Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andy_f
    andy_f

    #1471
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Zitat von WA66 Beitrag anzeigen
    Es gibt darüber hinaus Anwendungsfälle, die evtl. etwas über euer Vorstellungsvermögen hinausgehen (Ausbildung etc.).
    Das die einzige Beschimpfung, Anspielung, die ich hier finden kann. Und die kam von Dir und finde ich an dieser Stelle absolut unangebracht.

    P.S: Und das Zucken, das Du ansprichst, hat bei mir kein einziger HC der M-Reihe gemacht. Und ich hatte 4 Stück der HC rigid im Einsatz gehabt.

    Kommentar

    • Joachim HC
      Joachim HC

      #1472
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Zitat von arndtw Beitrag anzeigen
      Einen Feature-Wunsch hätte ich aber noch, auch wenn das nur eine Kleinigkeit und eher unwichtig ist.
      Nach dem Initialisieren zucken das Beast bzw V-Stabi mit Pitch, damit man den abgeschlossenen Initialisierungsstatus sieht. Mein HC3-SX klebt von unten an der Heckrohraufnahme und man kann daher die LED nicht gut sehen, daher der Wunsch.
      Also dieser Wunsch ist einfach...denn quasi schon behoben: beim HC ist es nämlich so, dass sich die Servos nicht bewegen lassen, wenn der HC nicht richtig initialisieren konnte. D.h. wenn sich nach 4-5 Sekunden nach dem Einschalten die Servos über den Sender nicht steuern lassen, dann neu initialisieren.
      Einfach, oder?

      Gruß,
      Joachim

      Kommentar

      • WA66
        Member
        • 19.03.2010
        • 81
        • Andy

        #1473
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Zitat von andy_f Beitrag anzeigen
        Manchen Leuten kann man es einfach nicht recht machen. DU scheinst einer von denen zu sein. Die eierlegende Woll-Milch-Sau gibts halt einfach nicht. Einfach damit abfinden

        Den anderen 99,9% reicht das vollkommen aus


        P.S: Wir sind hier im HC3-SX Fred, ne Drehratenbeschränkung gibts nicht, wenn Du die neuen Stabilisierungen nutzt. Was soll das Teil denn noch alles machen? Deinen Akku im Flug laden? Vorher programmierte Waypoints abfliegen?

        Also ich fand den Beitrag als zumindest "pampig".

        Wir haben hier HC 3D und Rigid verschiedener Bauhjahre und SW-Stände im Einsatz. Ausnahmslos alle zucken mit den TS-Servos, sobald die Initialisierung vorbei ist und die LED auf Dauerlicht geht.

        WA66

        Kommentar

        • WA66
          Member
          • 19.03.2010
          • 81
          • Andy

          #1474
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Hallo Joachim,

          ist das also wirklich so, dass sich der Modus nur per PC umschalten lässt und nicht (wie beim HC Rigid) zumindest zwei verschiedene (mit Wirkung) im Flug wählen lassen?

          VG,
          WA66

          Kommentar

          • Joachim HC
            Joachim HC

            #1475
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Zitat von WA66 Beitrag anzeigen
            ...aber man kann wie beim HC M Rigid die "Art der Hilfe" wieder nur vorher am Boden vorwählen, nicht in der Luft?
            Eines der größten Mankos beim Verwenden des M Rigid war und ist ja, dass man nur am Boden per PC festlegen kann, ob man "normal" fliegt und dann per Notknopf horizontal einstellen lässt, oder auf "Extrem" stellt, keine Drehratenbeschränkung hat, dafür aber auch keine Not-Horizontaleinstellung.
            Dies ist gelöst in der X-Serie, denn es gibt keine Drehratenbeschränkung mehr...also schon...technisch...aber zumindest nicht was 99,999% der Piloten angeht. Denn diese Einschränkungen knacken glaube ich die wenigsten.
            Es ist also nun so, dass man sich die Horizont-Stabilisierung auf einen Schalter legt, und dann einfach fliegt wie man will und bei Bedarf den Schalter zieht.
            Wenn ich das also richtig verstanden habe, dann ist das "Problem" damit gelöst, oder?
            Bis auf das Auswählen unterschiedlicher Horizont-Optionen...aber ist das denn wirklich nötig? Was fliegste denn für einen Stil und was willste das der Heli im Notfall macht?

            Zitat von WA66 Beitrag anzeigen
            So muss man immer noch extra einen PC mitschleppen und sich vorher am Boden für eine einzige feste Rettungsfunktion entscheiden und dafür, ob man nun braver oder wilder fliegen wird (Drehrate).
            Nein, das ist eben nicht mehr so. Nur mehrere Horizont-Optionen gleichzeitig gehen nicht.

            Alles geklärt?

            Gruß,
            Joachim

            Kommentar

            • Joachim HC
              Joachim HC

              #1476
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Zitat von WA66 Beitrag anzeigen
              Wir haben hier HC 3D und Rigid verschiedener Bauhjahre und SW-Stände im Einsatz. Ausnahmslos alle zucken mit den TS-Servos, sobald die Initialisierung vorbei ist und die LED auf Dauerlicht geht.
              Hier ist noch die Frage: Zucken oder Summen? Ein richtiges Zucken sollte nicht da sein, also keine deutlich sichtbaren Sprünge.
              Leichteste Bewegung, fühlbar bzw. hörbar, ist absolut ok. Das liegt daran, dass ein Regelkreis, den wir hierbei ja vor uns haben, nie stillsteht, keine NULL kennt.
              Was sind denn für Servos in Betrieb? Vermutlich ultraschnell, d.h. jeder kleinste Regelimpuls wird "brutal" umgesetzt?

              Gruß,
              Joachim

              Kommentar

              • Joachim HC
                Joachim HC

                #1477
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Zitat von WA66 Beitrag anzeigen
                Hallo Joachim,

                ist das also wirklich so, dass sich der Modus nur per PC umschalten lässt und nicht (wie beim HC Rigid) zumindest zwei verschiedene (mit Wirkung) im Flug wählen lassen?

                VG,
                WA66
                Beim HC Rigid sind keine 2 unterschiedlichen Modi wählbar...lediglich das Zu- und Abschalten der Optik ist mit drin. Der Rest ist aber "einfach" Lagerückregelung, fertig.
                In der X-Serie haben wir hier wesentlich mehr im Angebot...aber eben nicht gleichzeitig.
                Was genau soll das System denn noch tun außer geradelegen und retten?

                2 Beispiele:
                1) Ich bin Anfänger und möchte mich langsam an den Rückenflug rantasten, habe aber Angst, dass ich den Heli im Notfall nicht mehr geradegedreht bekomme. Was wähle ich? "Geht in normal" und nichts anderes.
                2) Ich bin Fortgeschrittener, kann den Heli bei ausreichender Höhe und Zeit problemlos auch wieder umdrehen, möchte aber jetzt langsam mal TikToks und Piroflip beherrschen lernen. Was wähle ich? "Acro mit Pitch".

                Beides gleichzeitig als auswahl zu haben, und sich im Notfall dann noch für das richtige zu entscheiden und den entsprechenden Schalter in die korrekte Position zu rücken...puhhh...ganz ehrlich...ich wäre verloren

                Gruß,
                Joachim

                Kommentar

                • Mikewoofer
                  Mikewoofer

                  #1478
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Wenn ich schon nen Heli mit einem System um den Preis habe , da kann ich mir es auch leisten meinen Laptop auf den Platz mitzunehmen

                  Meine Meinung ...

                  So ein Netbook kostet 200-300€ bei den Beträgen die wir in unsere Helis stecken sollte das auch noch drinnen sein

                  Ausserdem was bringt es wenn mehrer Piloten mit einem Heli fliegen da nur den Modus zu ändern ??

                  Andere Pilot = anderes Setup oder ??

                  Kommentar

                  • Mikewoofer
                    Mikewoofer

                    #1479
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Was haltet ihr davon wenn man mal einen Thread aufmacht wo jeder sein Setup+Modell und sein Funktionierendes Preset reinstellt ??

                    Kommentar

                    • WA66
                      Member
                      • 19.03.2010
                      • 81
                      • Andy

                      #1480
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Hallo Joachim,

                      danke für die Ausführungen. Einiges ist damit geklärt, aber der Unterschied zwischen norm.&inv. und Acro erschliesst sich mir nicht komplett.
                      Genannt als Aufhänger wird die "eingeschränkte 3D-Fähigkeit" bei ersterem, aber das wäre doch die angesprochene Beschränkung bei der Drehrate, oder?

                      Anwendung: Ein Beispiel, ich zitiere mich mal selbst (Beitrag #1470):
                      Zitat von WA66 Beitrag anzeigen
                      2. Es gibt tatsächlich Helis, die von verschiedenen Leuten mit unterschiedlichem Flugfertigkeiten geflogen werden, entweder mit derselben Funke (verschiedene Modellspeicher) oder verschiedenen Funken. Das geht solange einfach, solange man beim Wechsel des Piloten den HC nicht per PC umprogrammieren muss.
                      In modernen Chips ist mittlerweile soviel Speicher, dass man verschiedene Einstellungen im Gerät halten könnte. Und sollte ein Wechsel im Flug aus programmtechnischen Gründen nicht möglich sein (aufwendiger als das Zuschalten der Texturerkennungsdaten von der Kamera beim alten HC Rigid?), dann würde das zumindest am Boden stehend die Umprogrammierung per PC ersparen.

                      Natürlich muss keiner einen zusätzlichen Laptop für die Umprogrammierung am Platz kaufen, das Ding braucht man in der Werkstatt sowieso. Aber es gibt auch Ausbildung und Sauwetter auf dem Platz. Ein Knopfdruck an der Funke (mit Wetterhaube) ist doch tausendmal besser, als sich einen Unterstand zu suchen und den Laptop zu booten!

                      Nicht falsch verstehen, das Teil ist sicher super. Aber als langjähriger Anwender der M-Serie bauten sich Wünsche auf, die auch an euch kommuniziert wurden und wenn dann nach Jahren der Nachfolger kommt und diese Wünsche sind nicht eingeflossen, generiert das natürlich eine gewisse Enttäuschung.

                      VG,
                      WA66

                      Kommentar

                      • Joachim HC
                        Joachim HC

                        #1481
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Zitat von WA66 Beitrag anzeigen
                        ...aber der Unterschied zwischen norm.&inv. und Acro erschliesst sich mir nicht komplett. Genannt als Aufhänger wird die "eingeschränkte 3D-Fähigkeit" bei ersterem, aber das wäre doch die angesprochene Beschränkung bei der Drehrate, oder?
                        Steht in den Tooltip-Fenstern, die aufpoppen, wenn man mir dem Mauszeiger drüber geht.
                        Bei "Acro" wird im Lagebereich zwischen 45° und 135° von der Normal- oder Rückenlage zur letztendlichen Entscheidung noch der aktuelle Pitchwert mit reingenommen. Beispiel: der Heli steht auf Roll 70° aus der Normallage und Pitch ist deutlich negativ, dann dreht "Acro" den Heli auf den Rücken, "norm&inv" in Normallage.
                        Die "Einschränkung" bezieht sich nicht direkt auf die Drahrate, sonst hätten wir das so beschrieben, sondern auf z.B. die Anzahl von andauernden Flugmanövern, z.B. nicht mehr als 8-10 Flips am Stück. Aber wem 10 Flips am Stück zu wenig sind...naja Also Hauptunterschied wie oben beschrieben, ansonsten ist "Acro" eben die Funktion, wenn man bereits ganze Figurenkoreographien fliegt.

                        Zitat von WA66 Beitrag anzeigen
                        2. Es gibt tatsächlich Helis, die von verschiedenen Leuten mit unterschiedlichem Flugfertigkeiten geflogen werden, entweder mit derselben Funke (verschiedene Modellspeicher) oder verschiedenen Funken. Das geht solange einfach, solange man beim Wechsel des Piloten den HC nicht per PC umprogrammieren muss.
                        Da wäre ich aber ganz vorsichtig. Frag mal beim Hersteller der Sender an, welcher auch immer das ist. Kein Sender ist 100%ig wie der andere !!! Ganz wichtige Info, denke ich. D.h. jeder Sender sollte sowieso im Grundsetup auf den HC abgestimmt werden!
                        Der bessere Weg wäre, gleicher Mode aller Piloten vorausgesetzt, dem anderen einfach den Sender in die Hand zu drücken, der "zum Heli gehört".

                        Zitat von WA66 Beitrag anzeigen
                        Aber es gibt auch Ausbildung und Sauwetter auf dem Platz. Ein Knopfdruck an der Funke (mit Wetterhaube) ist doch tausendmal besser, als sich einen Unterstand zu suchen und den Laptop zu booten!
                        Hmm...wie oft kommt das denn vor, das jemand bei Regen fliegt?! Mal gaaaanz ehrlich...

                        Zitat von WA66 Beitrag anzeigen
                        Nicht falsch verstehen, das Teil ist sicher super. Aber als langjähriger Anwender der M-Serie bauten sich Wünsche auf, die auch an euch kommuniziert wurden und wenn dann nach Jahren der Nachfolger kommt und diese Wünsche sind nicht eingeflossen, generiert das natürlich eine gewisse Enttäuschung.
                        Habe nicht das geringste falsch verstanden, alles gut Aber ich denke einfach, dass das Verständnis da sein muss, dass nicht einfach alle in der Vergangenheit einmal geäußerten Wünsche in ein neues Produkt einfließen können. Das geht nicht, in keiner Branche. Will euch jetzt mit Beispielen verschonen
                        Aber dass die X-Serie gegenüber der M-Serie deutliche Neuerungen und Verbeserungen aufweist, ist doch wohl nicht zu leugnen, oder?! Und dabei handelt es sich um Dinge, die 1000de wollen und daher auch wirklich Sinn machen.

                        Gruß,
                        Joachim

                        Kommentar

                        • limao
                          limao

                          #1482
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Hallo,

                          wo kann ich denn das HC3SX mal live erleben.
                          Gibt es Vorfuehrungen?

                          Danke

                          Kommentar

                          • Big Marko
                            Senior Member
                            • 13.06.2007
                            • 1870
                            • Marko
                            • MSC Sperber

                            #1483
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Zitat von Mikewoofer Beitrag anzeigen
                            Was haltet ihr davon wenn man mal einen Thread aufmacht wo jeder sein Setup+Modell und sein Funktionierendes Preset reinstellt ??
                            fänd ich gut!!
                            TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

                            Kommentar

                            • arndtw
                              arndtw

                              #1484
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Zitat von limao Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              wo kann ich denn das HC3SX mal live erleben.
                              Gibt es Vorfuehrungen?

                              Danke
                              Verrate uns doch mal, wo Du her kommst. Ansonsten kannst Du ja mal zum Heli Treffen nach Ahlen kommen. Mittlerweile haben wir dort zwei von den SX im Einsatz und es werden definitiv mehr werden!

                              Gruß Wolfgang

                              Kommentar

                              • Joachim HC
                                Joachim HC

                                #1485
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Zitat von limao Beitrag anzeigen
                                Hallo,

                                wo kann ich denn das HC3SX mal live erleben.
                                Gibt es Vorfuehrungen?

                                Danke
                                ßberall eigentlich wo robbe anwesend ist (oder auch ich ).
                                Ja, es wäre gut zu wissen wo du her bist. Ich bin sicher, dass sich inzwischen in jeder Region irgendjemand damit befindet

                                Gruß,
                                Joachim

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X