Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • locker02
    locker02

    #1546
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    bin nich Joachim aber antworte trotzdem mal.

    Nein
    Da stellst du nur den max Pitch ein.

    Alles andere, wie zb Pitchkurve für Rundflug, machst du wie gewohnt in der Funke

    Kommentar

    • Big Marko
      Senior Member
      • 13.06.2007
      • 1870
      • Marko
      • MSC Sperber

      #1547
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Zitat von locker02 Beitrag anzeigen
      bin nich Joachim aber antworte trotzdem mal.

      Nein
      Da stellst du nur den max Pitch ein.

      Alles andere, wie zb Pitchkurve für Rundflug, machst du wie gewohnt in der Funke
      eben nicht. Lies mal weiter oben
      TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

      Kommentar

      • leechesx
        Gelöscht
        • 31.05.2010
        • 1119
        • Thomas

        #1548
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Zitat von Big Marko Beitrag anzeigen
        eben nicht. Lies mal weiter oben
        eben doch!

        Kommentar

        • locker02
          locker02

          #1549
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Zitat von andy_f
          Die lineare Pitchkurve -12° 0° +12° stell ich in der Software über die Schieberegler Pitchweg und Pitchoffset ein. Im Idealfall hab ich dabei im Sender ne -100 0 +100 Pitchkurve.


          Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
          Genau so ist es !!!
          Eben doch!

          Alles andere wäre ja auch quatsch weil man sonst keine Flugphasen proggen könnte

          Kommentar

          • Big Marko
            Senior Member
            • 13.06.2007
            • 1870
            • Marko
            • MSC Sperber

            #1550
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Zitat von leechesx Beitrag anzeigen
            eben doch!
            jetzt bin ich mal gespannt wer Recht hat. Ich bin schon gespannt wenn AndyF und Joachim das lesen.
            Denn wenn doch über den Sender dann brauch ich mein Setup nicht ändern. Hab es nämlich momentan so laufen...
            TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

            Kommentar

            • leechesx
              Gelöscht
              • 31.05.2010
              • 1119
              • Thomas

              #1551
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Ich habe für Auro Normal und Idle1 jeweils verschiedene Pitchkurve. Warum sollte das denn auch nicht gehen.

              Ich weiß wer Recht hat.

              Kommentar

              • Big Marko
                Senior Member
                • 13.06.2007
                • 1870
                • Marko
                • MSC Sperber

                #1552
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Zitat von leechesx Beitrag anzeigen
                Ich habe für Auro Normal und Idle1 jeweils verschiedene Pitchkurve. Warum sollte das denn auch nicht gehen.

                Ich weiß wer Recht hat.
                ich mein es ja auch nicht böse.
                Ich hab es auch senderseitig eingestellt. Nur die Post´s weiter oben verwirren mich schon wieder. Der eine sagt so, der andere so.
                Ich glaub ich ruf Joachim morgen mal an und frag mir das genau nach.
                TRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon

                Kommentar

                • leechesx
                  Gelöscht
                  • 31.05.2010
                  • 1119
                  • Thomas

                  #1553
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Habe ich auch nicht so aufgefasst. Ist ja nur ein bisschen Spass zu später Stunde.
                  Brauchst aber nicht anrufen, kannst mir ruhig so glauben.

                  Kommentar

                  • andy_f
                    andy_f

                    #1554
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Ich stell in der Software die maximalen Pitchwege ein, die ich an dem Heli fliegen will. Um auf die genannten Zahlen zurück zugreifen, als Bsp. von -12 bis+12. Dieser Bereich ist dann mein maximaler Pitchbereich den ich im Sender über eine -100 0 +100 Pitchkurve (Standard im Sender) nutzen kann.
                    Aber natürlich kann ich für andere Flugphasen die Pitchkurve im Sender anpassen. Hab ich z.B. bei meinen Nitros in der Startphase (normal). Dort hab ich maximal -2 Grad, da in dieser Phase der Motor manuell hochgedreht wird, bevor ich auf eine symmetrische Pitchkurve in Idle1 umschalte.

                    Hoffe das ist verständlich geworden, wann und wo man die Pitchkurven einstellt.

                    Kommentar

                    • voyager19
                      voyager19

                      #1555
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Jetz ist die frage wie kann ich über mischer menu ( gemeint ist HC3 ) Normal , Idle 1,2 und 3 einstellen ? Da bin ich mit latein am ende ..
                      ßber Funke ist mir klar, aber da soll ich bei allen -100% +100% haben .. Oder bin ganz daneben?

                      Kommentar

                      • NT Flieger
                        Rundflieger
                        • 03.11.2004
                        • 227
                        • Wolfgang

                        #1556
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Hallo,
                        ich hab auch noch eine Frage.Wenn ich den Schalter für den Horizontalmodus drücke,dann kann ich zwar Pitch nicht mehr steuern,aber Roll und Nick noch.Da ich den Taster eigentlich als Knüppelschalter einbauen wollte,würde das ja heißen,das ich jedesmal beim Drücken des Tasters den Knüppel nicht bewegen darf oder nicht rankommen darf,weil der Heli sonst verreist und nicht gerade nach oben geht?

                        Kommentar

                        • andy_f
                          andy_f

                          #1557
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Zitat von voyager19 Beitrag anzeigen
                          Jetz ist die frage wie kann ich über mischer menu ( gemeint ist HC3 ) Normal , Idle 1,2 und 3 einstellen ? Da bin ich mit latein am ende ..
                          ßber Funke ist mir klar, aber da soll ich bei allen -100% +100% haben .. Oder bin ganz daneben?
                          Du stellst in der Software nur den maximalen Pitchweg ein, den Du auf einer Idle Phase (der mit dem grössten positiv wie negativen Pitchbereich, symmetrisch) gewünscht wird. Alle Flugphasen, in denen Du weniger als die maximal möglichen Pitchwerte fliegen willst, reduzierst Du ganz normal über die Pitchkurve im Sender.

                          Kommentar

                          • andy_f
                            andy_f

                            #1558
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Zitat von NT Flieger Beitrag anzeigen
                            Hallo,
                            ich hab auch noch eine Frage.Wenn ich den Schalter für den Horizontalmodus drücke,dann kann ich zwar Pitch nicht mehr steuern,aber Roll und Nick noch.Da ich den Taster eigentlich als Knüppelschalter einbauen wollte,würde das ja heißen,das ich jedesmal beim Drücken des Tasters den Knüppel nicht bewegen darf oder nicht rankommen darf,weil der Heli sonst verreist und nicht gerade nach oben geht?
                            Anderen Schalter nehmen? Wenn Dein Knüppelschalter auf dem Roll/Nick Stick liegt, dann brauchst Du, wie Du schreibst, sehr ruhige Finger.

                            Kommentar

                            • andy_f
                              andy_f

                              #1559
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Zitat von Side Beitrag anzeigen
                              P.S.: Den Acro+Pitch-Schieber habe ich bereits auf 9 und wenn ich da auf 10 gehe passiert auch nicht mehr sehr viel mehr.
                              So, hab Acro mit Pitch aufm Schreibtisch ausprobiert. Bei Acro mit Pitch und Pitchweg zwischen 8 bis 10 seh ich keinen Unterschied an der Taumelscheibe bei Aktivierung (100% am Sender - Pitchstellung voll ausgeblendet). D.h. der Pitchwinkel ändert sich bei mir nicht

                              Getestet am TDR, hab hier einen recht geringen Pitchbereich in der Software, gut möglich das dieser Effekt durch den geringen Pitchbereich verstärkt wird.

                              Maximal Pitch flieg ich 12,5°, bei Aktivierung der Rettungsfunktion rutscht die TS leicht nach unten, würde schätzen auf ungefähr 10° Pitch. Damit also weniger Pitch als maximal am Heli machbar.

                              Von daher kann ich die Vorgehensweise von Side zumindest nachvollziehen, um für die Rettungsfunktion ordentlich Pitch zu bekommen, im normalen Flug aber mit reduzierter Kurve im Sender zu fliegen.

                              Mal sehen was Joachim dazu sagt.

                              Kommentar

                              • Joachim HC
                                Joachim HC

                                #1560
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Habe dazu schon was gesagt, nämlich dass es bei mir genauso ist.
                                Und ich sage nochmal: was will ich mit 15° Pitch?! Bei den ca. 11° die ich anliegen habe geht es derart brachial nach oben...bei 15° hätte ich Angst um Bauteile und Motor

                                Alles andere ist glaube ich schon beantwortet.

                                Gruß,
                                Joachim

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X