Erfahrungen Align 3GX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • linsenwuerger
    Member
    • 24.04.2012
    • 30
    • Arnim
    • Bruckmühler Stubenflieger + iG Himmelsstürmer

    #1861
    AW: Erfahrungen Align 3GX

    Hallo Skorr,

    so so ..... 115200.
    Ich gehe mal davon aus, du meinst im Geräte-Manager unter "USB Serial Port (COMxx)" die Einstellung "Bits pro Sek."
    Hab ich gemacht ... ohne Erfolg
    Da wir schon grade mitten Parameter-Dschungel stecken:
    Datenbits: 8
    Parität: Keine
    Stoppbits: 1
    Flusssteuerung: Keine

    Erweitert: Empf. Bytes: 4096
    Senden Bytes: 4096
    Wartezeit ms: 16
    Timeouts: beide 0
    Plug´n Play für ser. Schnittst.: aktiviert

    Vielleicht steckt da irgendwo bei mir der Wurm drin

    Danke für die bisherigen Tips!
    LineUp: DX9; T-Rex 500Pro, 450 Dom., 600DFC; MIKADO Logo 550SE; viele BLADE-Minis

    Kommentar

    • Hellsgate
      Member
      • 26.11.2009
      • 132
      • Norbert
      • Köln, Wildflieger Köln

      #1862
      AW: Erfahrungen Align 3GX

      Hallo zusammen,

      3GX und kein Ende des Problems in Sicht....

      Nachdem ich erfolgreich die 4.0 Version installieren konnte und meinen 5oo'er Rex eingestellt hatte gings zum "Erstflug"--- und zack lag er auf der Seite!!
      Nicht viel passiert, nur die Blätter (leicht)defekt, aber zur Vorsicht neue Lager incl Lagerböcke, Hauptrotorwelle, Blattlagerwelle und Lager gekauft. Alles wieder eingestellt und probelaufen gelassen - ohne Heckrotorblätter und ohne Hauptrotorblätter... und siehe da die Taumelscheibe stellt sich schief - erst nur nach vorne links und nach dem Tausch des Freilaufes jetzt komplett nach vorne....und ich kann kaum Vibs spüren, wenn ich die Finger ans Chassis oder an den Heckausleger lege - alles ok und zu meinen anderen Helis eher harmlos.

      Einen Haufen Kohle versenkt, alles akribisch eingestellt, jede Menge Zeit aufgebraucht und immer noch keinen Erfolg!! Jetzt bin ich am Ende meiner Geduld... vielleicht hat noch einer von Euch einen Tipp ansonsten kloppe ich das 3GX in die Tonne............ Schnauze voll.

      Schnapp mir gleich meinen Protos mit Beast und geh mich austoben...

      Beste Grüße
      Norbert
      Norbert

      Logo 600SE, Protos 500, Goblin 570, Hughes 500E....

      Kommentar

      • 450rex
        Member
        • 08.04.2012
        • 308
        • Christian
        • Speyer / FMBG Schifferstadt-Assenheim

        #1863
        AW: Erfahrungen Align 3GX

        Geht die Taumelschaube nach dem anlaufen nach vorne, oder nach dem initialisieren ?
        Als Fehlererkennung stellt sich die Taumelscheibe schief, sofern dem 3gx beim Start was nicht passt, darauf muss man achten.

        Wenn es während dem anlaufen passiert : Wirkrichtung richtig rum ?
        Ggf. nochmals das setup durchlaufen, wenn man übung hat geht das in 30 Sekunden.
        [FONT="Arial"][FONT="Garamond"]TDF; 550SX[/FONT][/FONT]

        Kommentar

        • Hellsgate
          Member
          • 26.11.2009
          • 132
          • Norbert
          • Köln, Wildflieger Köln

          #1864
          AW: Erfahrungen Align 3GX

          Danke für den Tipp.

          Habe das 3GX auf der oberen Chassis Platte verbaut (bis jetzt) und nachdem ich zigmale das Menü durchlaufen habe und alles Mögliche immer wieder neu eingestellt habe (was nix gebracht hat) habe ich vor ein paar Minuten das 3Gx vom Klebepad genommen und einfach auf ein Glas gepappt, neben den Heli gstellt und hoch laufen lassen.... und siehe da nix ist mehr mit schief stellen.

          Hoffe das es das auch war.... werde jetzt die untere Chassis Platte verwenden und oben den Empfänger verbauen. Mal schauen ob es was bringt....... als Klebepad verwende ich eins vom Beast.

          Gruß
          Norbert
          Norbert

          Logo 600SE, Protos 500, Goblin 570, Hughes 500E....

          Kommentar

          • Hellsgate
            Member
            • 26.11.2009
            • 132
            • Norbert
            • Köln, Wildflieger Köln

            #1865
            AW: Erfahrungen Align 3GX

            TS stellt sich immer noch schief - hat alles nix gebracht!
            Keine Lust mehr zu basteln, bzw.rum zu raten.... und Geld zu verbrennen. Der Kram wird verkauft bevor ich die Nerven verliere und den Scheiß aus dem Fenster werfe.....

            Gruß
            Norbert
            Norbert

            Logo 600SE, Protos 500, Goblin 570, Hughes 500E....

            Kommentar

            • Led
              Led
              Gelöscht
              • 15.09.2013
              • 922
              • Claudio
              • Saarland ...Sankt Wendel

              #1866
              AW: Erfahrungen Align 3GX

              Sorry bevor wieder auf die 3 GX rum geiert wird, hast du auch alles richtig eingestellt, ist das beim Initialisieren wo deine Taumelscheibe sich schief stellt oder ist es beim Starten?

              Wenn es beim Initialisieren ist, so ist es mir mal ergangen, das 2 mal hat,s dann auch geklappt. Hab den Empfänger neu Binden lassen und das Problem war bei mir weg.

              Rollservo, Pitch Servo vom Heck gesehen sollte Links sein, Aileron sollte Rechts angeschlossen sein.

              ist deine 3 Gx ganz neu oder etwa älter?

              Kommentar

              • Hellsgate
                Member
                • 26.11.2009
                • 132
                • Norbert
                • Köln, Wildflieger Köln

                #1867
                Norbert

                Logo 600SE, Protos 500, Goblin 570, Hughes 500E....

                Kommentar

                • der_dreamdancer
                  Senior Member
                  • 13.10.2011
                  • 3492
                  • Christian
                  • Salzburg

                  #1868
                  AW: Erfahrungen Align 3GX

                  Die Einbauposition der Servos, so wie sie LED geschildert hat, ist ebenso sehr wichtig!
                  Chris

                  Kommentar

                  • rc2013
                    Member
                    • 14.01.2013
                    • 869
                    • Thomas
                    • outdoor

                    #1869
                    AW: Erfahrungen Align 3GX

                    Viele Motoren verursachen, wenn nicht sauber gewuchtet, hochfrequente Vibrationen. Diese sind nicht mit der Hand fühlbar. Gerade bei Align Motoren ist das bekannt, bzw. auch hier im Forum häufiger nachzulesen.
                    Ich habe das Skookum SK720 mit Vibrationsanalyse, daher kenne ich das Problem und weiß auch, das man diese Vibs weder sieht noch fühlt. Vielleicht einen Versuch wert mal das Gyro- Gelpad von Align zu testen, das filtert diese Vibs raus.
                    Gruß
                    Thomas
                    Zuletzt geändert von rc2013; 14.04.2014, 14:59.

                    Kommentar

                    • Hellsgate
                      Member
                      • 26.11.2009
                      • 132
                      • Norbert
                      • Köln, Wildflieger Köln

                      #1870
                      AW: Erfahrungen Align 3GX

                      Hallo

                      @ dreamdancer - danke, habe ich kontrolliert und stimmt überein.... übrigens-schöne Agusta!

                      @ rc2013 - das könnte sein, denn ich spüre keine Vibrationen von denen ich annehme, das sie ein Problem verursachen. Und es ist ein Align Motor verbaut - ein BL 5oo MX!

                      Grüße
                      Norbert
                      Norbert

                      Logo 600SE, Protos 500, Goblin 570, Hughes 500E....

                      Kommentar

                      • 450rex
                        Member
                        • 08.04.2012
                        • 308
                        • Christian
                        • Speyer / FMBG Schifferstadt-Assenheim

                        #1871
                        AW: Erfahrungen Align 3GX

                        Zitat von Hellsgate Beitrag anzeigen
                        Hi Led,

                        Habe mir die Heli Ernst Videos angeschaut und alles genauso einstellen können - ging auch alles ohne Probleme.
                        Nix gegen den Ernst, ich hatte sein Video auch damals fürs setup benutzt. Das war aber noch, soweit ich mich erinnere, für Version 2.1. . Seit dem, insbesondere ab v3.0 , hat sich einiges !!! vom Ablauf geändert.

                        Hattest Du das setup, wie im Video beschrieben, geändert ?
                        Oder hast du das setup nach dem "neuen" Weg eingelernt ?

                        Wesentlicher Unterschied ist z.B., das der yklisch Weg immer auf 8° eingestellt werden muss, kollektiv 12 ° . Dies im negativen sowie positivem Bereich. Nachträgliche ßnderungen sind möglich, jedoch nicht im Setup !

                        Soweit ich mich errinnere, war auch noch ein weiterer Punkt abweichend zum Video, der seit 3.1 (oder 3.0 ?) geändert werden muss.
                        Zuletzt geändert von 450rex; 14.04.2014, 15:50.
                        [FONT="Arial"][FONT="Garamond"]TDF; 550SX[/FONT][/FONT]

                        Kommentar

                        • Hellsgate
                          Member
                          • 26.11.2009
                          • 132
                          • Norbert
                          • Köln, Wildflieger Köln

                          #1872
                          AW: Erfahrungen Align 3GX

                          Norbert

                          Logo 600SE, Protos 500, Goblin 570, Hughes 500E....

                          Kommentar

                          • Hellsgate
                            Member
                            • 26.11.2009
                            • 132
                            • Norbert
                            • Köln, Wildflieger Köln

                            #1873
                            AW: Erfahrungen Align 3GX

                            Ich habe hier eine -alte deutsche Anleitung- und damit hat alles funktiomiert
                            Norbert

                            Logo 600SE, Protos 500, Goblin 570, Hughes 500E....

                            Kommentar

                            • 450rex
                              Member
                              • 08.04.2012
                              • 308
                              • Christian
                              • Speyer / FMBG Schifferstadt-Assenheim

                              #1874
                              AW: Erfahrungen Align 3GX

                              Da muss ich Dir wiedersprechen. Lt. Anleitung ist das absolut nicht im grünen Bereich.

                              Ich kann Dir nicht fachlich begründen, was die Auswirkungen sein können. Eine Abweichung von 20 % über dem Sollwert empfinde ich als kritisch. Ich würde empfehlen es bei 8° zu belassen und den Wert - nach Anleitung - später zu erhöhen.

                              Von Stefan Hessenbruch ist eine super tabellarische Auflistung des setups :



                              Die müsste eigentlich jeder 3gx Anleitung beiligen, m.E. ...
                              [FONT="Arial"][FONT="Garamond"]TDF; 550SX[/FONT][/FONT]

                              Kommentar

                              • Hellsgate
                                Member
                                • 26.11.2009
                                • 132
                                • Norbert
                                • Köln, Wildflieger Köln

                                #1875
                                AW: Erfahrungen Align 3GX

                                Hi 450REX,

                                ok - damit alle Eventualitäten beseitigt werden stelle ich heute Abend zyklisch 8° ein und kollektiv 12°, lerne den Gov. neu ein (kann sein das ich da einen Fehler gemacht habe) und klebe mein Freilauflager mit Loctite 262 ein und werde später berichten (arbeite noch).

                                Besten Dank für die Tabelle - schön dar gestellt und sehr verständlich!!

                                Gruß
                                Norbert
                                Norbert

                                Logo 600SE, Protos 500, Goblin 570, Hughes 500E....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X