Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX
Einklappen
X
-
Lord -
mcthomas
AW: Das neue HC3SX Rigid
Aehm, ist nicht böse gemeint...Zitat von Lord Beitrag anzeigenhab ja schon in einem anderen Tread gesagt: ich habe mir selbst eine Frist bis Mitte des Monates April gesetzt, wenn sich bis dahin nix getan hat, kommen die Dinger runter und ab in die Bucht - ich steige dann auf ein anderes FBL um.
aber das FBL funktioniert doch super.
Und welches der aber hundert anderen Systeme mit Bailout nimmst Du denn dann...?
Nur zur Info: Skookum hat den Selflevelmodus auch erst zwei Monate nach Erstauslieferung wieder freigegeben. Und soweit ich es gehört habe funktioniert das Bailout dort bei Verbrennern ja nicht immer so einfach (Vibrationsempfindlichkeit).
Just my 2 Cents...Zuletzt geändert von Gast; 06.04.2011, 19:28.
- Top
Kommentar
-
christophv2
AW: Das neue HC3SX Rigid
Ich fliege auch zwei HC3-SX aber momentan!!! funktioniert mein Skookum um Welten besser.
Wenn es um die Rettungsfunktion geht.
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Tja, lieber Joachim,
ich sitze heut jede Stunde am PC und bilde mir jedesmal ein, dass auf eurer Homepage NICHT mehr die Zahlen 28.02.2011 vom letzten aktuellen Post über das HC3 SX zu lesen sind.
Und bei Robbe steht leider auch nix.
Ein bischen schade, erst alle hier heiß zu machen dass du am Mittwoch, also heute, zu Robbe fährst, und jeder hat schon am Abend Hoffung.
Nix für Ungut aber da hab ich schon mehr heute erhofft.
Vielleicht und hoffentlich ja morgen.
Ich geh jetzt schlafen...
Gruß MarkoTRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon
- Top
Kommentar
-
Wenn es denn jemals ein zeitnahes update geben sollte, was ist dann eigentlich mit den Versandkosten?
Hintergrund meiner Frage ist folgender: Mein teuer erworbenes HC 3xtreme wurde zum update auf SX zu Robbe geschickt. Laut Robbe kostet das update Euro 129. Die Abbuchung vom Konto war allerdings Euro 150.
Robbe berechnete insgesamt 3 x Porto + Verpackung: Robbe zu Captron, Captron zu Robbe, Robbe zu mir. Rechne ich noch meinen Anteil hinzu, dann kommen Versandkosten von Euro 27 zusammen. Aber was habe ich mit dem internen Versand Robbe/Captron/Robbe zu tun?
Wie wird das diesmal sein? Eigentlich erwarte ich eine absolut kostenfreie Abwicklung, d.h. auch Erstattung der eigenen Versandkosten. Falls nicht, fühle ich mich einfach nur vera....t !!!
Gruß
Jürgen
Sent from my iPhone using Tapatalk[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Wird wohl auch mein erstes und letztes SX sein. Nur drei von vier innovativen Funktionen, da sollte man meinen, dass es auch nur 3/4 des ursprünglichen Preises kosten darf.
Fliegt jemand von euch den normalen Acro Mode. Geht das weitesgehend unproblematisch?
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Da gebe ich dir voll und ganz Recht, allerdings ist das immer ein Problem mit Recht haben und Recht bekommen. Vor allem wenn es darum geht, die Schuld nachzuweisen.Zitat von mavnezz Beitrag anzeigenServus,
ich besaß ja bekanntlich auch ein HC3SX der Firma Robbe/Captron, habe dieses aber einem Fliegerkollegen samt Heli verkauft (Verkaufsgrund: neuer Heli musste her).
Sein Acrobat Se ist samt HC3SX in den Acker gegangen und hat einen schon beachtlichen Schaden davon getragen. Neukauf des Modells wäre nicht viel teurer geworden. Jeder kann sich denken wie hoch das ist.
Das HC3SX liegt seit dem bei Robbe und wird repariert/upgedated oder liegt einfach nur rum, keine Ahnung.
Ich, der ursprüngliche Käufer, wurde nicht vom e-Heli-Shop (mittlerweile HC3SX aus dem Programm genommen) benachrichtigt, die Acro-Pitch Funktion nicht zu verwenden, noch kann man von niemandem verlangen, dieses Forum hier zu kennen bzw. zu besuchen und zu lesen.
Jeder normale Bürger hätte den Heli in den Acker gesteckt bei Acro mit Pitch (unter welchen Voraussetzungen das passiert, braucht der Leihe nicht zu wissen) Die Funktion ist nicht gegeben.
Auch nach bekannt werden des Problemes, ist das HC3SX unter dem Motto "*mit Fluglagenstabilisierung* (z.b. rcheli-store.de) vertrieben worden. Auch das HC3 Extreme wurde auf das SX upgedated und dafür Geld kassiert.
In keinem Onlineshop (sry wenn ich einen übersehen habe) wird auf die fehlerhafte Funktion hingewiesen.
Hier wurde von dem Fehler seitens der User berichtet und Tagelang erstmal die Fehler beim Kunden gesucht.
Wofür gibt es denn das Produkthaftungsgesetz? Schuldigung wenn ich das so direkt anspreche, aber ~500€ Schaden nenne ich jetzt nicht NICHTS. Was wäre passiert wenn hier Personenschaden vorläge? Klar, hätte, wäre, wenn.
In anderen Branchen werden Schadensersatzforderungen auf Grund solcher Fehler gestellt, da könnte Captron (inkl. Robbe) direkt dicht machen.
Sehe nur ich das so, oder fühlen sich auch andere ein wenig verarscht?
Wo wir gerade dabei sind, seit 2002 gibt es auch eine Haftung auf die Bedienungsanleitung. Welcher normal bemittelte Bürger, stellt das HC3SX mit dem beiligen PDF Dokument, ohne die Onlinevideos, flugfertig ein?
Lasst euch das mal durch den Kopf gehen.
Grüße
Julian
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Das Hauptproblem an der Sache ist, der 500€ Selbstbehalt im Schadensfall. Wenn ich nur einen Euro mehr "hätte", könnt sich da mein Anwalt drüber streiten. Nur meine Meinung. Leg einem Richter doch einen Auszug aus diesem Forum hier vor. Captron hat ja selber bestätigt, dass es eine Fehlfunktion gibt. In meinen Augen liegt die Beweislast klar beim Angeklagten.Zitat von leechesx Beitrag anzeigenDa gebe ich dir voll und ganz Recht, allerdings ist das immer ein Problem mit Recht haben und Recht bekommen. Vor allem wenn es darum geht, die Schuld nachzuweisen.
§1 und §3 dürften klar reichen.
Grüße
Ach ja, warum mich das als ehemaliger Besitzer überhaupt so tangiert? Ich habe einem guten Fliegerkollegen und Freund, mein Heli samt HC3SX verkauft und dieser hat das Ding in Acker gesetzt. Er kaufte sich das Teil u.A. wegen dem HC3SX... Jetzt ist ein AC3X drauf!Zuletzt geändert von mavnezz; 07.04.2011, 10:42.
- Top
Kommentar
-
andy_f
AW: Das neue HC3SX Rigid
Jap, nutz den 3ten Stbailiserungsmode, Acro 3D, funktioniert zu meiner vollsten Zufriedenheit. In einem Heli (Logo 600SE) kann ich nach großräumigen Figuren einen leichten Drift nach hinten erkennen, wenn man die Stabiliserungsfunktion nutzt. ßhnlich wie beim alten HC, dem schwindelig wurde. Drift ist ungefähr 10° und auch nur für kurze Zeit. Das kann ich relativ leich abfangen, nix dramatisches und auch nichts was zum Absturz führen würde. Freu mich aber auch, wenn dieser leichte Drift ganz weg ist. Tritt auch nur auf, wenn ich sehr große Loopings und Turns fliege.Zitat von leechesx Beitrag anzeigenFliegt jemand von euch den normalen Acro Mode. Geht das weitesgehend unproblematisch?
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Du musst aber erstmal nachweißen, dass es kein "Verknüppler war, etc.....etc..... . Das ist das was ich ja meinte. Es ist gut möglich, dass es auf der Modus zurückzuführen war, aber mach das erstmal nachweislich klar. Und im Zweifel für den ............... (du weißt ja).Zitat von mavnezz Beitrag anzeigen
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Jungs jetzt bleibt doch mal locker!!! Robbe/Captron hat das Update bestimmt in Kürze fertig und dann werden wir alle zufrieden sein!!!!Blade MCPX BL + Nano CPX BL
Mini Protos Stretch an 4S
Protos 500 Stretch an 6S
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Hallo,
so, gerade eben mit Robbe telefoniert.
Bis Mitte nächster Woche soll das Update veröffentlicht werden, so Aussage Robbe.
Man kann wenn man will, schon jetzt das Gerät einschicken. Online wird es nix geben.
Ich werd mein HC3 SX jetzt einschicken.
Gruß MarkoTRex 600+700 N |TDR| Logo 700| JETI| Kontronik| Airwolf PHT3 1,8m| VStabi | BD Axon
- Top
Kommentar
-
AW: Das neue HC3SX Rigid
Hallo,Zitat von leechesx Beitrag anzeigenDu musst aber erstmal nachweißen, dass es kein "Verknüppler war, etc.....etc..... . Das ist das was ich ja meinte. Es ist gut möglich, dass es auf der Modus zurückzuführen war, aber mach das erstmal nachweislich klar. Und im Zweifel für den ............... (du weißt ja).
Ich bin der neue Besitzer von Mavnezz Acrobat SE mit HC3SX.
War ein Verknüppler,deshalb habe ich Acro mit Pitch benutzt.
(dachte die Funktion wäre für sowas)
Den Heli habe ich Julian nur wegen dem HC3SX abgeschwatzt.
Na ja fast 10 Flüge in meinem Besitz, dann mind. 500 € Schaden nach dem Absturz.
Ich weiß, ich bin selber schuld,man muß halt wie von Forummitglieder geschrieben wurde
jeden Tag in Foren oder bei Robbe und Captron täglich die news auf deren Homepage lesen.
Ich habe auf jeden Fall einen Riesenhals.
Gruß Josef
- Top
Kommentar

Kommentar