Habe selbst einen FTDI Wandler (für den Jlog 1).
Der sollte doch auch gehen, oder?
Der hat aber USB, bekomm ich dann als simulierte serielle auf'm PC mit Hyperterm hin, oder?
Und der auf der anderen seite einfach seriell verbinden, wie beim jlog?
Ich werd auch mal berichten, wenn ich soweit bin, auch woher ich das Ding hab.
Bis dahin..
Habe selbst einen FTDI Wandler (für den Jlog 1).
Der sollte doch auch gehen, oder?
Der hat aber USB, bekomm ich dann als simulierte serielle auf'm PC mit Hyperterm hin, oder?
Und der auf der anderen seite einfach seriell verbinden, wie beim jlog?
Ich werd auch mal berichten, wenn ich soweit bin, auch woher ich das Ding hab.
Bis dahin..
Der FTDI Treiber stellt auf der PC Seite eine COM Schnittstelle, bei mir war das COM6, zur Verfügung. Also FTDI mit dem PC via USB Kabel verbinden, HTERM starten und mit COMx verbinden. Und auf der anderen Seite, ja, wie den JLOG seriell mit dem Chinamodul verbinden (VCC, GND, RX und TX). Dafür braucht es aber einen kleinen Adapter, da die PIN Belegung am FTDI etwas anders ist.
ja super, dann werde ich mal testen.
Belegung ist ja klar, werde mir ein Adapter bruzeln.
Ich habe ja das reine BT Modul ohne das Board für die 6V.
Muss mir also noch nen 3,3V Festspannungsregler dazwischen hängen, da ich ja am V-Stabi, wie oben berichtet, direkt betreibe.
vielen Dank für deine Hilfe! Seltsamerweise klappt es jetzt!?!
LG johno
EDIT: oh manoman... -ich hab den Fehler: Es funktioniert nur mit "Groß-Schreibung"!
EDIT: ich hatte eine richtige Console erwartet... und dank deines Screenshots hat's nun geklappt! Sonst hätte ich noch ewig klein geschrieben.
Hab mir 2 Chinamodule gekauft, mit dem Android (LG500p) und der V-Stabi software funzt das eins a, aber mit meinem Laptop bekomme ich es nicht ans laufen, hab alles geändert, wie Name und auch die Startroutine im Eigenschaftsfenster. Aber ich bekomme keine Verbindung zur V-Stabisoftware?
Und brauche ich eigentlich noch mehr Software außer putty um via RS232 auf den BT-Adapter zugreifen zu können?
Hab mir 2 Chinamodule gekauft, mit dem Android (LG500p) und der V-Stabi software funzt das eins a, aber mit meinem Laptop bekomme ich es nicht ans laufen, hab alles geändert, wie Name und auch die Startroutine im Eigenschaftsfenster. Aber ich bekomme keine Verbindung zur V-Stabisoftware?
Und brauche ich eigentlich noch mehr Software außer putty um via RS232 auf den BT-Adapter zugreifen zu können?
Danke schon mal vorab ...
Internes BT am Notebook? Dann liegt es wahrscheinlich am BT Stack des Notebooks. Da packen die Hersteller üblicherweise eigene Stacks drauf. Wenn möglich deinistallieren und einfach mit dem Standard Windows (ist doch Windows, oder?) BT Stack arbeiten.
heut hab ich auch mal mein China Modul geproggt.
Mit Hterm (0.8.1. beta) gings prima.
Mit XP hyperterminal nicht, warum keine Ahnung.
Hab einfach ein Cp2101 Modul genommen.
Das gibt's ja mittlerweile fast überall, ob als Adapter in ebay oder in den Geräten verbaut.
Gibt's auch als Handy Adapter etc.
Ich hatte sogar eins zuhause, da musste ich nicht mal löten.
Einfach den Hyperion USB Seriell Adapter genommen von meinem EOS615.
(HP-TI-PRGUSB)
Link für den Treiber: http://www.silabs.com/Support%20Docu...K3_Vista_7.exe
Wichtig hierbei ->Plus und Minus muss getauscht werden, sonst wars das mit dem Modul ! ! !
ich habe mir auch das China Bluetoothmodul bei ebay gekauft.
Gestern habe ich nochmal diesen Thread durchgelesen und gleich das Dingens
angestöppselt.
Hat auf anhieb geklappt.
Heute habe ich es bei einem Kumpel angesteckt und wärend des fliegens am Telefon
(Androidapp) bischen rumgespielt......nur der Livemodus
Befestigt habe ich das Modul an der Kufe mit Klebeband.
Der Hubi war mind. 50m weit entfernt und die Verbindung war immer noch da.
Die Vibrationswerte zb. wurden dauernd übertragen.
Ich hatte fast seinen ganzen Flug eine Verbindung mit kurzen unterbrechern.
Mein Setup: Samsung Galaxy....das "Alte" und das China BT-Modul für 9,90 incl. Versand.
Aktuell hab ich ein problem mit dem Modul und meinem Samsung Galaxy S2.
Das Handy lässt sich einfach nicht mit dem Modul koppeln.
Mit dem PC funktionieren sie einwandfrei und hab sofort ne verbindung über Bluetooth.
Wer hat ebenfalls ein Samsung Galaxy und kann mir weiter helfen ?
Habe heute auch das China Modul montiert funktioniert auch alles wunderbar.
Hab alles durchgelesen aber bin nicht wirklich schlau geworden ob ich das Modul permanent betreiben kann oder ob es irgendwelche Probleme damit gibt ausser, das andere mir die Daten verändern könnten.
Es hat auch jemand gefragt, ob man den +Stecker an einen Schalt Kanal montieren kann, damit man das Modul über den Sender ein und Ausschalten kann aber er hat keine antwort bekommen
Vielleicht hat es ja schon mal jemand probiert
Hab alles durchgelesen aber bin nicht wirklich schlau geworden ob ich das Modul permanent betreiben kann oder ob es irgendwelche Probleme damit gibt ausser, das andere mir die Daten verändern könnten.
Hi...
Also habs bei mir nun schon bestimmt 100 Flüge dauerhaft im Heli und konnte keine negativen Auswirkungen feststellen...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar