Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chlaus
    Member
    • 23.04.2008
    • 537
    • Niklaus
    • Trogen/AR/CH

    #46
    AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

    Hallo

    Vielen Dank für deinen Tipp. Mit dem ff bin ich in der Tat noch nicht weit runter, da die Anleitung nichts dergleichen impliziert. Ich werde dies bei Gelegenheit ausprobieren.


    @Uliguit:
    Wie ich bereits geschrieben habe, hatte ich auch das Problem mit der anlaufenden TS. Ich habe dann nach stundenlangem rumbasteln voller ßrger, den E-Cyclicring in der Fernsteuerung aktiviert. Danach konnte ich die Servowege wieder etwas anheben ohne dass die TS anschlägt. Dazu muss deine Fernsteuerung allerdings fähig sein.

    Gruss Chlaus

    Kommentar

    • uliguid
      Member
      • 23.02.2009
      • 416
      • Uli

      #47
      AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

      Zitat von uliguit Beitrag anzeigen

      ...
      Noch was. Die maximalen Wege, die man einem TS-Servo zubilligt, kann man mit "Servo Limit" einstellen. Damit man da was sehen kann, sollte man im Sender den Servoweg auf 150% erhöhen, ansonsten werden die Anschläge evtl. nicht erreicht. ...
      @Harry:
      Danke für den Hinweis. Es war natürlich so gedacht, dass man nach der Einstellung die Werte wieder auf 100% zurück stellt. Also nur temporär auf 150% für die Einstellarbeit!
      Sorry, das hab ich nicht eindeutig geschrieben.

      Kommentar

      • uliguid
        Member
        • 23.02.2009
        • 416
        • Uli

        #48
        AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

        Zitat von Chlaus Beitrag anzeigen
        @Uliguit:
        Wie ich bereits geschrieben habe, hatte ich auch das Problem mit der anlaufenden TS. Ich habe dann nach stundenlangem rumbasteln voller ßrger, den E-Cyclicring in der Fernsteuerung aktiviert. Danach konnte ich die Servowege wieder etwas anheben ohne dass die TS anschlägt. Dazu muss deine Fernsteuerung allerdings fähig sein.
        @Chlaus:
        E-Cyclicring - das ist ne gute Idee! Weiß gar nicht, ob meine neue mx-20 das hat. Schau gleich mal nach ...

        Kommentar

        • Uwe Z.
          Senior Member
          • 14.08.2005
          • 9886
          • Uwe

          #49
          AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

          Zitat von uliguit Beitrag anzeigen
          @ Harry:
          Es geht mir nicht um die Höhe der Werte. Es geht mir darum, dass im Einstellmenü die Ausschläge anders sind als im Normalmodus. Natürlich lässt sich da auch mit den Servohebeln oder sonswie was machen.


          Hm, drück ich mich denn so ungeschickt aus ...

          Mein Verständnis ist so, dass das GT5
          - die max. möglichen Verfahrwege der Servos wissen muss
          - die Ausschläger der TS-Servos kennen muss, so dass diese nicht anläuft

          Wenn das richtig einprogrammiert ist, und so verstehe ich die Funktionen "Servo Travel" und "Servo Limit", kann das GT5 in diesen Bereichen agieren, ohne dass es mechanische Probleme gibt.

          Und genau diese beiden Anforderungen sind entweder nicht gut realisiert oder eben ganz schlecht beschrieben. Oder es ist nochmal anders gedacht - das sollte dann aber unbedingt im "Handbuch" erklärt werden. Das taugt meines Erachtens leider nicht viel, es ist völlig Oberflächlich und "schwammig".


          Was mir so langsam klar wird ist, dass es dafür wohl im Moment keine zufriedenstellende Antwort gibt. Und genau das ist das Problem!!! Und dazu sollte sich die Firma Thunder Tiger äußern.

          Ich habe übrigens den Jörk Hennek (Thunder Tiger Mitarbeiter) dazu per PN angeschrieben und im TT-Forum das Problem auch noch mal erläutert. Dort hat übrigens bereits ein anderer genau das selbe Problem beschrieben! Aber auch darauf gab es kein klares Statement. Mal sehn, was nun dabei raus kommt.

          Auf jeden Fall bin ich schon etwas unzufrieden. Falls es kein Bug ist - von der nicht stattgefundenen Klarstellung seitens TT. Und falls es ein Bug ist damit, dass man sich nicht dazu äußert bzw. eine Schwäche einräumt. Es wird ja keinem der Kopf abgerissen, aber dann wüsste man als User wenigstens, wo man dran ist!

          Grüße, Uli
          Mal eine Frage... bist du schon geflogen mit dem GT5 ? Für das wurde das GT5 gemacht. Fliegen und Spaß haben
          Was für Dich ein Problem ist, ist für die Restlichen 2998 nutzer keines. Und ich denke auch deshalb wird dabei nix rum kommen. Also auf Deutsch... was für dich so furchtbar wichtig ist, löst bei anderen evtl nur ein Kopfschütteln aus mit dem Gedanken im Kopf..." was will jetzt der wieder ? ".

          Ich kann deinen Gedankengang schon nachvollziehen. Der Punkt ist nur der, das wenn du nach dem genauen Einstellen die TS dann bewegst, geht sie, wenn der Heli nicht in der Luft ist, noch einen Tick weiter als im Setup. Dieser Punkt wird aber in der Luft nie erreicht. Somit ist das was du als Problem beschwörst, im prinzip keines. Ausser in der Theorie wenn der Heli auf der Werkbank steht. Und wenn du hier eine ungüsntige übersetzung hast der Hebelverhältnisse, musst du halt was ändern oder die Werte reduzieren.

          Da du das aber nicht willst gibt es so gesehen aus meiner Sicht keine Lösung für dein "Problem" das ja keines ist.
          Also wie gesagt. Ein paar Tausend laute haben richtig Spaß mit dem Teil und einer oder zwei haben den halt wohl nicht warum auch immer. Und genau deshalb kommt evtl auch nix vom Hersteller. Man wird es zur Kenntnis nehmen, da jede Meinung auch Feedback ist. Hier im Forum aber darüber endlos zu schreiben bringt aber wohl nix. Evtl seh ich das auch völlig falsch aus deiner Sicht. Aus anderer Leute Sicht wieder nicht. Wobei da auch keine Rolle spielt

          Hoffe du wirst doch noch glücklich mit dem System... ansonsten ich würde noch ein GT5 brauchen... günstig

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #50
            AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

            Was für Dich ein Problem ist, ist für die Restlichen 2998 nutzer keines
            Ausser in der Theorie wenn der Heli auf der Werkbank steht
            Die Servos sollten doch auch auf der Werkbank mechanisch nicht anschlagen, oder?

            Kommentar

            • Uwe Z.
              Senior Member
              • 14.08.2005
              • 9886
              • Uwe

              #51
              AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

              Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
              Die Servos sollten doch auch auf der Werkbank mechanisch nicht anschlagen, oder?
              Tun Sie auch bei mir nicht.

              Bin dann auch mal raus hier aus dem Thema. Das Wetter wird schön und ich hab paar Tage frei. Fliegen bis zum abwinken. Natürlich mit dem GT5 und auch mit meinen V-Stabi 5.2 Pro.

              Kommentar

              • uliguid
                Member
                • 23.02.2009
                • 416
                • Uli

                #52
                AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                Zitat von Uwe Z. Beitrag anzeigen
                Da du das aber nicht willst gibt es so gesehen aus meiner Sicht keine Lösung für dein "Problem" das ja keines ist.
                Hi Uwe,

                du magst ja Recht haben und es ist wirklich kein Problem. Aber vielleicht eben halt doch ...

                Ich bin selbst SW-Entwickler und mir deshalb sehr bewußt darüber, was solche "Besonderheiten" einer SW anrichten können. Um einer SW zu vertrauen ist es unumgänglich, die umgesetzte Funktion logisch nachvollziehen zu können. Ist das nicht möglich, kann man sie (die SW) zwar nutzen, wird aber bei jedem ungewöhnlichen Verhalten mehr verunsichert.
                Wird eine SW freigegeben, so sollte sich der Entwickler sicher sein, dass die von ihm programmierten Funktionen auch funktionieren. Dazu müssen umfangreiche Tests gemacht werden. Wird hier "gespart", können eben solche Fragen auftauchen.

                Ich lass es hier nun auch gut sein und versuche, das direkt mit TT zu klären.

                Grüße, Uli

                Kommentar

                • Uwe Z.
                  Senior Member
                  • 14.08.2005
                  • 9886
                  • Uwe

                  #53
                  AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                  Zitat von uliguit Beitrag anzeigen
                  Hi Uwe,

                  du magst ja Recht haben und es ist wirklich kein Problem. Aber vielleicht eben halt doch ...

                  Ich bin selbst SW-Entwickler und mir deshalb sehr bewußt darüber, was solche "Besonderheiten" einer SW anrichten können. Um einer SW zu vertrauen ist es unumgänglich, die umgesetzte Funktion logisch nachvollziehen zu können. Ist das nicht möglich, kann man sie (die SW) zwar nutzen, wird aber bei jedem ungewöhnlichen Verhalten mehr verunsichert.
                  Wird eine SW freigegeben, so sollte sich der Entwickler sicher sein, dass die von ihm programmierten Funktionen auch funktionieren. Dazu müssen umfangreiche Tests gemacht werden. Wird hier "gespart", können eben solche Fragen auftauchen.

                  Ich lass es hier nun auch gut sein und versuche, das direkt mit TT zu klären.

                  Grüße, Uli
                  Ich versteh dich ja.... geh aber trotzdem damit fliegen... es lohnt sich auf jeden Fall.

                  Kommentar

                  • g.harry
                    Senior Member
                    • 18.10.2007
                    • 1272
                    • Harald
                    • Wartenberg, Geisenhausen

                    #54
                    AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                    Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                    Die Servos sollten doch auch auf der Werkbank mechanisch nicht anschlagen, oder?
                    Bei mir schlaegt ebensowenig was an und es sind auch die Ausschlaege nicht hoeher als im Einstellmenu.
                    Ehrlich gesagt denke ich nicht dass dieses Problem am GT 5 liegt.
                    Das soll kein angriff sein oder irgend eine dumme anmerkung, aber irgend was ist im setup falsch gelaufen, wenns anschlaegt.
                    jedoch behaupten tt hat ein mangelhaftes system entwickelt , software oder die beschreibung waere shitte.... weiss nicht.... evtl liegt ja der fehler wirklich zwischen tastatur und stuhl.

                    Vielleicht koennte ja ein komplett neues setup , bei dem man genau den anweisungen im Manual folgt (und nicht irgend welche 150 % im Sender eingibt) zum erfolg fuehren.
                    Gerade bei den Punkten 13 und 14 ist es moeglich jeden noch so seltsamen Heli sauber einzustellen und wenn man das gefuehl hat dass die ausschlaege noch 5 % mehr sind, dann stell ich so ein dass etwas luft ist , dann bin ich auf der sicheren seite, daß da nie was blockieren kann.

                    beste gruesse

                    Harry
                    Zuletzt geändert von g.harry; 23.02.2012, 20:10.
                    Gruss Harry

                    Kommentar

                    • uliguid
                      Member
                      • 23.02.2009
                      • 416
                      • Uli

                      #55
                      AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                      Hallo Harry,

                      na wenn du stur nach der halblebigen Beschreibung vorgehst und nicht verstehen willst, was du da machst, dann kann ich dir nur viel Glück wünschen ...

                      Grüße, Uli

                      Kommentar

                      • g.harry
                        Senior Member
                        • 18.10.2007
                        • 1272
                        • Harald
                        • Wartenberg, Geisenhausen

                        #56
                        AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                        Ach Uli, , danke fuer das viele Glueck, aber ich denke dass ich sehr wohl verstehe was ich da mache.
                        Ich wollte dir lediglich mit nem guten Rat zur Seite stehen und nicht mit dir streiten oder dgl.
                        Ich bau nun doch schon einige zeit an helis rum um und kenn mich ein bischen aus. Hab auch stundenlang alle Postings, Berichte und Tips die ich in irgendwelchen deutschen und enlgischen Foren fand zur Wissensbildung benutzt. Dazu steh ich und wenn du meine Tips annehmen willst ists ok, wenn nicht ist es fuer mich auch ok.
                        Meinen Willen aufzwaengen will ich dir sicherlich nicht, ob du mit dem GT5 gluecklich wirst...ist mir relativ rille. helfen wollte ich, wenn du nicht annimmst, dann eben nicht.
                        Gruss Harry

                        Kommentar

                        • uliguid
                          Member
                          • 23.02.2009
                          • 416
                          • Uli

                          #57
                          AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                          Hallo Harry,

                          das ist ja nicht bös gemeint von mir

                          Und natürlich freue ich mich über Tipps und Ideen. Ich hab ja auch verstanden, dass das System dennoch fliegbar ist.

                          Mein Anliegen ging um die Klärung einer Funktion des GT5, die nicht nur bei mir Unverständnis auslöste. Und da es sich hier nun mal um Software handelt (die viel mit Mathematik zu tun hat und logisch nachvollziehbar ist), gibt es da eben eine klare und eindeutige Lösung und keine "Meinungen".

                          Und den logischen Sachverhalt konnte mir hier bis jetzt keiner erklären!

                          Mir wäre viel mehr geholfen gewesen, wenn ich zu meiner Frage das Feedback erhalten hätte, dass es nicht an meinem Gerät liegt, sondern alle GT5 betroffen sind. Und ob sonstwer seinen Heli damit bewegt ist mir ziemlich egal, vorausgesetzt, es kommt kein Dritter zu Schaden.

                          Grüße,
                          Uli

                          Kommentar

                          • Kay W.
                            Gast
                            • 29.09.2008
                            • 250
                            • Kay
                            • Stockelsdorf

                            #58
                            AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                            Hallo GT5ler, habe heute meinen Erstflug mit dem GT5 im 6HV gemacht. Ich muss sagen einfach Toll. Der Heli fühlt sich auf Anhieb gut an. Am Heck bin ich mit dem P Wert auf 95 und I auf 75, leider habe ich noch ein leichtes pendeln, Tail-D-DB steht auf 10 soll ich jetzt auf 9/8 gehen oder 11/12? Bei uns ist es zur Zeit sehr windig um es zu testen. Das Einstellen mal schnell am Heli draußen auf dem Flugplatz möchte ich nicht mehr missen.

                            Kommentar

                            • Uwe Z.
                              Senior Member
                              • 14.08.2005
                              • 9886
                              • Uwe

                              #59
                              AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                              Zitat von uliguit Beitrag anzeigen
                              Hallo Harry,



                              Mir wäre viel mehr geholfen gewesen, wenn ich zu meiner Frage das Feedback erhalten hätte, dass es nicht an meinem Gerät liegt, sondern alle GT5 betroffen sind.

                              Grüße,
                              Uli
                              Also G. Harry weis schon was er tut und Er kennt sich auch aus damit. Und warum da kein Feedback kommt habe ich dir weiter oben schon mal geschrieben.

                              In anderen Foren würde es jetzt schon heissen.... "Dont feed the Troll"... aber ich glaube jetzt nicht das du einer bist. Auf keinen Fall. Aber dieses Thema weiter zu "füttern" bringt rein gar nichts und deshalb sollten wir jetzt auch damit aufhören. Warte einfach bis im TT Forum mal wer was schreibt und wenn es 100 Jahre dauert dann musst du halt damit leben und fertig.

                              Kommentar

                              • Uwe Z.
                                Senior Member
                                • 14.08.2005
                                • 9886
                                • Uwe

                                #60
                                AW: Thunder Tiger GT5 3-axis Gyro

                                Zitat von Kay W. Beitrag anzeigen
                                Hallo GT5ler, habe heute meinen Erstflug mit dem GT5 im 6HV gemacht. Ich muss sagen einfach Toll. Der Heli fühlt sich auf Anhieb gut an. Am Heck bin ich mit dem P Wert auf 95 und I auf 75, leider habe ich noch ein leichtes pendeln, Tail-D-DB steht auf 10 soll ich jetzt auf 9/8 gehen oder 11/12? Bei uns ist es zur Zeit sehr windig um es zu testen. Das Einstellen mal schnell am Heli draußen auf dem Flugplatz möchte ich nicht mehr missen.
                                Tail D DB ist mit 10 schon hoch.... 5 oder 3 ist gut. Wie hoch is dein D Wert ?? Und du kannst mit Sensor Todband noch was raus holen. Je kleiner der Wert um so besser wird er. Ein Wert von 0 bis 2 ist hier gut. Probier mal 0 aus.

                                Filter gegen Vibrationen runter setzen bringt auch noch was da das GT5 hier auch wieder direkter wird.

                                Also Sensor Todband runter, Filter runter, Tail DB runter und den D Wert etwas rauf bringt oft mehr, als ein max an P wenn der Rest nicht passt.

                                Wenn die Mechanik auch unter Drehzahl einwandfrei leicht läuft dann sollte das Heck sehr gut sein mit den ßnderungen.
                                Zuletzt geändert von Uwe Z.; 24.02.2012, 08:29.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X