Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andy_f
    andy_f

    #2161
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
    Ja, aber mir D/R grenzt Du natürlich die Signale des HC ein, d.h. er kennt nicht mehr die vollen Wege.
    Wadd?? Der HC kann doch trotzdem die vollen Nick & Rollwege gehen, ich ruf sie am Sender nur nicht mehr komplett ab, sofern ich das will. Zuschaltbare Reduzierung der Wendigkeit auf nem Schalter des Senders.

    Kommentar

    • Joachim HC
      Joachim HC

      #2162
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Ojeoje...Hirndreher...danke Andy...ich nehme alles zurück, Du hast recht, das bezieht sich nur auf die Steuereingaben
      Zuletzt geändert von Gast; 28.09.2011, 12:04.

      Kommentar

      • bob2bob
        bob2bob

        #2163
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Beim Schweighofer ist dieses undatierte pdf auf der Angebotsseite für das HC3SX zu finden.



        Ist das noch aktuell? Stehe nämlich gerade vor der Kaufentscheidung für ein Flybarless-System.

        Gruß
        Hans-Günther

        Kommentar

        • Joachim HC
          Joachim HC

          #2164
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Zitat von bob2bob Beitrag anzeigen
          Beim Schweighofer ist dieses undatierte pdf auf der Angebotsseite für das HC3SX zu finden.



          Ist das noch aktuell? Stehe nämlich gerade vor der Kaufentscheidung für ein Flybarless-System.

          Gruß
          Hans-Günther
          Nein, dieses Problem ist seit Ende Mai behoben. Einfach darauf achten, dass der Händler eine Version mir Firmware V.113 liefert. Die alte und fehlerhafte hat V.112.

          Gruß,
          Joachim

          Kommentar

          • tobias82
            Senior Member
            • 25.05.2007
            • 2565
            • Tobias
            • 86368 Gersthofen

            #2165
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Gestern hab ich nen Kumpel mit meinem Voodoo und HC3-SX fliegen lassen...

            Ich muss dazu sagen, dass er das letzte Mal vor mehreren Jahren am Schüler-Sender nur schweben durfte. Heute ist er komplett alleine geflogen (ich stand, ohne einzugreifen, daneben) - er hat schon richtige Rundflüge gemacht. Dank dem HC3-SX hatte ich auch keine Angst um mein Modell. Er hat sich aber auch wirklich sehr sehr gut angestellt... Dem jahrelangen Flächenkunstflug sei Dank

            Kommentar

            • Rotorkopf
              Rotorkopf

              #2166
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Hallo!

              Ich wollte noch einmal ganz kurz etwas zu meinem Problem schreiben, da es sich mittlerweile erledigt hat.

              Wie ich feststellen musste hatte die Software (iHandy Wasserwaage) auf meinem Iphone, welches ich als Pitchlehre verwende, einen weg. Bei einem 45 Grad Winkel am Geodreieck zeigte mir diese glatte 60 Grad an und ja es war kalibriert. Ich habe dann eine andere im Software im Shop gekauft und die funktionierte wunderbar.

              Danke trotzdem noch einmal den bereitwilligen Helfern und besonders Joachim... Du weißt schon warum.

              Grüße Rotorkopf



              Zitat von ninjaper Beitrag anzeigen
              Also ich glaube du hast die Blatthalteranlenkungsstangen(welch ein Wort(- zu lang gewählt da gibts 3 Vers. 53mm, 63mm, und was bei 70mm ich hab die 63ziger drin und die sind okay!

              Kommentar

              • Lucky22
                Member
                • 26.03.2010
                • 28
                • Robert

                #2167
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
                Das kann nur sein, wenn die Mitten in der Diagnose nicht stimmen, bzw. in der Mischer-Karte die Einstellungen noch nicht korrekt zu Ende geführt wurden (TS-Typ, Servo-Richtung, etc.).
                Prinzipiell in der Trimm-Karte alles richtig gemacht.

                Gruß,
                Joachim
                Hallo Joachim,

                ich bin nun stundenlang nochmals alle Einstellungen durchgegangen mit dem Ergebnis, dass sobald ich die Registerkarte "Trimm" verlasse und auf die Karte "Mischer" wechsle, dann verändert sich die Stellung der Servos und die TS steht schief.

                Um nun im Flug eine Waagrechte TS zu erhalten , habe ich in der Karte "Trimm" es nun so eingestellt, dass wenn ich diese verlasse die TS gerade steht.

                In der Registerkarte "Diagnosse" sind alles Signale der Funke genau mittig.
                Hat mein HC3-SX da irgendwo einen Knick?

                Gruß,
                Robert

                Kommentar

                • wasserwilli01
                  Member
                  • 04.11.2010
                  • 185
                  • Danny
                  • FMC Mümlingtal

                  #2168
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Zitat von Lucky22 Beitrag anzeigen
                  Hallo Joachim,

                  ich bin nun stundenlang nochmals alle Einstellungen durchgegangen mit dem Ergebnis, dass sobald ich die Registerkarte "Trimm" verlasse und auf die Karte "Mischer" wechsle, dann verändert sich die Stellung der Servos und die TS steht schief.

                  Um nun im Flug eine Waagrechte TS zu erhalten , habe ich in der Karte "Trimm" es nun so eingestellt, dass wenn ich diese verlasse die TS gerade steht.

                  In der Registerkarte "Diagnosse" sind alles Signale der Funke genau mittig.
                  Hat mein HC3-SX da irgendwo einen Knick?

                  Gruß,
                  Robert
                  Bei meinem 600er ESP steht die Taumelscheibe beim Endauschlag schief (Taumelscheibe über den gesamten Pitchweg mit Taumelscheibenlehre geprüft)

                  Ich habe mein elektr. Winkelmesser mal auf die beiden Rollservoscheiben direkt geklebt. Der eine Rollservo (DS 610) hat einen Fahrweg von 28 Grad der andere Rollservo 31,5 Grad. Also entweder laufen die Servos wirklich ungleich, oder der HC3SX gibt an den Servokanäle unterschiedliche Fahrwege raus. Heure Abend vertausche ich die Steckplätze der Servos miteinander und teste was dann passiert.
                  Voodoo 700, Vario Benzin Acrobatic

                  Kommentar

                  • MMgetit
                    Member
                    • 07.07.2011
                    • 268
                    • Volker

                    #2169
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Zitat von Lucky22 Beitrag anzeigen
                    ich bin nun stundenlang nochmals alle Einstellungen durchgegangen mit dem Ergebnis, dass sobald ich die Registerkarte "Trimm" verlasse und auf die Karte "Mischer" wechsle, dann verändert sich die Stellung der Servos und die TS steht schief.
                    Hast Du vor dem wechseln ins Mischer Menü die Daten an das HC3SX gesendet ?
                    Ciao

                    MM

                    Kommentar

                    • Lucky22
                      Member
                      • 26.03.2010
                      • 28
                      • Robert

                      #2170
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Zitat von MMgetit Beitrag anzeigen
                      Hast Du vor dem wechseln ins Mischer Menü die Daten an das HC3SX gesendet ?
                      Ja habe ich gemacht, wie gesagt bin wirklich mehrere Stunden gesessen und habe getestet. Da ich noch ein zweites HC3-sx besitze, werde ich in den nächsten Tagen es mal mit dem probieren.

                      Kommentar

                      • Joachim HC
                        Joachim HC

                        #2171
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Zitat von MMgetit Beitrag anzeigen
                        Hast Du vor dem wechseln ins Mischer Menü die Daten an das HC3SX gesendet ?
                        In der Trimm-Karte muss nicht gesendet werden, passiert automatisch, da sonst das Trimmen ja eine Krankheit wäre.

                        Kommentar

                        • Joachim HC
                          Joachim HC

                          #2172
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Zitat von wasserwilli01 Beitrag anzeigen
                          Bei meinem 600er ESP steht die Taumelscheibe beim Endauschlag schief (Taumelscheibe über den gesamten Pitchweg mit Taumelscheibenlehre geprüft)

                          Ich habe mein elektr. Winkelmesser mal auf die beiden Rollservoscheiben direkt geklebt. Der eine Rollservo (DS 610) hat einen Fahrweg von 28 Grad der andere Rollservo 31,5 Grad. Also entweder laufen die Servos wirklich ungleich, oder der HC3SX gibt an den Servokanäle unterschiedliche Fahrwege raus. Heure Abend vertausche ich die Steckplätze der Servos miteinander und teste was dann passiert.
                          Der HC kann keine Unterschiedlichen Signale geben, das sind leider meist die Servos oder sonstige Signalprobleme. Nach vielen Erfahrungen dieser Art leider 100%ig sicher.

                          Gruß,
                          Joachim

                          Kommentar

                          • Joachim HC
                            Joachim HC

                            #2173
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Zitat von Lucky22 Beitrag anzeigen
                            Hallo Joachim,

                            ich bin nun stundenlang nochmals alle Einstellungen durchgegangen mit dem Ergebnis, dass sobald ich die Registerkarte "Trimm" verlasse und auf die Karte "Mischer" wechsle, dann verändert sich die Stellung der Servos und die TS steht schief.

                            Um nun im Flug eine Waagrechte TS zu erhalten , habe ich in der Karte "Trimm" es nun so eingestellt, dass wenn ich diese verlasse die TS gerade steht.

                            In der Registerkarte "Diagnosse" sind alles Signale der Funke genau mittig.
                            Hat mein HC3-SX da irgendwo einen Knick?

                            Gruß,
                            Robert
                            Ich befürchte, dass das nicht am HC liegt. Da is noch irgend etwas nicht im Lot.

                            Kommentar

                            • helipower59
                              Senior Member
                              • 25.02.2008
                              • 4760
                              • Michael

                              #2174
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
                              Ich befürchte, dass das nicht am HC liegt. Da is noch irgend etwas nicht im Lot.
                              Joachim du hast PN !!!!
                              Gruss, Michael

                              Kommentar

                              • Joachim HC
                                Joachim HC

                                #2175
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Du auch

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X