Okay. Ich bin für alle Vorschläge offen.
Erfahrungen Align 3GX
Einklappen
X
-
Ost 601
-
AW: Erfahrungen Align 3GX
Zitat von mukenukem Beitrag anzeigenDas bringt nicht viel unterschied, 25% passt schon bei Expo. Stell die Dual Rate von 100 auf 70, damit wirst du wohl mehr anfangen können.
Man darf in der Funke laut Anleitung gar nicht die Drehrate verändern, dies muss über die Software verändert werden, das hatte ich aber schon geschrieben!(da steht sie glaube ich bei 60 oder 65 Punkten)
Bei mir hat auch die Drehraten Veränderung einiges an Ruhe rein gebracht!Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Align 3GX
Nicht schon wieder. Wenn du am Sender DR einstellst, dann ist das dasselbe, als würdest du den Knüppel nur 70% drücken. Deswegen ist das absolut in Ordnung.
Nicht nur die Anleitung nachplappern, verstehen was drinsteht ist sinnvoller
Während des Setups sollten die Wege natürlich auf 100% sein, aber danach kannst du über DR/Expo am Sender viel komfortabler einstellen, wie der Heli reagiert. Du solltest es natürlich nicht in der Software und am Sender gleichzeitig machen (zumindest Expo). Aber sonst....[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Align 3GX
Wenn Du EXPO über die Funke einstellen möchtest, sollte unter Flight Parameter 1 der Punkt "Cyclic Pitch Exponential Setting" auf Null stehen....Chris
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Align 3GX
Zitat von mukenukem Beitrag anzeigenNicht schon wieder. Wenn du am Sender DR einstellst, dann ist das dasselbe, als würdest du den Knüppel nur 70% drücken. Deswegen ist das absolut in Ordnung.
Nicht nur die Anleitung nachplappern, verstehen was drinsteht ist sinnvoller
Während des Setups sollten die Wege natürlich auf 100% sein, aber danach kannst du über DR/Expo am Sender viel komfortabler einstellen, wie der Heli reagiert. Du solltest es natürlich nicht in der Software und am Sender gleichzeitig machen (zumindest Expo). Aber sonst....
Kannst du den Text mal übersetzen....vielleicht verstehe ich ihn wirklich nicht?
Unbenannt.jpg
Grüßle RainerVergesst nicht, wir sind alle Kollegen!
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Align 3GX
Selbst wenns in der Software so steht. DR reduziert den Ausschlag=Drehrate. Wie willst du sonst bei mehreren Flugzuständen verschiedene Drehraten realisieren ?
In der Software stellst du das Maximum ein, was du willst. Am Sender reduzierst du bei Bedarf.
Bei früheren Versionen vom 3G(X) hast du alles über die Knüppel eingestellt, das machst du jetzt einfach nicht mehr.
Nicht immer alles als gegeben ansehen, die Zusammenhänge verstehen ist angesagt[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Align 3GX
Moin,
ich habe einen 450L und das komische Phänomen, bei großen Pitch Ausschlägen mischt das 3GX immer Nick hinzu.
Gestern wurde der Heli mal von einem Vereinskollegen gescheucht und auch bei seinem Flug trat das Verhalten auf. Mit einem 3G und damals in einem 700er eingebaut hatte ich das selbe Verhalten. Dort habe ich es durch einen Tausch mit einem Beast wegbekommen...
Desweiteren wird der Hubi bei schneller Fahrt etwas unruhig auf Nick .
An welcher Schraube kann ich drehen, damit das aufhört und ich kein Beast kaufen muss?
gruss timohttp://mfsv-haiger.de
"Great lovers don't need big helis" T-Rex 250
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Align 3GX
Also so mache ich es, Z:B habe ich auf einen Schalter D/R auf etwa 65% gelegt, wenn ich starte fliege ich immer mit D/R ,wenn ich dann in der Luft bin, schalte ich den Schalter um und meine D/R sind auf 100%..
Ich habe schon einige 3 GX eingestellt, bislang hatte ich keine einschränkung oder Probleme damit. Es geht darum daß die 3 Gx so-viel Weg wie möglich zu verfügung hat. Und bei Schweben und Rundflüge sehe ich keine Probleme. Nur bei 3 D , aber da fliegt man sowieso ohne D/R.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Align 3GX
Zitat von timo Beitrag anzeigenMoin,
ich habe einen 450L und das komische Phänomen, bei großen Pitch Ausschlägen mischt das 3GX immer Nick hinzu.
Gestern wurde der Heli mal von einem Vereinskollegen gescheucht und auch bei seinem Flug trat das Verhalten auf. Mit einem 3G und damals in einem 700er eingebaut hatte ich das selbe Verhalten. Dort habe ich es durch einen Tausch mit einem Beast wegbekommen...
Desweiteren wird der Hubi bei schneller Fahrt etwas unruhig auf Nick .
An welcher Schraube kann ich drehen, damit das aufhört und ich kein Beast kaufen muss?
gruss timo
Das hört sich schon komisch an, da es schon das gleiche Problem an dein anderen Heli gab.
Es könnte mit dem Heck zu tun zu haben.versuche im Parameter 3
RUDDER LOCKING GAIN ADJUSTEMENT zu Reduzieren, steht normal auf 70%
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Align 3GX
Zitat von timo Beitrag anzeigenMoin,
ich habe einen 450L und das komische Phänomen, bei großen Pitch Ausschlägen mischt das 3GX immer Nick hinzu.
Gestern wurde der Heli mal von einem Vereinskollegen gescheucht und auch bei seinem Flug trat das Verhalten auf. Mit einem 3G und damals in einem 700er eingebaut hatte ich das selbe Verhalten. Dort habe ich es durch einen Tausch mit einem Beast wegbekommen...
Desweiteren wird der Hubi bei schneller Fahrt etwas unruhig auf Nick .
An welcher Schraube kann ich drehen, damit das aufhört und ich kein Beast kaufen muss?
gruss timo
Beim Beast kannst du (und solltest du) es auch aktivieren....
Bei meinen Helis hab ich mich heuer auch damit gespielt, beim 3digi kann man das sehr feinfühlig einstellen. Was soll ich sagen, fliegt jetzt auch bei schnellen Fahrtfiguren perfekt
Wenn die Leute FBL Systeme verstehen wurden, könnten sie viel Geld sparen[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
Ost 601
AW: Erfahrungen Align 3GX
Zitat von Led Beitrag anzeigenAlso so mache ich es, Z:B habe ich auf einen Schalter D/R auf etwa 65% gelegt, wenn ich starte fliege ich immer mit D/R ,wenn ich dann in der Luft bin, schalte ich den Schalter um und meine D/R sind auf 100%..
Ich habe schon einige 3 GX eingestellt, bislang hatte ich keine einschränkung oder Probleme damit. Es geht darum daß die 3 Gx so-viel Weg wie möglich zu verfügung hat. Und bei Schweben und Rundflüge sehe ich keine Probleme. Nur bei 3 D , aber da fliegt man sowieso ohne D/R.
Jetzt bin ich etwas irritiert. Ich bin beim Schweben und Rundfliegen. Bis jetzt hatte ich es so verstanden, dass ich da D/R reduzieren kann damit er ruhiger zu fliegen wird. Bei 3D braucht man kein D/R* Ja was denn nun. Bin leider noch nicht zum Testen gekommen. Will nur etwas entspannter fliegen. An einem Heli der fliegt als leide er an ADHS kann ich mich nicht gewöhnen.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Align 3GX
Hallo
Ich erkläre es dir nochmal, mit reduziertem D/R fliegst du dein Heli etwas ruhiger. Wenn du im 3 D fliegst dann bleibt dein D/R auf 100% , also du verstellst nichts dabei ,Fliege ruhig so weiter wie bis her, wenn du merkst daß du mehr Agilität brauchst, und das wird auch sicher noch kommen, dann kannst du deine Werte wieder schritt für Schritt erhöhen.
gruß Claudio
- Top
Kommentar
-
Ost 601
AW: Erfahrungen Align 3GX
Achso. Dann habe ich Dich nur falsch verstanden. Du hattest geschrieben, bei 3D braucht man das nicht. Bin dann von 0% ausgegangen und nicht vom "nicht reduzieren".
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Align 3GX
Zitat von mukenukem Beitrag anzeigenAn gar keiner. Der Effekt ist erwünscht. Das nennt sich Aufbäumkompensation. Sorgt dafür, daß bei Pitchwechsel sich der Heli nicht aufbäumt. Damit kannst du den Effekt kompensieren, daß der Heli bei Rollen im Vorwärtsflug langsamer wird...
Beim Beast kannst du (und solltest du) es auch aktivieren....
Bei meinen Helis hab ich mich heuer auch damit gespielt, beim 3digi kann man das sehr feinfühlig einstellen. Was soll ich sagen, fliegt jetzt auch bei schnellen Fahrtfiguren perfekt
Wenn die Leute FBL Systeme verstehen wurden, könnten sie viel Geld sparen
danke für die Antwort, beim normalen Fliegen also schneller Fahrt, macht es ja auch Sinn Nick hinzu zu mischen. Wenn ich aber z.B. einen Turn fliege und dann voll Pitch gebe, erwarte ich keine Nick-Bewegung. Genau das macht aber das 3GX...
Meine MBs haben nicht solche Anstalten.
gruss timohttp://mfsv-haiger.de
"Great lovers don't need big helis" T-Rex 250
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Align 3GX
Ich hab folgende Frage: Habe einen T-Rex 450 Pro dfc mit 3GX gekauft, auf meine Funke eingestellt und geflogen...flog für mein können 1A.
So....jetzt hab ich gerade nochmal die ganzen Setups im 3GX durchgespielt und noch bissel auf mich angepasst, dabei viel mir auf das die Position des 3GX(ist bei mir unten im Rahmen verbaut quasi auf dem Kopf) auf normale Einbaulage eingestellt ist(Led leuchtet grün) normalerweise müsste doch die Led rot leuchten bei meiner Einbaulage(über Kopf)*
Komisch ist halt das der Heli 1a flog!
Ich hab jetzt mal umgestellt und alle Steuerimpulse(Taumelscheibe,Heck usw.)überprüft.....passt auch!
Hat das schon jemand mal gehabt?Mcpx Bl, T-Rex 450 Pro DFC, Goblin 700
- Top
Kommentar
Kommentar