Man kann diesem Trägheitsmoment hinterherregeln oder schon vorab was dagegen unternehmen.
Erfahrungen Align 3GX
Einklappen
X
-
AW: Erfahrungen Align 3GX
Auch da. Der Heckausleger sorgt für ein gewisses Trägheitsmoment. Selbst wenn du am Stand Pumps machst, wirkt sich das aus. Deswegen eigentlich was gutes. Was auch das MB kann.Zitat von timo Beitrag anzeigen
Man kann diesem Trägheitsmoment hinterherregeln oder schon vorab was dagegen unternehmen.Zuletzt geändert von mukenukem; 13.12.2013, 14:46.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
-
AW: Erfahrungen Align 3GX
Testflug gemacht und passt....komisch...?!Zitat von Muckel Beitrag anzeigenIch hab folgende Frage: Habe einen T-Rex 450 Pro dfc mit 3GX gekauft, auf meine Funke eingestellt und geflogen...flog für mein können 1A.
So....jetzt hab ich gerade nochmal die ganzen Setups im 3GX durchgespielt und noch bissel auf mich angepasst, dabei viel mir auf das die Position des 3GX(ist bei mir unten im Rahmen verbaut quasi auf dem Kopf) auf normale Einbaulage eingestellt ist(Led leuchtet grün) normalerweise müsste doch die Led rot leuchten bei meiner Einbaulage(über Kopf)*
Komisch ist halt das der Heli 1a flog!
Ich hab jetzt mal umgestellt und alle Steuerimpulse(Taumelscheibe,Heck usw.)überprüft.....passt auch!
Hat das schon jemand mal gehabt?
Hat das noch keiner getestet?Mcpx Bl, T-Rex 450 Pro DFC, Goblin 700
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Align 3GX
Hallo, doch hatte ich auch mal, daher habe ich einiges an der Funke umstellen müssen, und die 3 GX leuchtet auch grün, wo es eigentlich rot sein sollte.
Viele Flüge damit gemacht , und alle lief normal.
gruß
Kann man an der 3 Gx aber auch umstellen!
- Top
Kommentar
-
walter-tirol
AW: Erfahrungen Align 3GX
Hallo,
hatte heute meinen Erstflug nach der Umstellung auf FBL mit dem 3GX.
Bin mit Standardeinstellungen geflogen - an und für sich recht gut.
Meine Probleme - des Heck dreht ständig nach links und bleibt auch nicht stehen. Ich hab dann in der Funke fürs erste etwas nachgetrimmt. Es kommt mir nur komisch vor - normalerweise müsste das Heck ja stehen bleiben oder?
Dann hab ich noch zu große Winkel für Pitch und Roll - wenn ich diese Einstellungen jetzt mit dem Sender verändere - muss ich dann das 3GX wieder neu einlernen lassen?
Danke für eure HIlfe!
lg Walter
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Align 3GX
Das mit dem Heck hatte ich auch...hab das an der Funke mit der gyro Einstellung eingestellt.(dx6, meine bin bei 70).
Wegen deinen Pitch und Rollausschlagen....die stellst du ja im Dir- Menü im 3gx ein( hast du ja denke ich mal gemacht) was du dann danach in der Funke an Dual/Expo änderst ist egal.Mcpx Bl, T-Rex 450 Pro DFC, Goblin 700
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Align 3GX
Hallo Walter,
Du schreibst, das sich das Heck immer nach links dreht und nicht stehenbleibt.
Ich nehme mal an, das Du eventuell im Normalmodus fliegst (im Heading Hold sollte das nicht sein), wenn da der Umlenkhebel am Heck nicht im 90° Winkel zum Heckrohr steht (vorausgesetzt Servoarm/-scheibe ist auch im rechten Winkel), also etwas mehr nach vorne bei Neutralstellung Steuerknüppel (bei Anlenkung und Heckrotor rechts), solltest Du die Kugelpfanne etwas herausdrehen um das Steuergestänge zu verlängern - fang erst mit einer Umdrehung an (wenn mehr dann beide Kugel. gleichmäßig), nicht gleich zuviel, sonst dreht das Heck nach rechts weg (möchtest Du ja auch nicht).
Danach (falls Du den Winkel korrigieren mußtest) unbedingt die Steuerung vom Heck überprüfen, evtl. die Travellimits im Setupmenü neu einstellen (Links/Rechts Ausschlag).
Achtung, bevor Du das machst: Generell wird bei FBL weder die Taumelscheibe noch der Heckrotor getrimmt - also die Trimmung wieder auf null.
Wenn Du umschaltest von Normalmodus auf Heading Hold oder zurück zum Normalmodus, sollte das Heckservo keine sprünge machen, schön Neutral stehenbleiben (weder bei stehendem noch laufenden Rotor - wenn nicht im HH gesteuert wurde).
Gruß DieterMZ32, MZ24 Pro, T-Rex 500E,600ESP DFC,700V2,Goblin 500,700,770,TDR GR18 + Segler
- Top
Kommentar
-
walter-tirol
AW: Erfahrungen Align 3GX
Hallo Dieter,
das ist genau die Frage die ich mir auch Stelle ob ich im HH Mode bin.
Mir fällt blos auf - wenn ich den AUX Schalter am Sender betätige fährt das Servo bei Schalterstellung 0 genau in die Mittelstellung an der Anlenkung des Heckrotors und bleibt stehen. Bei Stellung ein fährt es langsam in Richtung Endanschlag rechts und bleibt dort stehen?
lg Walter
- Top
Kommentar
-
walter-tirol
AW: Erfahrungen Align 3GX
Ich hätte da jetzt gleich noch eine Frage - mir ist das mit der Trimmung vom Sender (Spektrum DX7) nicht ganz klar. Ich bin nach der Anleitung des 3GX vorgegangen - da ist zu lesen unter Schritt 1.3 dass man die Servos exakt im 90° Winkel einstellen soll:
Das hab ich auch gemacht, da zwei Servos nicht ganz in der 90° Position waren. Nun habe ich aber in einigen Beiträgen gelesen, dass man keine Trimmung vornehmen soll? Ist das jetzt wieder was anderes als Sub-Trimm?Verwenden Sie die Funktion SERVOMITTE (Subtrim) Ihres Senders um die
Servohebel auf eine exakt horizontale Lage einzustellen
Danke!
- Top
Kommentar
-
ETS
AW: Erfahrungen Align 3GX
Hallo Walter,
Subtrim deines Senders im Dir-Mode des 3GX nutzen um 90° einzustellen, bei meinen Servoarmen hat´s recht gut (ohne Subtrim) gepasst. Also: mechanisch alles rausholen (Dir Mode des 3GX), dann Subtrim im Dir Mode des 3GX zur Feinadjustierung, dann 3GX Einstellungen, dann fliegen und mit dem 3GX Spaß haben
- Top
Kommentar
-
walter-tirol
AW: Erfahrungen Align 3GX
@ETS - ja ich war vielleicht mechanisch etwas zu "schlampig" damit ich die Hebelarme der beiden vorderen Servos wieder verändern kann müsste ich jetzt den halben Heli wieder zerlegen - deshalb hab ich mich mit Sub-Trim gespielt. War mit jetzt aber unsicher weil häufig zu lesen ist dass man keine Trimmung vornehmen soll.
Der Heli stand eigentlich recht gut und ruhig in der Luft - wie bereits erwähnt drehte das Heck leicht. Und ich habe die maximalen Pitchwerte zu hoch eingestellt - der Heli ist giftig wie eine Klapperschlange.
Wenn ich nun die Pitchwerte verstellte - muss ich dann das 3GX wieder neu einlernen?
Danke!
lg Walter
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Align 3GX
Hallo Walter,
wenn die Status LED Grün leuchtet bist Du im HH-Modus, bei Rot im NM-Modus, während des Betriebs/Fliegen.
Während des Setup-Modus zeigt die Status LED unterschiedliche Auswahlmöglichkeiten an für Fram Rate der Servos(1520us/760us), Digital-/Analogservos, Gyro Direction (Normal/Reverse), bei den Travellimits Rotes blinken wenn der Einstellungspunkt gespeichert wurde, Helicopter Type (500-700/250-450).
Wen Du im DIR Mode (nur hier) bist, kannst Du die Servomitte mit Subtrim nachregeln (sollte aber so wenig wie möglich sein, wegen Verschiebung/Begrenzung der Endpunkte), aber vorher Mechanisch soweit wie möglich genau einstellen, evtl. mal die Servohörner von Servo zu Servo austauschen oder bei Servoscheiben/-kreuzen durch verdrehen die günstigste/beste Position ermitteln - kann manchmal nervig sein, aber macht sich durchaus bezahlt. Je besser es mechanisch passt, desto weniger muss elektronisch dagegengehalten, bzw. nachgeregelt werden (gilt auch für den Schwerpunkt des Helis).
Wenn Du die Pitchwerte verstellst, brauchst Du nicht mehr in den DIR Modus, da stellst Du nur einmal die 12° (max 13°) Pitch +/- und die 8° Zyklisch als "Referenzwerte" ein. Habe bei meinen zb. für Starten/Schweben -4° bis +10°, Rundflug -7° bis +11° und für's Rumtoben -12° bis +12° (schwankt je nach Heli etwas, jeder reagiert da unterschiedlich).
Gruß Dieter
P.S.: Wenn der Heli zu heftig reagiert kannst Du bei Flight Mode Parameter 2 die Travel Limits von Elevator und Aileron von Standart 70 auf zb. 50 runtersetzen, dann ist die Drehrate nicht mehr so hoch und er wird auf Zyklisch ruhiger/angenehmer zu fliegen.MZ32, MZ24 Pro, T-Rex 500E,600ESP DFC,700V2,Goblin 500,700,770,TDR GR18 + Segler
- Top
Kommentar
-
ETS
AW: Erfahrungen Align 3GX
Hallo Walter,
gönne deinem Heli & dir das richtige mechanische Setup wie von Dieter beschrieben. Das Auseinanderbauen lohnt sich - versprochen, alles Andere ist Murks. Das gilt auch für das Heck: Normalmodus, Steuerknüppel neutral = Heckschiebehülse mittig.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Align 3GX
Hallo Walter,
editierzeit war leider schon um, noch Wichtig: das Heck wird im Normal Modus eingestellt LED Rot, nicht im Heading Hold Modus.
Gruß DieterMZ32, MZ24 Pro, T-Rex 500E,600ESP DFC,700V2,Goblin 500,700,770,TDR GR18 + Segler
- Top
Kommentar
-
M-1972
AW: Erfahrungen Align 3GX
Hallo Heli-Gemeinde,
Ich kenn als Flybarless System nur das Microbeast bzw.den Ar 7200bx.Jetzt würd ich doch gern mal das 3GX mit einem Dsmx Sat bei meinem 450er probieren.Ich hab das 3GX gebraucht gekauft und würde gerne gleich auf die Version 4 updaten.....ich hab aber kein Dongle und auch kein Kabel....hab schon im Netz geschaut,das gibts wohl nicht einzeln zu kaufen....hat da jemand ne Idee?
Vielen Dank und Gruß
Marcus
- Top
Kommentar

Kommentar