Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • prof.
    Member
    • 25.08.2010
    • 199
    • Rainer
    • mbc-friesoythe

    #736
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Habe auch nur Probleme mit dem HC3-SX, gestern noch mal meinen TDR gestartet, nur Rundflug. Am Anfang Heck ruhig, kein Wackeln, war sehr stabil, nach 3 Minuten leichtes Pendeln. Versteh ich nicht. Das jetzt schon seit 3 Wochen, habe schon alles getestet mit dem HC3SX ich bekomme das Heck nicht ruhig. Vielleicht bin ich einfach nur zu doof! Heck ist übriegens nicht das einzige Problem.

    Als Heckservo ist ein Outrage BL 9188 High Voltage. Oder liegt das am Servo*

    An der Taumelscheibe 3 x Outrage BL 9180 TORQ. Alles mit 8,4 Volt (2Lipo)

    Werde den HC3SX jetzt erstmal rausschmeisen und MB einbauen.

    Sollte der damit vernünftig fleigen, war das mein erster und letzter HC3SX.

    Gruß Rainer

    Kommentar

    • andy_f
      andy_f

      #737
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Zitat von Lord Beitrag anzeigen
      es gibt noch andere FBL-Systeme - ohne dieses unsägliche - noch nichts genaues - wir sind ja dran - testen noch - usw. Hinhalte - Gerede !
      Ohne die zugeschaltetet Stabiliserungsfunktion funktioniert das SX wie nen Xtreme ohne irgendwelche Beanstandungen. Kann daher solche Aussagen irgendwie nicht ganz nachvollziehen, da andere Stabi Systeme gar keinen Rettungsschalter anbieten. Und als reines Stabisystem lässt es sich ja wunderbar fliegen, alles ne Einstellungsfrage - wie bei jedem System.

      Vielleicht nicht bei allen Piloten mit der Stabiliserung - die Wenigsten werden wirklich extreme Probleme mit der Stabilisierung haben. Aber bei den meisten geht ja selbst die Stabiliserung ohne weitere Probleme. Und die Problemmatik wird ja wohl zeitnah auch noch korrigiert.

      Kommentar

      • Fränky3
        Senior Member
        • 23.01.2010
        • 1745
        • Frank
        • Berlin

        #738
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Hallo Rainer,

        hatte vorher das Beast mit einem DES 676BB am Protos, Heck war super.

        Mit dem HC3-SX war kein sauberes Einrasten hinzubringen.

        Hab mir dann den Savöx 1290 MG geholt, mit ärger im Bauch.

        Jetzt rastest das Heck wieder super ein.

        Könnte also schon am Servo liegen.

        Gruß

        Frank
        TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

        Kommentar

        • J-S
          J-S
          modellbau-nordhausen
          Fachgeschäft & Flugschule
          • 16.07.2003
          • 1073
          • jens
          • Nordhausen/Thüringen

          #739
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Hallo,

          also ich warte lieber noch 3 Wochen auf das Update, als das ich ein System bekomme das nicht 100% ig ist...nur weil ein paar Leute nicht warten wollen und Druck ausüben..... Dann verkauf es doch einfach und bau ein System ein, das ohne Rettungsanker arbeitet.....ach warte mal, ohne die Rettungsfunktion funktioniert es ja

          Grüße JS aus N
          www.modellbau-nordhausen.com
          Flugschule & Bauservice

          Kommentar

          • prof.
            Member
            • 25.08.2010
            • 199
            • Rainer
            • mbc-friesoythe

            #740
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Hi Frank,

            erstmal Danke, dann probiere ich erstaml ein anderes Heckservo.
            Obwohl das Outrage BL 9188 High normalerweise ein gutes Heckservo ist. Stark und sauschnell. Am Boden läuft es ruhig und genau.

            Gruß Rainer

            Kommentar

            • Fränky3
              Senior Member
              • 23.01.2010
              • 1745
              • Frank
              • Berlin

              #741
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Hallo Rainer,

              mach doch mal ein Foto von dem montierten HC3. oder auch 2

              Hatte ein ähnliches Problem mit dem Beast. Kabelverlegung / Vibrationen

              Gruß

              Frank
              TDSF 6s / Voodoo 600, 6s

              Kommentar

              • Lord
                Lord

                #742
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Zitat von J-S Beitrag anzeigen
                Hallo,

                also ich warte lieber noch 3 Wochen auf das Update, als das ich ein System bekomme das nicht 100% ig ist...nur weil ein paar Leute nicht warten wollen und Druck ausüben..... Dann verkauf es doch einfach und bau ein System ein, das ohne Rettungsanker arbeitet.....ach warte mal, ohne die Rettungsfunktion funktioniert es ja

                Grüße JS aus N
                es geht hier nicht um Druck machen, sondern um das Problem - Fehlfunktionen im HZ - Bereich - und ausmerzen des Softwarefehlers innerhalb einer akzeptablen Zeit, ich finde, dass rund 5 Wochen, so lange ist das Problem ja mindestens bekannt, ausreichen muesste, den Fehler zu beheben, von der Zeit des Einsendens und Erhalt nach Update mal ganz zu schweigen,

                dass das System ohne Rettungsfunktion geht ist unstrittig - aber wenn schon dermaßen massiv geworben wurde, gerade wegen diesem sogenannten Zusatz: Rettungsfunktion, dann sollte das auch funktionieren,

                und Aussagen: - wie: - es geht doch auch ohne - lösen nicht das vorhandene Problem,

                im uebrigen hast du ein System bekommen, dass nicht 100 % ist

                Kommentar

                • Side
                  Senior Member
                  • 12.02.2010
                  • 2850
                  • Alexander
                  • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                  #743
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  ich denke die kritik ist schon gerechtfertigt und keiner hat sich wohl das HC3SX gekauft, weil es super fliegt...sondern wegen der hilfefuktionen. ansonsten hätte ich auch mein v-stabi blueline drin lassen können....zumal es das auf der messe für 200 EUR gab!!!
                  Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                  Mini Protos Stretch an 4S
                  Protos 500 Stretch an 6S

                  Kommentar

                  • J-S
                    J-S
                    modellbau-nordhausen
                    Fachgeschäft & Flugschule
                    • 16.07.2003
                    • 1073
                    • jens
                    • Nordhausen/Thüringen

                    #744
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Zitat von Lord Beitrag anzeigen
                    im uebrigen hast du ein System bekommen, dass nicht 100 % ist
                    genau....nur will ich das es jetzt ordentlich funktioniert.... da die probleme nicht immer auftreten und auch nicht bei jedem,wird länger getestet.....und das ist mir lieber.

                    Zitat von Lord Beitrag anzeigen
                    ich finde, dass rund 5 Wochen, so lange ist das Problem ja mindestens bekannt, ausreichen muesste
                    schon klar.... die werden sicher auf der faulen Haut liegen ,und grinsend die Beiträge lesen.

                    JS
                    www.modellbau-nordhausen.com
                    Flugschule & Bauservice

                    Kommentar

                    • Gala-Tante
                      Member
                      • 14.07.2009
                      • 504
                      • Christian
                      • Wildflieger â?? an der Grenze zwischen Herford und Bad Salzuflen

                      #745
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Zitat von J-S Beitrag anzeigen
                      ... da die probleme nicht immer auftreten und auch nicht bei jedem,wird länger getestet..
                      Nicht ganz - hast Dich vermutlich nur falsch ausgedrückt:
                      Die Probleme treten sehr wohl bei jedem SX auf, halt nur nicht bei jedem Piloten.
                      Wer hartes, knackiges 3D fliegt, wird nur wenig Gefahr laufen, dass bei ihm die bekannten Probleme auftreten.
                      Ebenso wenig Gefahr besteht für "Kampfschweber", die sich ersteinmal nur Sicherheit beim Fliegen antrainieren wollen.

                      Kritisch wird es immer dann, wenn dem SX vorgegaukelt wird, der Horizont habe sich verschoben. Beispiel: Großräumiger Kunstflug, z.B. bei langen gedrückten Schräglagen. (Es gab hier am Wochenende einen Link von einem Srimok 90E Piloten, der genau mit diesem Flugstil echte Probleme mit dem SX bekommen würde. Finde ich jetzt leider spontan nicht.)
                      Oder auch innerhalb eines weitläufigen Flugs relativ langsam gedrehte Figuren. Das SX glaubt dann den Horizont anpassen zu müssen, dadurch dass über einen "relativ" langen Zeitraum die Position gedrückt wird. Nach mehreren Fehlverstellungen in der Software kommt dann schlimmstenfalls sogar irgendwann der Punkt, an dem die berüchtigten 90° überschritten werden und das SX den Heli fälschlicherweise in die falsche Richtung schiebt und in den Boden rammt.


                      Zitat von J-S Beitrag anzeigen
                      schon klar.... die werden sicher auf der faulen Haut liegen ,und grinsend die Beiträge lesen.
                      Auf der faulen Haut liegen wohl nicht. Das Problem ist aber, dass die Verantwortlichen (Namen sind dem Verfasser bekannt) momentan von Woche zu Woche ständig auf Messen hin und hertingeln. Und solange passiert dort nämlich gar nichts (Bedeutendes in dieser Angelegenheit). Und das ist es, was zumindest mich gerade so auf die Palme bringt.

                      Gruß

                      Christian.
                      [FONT="Verdana"]TDR2,Protos770Evo,Goblin700
                      Davor: UrukayComp,Logo800xXt,Diabolo,TDR,E720,Fusion50[/FONT]

                      Kommentar

                      • Joachim HC
                        Joachim HC

                        #746
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Zitat von Gala-Tante Beitrag anzeigen
                        Auf der faulen Haut liegen wohl nicht. Das Problem ist aber, dass die Verantwortlichen (Namen sind dem Verfasser bekannt) momentan von Woche zu Woche ständig auf Messen hin und hertingeln. Und solange passiert dort nämlich gar nichts (Bedeutendes in dieser Angelegenheit). Und das ist es, was zumindest mich gerade so auf die Palme bringt.
                        Rumdingeln...und nichts passiert während dessen...leider falsch, denn getestet wird schon, nur nicht mit der vollen Mannschaft.
                        Und das auf die Palme bringen kann ich verstehen, voll und ganz. Aber wer will da draußen Sicherheit, und wer will einfach nur schnell? Bitte Hand hoch ;-) Bitte richtig verstehen...es ist eben nicht trivial, das ganze.

                        Also, Zwischenbericht: die Aufsummierung und fälschliche Anpassung des Horizontes scheint (ich sage bewusst SCHEINT!) raus zu sein. Es sieht so aus, als hätten wir es. Nun noch ein paar Kleinigkeiten, die immer bei ßnderungen auftreten, und dann sollte (ich sage wieder bewusst SOLLTE!) es soweit sein, dass wir das neue Update freigeben können.
                        Daumen drücken, wir schaffen das schon.

                        Gruß,
                        Joachim

                        Kommentar

                        • Lord
                          Lord

                          #747
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
                          Rumdingeln...und nichts passiert während dessen...leider falsch, denn getestet wird schon, nur nicht mit der vollen Mannschaft.
                          Und das auf die Palme bringen kann ich verstehen, voll und ganz. Aber wer will da draußen Sicherheit, und wer will einfach nur schnell? Bitte Hand hoch ;-) Bitte richtig verstehen...es ist eben nicht trivial, das ganze.

                          Also, Zwischenbericht: die Aufsummierung und fälschliche Anpassung des Horizontes scheint (ich sage bewusst SCHEINT!) raus zu sein. Es sieht so aus, als hätten wir es. Nun noch ein paar Kleinigkeiten, die immer bei ßnderungen auftreten, und dann sollte (ich sage wieder bewusst SOLLTE!) es soweit sein, dass wir das neue Update freigeben können.
                          Daumen drücken, wir schaffen das schon.

                          Gruß,
                          Joachim
                          na, das is mal ein Wort - auf jeden Falle Danke für die Info !

                          Kommentar

                          • ninjaper
                            Senior Member
                            • 13.09.2009
                            • 1127
                            • Per

                            #748
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Danke für die info Joachim mein 550ziger ist schon ganz heiß -Was lange währt wird gut
                            Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

                            Kommentar

                            • HuberRex
                              Member
                              • 05.11.2010
                              • 206
                              • Siegfried
                              • 1km² Wiese hinterm Hof

                              #749
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Zitat von prof. Beitrag anzeigen
                              Habe auch nur Probleme mit dem HC3-SX, gestern noch mal meinen TDR gestartet, nur Rundflug. Am Anfang Heck ruhig, kein Wackeln, war sehr stabil, nach 3 Minuten leichtes Pendeln. Versteh ich nicht. Das jetzt schon seit 3 Wochen, habe schon alles getestet mit dem HC3SX ich bekomme das Heck nicht ruhig. Vielleicht bin ich einfach nur zu doof! Heck ist übriegens nicht das einzige Problem.

                              Als Heckservo ist ein Outrage BL 9188 High Voltage. Oder liegt das am Servo*

                              An der Taumelscheibe 3 x Outrage BL 9180 TORQ. Alles mit 8,4 Volt (2Lipo)

                              Werde den HC3SX jetzt erstmal rausschmeisen und MB einbauen.

                              Sollte der damit vernünftig fleigen, war das mein erster und letzter HC3SX.

                              Gruß Rainer
                              Hallo
                              .. habe auch das Outrage BL 9188HV als Heckservo (DX8 als Funke)und habe nur Servozuckungen und bekomme kein vernünftiges Setup zusammen, meiner Meinung funzt das HC3SX nur mit Futabasachen und alles andere ist vergebene Liebesmüh

                              lg Siggi
                              [FONT="Comic Sans MS"]Goblin 700 Competition :)[/FONT]
                              [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

                              Kommentar

                              • ninjaper
                                Senior Member
                                • 13.09.2009
                                • 1127
                                • Per

                                #750
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Kann sein denn ich hab alles von Futaba Sender, empfänger, servos und am Heck das Futaba S9254 und das Heck rastet 1A sauber und schnell, die Empfindlichkeit hab ich sogar bei 85%. Und zum HC3SX, ich mach nur langsamen Rundflug und es verschiebt sich kein Horizont auch bei Piros nicht, allerdings fliege ich immer im HZ-modus
                                Goblin700-KSE/Goblin Black Nitro/ Kasama Smirok/GauiNX7-BD3sx/T18sz

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X