ich das dazumische)
                      Link: Off
                      Mix:ON

                      Da musst Du ggf. etwas spielen, aber damit solltest Du den ganzen Bereich bekommen.
                      Viel Erfolg

                      Kommentar

                      • peter2tria
                        peter2tria

                        #1436
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        ... noch was,

                        warum legst Du nicht einfach einen Regler direkt auf den Kanal für den Heck-Kreisel. Da musst da aber aufpassen, dass Du nicht sowohl das Kreisel-Menu UND den Regler auf den Kanal (5 oder) gibst - also entweder oder, sonst gibst Salat.

                        Viel Erfolg

                        Kommentar

                        • voyager19
                          voyager19

                          #1437
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
                          Hallo Voyager,
                          ich habe zwar keine F8, aber eine FF10. Das sollte ja ähnlich sein.
                          Im Prinzip wird der Heck-Kreisel ja mit festen Werten im Sender belegt, die dann durchgeschalten werden. Somit ist das mit den Poti (bei mir) nur mit einem Trick möglich.
                          Ich schnappe mir einen freien Mischer und lege als Ausgang den Kanal/Schalter fest.
                          Also Konkret:
                          Master: RD (bei mir VrB)
                          SLAVE: CH5
                          SW: SwC (ich glaube, das ist nur bei mir so, da ich das dazumische)
                          Link: Off
                          Mix:ON

                          Da musst Du ggf. etwas spielen, aber damit solltest Du den ganzen Bereich bekommen.
                          Viel Erfolg
                          Danke für Antwort !
                          Ich habe schon was ähnliches im Netz gefunden, dritte posting : http://www.lmfc-forum.de/t773f3-HC-SX-im-er.html
                          Mich schreckt ab ein satz aus Robbe-Video: Es darf kein Mischer programm verwendet werden .
                          Oder verstehe ich was falsch ?

                          Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
                          ... noch was,

                          warum legst Du nicht einfach einen Regler direkt auf den Kanal für den Heck-Kreisel. Da musst da aber aufpassen, dass Du nicht sowohl das Kreisel-Menu UND den Regler auf den Kanal (5 oder) gibst - also entweder oder, sonst gibst Salat.

                          Viel Erfolg
                          Das hab ich , ehrlich, nicht verstanden.
                          Zuletzt geändert von Gast; 25.06.2011, 08:18.

                          Kommentar

                          • heli90210
                            heli90210

                            #1438
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Hallo

                            ist der Robbe HC 3 - SX jetzt wieder lieferbar ?

                            und wo gibt es mal ein gutes Angebot ?

                            wie wird der Heli stabilisiert ? Bin Anfänger kann ich einfach abheben mit dem Heli ?


                            oder doch lieber einen HC Rigid ?

                            Kommentar

                            • Mikewoofer
                              Mikewoofer

                              #1439
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Zitat von heli90210 Beitrag anzeigen
                              Hallo

                              ist der Robbe HC 3 - SX jetzt wieder lieferbar ?

                              und wo gibt es mal ein gutes Angebot ?

                              wie wird der Heli stabilisiert ? Bin Anfänger kann ich einfach abheben mit dem Heli ?


                              oder doch lieber einen HC Rigid ?

                              Willkommen bei Modellbau Lindinger Modellsport Schweighofer - Ihr RC Modellbau-Fachgeschäft

                              Da kannst bestellen .

                              Kostet um die 430€

                              Fliegt eben wie ein FBL System mit der Möglichkeit einer Rettungsfunktion .

                              Wieso sollte man nicht einfach abheben können mit dem System ??

                              Nimm das HC3SX und du bist glücklich

                              Kommentar

                              • tobias82
                                Senior Member
                                • 25.05.2007
                                • 2565
                                • Tobias
                                • 86368 Gersthofen

                                #1440
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Zitat von heli90210 Beitrag anzeigen
                                Hallo

                                ist der Robbe HC 3 - SX jetzt wieder lieferbar ?

                                und wo gibt es mal ein gutes Angebot ?

                                wie wird der Heli stabilisiert ? Bin Anfänger kann ich einfach abheben mit dem Heli ?


                                oder doch lieber einen HC Rigid ?
                                Hier gibt's das HC3-SX für 419 Euronen sofort lieferbar.

                                Was meinst Du mit "wie wird der Heli stabilisiert? Elektronisch halt... Klar kannst Du einfach abheben. Aber ich weiß nicht wie es reagiert, falls Du am Boden nur am Rumrutschen bist.
                                HC Rigid... nun das musst Du wissen, was Du willst. Aber ich finde die Rettungsfunktion schon super.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X