Trailblazer >>> das ist nicht die Frage gewesen.. was du fliegst. ich habe auch andere Systeme. Es geht hier halt ums 3GX und nicht dein VSTABI !!!!
Erfahrungen Align 3GX
Einklappen
X
-
AW: Erfahrungen Align 3GX
Trailblazer >>> das ist nicht die Frage gewesen.. was du fliegst. ich habe auch andere Systeme. Es geht hier halt ums 3GX und nicht dein VSTABI !!!!BO105 600HC, T-Rex550 3G
Rex700eHC3SX,700NitroHC3SX,VarioBigAirwolfHc3Sx, 600EFL HC3SX
- Top
-
AW: Erfahrungen Align 3GX
Servus,Zitat von danuzzi Beitrag anzeigenhabe da eine Frage, habe ein 600EFL mit dem 3GX, bin bis jetzt 3G im 500 ESP geflogen, hat eigentlich gut funktioniert. Nun der 600EFL ist enorm schwerer und grösser aber enorm empfindlich beim fliegen. Habe bereits EXPO auf 20% Erhöht und er ist immer noch sehr empfindlich. Wie kann ich ihn ein wenig zähmen ? Muss ich das in der Software tun ? Habe leider keine Gebrauchsanleitung des 3GX.
Du kannst die Gesamt Rollrate im Taumelscheibenmenü heruntersetzen also im Swash Mix die Werte für Elevator und Aileron reduzieren, das gilt dann generell. Wenn du die Rollraten Flugphasenbhängig einstellen möchtest, kannst du natürlich auch Dual Rate verwenden, das kannst du dann für jede Flugphase individuell einstellen. So kannst du den 600 EFL auf deine Bedürfnisse abstimmen.
Gruß WolfgangTrex 600 EFL Pro / Raptor E720 / Goblin 500
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Align 3GX
Hallo Wolfgang,Zitat von WolfiE Beitrag anzeigenServus,
Du kannst die Gesamt Rollrate im Taumelscheibenmenü heruntersetzen also im Swash Mix die Werte für Elevator und Aileron reduzieren, das gilt dann generell. Wenn du die Rollraten Flugphasenbhängig einstellen möchtest, kannst du natürlich auch Dual Rate verwenden, das kannst du dann für jede Flugphase individuell einstellen. So kannst du den 600 EFL auf deine Bedürfnisse abstimmen.
Gruß Wolfgang
Du meinst damit in meiner Funke im Taumelscheibenmenü ? Habe dort Roll und Nick bei 50%, Pitch bei 36%, also soll ich Roll und Nick runterschrauben auf 30% oder so ?
Aber DualRate ist ja servo Weg oder ? Hat das einen Einfluss auf die Agilität ?
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Align 3GX
Es ist egal, wie man die Drehraten reduziert, entweder den TS Mischer reduzieren (Roll/Nick), oder D/R weniger. Kommt aufs gleiche raus. Ich bevorzuge das TS Menü. ßber DR kannst du bei Flugphasen nochmal reduzieren.[FONT="Arial Narrow"]TRex 250 3digi,AcrobatSE 3digi,TRex 550 3digi,TRex 700E V2 3digi,DX18, DX18G2[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Align 3GX
Sicher hat das Einfluss auf die Agilität. Du kannst dir das sehr schön in der 3GX Software unter Movement Speed ansehen. Wie bereits gesagt, ob im Taumelscheibenmischer oder mit Dual Rate, hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Wenn ich verschiedene Einstellungen der Agilität haben möchte, kann ich das halt über Flugphasen und Dual Rate flexibler gestalten.Zitat von danuzzi Beitrag anzeigenDu meinst damit in meiner Funke im Taumelscheibenmenü ? Habe dort Roll und Nick bei 50%, Pitch bei 36%, also soll ich Roll und Nick runterschrauben auf 30% oder so ?
Aber DualRate ist ja servo Weg oder ? Hat das einen Einfluss auf die Agilität ?
Gruß WolfgangTrex 600 EFL Pro / Raptor E720 / Goblin 500
- Top
Kommentar
-
Hero67
AW: Erfahrungen Align 3GX
Die Werte im TS-Mischer der Funke hängen ja von der Funke und der Kopfgeometrie ab. Tatsächlich interessant sind die zyklischen Pitchwerte und die Drehzahl, an denen würde ich mich orientieren.Zitat von danuzzi Beitrag anzeigenDu meinst damit in meiner Funke im Taumelscheibenmenü ? Habe dort Roll und Nick bei 50%, Pitch bei 36%, also soll ich Roll und Nick runterschrauben auf 30% oder so ?
- Top
Kommentar
-
Datong
AW: Erfahrungen Align 3GX
Hallo,
muss trailblazer zustimmen, auch wenn wir zum X-ten Male eine Aufnahme der Symptome veranstalten, es ändert nichts an der Tatsache, dass das GX mit Fehlern behaftet ist.
Gestern bin ich wieder ein paar Runden geflogen, Flips, Loops und Turns mit seitlichem Wegrollen, dies alles ziemlich schnell hintereinander, das Wegkippen war stärker als je zuvor, trotz Hinzugabe von Trimmklicks auf Nick nach Vorne. Ich flog im Anschluss ganz gemütliche Runden, ohne jedwede Kunstflugeinlage, das GX stabilisierte sich wieder, die 6 Klicks reichten auf einmal wieder. Das Ganze verifizierte ich mit einem weiteren Flug, man konnte sprichwörtlich voraussagen wann die Drift eintritt, wann sich das Flugverhalten annähernd neutral verhielt.
Der letzte Lipo den ich flog, war von einem Umstand begleitet, den ich zuvor noch nicht erlebte. Ich hob ganz langsam ab, stellte den Heli in zwei Meter Höhe um anschliessend mit Pitch und Nick Fahrt aufnehmen zu können. Plötzlich kippte er über Roll Links und Nick nach Hinten weg, nicht langsam sondern massiv, nur mein beherztes Eingreifen verhinderte einen Einschlag. Ich konnte ihn landen, aber die Knüppel der TS befanden sich nicht um die Mittelstellung, nein, sie waren ca 20-30% nach Rechts wie Nick nach Vorne ausgesteuert. Danach initialisierte ich neu und der Spuck war, bis auf das bekannte Nick-Drift-Wegkippen, vorbei.
Ich hoffe sehr das Align in die Puschen kommt, das Problem endlich zum Abschluss bringt, denn ich habe wirklich die Nase voll den Betatester zu spielen, habe hart verdientes Geld für das Teil bezahlt, und dafür möchte ich ein funktionierendes Fbl-System haben. Auch höre ich auf Fehler bei mir, bzw. meinem 500er zu suchen, denn der ist in einem Top Zustand, dazu mache ich das Hobby schon viel zu lange um nicht zu wissen was ich tue.
Für mich sieht es aus als wenn der inkrementale Anteil nicht richtig verarbeitet wird, dafür würde sprechen, dass nach einigen Kunstflugeinlagen das Wegkippen eintritt und nach behutsamen Rundflügen das Verhalten langsam etwas normalisiert.
Grüsse Karsten
- Top
Kommentar
-
rolrace32
Komme gerade vom fliegen-450 Pro V2 3GXZitat von Datong Beitrag anzeigen
Der letzte Lipo den ich flog, war von einem Umstand begleitet, den ich zuvor noch nicht erlebte.
den Drift nach Hinten hatte ich von Anfang an unter V 1.1 direkt nach dem Abheben.
Hab dann als V 1.2 erschien ,upgedatet.
der Drift stellte sich dann nach ca 1 Minute ein.
Gab dann immer 4-5 Klick's nach vorne und war dann soweit "gut".
Aber Heute ist er direkt nach dem Abheben heftig nach Vorne-Links weg.(hab zwischenzeitlich nichts an den Einstellungen verändert)
sofort wieder gelandet- Akku ab -und wieder angesteckt,denn ich hatte es auch schon,dass das 3GX "schlecht initialisiert" hat und komische Sachen machte aber dann war's wieder "gut".
Also nochmal abgehoben, und das Gleiche wieder.
Hab dann ein paar Sekunden mit reichlich Gegensteuern geschwebt,um zu sehen ob sich was ändert aber nix war's.
Wieder gelandet- und beim Auslaufen wäre er mir um ein Haar umgekippt-voll negativ Pitch- und Glück gehabt.
Was ist blos los mit dem Teil*
Ein Update warte ich noch ab,und wenn's damit nicht einwandfrei funzt ,dann kauf' ich mir was Anderes!
zum Glück hatte ich noch den 550e mitgenommen ,mit 3G und seit 330 Flügen ohne Probleme.
Es lebe die Verschlimmbesserung...
frustrierte Grüsse
Roland
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Align 3GX
Hatte bis jetzt solche Syntome nicht festgestellt... muss sagen, beim 3G musste ich mal an der Heckaufhängung was auswechseln, dann habe ich andere Klebepads verwendet, die ich im Bau und Hobby Markt gekauft hatte, solche weisse doppelklebepads und hatte auch komische Symptome wie erwähnt. Dann habe ich wieder original Align benutzt und weg war der Hokuspokus... Manche binden auch die FBL Einheit mit einem Sicherheitsband fest, kann auch Wunder wirken.Zitat von Datong Beitrag anzeigendie Knüppel der TS befanden sich nicht um die Mittelstellung, nein, sie waren ca 20-30% nach Rechts wie Nick nach Vorne ausgesteuert. Danach initialisierte ich neu und der Spuck war, bis auf das bekannte Nick-Drift-Wegkippen, vorbei.
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Align 3GX
An alle GX Geschädigten,
ich bin ja noch einen Antwort schuldig.
Habe nach meinem Startcrash = umkippen beim Erststart mit dem 3 GX alles neu programmiert.
Einen Fehler habe ich nicht gefunden, deshalb bleibt die Ursache weiterhin unklar.
Habe den Heli auch jetzt wieder ohne Blätter hochlaufen lassen > alles ohne Vibrationen, TS bleibt immer in Position.
Beim meinem erneuten Flugversuch am Sa. klappte alles soweit ganz gut.
Bei mir stellte sich aber auch drift auf Nick/ nach hinten , Roll nach rechts ein.
Schwerpunkt stimmt, ich fliege durch den gr. Akku leicht Kopflastig. Ansonsten war ich nach Korrektur von Heck / Nickempfindlichkeit zufrieden mit dem Erstergebnis.
Fliegt in der Experteinstellung schon mal nicht schlecht, Feineinstellung folgt dann bei weiteren Tests.
Was mit allerdings aufgefallen ist:
Initialisiere ich das 3 GX mehrfach mit kl. Unterbrechungen, steht die Taumelscheibe immer in einer anderen Position. Habe dann mal mit einer Ventillehre nachgemessen und immer eine Abweichung zw. o,2 und 0,35 mm an TS.
Die Servos nehmen immer eine leicht andere Position ein. Meist ist sie nach rechts leicht gekippt. Dies würde auch den Drift erklären.
Wie ich das behebe weiß ich noch nicht. Evtl. tausche ich die Servos mal untereinander. Vielleicht sind die nicht so genau in der 0-Positionierung.
Werde dann wieder berichten.
Gruß caravelle
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Align 3GX
hmm... ich dachte es gibt noch eine Lösung fürs 3GX. Aber wenn Update auf 1.2 nichts bringt werde ich mich nach dem noch anstehenden Testflug auch anderweitig orientieren .. habe noch Vorgänger 3G´s mit Software 2. da die eigentlich akzeptabel funktionieren oder der Geldbeutel muss wieder bluten.
Schlussendlich sollte unser Hobby ja Spass machen und nicht zum Experementierkasten - Spiel werden..
Bauen & Problembeseitigung ok, aber wenn es keinen Lösungsansatz gibt.
Der nächste Testflug soll entscheiden :-) melde mich wieder..BO105 600HC, T-Rex550 3G
Rex700eHC3SX,700NitroHC3SX,VarioBigAirwolfHc3Sx, 600EFL HC3SX
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Align 3GX
Hat denn jmd sein eingeschicktes 3GX
von Robbe schon wieder zurückbekommen?
Wenn ja, was stand im Begleitschreiben ?
Gruß DirkX50E / TRex450 ProV2
Phantom2 / ETurbine / ZMR250
Horus X12s / Taranis X9E / T8FG /
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Align 3GX
Also Leute.
Habe heute nach 6 Wochen von meinem Händler bescheid bekommen das mein 3GX wieder da ist.
Es wurde angeblich von Robbe getestet und repariert. Ich muss es nur abholen.
interessieren würde es mich schon ob die Drift weg ist, aber eigentlich habe ich keine Lust mehr drauf.
Daran glauben tu ich irgendwie nicht.
Wenn jemand interesse hat an dem Teil, ich verkaufe es eh. Dann bitte per PN.
MfG Alex
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Align 3GX
Hi Alex,
schade, dass du's nicht nochmal testen willst. Wäre für uns andere Betroffenen ja mal interessant zu erfahren, ob das Drift-Problem von Robbe behoben werden konnte. Dann wüsste man wenigstens, ob es sich lohnt das Teil einzuschicken.
Vielleicht über legst du's dir ja nochmal und lässt uns an dem Ergebnis teilhaben.
Viele Grüße
Dennis
- Top
Kommentar
-
AW: Erfahrungen Align 3GX
Ich hatte bei Robbe in Friedrichshafen auch nachgefragt, die hatten keine Idee und haben an Align verwiesen. Ich vermute daß Robbe hier nichts gemacht hat, ein Test wäre aber trotzdem informativ.TDR2, Diabolo, Blue Thunder @VBC - Willkommen
- Top
Kommentar

Kommentar