Das HC3SX/ Bavarian Demon 3SX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Medusas-Head
    Medusas-Head

    #1261
    AW: Das neue HC3SX Rigid

    Zitat von ninjaper Beitrag anzeigen
    Juhu

    Und das zweite kommt auch in 2-3 Tagen wurde mir schriftlich zugesichert-Klasse und Danke, Robbe und Captron
    hehe.. da freut sich doch mal einer....
    Hat eurer nun auch ne andere Farbe* Vorher so dunkelgrau, nun eher silber*??

    Denke, das war austausch....

    Kommentar

    • Daobenfliegter
      Senior Member
      • 01.06.2011
      • 1130
      • Rene
      • Ja

      #1262
      AW: Das neue HC3SX Rigid

      Zitat von Joachim HC Beitrag anzeigen
      Probleme kann es garkeine geben bei Verwendung von DSMX-Satelliten; das ist ein leider sehr verbreitetes Missverständnis.
      Sondern: beim Binden wird auch bei Einstellung des DSMX-Modes in der Fernbedienung trotzdem HC-seitig im DSM2-Mode gebunden, so dass rein technisch alles funktioniert, nut eben nicht im DSMX-Mode. Dies zeigt die FB dann auch an.
      Wir werden DSMX aber noch nachliefern. Termin noch unbekannt.

      Gruß,
      Joachim
      Na dann kann ich mir mit meiner DX8 den HC3SX wohl doch für meinen 50er Rappen zulegen.
      Mit den HC Rigid für meine beiden (Semi) Scale bin ich schließlich vollends zufrieden.
      [FONT="Arial"]Nicht geschimpft, ist Lob genug.[/FONT]

      Kommentar

      • Side
        Senior Member
        • 12.02.2010
        • 2850
        • Alexander
        • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

        #1263
        AW: Das neue HC3SX Rigid

        Ich hätte mal ein Frage (vielleicht kann ja Joachim auch helfen). Ich habe "Acro mit Pitch" eingestellt. Im ersten Reiter kann ich den Pitchweg einstellen. Kann es sein, dass ein zu hoher Wert (voll auf 10) weniger Steigrate bewirkt als beispielsweise 8 oder 9? Zumindest ist es bei mir so.

        Eine andere Erklärung wäre, dass ich zwei HC3SX benutze. Da ich meinen Logo beim Einschicken weiter fliegen wollte, habe ich also übergangsweise das Logosystem eingesendet und das vom 450er dort verbaut. Nun habe ich beide Systeme wieder mit Update zurück. Ich werde am WE mal die Systeme zurückwechseln, so wie es ursprünglich war. Kann das sein, dass die Stärke der Rettungsfunktion von System zu System etwas variieren kann*??

        Bei mir ist es definitiv so und das ist nicht nur ein bisschen, sondern geschätzte 50 % weniger Steigrate im Vergleich zu vorher bei gleichen Einstellungen (im Gegenteil...noch von Wert 9 auf 10 hoch gegangen!!!!!). Bei dieser geringen Steigrate würde ich fast behaupten, wenn der Heli mal richtig schnell ausser Kontrolle gerät, dass "Acro mit Pitch" das so nicht mehr anfangen kann.

        Danke für Eure Antworten und Grüsse

        Alex
        Blade MCPX BL + Nano CPX BL
        Mini Protos Stretch an 4S
        Protos 500 Stretch an 6S

        Kommentar

        • eifler
          Member
          • 27.11.2008
          • 639
          • Christian
          • Manderscheid / Eifel

          #1264
          AW: Das neue HC3SX Rigid

          Zitat von Side Beitrag anzeigen
          Ich hätte mal ein Frage (vielleicht kann ja Joachim auch helfen). Ich habe "Acro mit Pitch" eingestellt. Im ersten Reiter kann ich den Pitchweg einstellen. Kann es sein, dass ein zu hoher Wert (voll auf 10) weniger Steigrate bewirkt als beispielsweise 8 oder 9? Zumindest ist es bei mir so.
          Was hast du denn am Sender für einen Wert (Prozent) auf dem Schalter, wenn er in der Rettungsposition steht? Bei 100% wird Pitch vom Knüppel komplett ausgeblendet und es gilt nur der Wert aus der Software (Schieber "Pitchweg für Acro m. Pitch"). Bei weniger als 100% wird entsprechend die Stellung des Pitchknüppels beigemischt, das führt dann halt zu unterschiedlichen Steigraten. Da man zuvor in der Regel mit dem gleichen Kanal im Rigid-Modus die Kopfkreisel-Empfindlichkeit justiert hat, könnte dort noch ein alter Wert im Sender eingestellt sein, z.B. 70%...
          Heißt: Wenn der Schieber in der Software auf 10 steht und der Wert im Sender auf 100%, dann sollte das Ding volle Kanne gen Himmel schießen. Wenn das ZU schnell ist, dann eben den Schieber schrittweise zurücknehmen, aber den Sender bei 100% lassen.

          Gruß,
          Christian

          Kommentar

          • Joachim HC
            Joachim HC

            #1265
            AW: Das neue HC3SX Rigid

            Zitat von Side Beitrag anzeigen
            Ich habe "Acro mit Pitch" eingestellt. Im ersten Reiter kann ich den Pitchweg einstellen. Kann es sein, dass ein zu hoher Wert (voll auf 10) weniger Steigrate bewirkt als beispielsweise 8 oder 9? Zumindest ist es bei mir so.
            Definitiv Nein !

            Zitat von Side Beitrag anzeigen
            Eine andere Erklärung wäre, dass ich zwei HC3SX benutze. Da ich meinen Logo beim Einschicken weiter fliegen wollte, habe ich also übergangsweise das Logosystem eingesendet und das vom 450er dort verbaut. Nun habe ich beide Systeme wieder mit Update zurück. Ich werde am WE mal die Systeme zurückwechseln, so wie es ursprünglich war. Kann das sein, dass die Stärke der Rettungsfunktion von System zu System etwas variieren kann*??
            Ebenfalls ein klares Nein !

            Zitat von Side Beitrag anzeigen
            Bei mir ist es definitiv so und das ist nicht nur ein bisschen, sondern geschätzte 50 % weniger Steigrate im Vergleich zu vorher bei gleichen Einstellungen (im Gegenteil...noch von Wert 9 auf 10 hoch gegangen!!!!!). Bei dieser geringen Steigrate würde ich fast behaupten, wenn der Heli mal richtig schnell ausser Kontrolle gerät, dass "Acro mit Pitch" das so nicht mehr anfangen kann.
            Hier hätte ich die gleiche Info parat gehabt, die Christian schon gegeben hat. An was anderem kann das nicht liegen...außer natürlich an unterschiedlichen Anstellwinkeln der beiden Helis und daraus resultierender unterschiedlicher Leistung.

            Gruß,
            Joachim

            Kommentar

            • Joachim HC
              Joachim HC

              #1266
              AW: Das neue HC3SX Rigid

              Zitat von Medusas-Head Beitrag anzeigen
              Hat eurer nun auch ne andere Farbe* Vorher so dunkelgrau, nun eher silber*?? Denke, das war austausch....
              **?

              Kommentar

              • andy_f
                andy_f

                #1267
                AW: Das neue HC3SX Rigid

                Zitat von Medusas-Head Beitrag anzeigen
                Hat eurer nun auch ne andere Farbe* Vorher so dunkelgrau, nun eher silber*??
                Definitiv NEIN. Hab gestern beide Versionen aufm Tisch gehabt, die V113 (Update) und die V111, beide SX haben farblich das gleiche Gehäuse.

                Kommentar

                • PeterH
                  Senior Member
                  • 26.07.2008
                  • 2276
                  • Peter
                  • Berlin

                  #1268
                  AW: Das neue HC3SX Rigid

                  Hallo,
                  das Gehäuse wurde ja auch nicht ausgetauscht.

                  Gruß
                  Peter

                  Kommentar

                  • leechesx
                    Gelöscht
                    • 31.05.2010
                    • 1119
                    • Thomas

                    #1269
                    AW: Das neue HC3SX Rigid

                    Am Montag rausgeschickt und heute ist es schon wieder da.

                    Ein DICKES Lob an Captron. Schneller geht´s wohl wirklich nicht!!!!

                    Kommentar

                    • andy_f
                      andy_f

                      #1270
                      AW: Das neue HC3SX Rigid

                      Komm gerade vom testen rein, 5 Akkus leer gemacht im Logo und TDR.

                      PERFEKT!!!

                      Da kippt nix mehr, alle möglichen Varianten probiert, wo ich sonst definitiv nen starkes Abkippen hatte. Wie ausgewechselt, Heli kommt immer wieder horizontal.
                      Bin heute geflogen wie ich es mich sonst nie getraut hatte zuvor. Das Gefühl, das im Zweifel nen System den Heli immer wieder sauber rausholt, ist unbeschreiblich.

                      Kollege am Platz war auch der Meinung, das ich heute wie ausgewechselt, von sonstwas gestochen rumturne.

                      Kommentar

                      • Side
                        Senior Member
                        • 12.02.2010
                        • 2850
                        • Alexander
                        • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                        #1271
                        AW: Das neue HC3SX Rigid

                        Zitat von eifler Beitrag anzeigen
                        Was hast du denn am Sender für einen Wert (Prozent) auf dem Schalter, wenn er in der Rettungsposition steht? Bei 100% wird Pitch vom Knüppel komplett ausgeblendet und es gilt nur der Wert aus der Software (Schieber "Pitchweg für Acro m. Pitch"). Bei weniger als 100% wird entsprechend die Stellung des Pitchknüppels beigemischt, das führt dann halt zu unterschiedlichen Steigraten. Da man zuvor in der Regel mit dem gleichen Kanal im Rigid-Modus die Kopfkreisel-Empfindlichkeit justiert hat, könnte dort noch ein alter Wert im Sender eingestellt sein, z.B. 70%...
                        Heißt: Wenn der Schieber in der Software auf 10 steht und der Wert im Sender auf 100%, dann sollte das Ding volle Kanne gen Himmel schießen. Wenn das ZU schnell ist, dann eben den Schieber schrittweise zurücknehmen, aber den Sender bei 100% lassen.

                        Gruß,
                        Christian

                        Also ich habe weder am Sender noch an den Einstellungen im HC3SX was verändert nach dem Update. Ich habe nur die Systeme von Heli zu Heli gewechselt und bin beim ersten Schieber im Horizont-Menü von 9 auf 10 hoch.

                        Was natürlich auch sein kann (was meint Ihr dazu?): Wenn ich die Rettungsfunktion auf 10 habe wird ja der Senderpitch komplett ausgeblendet. Wenn dort aber meine Endpunkte normalerweise erhöht sind, dann muss ja die Steigrate bei ausgeblendetem Sender-Pitchkanal weniger werden oder?

                        Gruss

                        Alex
                        Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                        Mini Protos Stretch an 4S
                        Protos 500 Stretch an 6S

                        Kommentar

                        • Side
                          Senior Member
                          • 12.02.2010
                          • 2850
                          • Alexander
                          • Besigheim/Kreis Ludwigsburg

                          #1272
                          AW: Das neue HC3SX Rigid

                          Ich glaube morgen werden mal die Systeme zurückgewechselt und dann schauen wir mal, ob es nicht doch am System liegt. Getestet wird mit identischen Einstellungen!!!!
                          Blade MCPX BL + Nano CPX BL
                          Mini Protos Stretch an 4S
                          Protos 500 Stretch an 6S

                          Kommentar

                          • leechesx
                            Gelöscht
                            • 31.05.2010
                            • 1119
                            • Thomas

                            #1273
                            AW: Das neue HC3SX Rigid

                            Kann mir das nochmal jemand bitte mit dem Failsafe erklären. Wie stelle ich das was ein, das habe ich nicht so ganz verstanden. Stelle ich da einfach alle auf 0?!?

                            Kommentar

                            • hilmar1
                              Member
                              • 09.11.2009
                              • 77
                              • Hilmar

                              #1274
                              AW: Das neue HC3SX Rigid

                              Am Montag rausgeschickt und heute ist es schon wieder da.

                              Ich vestehe die Welt nicht mehr.

                              Ich warte schon mehr als 6 Wochen und immer noch nicht zurück.


                              Gruß

                              Hilmar

                              Kommentar

                              • leechesx
                                Gelöscht
                                • 31.05.2010
                                • 1119
                                • Thomas

                                #1275
                                AW: Das neue HC3SX Rigid

                                Ich habe da ein Problem. Im Diagnosemenü läuft der Pitch richtig herum, aber an der TS läuft er falsch rum. Pitchumkehr in der Funke kann ich ja nicht machen, da ich sonst im Diagnosemenü den falschen Wert habe?!? Wo habe ich denn dan den Denkfehler?!?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X