Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Joachim HC
    Joachim HC

    #1621
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Zitat von henry_52 Beitrag anzeigen
    Hall mal eine Frage zur Praxis.
    Kann ich den Horizontalmodus beim Starten / Abheben eingesschaltet lassen, oder ist da die Taumelscheibe zu Träge und er triftet gleich nach einer Seite weg.

    Gruß Heinz
    Ja, das geht natürlich. Ggf. muss aber natürlich nachgesteuert werden, denn eine 100% Neutrallage, so dass keinerlei Horizontalbewegung im Heli ist, vor allem vom Boden weg, gibt's nur mit Positionsmodus (M- und P-Serie).

    Kommentar

    • Norbert_1
      Senior Member
      • 07.07.2010
      • 2473
      • Norbert
      • Wild / OÃ?

      #1622
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Zitat von andy_f Beitrag anzeigen
      Und woher die Vibrationen im Heli kommen sagt Dir nen Vstabi auch nicht, nur das es welche gibt und wie stark das System diese einstuft. Aber Vibrationen kann ich auch ohne Analyse des Stabis erkennen und lokalisieren.

      Blätter runter und im Stand andrehen lassen. Sind die Blätter anständig gewuchtet? Wobei ich bei 690 und 710er Latten noch nie was gewuchtet habe. Also wenn in der TDR Mechanik ohne Blätter irgendwas vibriert, dann muss beim Bau was grundlegend schief gelaufen sein. Absturz gehabt?
      Dass ist so nicht ganz richtig, das V-Stabi kann das sehr wohl, den am Spektrum kannst du die Vibrationen den Baugruppen zuweisen (Heck, Motor u.ä.) .

      Alle Vibrationen kannst du bestimmt nicht per "Hand" lokalisieren. Es macht auch trotzdem einen unterschied ob der Heli schwebt oder steht, beim V-Stabi kannst du das eben im Flug messen.
      Von daher ist es schon eine praktische Lösung, ausserdem hast du ja noch das Log was auch sehr hilfreich ist.

      Kommentar

      • ninjaper
        Senior Member
        • 13.09.2009
        • 1127
        • Per

        #1623
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Zitat von henry_52 Beitrag anzeigen
        Hallo,
        welches Gain meinst du denn? TS-Gain oder Heck-Gain.

        Soweit ich es verstanden habe ist Gain die Empfindlichkeit

        Aber in welcher Karte stelle ich das ein, finde den Begriff nicht im HC3-SX

        Ich bitte um Nachsicht, aber ich bin blutiger Heli-Anfänger, da hat man`s nicht so mit den Insider-Begriffen (Gain) wenn die in keiner Anleitung stehen.

        Gruß Heinz
        Habe 80% auf dem Heck und 50% auf der Taumelscheibe alles in der Software ausgelesen. Und Entschuldigung für Gain-Empindlichkeit, in der heutigen Zeit ist es schwer sich dem DENGLISCH zu entziehen
        Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

        Kommentar

        • malue34549
          Member
          • 09.11.2009
          • 321
          • Martin
          • Edertal / Hessen

          #1624
          AW: HC3SX nach Update

          Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
          Schwebt er denn auch sauber, oder geht er hier vielleicht auch schon nach hinten?

          Und was ich heute wiedermal hatte und auch sonst immer wieder erlebe: wird beim Aufschalten der Funktion irgendwas beigemischt?
          Ja, ich weiß, die Antwort ist erstmal immer "NEIN, natürlich nicht", aber glaubt mir: in den meisten Fällen dann hinterher doch was gefunden
          Fazit: meist ist es nicht das FBL-System (egal welches), das die Probleme macht, sondern irgendwas anderes. Das ist die Erfahrung.

          Ansonsten stimmt das mit der Toleranz natürlich, was Alex schon sagte. Wir haben hier keine elektronische Präzisionswasserwaage!

          Gruß,
          Joachim
          Hi Joachim, habe nur per Schalter die Stabilisierung auf dem Sender. Aber wenn ich darüber nachdenke ist die Abweichnung nicht über 10° Grad.
          Eher so um 10 °Grad ;-)..

          Na dann ist ja alles i.o. und den Rettungsschalter braucht man ja eh nur "eher" selten.

          Dann Schicke ich mal den 2. zum Update und mal sehen was der andere Heli danach sagt.

          Grüße Martin
          BO105 600HC, T-Rex550 3G
          Rex700eHC3SX,700NitroHC3SX,VarioBigAirwolfHc3Sx, 600EFL HC3SX

          Kommentar

          • WA66
            Member
            • 19.03.2010
            • 81
            • Andy

            #1625
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Zitat von arndtw Beitrag anzeigen
            Zitat:
            Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
            Hatten wir es nicht schonmal davon? Beim Pöting?
            Ich kann das witzigerweise, wie dort auch schon gezeigt, nicht nachvollziehen. Werde aber nochmal ein Auge drauf werfen.

            Gruß,
            Joachim
            Hallo,
            ich war das

            Hier sind die enstprechenden Videos dazu, damit die anderen wissen, was gemeint ist. Ich vermute, dass es ein Darstellungsfehler in der PC Software ist.
            Hallo,

            ja, genau das ist es, auch mit einem anderen PC und einer anderen Funke.

            @arndtw
            Hast du schon ausprobiert, ob nur die Anzeige des Wertes in der SW nicht stimmt und die Wirkung trotzdem bis auf den Maximalwert geht?

            Kommentar

            • arndtw
              arndtw

              #1626
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Zitat von WA66 Beitrag anzeigen
              Hast du schon ausprobiert, ob nur die Anzeige des Wertes in der SW nicht stimmt und die Wirkung trotzdem bis auf den Maximalwert geht?
              Ne, das habe ich nicht. Das war mir ehrlicherweise zu riskant.

              Gruß Wolfgang

              Kommentar

              • dheckmann
                dheckmann

                #1627
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Hallo,
                wie hoch kann man den Wert der Horizontalstabilisierung wählen?
                Kann es bei einem zu hoch gewählten Wert Probleme geben?

                Gruß Dirk

                Kommentar

                • chrigi78
                  Team - Specht
                  Teampilot
                  • 14.01.2008
                  • 300
                  • Christian

                  #1628
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Hallo

                  nun mal so Grundsätzlich gefragt zum thema Einbauposition

                  - wenn das HC3... in richtung Cockpit nach vorne verschiebe wird ja die Achse zur Rotorwelle länger hilft das oder ist das egal ?

                  - dann nehme ich an das HC3 ... solte im Besten fall 90° im Wasser zur Rotorwelle stehen ?

                  zerbreche mir gerade den Kopf wie man das am besten Platziert um das Maximun rauszuholen
                  Bell412 /Forza700. Ach ja ich bin nicht Team Pilot aber Admin entschied das

                  Kommentar

                  • ninjaper
                    Senior Member
                    • 13.09.2009
                    • 1127
                    • Per

                    #1629
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Zitat von dheckmann Beitrag anzeigen
                    Hallo,
                    wie hoch kann man den Wert der Horizontalstabilisierung wählen?
                    Kann es bei einem zu hoch gewählten Wert Probleme geben?

                    Gruß Dirk
                    Also ich habe 70% HZ-stabi-Acro und der Heli steht gut. Wenn der Wert zu hoch ist, also 100% soll der Heli zappeln auf der Stelle hab ich aber noch nicht probiert!
                    Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

                    Kommentar

                    • ninjaper
                      Senior Member
                      • 13.09.2009
                      • 1127
                      • Per

                      #1630
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Zitat von chrigi78 Beitrag anzeigen
                      Hallo

                      nun mal so Grundsätzlich gefragt zum thema Einbauposition

                      - wenn das HC3... in richtung Cockpit nach vorne verschiebe wird ja die Achse zur Rotorwelle länger hilft das oder ist das egal ?

                      - dann nehme ich an das HC3 ... solte im Besten fall 90° im Wasser zur Rotorwelle stehen ?

                      zerbreche mir gerade den Kopf wie man das am besten Platziert um das Maximun rauszuholen
                      Also wenn ich das richtig sehe und nach der Funktion zu Urteilen, wäre es wohl am besten genau unter der Rotorwelle, aber das habe ich noch nie gesehen und ist wohl auch nicht zu realisieren. Bei meinem 550ziger sitzt es(HC3-sx) etwas hinter der Rotorwelle auf der Grundplatte-ca. 3cm und der Heli macht ohne Ende Spaß
                      Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

                      Kommentar

                      • powerpaul
                        powerpaul

                        #1631
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Ich hab auch noch ein Problem mit der Einbaipos. und werde aus der Anleitung nicht schlau.
                        Kann ich den HC jetz auch senkrecht also z.B. an die Seitenwand des Cassis kleben? Oder geht das nicht?

                        Kommentar

                        • arndtw
                          arndtw

                          #1632
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Zitat von powerpaul Beitrag anzeigen
                          Kann ich den HC jetz auch senkrecht also z.B. an die Seitenwand des Cassis kleben?
                          Das geht.

                          Gruß Wolfgang

                          Kommentar

                          • Medusas-Head
                            Medusas-Head

                            #1633
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Hallo

                            heut habe ich mal meinen HC3SX auch eingeflogen, nach anfänglichem Zittern............
                            aber... der Eindruck ist gut. Muss nur noch die Empfindlichkeiten einstellen und dann los.........
                            Leider war mein Akku vom Laptop so schnell leer, da blieb nur Zeit, den Kopf einzustellen.... naja, morgen geht´s weiter...........

                            Gruss Matze
                            Zuletzt geändert von Gast; 23.07.2011, 17:08.

                            Kommentar

                            • gabsl
                              gabsl

                              #1634
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Hi!

                              Hat jemand das HC3SX im Voodoo?
                              Wenn ja könnte man das preset ins forum stellen?

                              mit Gruß

                              Karl

                              Kommentar

                              • mobiletools
                                mobiletools

                                #1635
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Hallo,

                                ich habe das HC3-SX seit Gestern im Voodoo. Es hat sofort mit den Grundeinstellungen
                                gut funktioniert. Allerdings ist schon einiges an Einstellarbeit zu machen damit das
                                System perfekt zum Voodoo passt. Da sind einfach sehr viele Möglichkeiten zum Einstellen
                                deren Auswirkung auf das Flugverhalten erst erflogen werden müssen.
                                Nach ca. 10 Flügen bin ich schon ein gutes Stück weiter, denke aber, da ist noch mehr rauszuholen.

                                Gruß
                                Stefan

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X