Erfahrungen Align 3GX

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hero67
    Hero67

    #436
    AW: Erfahrungen Align 3GX

    Zitat von Dennis_HB Beitrag anzeigen
    Für mich bedeutet das aber auch, dass das Gestänge und Servohorn keinen 90° Winkel bilden dürfen. Bei mir hieße das nämlich, dass das Servohorn leicht nach oben zeigen würde. Würde ich für diese Position 0° Pitch einstellen, hätte ich für positven und negativen Pitch unterschiedliche Max-Werte. Dies würde deine Berechnung dann doch bestätigen, oder?
    Das mit den unterschiedlichen Min-Max-Werten ist schon richtig, wenn die Zone der größten Veränderung entsprechend 90° zum Gestänge (1. Ableitung des Cosinus) nicht bei 0° Pitch liegt.
    Aber bei 0° Pitch sollten es wirklich 90° zum Gestänge sein. Wenn Dein Servohebel dabei leicht nach oben steht, dann wird dein Gestänge nicht senkrecht verlaufen, sondern nach außen zeigen. Das habe ich bislang noch bei keiner Helimechanik gesehen, aber selbst dann wäre die 90° Regel die richtige.

    Bei mir stehen die Servohörner bei Knüppelmitte (0° Pitch) waagerecht. Somit habe ich für negativ und positiv den gleichen Weg und die TS fährt gleichmäßig rauf und runter.
    Es ist nicht entscheidend, ob die Servohebel waagerecht stehen, obwohl das wohl meistens mit 90° zum Gestänge zusammenfällt.

    Bitte korrigiere mich, wenn ich einen Denkfehler habe.
    Leichter Denkfehler oder ich habe dich nicht richtig verstanden.

    Kommentar

    • Datong
      Datong

      #437
      AW: Erfahrungen Align 3GX

      Guten Morgen,

      sehr interessanter Ansatz zum Problem Drift "Weg Kippen" stimme auch mit den Punkten von Hero69 überein, sehr gute Analyse.

      Ich fliege schon seit geraumer Zeit mit Hinzugabe von Nick Trimm nach vorne, bei mir sind es in der Regel 6 Klicks (Habe die Auflösung der Trimmung im Sender halbiert, 2 Klicks sind 1 Klick normal) . Die Trimmung geschieht während den ersten Minuten im Flug, werden aus dem Sender nach Beendigung des Fluges und vor der nächsten Initialisieren wieder entfernt.

      Am Wochenende bin ich mit der V1.2 Final geflogen, wie gewohnt nach der Initialisierung in den ersten 2 Minuten 6 Klicks hinzu gegeben, zwei Lipos ging das sehr gut der 500er flog einfach super. Am Ende des letzten Lipos aber bekam ich einen Schreck, Landeanflug, Schwebeflug über dem Landeplatz, mit Mühe und Not konnte ich ein Abkippen nach Hinten verhindern, so stark war die Drift "Kippen" noch nie eingetreten.

      Bis jetzt bin ich alle Firmeware Versionen des GX geflogen, das Kippen nach Hinten habe ich in den ersten Minuten des Fluges mit Trimmen eliminieren können, nur mit der V1.2Final habe ich beim letzten Lipo einen wahren Schreck erlebt.So stark trat der Fehler noch nie auf. Habe den Heli aber auch richtig gescheucht, Flips, Loops, Turns mit halber Rolle, die vorangegangenen Flüge waren wesentlich ruhiger.

      Grüsse Karsten

      Kommentar

      • SoloPro
        Senior Member
        • 09.01.2011
        • 2209
        • Norbert

        #438
        AW: Erfahrungen Align 3GX

        Moin,
        ich bin gerade beim Setup bei meinem T-Rex 450Pro 3GX. Die Software ist noch die 1.1 Version. Ist es sinnvoll jetzt erstmal auf 1.2 upzudaten und dann das Setup weiter durchzuführen?
        Karsten schreibt ja gerade hier, dass mit der 1.2 das Abkippen sich verstärkt hat. Gibt es noch mehr schlechte oder auch gute Erfahrungen mit dem Update?
        Danke!
        Gruß Norbert
        Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

        Kommentar

        • RedDragon
          Member
          • 12.10.2010
          • 101
          • Patrick

          #439
          Ich würde jetzt das Update machen und danach all die Einstellungen. Ich hatte keine Probleme, ob vor oder nach dem Update auf 1.2

          Gruss Hümi

          Kommentar

          • Dennis_HB
            Member
            • 31.05.2011
            • 511
            • Dennis
            • Bremen und Umgebung

            #440
            AW: Erfahrungen Align 3GX

            Moin,

            Zitat von Hero67 Beitrag anzeigen
            Wenn Dein Servohebel dabei leicht nach oben steht, dann wird dein Gestänge nicht senkrecht verlaufen, sondern nach außen zeigen.
            Genau das ist beim neuen 600er der Fall. Somit lässt sich die 90° Regel hier nicht anwenden.

            Entweder habe ich zwischen Gestänge und Servohorn einen rechten Winkel, was dann aber dazu führt, dass das Servohorn in der Neutralposition leicht nach oben zeigt. Das würde aber zu unterschiedlichen Pitchwerten (+/-) führen. Oder aber ich richte das Servohorn waagerecht aus, stelle dann 0° Pitch ein und habe für positiv und negativ den gleiche Weg, den das Servo stellen kann und somit in beide Richtungen den gleichen Pitchwert. Genau so wird es auch in der Anleitung dargestellt.

            Viele Grüße
            Dennis

            Kommentar

            • mukenukem
              Senior Member
              • 14.11.2010
              • 11187
              • Johannes
              • Wien

              #441
              AW: Erfahrungen Align 3GX

              Zitat von caravelle Beitrag anzeigen
              @ Dirk

              nein, habe nichts neu aufgespielt. Ist die 1.1 Version ohne Veränderungen.

              Werde den Heli erstmal wieder aufbauen und alles neu konfigurieren.
              Ein komplett neues Setup vornehmen.

              Habe einen baugleichen Trex 550 mit Beast und fliege den problemlos.
              Hatte mit dem Beast einmalig nach einer Landung einen Umkipper, der aber bei starken Wind und harten aufsetzen passierte.

              Denke ich werde das 3 GX einfach auf den Auslieferungzustand zurückstellen und dann neu proggen.

              Hoffe das mir dann ein neuerlicher Crash erspart bleibt.

              Ich scheine ja der erste mit diesem Vorfall zu sein.
              Bevor du die Settings komplett bügelst, schau dir die Einstellungen, wie sie im Moment sind, nochmal an. Oft sieht man den Wald vor lauter Bäume nicht
              Mich zumindest würde das "warum" schon interessieren, wenn mein Heli kaputt ist.
              [FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]

              Kommentar

              • michi
                Member
                • 11.06.2003
                • 958
                • Michael
                • 1030 Wien

                #442
                AW: Erfahrungen Align 3GX

                moin,

                ohne jetzt den gesamten thread durchgelesen zu haben: kann man das Align 3G problemlos kaufen? Ist es in der Praxis dem V-Stabi, AC3X etc. gewachsen, oder hat es deutliche Schwächen?

                Thx for Info, überlege von 500ESP auf 550 mit 3G "aufzurüsten"
                Logo 14 - Logo 400 VStabi - Logo 600 Vstabi

                Kommentar

                • Nowawes
                  Nowawes

                  #443
                  AW: Erfahrungen Align 3GX

                  Hi Michi - ich bin kein 3D Pilot, kann Dir aber versichern, dass das 3GX an meinem 450er Pro V2 hervorragend fuer Rundflug und einfachen Kunstflug funktioniert. Das "Driftproblem über Heck", was sich bei mir nach 2-3 Minuten einstellt (und hier heiss diskutiert wird), habe ich einfach durch eine neue Flugphase im Sender "eliminiert". Bin soweit sehr zufrieden! Und vllt. klappt es ja doch noch, das Driften per Firmwareupdate auszumerzen! Im Vergleich dazu fliege ich einen LOGO 500 SE mit V-Stabi.

                  VG Uwe
                  Zuletzt geändert von Gast; 08.11.2011, 13:12.

                  Kommentar

                  • ArguZ
                    ArguZ

                    #444
                    AW: Erfahrungen Align 3GX

                    Zitat von michi Beitrag anzeigen
                    moin,

                    ohne jetzt den gesamten thread durchgelesen zu haben: kann man das Align 3G problemlos kaufen? Ist es in der Praxis dem V-Stabi, AC3X etc. gewachsen, oder hat es deutliche Schwächen?

                    Thx for Info, überlege von 500ESP auf 550 mit 3G "aufzurüsten"
                    Aligne kaufen wuerde ich es nicht, wenns in der packung beiliegt , warum nicht ?

                    Kommentar

                    • scoobymike
                      scoobymike

                      #445
                      AW: Erfahrungen Align 3GX

                      kann man das Align 3G problemlos kaufen? Ist es in der Praxis dem V-Stabi, AC3X etc. gewachsen, oder hat es deutliche Schwächen?

                      Thx for Info, überlege von 500ESP auf 550 mit 3G "aufzurüsten"
                      Hier geht's um das 3GX->Nachfolger des 3G Meines Wissens ist der 550er FBL eh nicht mit dem "alten" 3G erhältlich...

                      Die meisten würden wohl ein V-Stabi,AC3X dem 3GX vorziehen.Gibt aber auch viele denen das 3GX/3G völlig ausreicht bzw bei denen es zufriedenstellend funktioniert

                      Kommentar

                      • Pimped Deere
                        Member
                        • 13.04.2008
                        • 357
                        • Jens
                        • Wierup

                        #446
                        AW: Erfahrungen Align 3GX

                        Zitat von caravelle Beitrag anzeigen
                        Denke ich werde das 3 GX einfach auf den Auslieferungzustand zurückstellen und dann neu proggen.
                        Wie geht das?? "Auf Auslieferzustand zurück stellen"
                        Freundliche Grüsse

                        Jens

                        Kommentar

                        • ArguZ
                          ArguZ

                          #447
                          AW: Erfahrungen Align 3GX

                          Ein Firmwareupdate sollte alles resetten...

                          Kommentar

                          • Pimped Deere
                            Member
                            • 13.04.2008
                            • 357
                            • Jens
                            • Wierup

                            #448
                            AW: Erfahrungen Align 3GX

                            Zitat von ArguZ Beitrag anzeigen
                            Ein Firmwareupdate sollte alles resetten...

                            Wenn ich jetzt z.B. aber ein gebrauchtes 3GX gekauft habe und bei der Einstellung selber von vorne beginnen möchte und nicht auf das Setup des Vorgängers aufbauen will, müsste man es doch auch so resetten können. Das finde ich aber in der Anleitung nirgendwo auch nicht auf deutsch beim 3G!

                            Hat da jemand ne Lösung!!

                            Danke!
                            Freundliche Grüsse

                            Jens

                            Kommentar

                            • Dennis_HB
                              Member
                              • 31.05.2011
                              • 511
                              • Dennis
                              • Bremen und Umgebung

                              #449
                              AW: Erfahrungen Align 3GX

                              Dann spielst du ein fertiges Profil aus der Software drauf und durchläufst anschließend nochmal das Setup. Somit solltest du deine Einstellungen haben. Die des Vorbesitzers sind dann verschwunden.
                              Anschließend kannst du dann in der Software deine Feinabstimmung vornehmen.

                              Kommentar

                              • Pimped Deere
                                Member
                                • 13.04.2008
                                • 357
                                • Jens
                                • Wierup

                                #450
                                AW: Erfahrungen Align 3GX

                                Zitat von Dennis_HB Beitrag anzeigen
                                Dann spielst du ein fertiges Profil aus der Software drauf und durchläufst anschließend nochmal das Setup. Somit solltest du deine Einstellungen haben. Die des Vorbesitzers sind dann verschwunden.
                                Anschließend kannst du dann in der Software deine Feinabstimmung vornehmen.

                                Das werde ich mal versuchen, danke!
                                Freundliche Grüsse

                                Jens

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X