Skookum GPS

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wohu10
    Member
    • 04.12.2010
    • 190
    • Wolfgang
    • Ostendorf/Meitingen

    #121
    AW: Skookum GPS

    Hi Peter,
    da kann ich Dir nur zustimmen. So wies aussieht spielen wir in allen Bereichen in der gleichen Liga. Mein erster und auch bis dato einziger Absturz aufgrund von grenzenloser Selbstüberschätzung und das noch mit Deppengestell hat mich schlappe 350 € gekostet. Nach dem ersten Schock habe ich fürs gleiche Geld ein SK720 mit Powerbus beschafft, das 3G ausgebaut und den Heli wieder startklar gemacht. Seither läuft's richtig gut.

    Und der 700er ist auch groß genug um in noch zu erkennen wenn man über 40 ist.

    Wie kommst du mit 600 Grad/Sek am Heck klar? Hast du ordentlich Expo drin?
    Welche Kopfdrehzahlen mit welchen Blättern fliegst Du? Ja ich bin neugierig.


    Gruß Wolfgang

    Sent from my Apfelbrett using Tapatalk HD

    Kommentar

    • mond728
      Member
      • 03.12.2011
      • 203
      • Peter
      • Flensburg

      #122
      AW: Skookum GPS

      Hallo Holger,

      wir werden uns da weiter durchkämpfen und gerne berichten. Sage ich mal frech für Wolfgang mit. Mich jedenfalls freut es, das auch noch andere Intresse haben. Danke für dein Feedback.

      Gruß
      Peter
      Align T-Rex 470
      Align T-Rex 650 X 12S
      SAB Goblin Kraken 700

      Kommentar

      • wohu10
        Member
        • 04.12.2010
        • 190
        • Wolfgang
        • Ostendorf/Meitingen

        #123
        AW: Skookum GPS

        Hi Holger,
        danke für Dein Interesse. Ich, vielmehr wir alle, würden uns sehr freuen wenn mehr SK720 Piloten, mit und ohne GPS, ihre Erfahrungen hier mitteilen. Wird bestimmt sehr interessant und lehrreich.


        Gruß Wolfgang

        Sent from my Apfelbrett using Tapatalk HD

        Kommentar

        • mond728
          Member
          • 03.12.2011
          • 203
          • Peter
          • Flensburg

          #124
          AW: Skookum GPS

          Hi Wolfgang,
          ja ich denke auch, das wir in der gleichen Liga spielen und in die Bundesliga komme ich nicht mehr....will ich aber auch nicht, es soll halt Spaß machen.

          Mit 600 Grad/Sek komme ich gut zurecht, nach etwas Eingewöhnungszeit ging das erstaunlich gut, hätte ich auch nicht gedacht. Im Sender habe ich für das Heck 20% Expo und für Roll und Nick jeweils 30% Expo eingestellt. Dual Rate ist bei allen Steuerfunktionen 100%. Pitch habe ich +/- 12 Grad und zyklischen Pitch 8 Grad. Ich Fliege mit 1600 rpm am Kopf und mit den orginal Align Haupt und Heckrotorblättern, aus dem Baukasten.
          Ach so....wenn man voll Heck steuert dreht der Heli wirklich sehr zügig, um es mal vorsichtig zu umschreiben. Ich Fliege die Kurven meiner Achten aber mit wenig Heckunterstützung, hauptsächlich mit Roll und Nick. Ich komme gut damit zurecht.

          Kurz noch zu den Augen über 40......vor einigen Wochen mußte ich mir eine Lesebrille anschaffen, weil ich die Zeitung nicht mehr lesen konnte......ich war und bin schockiert und das wesentlich mehr, als vor einigen Jahren beim Friseur die ersten grauen Haare auf dem Umhang lagen.....meine grauen Haare......das fand ich nicht so schlimm, wie das Nachlassen der sehfähigkeit jetzt. Wenn das so weiter geht reicht der 700 bestimmt nicht mehr lange. Was nimmt man dann für eine Größe......?

          Gruß
          Peter
          Align T-Rex 470
          Align T-Rex 650 X 12S
          SAB Goblin Kraken 700

          Kommentar

          • wohu10
            Member
            • 04.12.2010
            • 190
            • Wolfgang
            • Ostendorf/Meitingen

            #125
            AW: Skookum GPS

            Hi Peter,
            danke für Deine Setupdaten vom Heli. Trotz großer Bandbreite bei den Einstellungen fliegen die Dinger immer irgendwie. Mein Ziel wäre mit dem Heli über eine Kiste Bier zu fliegen, mit dem Greifer an der Seilwinde ein Flasche aus dem Kasten zu ziehen, damit dann eine Runde um den Platz zu fliegen, die Flasche auf dem Tisch abzustellen, Greifer ausklinken, Heli beiseite fliegen, POS Hold rein, einen Schluck aus der Bottel und anschließend den Heli gut und Vorbild getreu landen. Ja das wär's.

            Bei mir sieht die Einstellerei so aus:
            Heck: Expo 50%, DR 70%; Expo 50%, DR 100%; Expo 0, DR 100%; umschaltbar
            Roll&Nick: dto.
            Pitch: -4 / + 12 Grad mit 710er halbsymmetrischen Blättern
            Zyklisch: +/- 10 Grad
            Kopfdrehzahlen: 1200, 1350, 1500

            Die Kurven fliege ich mit reichlich Heckunterstützung weil mit SL bei 200% sich der Heli kaum in die Kurve legt. Sieht bescheiden aus, wird geändert.

            Man muß es positiv sehen, wenn die Haare grau auf dem Kopf sind, sind sie immerhin noch vorhanden. Zum sehen gibt's Brillen, am besten Sonnenbrillen, das sieht dazu noch cool aus. Und wenn das auch nicht hilft dann nimmst einen Robinson, in den kann man sich rein setzen und mitfliegen.



            So nun ist's gut für heute, ich melde mich ab, es geht ab in die Koje.


            Gruß Wolfgang

            Sent from my Apfelbrett using Tapatalk HD

            Kommentar

            • mond728
              Member
              • 03.12.2011
              • 203
              • Peter
              • Flensburg

              #126
              AW: Skookum GPS

              Hi Wolfgang,

              gut gesprochen.....die Haare sind nicht grau, sondern Aschblond....

              Ja wir schnacken demnächst weiter....Koje ist gut, morgen ist nochmal Arbeit angesagt, bzw. Heute.
              Das mit dem Bier ist nicht schlecht, Position Hold und trinken können wir ja schon mal, der Rest kommt auch noch.......muß noch kommen.

              Gutes Nächtle
              Peter
              Align T-Rex 470
              Align T-Rex 650 X 12S
              SAB Goblin Kraken 700

              Kommentar

              • Quax-MTK
                Quax-MTK

                #127
                AW: Skookum GPS

                Hallo Zusammen,

                ich habe es auch bei mir liegen, und will es nächste Woche zusammen mit meinem Fluglehrer einbauen und testen.

                Eine Frage, habt Ihr die Funktionen des GPS auf dem gleichen Kanal/Schalter gelegt wie das Selflevelling? Das würde doch Sinn machen, das SF und Rescue now zusammen zu nutzen oder?

                Ansonsten bin ich wohl die gleiche Zielgruppe: Graue oder zu wenig Haare und mit den Augen ist es inzwischen auch so ne Sache.

                Hat einer von Euch die deutsche Anleitung vom Maurer?

                Liebe Grüße Christof

                Kommentar

                • mond728
                  Member
                  • 03.12.2011
                  • 203
                  • Peter
                  • Flensburg

                  #128
                  AW: Skookum GPS

                  Hallo Christof,

                  Willkommen im Club der grauhaarigen

                  Ich hab auch schon mal darüber nachgedacht beide Funktionen auf einen Schalter zu legen, aber das SL habe ich auf einem Zweistufenschalter und das GPS auf einem dreistufigem Schalter, um eben möglichst viele Funktionen des GPS nutzen zu können. Im Moment habe ich...Manual, Position Hold und Rescue Now. Mehr habe ich noch nicht getestet, im Moment , kommt aber noch. Außerdem habe ich Angst, das sich das irgendwie "beißt" wenn beide Funktionen gleichzeitig eingeschaltet werden und ich den Heli nicht mehr unter Kontrolle bekomme....wie gesagt grauhaarig und so

                  Ich hoffe du läßt uns an deinen Erfahrungen teilhaben und berichtest hier, mich interessiert besonders wie Stabil dein Satempfang ist, ob du immer ausreichend Satelliten empfängst. Da bin ich ja noch nicht so ganz glücklich mit, obwohl es durch Umpositionierung schon besser geworden ist, wie du bestimmt gelesen hast.
                  Vielleicht kann dein Fluglehrer, ja auch mal einige Versuche machen mit dem Modul aus extremen Fluglagen raus. Ob sich der Heli wirklich stabilisiert und wie er sich verhält, wenn man das Modul in extremer Lage einschaltet. Als Fluglehrer sollte er den Heli ja auch wieder abfangen können, wenn's nicht so klappt.

                  Die deutsche Anleitung habe ich von Maurer, aber nur in Papierform.

                  Wir sind neugierig was du berichtest.......

                  Gruß
                  Peter
                  Align T-Rex 470
                  Align T-Rex 650 X 12S
                  SAB Goblin Kraken 700

                  Kommentar

                  • wohu10
                    Member
                    • 04.12.2010
                    • 190
                    • Wolfgang
                    • Ostendorf/Meitingen

                    #129
                    AW: Skookum GPS

                    Hallo zusammen,

                    @ Peter
                    Danke für Deine aufmunternde PN, nein der Heli ist nicht mit in St. Petersburg. Es ist hier zwar sonnig mit reglerfreundlichen Temperaturen von ca. 10 Grad aber der Wind ist tagsüber extrem stark. Also eh nix zum fliegen. Sollte ich in die Niederlassung nach Hamburg kommen, dann habe ich den Heli mit Sicherheit im Kofferraum.

                    @ Christof
                    Ja ich kann mich Peter nur anschließen, willkommen bei den SK Piloten. Egal welche Haarpracht Du trägst, Hauptsache die Mühle fliegt und kommt immer wieder heil runter. In dieser Hinsicht hilft das SK, mir zumindest, sehr gut beim Lernen und ist allemal sein Geld wert (Abstürzen ist beim 700er schon teuer).
                    Ich habe auf der DX8 am Kreiselschalter (links, 3 Pos) die Steuerung der Kreiselempfindlichkeit und die Umschaltung von Normal auf Heading Hold (Tail 1 und Tail 2). Am Gov-Schalter (rechts, 3Pos) habe ich die Umschaltung der Self Level Funktionen von Normal und Always On (Cyclic 1 und Cyclic 2). Die Umschaltung der GPS Funktionen mach ich mit einem weiteren 3-Stufenschalter vorne rechts. Hier habe ich Normal (GPS aus), POS Hold und RTH. Damit kann ich alles schön getrennt von einander ein- und ausschalten und das verhalten des Helis beobachten. Wie bei Peter sind das vorerst nur Testeinstellungen bis ich alles durch habe und die Funktionen verstanden sind.
                    Für das GPS habe ich keine deutsche Anleitung. Für das SK720 habe ich die deutsche in Rev.1.0 und die Schnellstartanleitung vom Maurer im PDF Format. Die Tuninganleitung vom HeliFreak bin ich am eindeutschen.
                    Wenn Dein SK-Equipment montiert ist würde ich mich über ein paar Bilder und Erfahrungsberichte sehr freuen.


                    Gruß Wolfgang

                    Sent from my Apfelbrett using Tapatalk HD

                    Kommentar

                    • Quax-MTK
                      Quax-MTK

                      #130
                      AW: Skookum GPS

                      Guten Morgen,

                      ja gebe Euch gerne Bericht, und das mit den extremen Fluglagen habe wir für das SL schon getestet, und es funktioniert.

                      Wenn Ich so lese, wie viele Schalter Ihr nutzt, stellt sich mir die Frage, wie Ihr den ßberblick behaltet wenn der Heli abschmiert. Ich komme da immer ein wenig in Panik, und bin froh wenn es mir gelingt den Einen zu betätigen bevor es kracht.

                      Na mal schauen, was mein Helferlein dazu sagt, fahre am Montag an den Tegernsee :-))

                      LG Christof

                      Kommentar

                      • wohu10
                        Member
                        • 04.12.2010
                        • 190
                        • Wolfgang
                        • Ostendorf/Meitingen

                        #131
                        AW: Skookum GPS

                        Guten Morgen Christof,

                        die vielen (nur drei) Schalter verwende ich nur um zu testen und mit den Möglichkeiten zu spielen. Bei allen drei Rescue Funktionen wird das Self Level vom SK720 selbst eingeschalten bzw. vom SK-GPS im SK720 ausgelöst. Damit wird eigentlich kein extra Schalter für SL benötigt.
                        Zu RTH (Return To Home) ist noch zu sagen, daß die Programmierung in der Anleitung nicht ganz korrekt beschrieben ist. Die Home Position wird erst gesetzt wenn das GPS eine Position bestimmt hat (blaues Licht) UND der Motor läuft UND noch nicht in der Luft ist. Praktisch mache ich das so, daß ich beim Hochlauf des Motors, bevor eine hohe Drehzahl erreicht wird, kurz in die RTH schalte und dann gleich wieder zurück auf normal. So wurde es auch auf HeliFreak beschrieben.




                        Gruß Wolfgang

                        Sent from my Apfelbrett using Tapatalk HD

                        Kommentar

                        • mond728
                          Member
                          • 03.12.2011
                          • 203
                          • Peter
                          • Flensburg

                          #132
                          AW: Skookum GPS

                          Hallo zusammen,

                          ich werde dann auch mal meine Funktionen auf einen Schalter legen, was Christof schreibt ist logisch, in Not kann man sicher nicht soviele Schalter betätigen, da ist man sicher froh, wenn man es schafft einen zu betätigen. Ich denke ich werde den dreistufenschalter nehmen, der direkt über der Roll und Nickfunktion ist und zwar so, das alle Sl Funktionen aus sind, wenn der Schalter zu mir zeigt. Sobald ich in Not komme muß ich dann den Roll/ Nickknüppel loslassen um den Schalter zu betätigen. Ich muß den Schalter dann einfach mit dem Zeigefinger von mir weg drücken, ich denke, das ist am schnellsten, irgendwie eine Bewegung.
                          RTH habe ich im Moment nicht programmiert, als ich es hatte bin ich gestartet ein Stück weggeflogen und habe dann im Flug die Home Base markiert, das funktioniert auch gut. Aber wie Wolfgang schon schreibt, so wie es in der Anleitung steht geht es auf keinen Fall.
                          Gestern war wieder nichts mit fliegen, vormittags arbeiten und nachmittags viel zu windig. Heute will ich mal versuchen, ist zwar immer noch windig, aber mal schauen, groß testen wird aber nicht, wegen Wind und ungewohntem Flugfeld, ich hoffe auf Donnerstag.

                          @Wolfgang
                          ich hoffe es hat alles gut geklappt mit deiner Heimreise und du bist gut angekommen. Hamburg wäre nicht aus der Welt von mir aus gesehen, da läßt sich ja unter Umständen mal etwas organisieren. In Süddeutschland bin ich nur selten bis nie. Leider komme ich bei meiner Arbeit überhaupt nicht rum, ist sehr ortsgebunden.

                          Gruß
                          Peter
                          Align T-Rex 470
                          Align T-Rex 650 X 12S
                          SAB Goblin Kraken 700

                          Kommentar

                          • wohu10
                            Member
                            • 04.12.2010
                            • 190
                            • Wolfgang
                            • Ostendorf/Meitingen

                            #133
                            AW: Skookum GPS

                            Hallo Peter,

                            danke, bin wieder gut zurück, Koffer ist ausgepackt und schon wieder reisefertig hergerichtet.
                            Wetter ist bei mir ganz gut, 18 Grad, leicht bewölkt, etwas Wind.
                            Im Augenblick optimiere ich noch am Heck rum, denn beim Umschalten von normal auf HH zuckt der Heckrotor doch ganz heftig. Im Flug versetzt das Heck ca. 15 grad nach links (rechts Drehung) beim umschalten von normal auf HH. Das muß doch nicht sein, oder ist das normal? Stell nun mal etwas Vorlauf am Heck ein und werde bis um 15:00 fliegen gehen.



                            Gruß Wolfgang

                            Sent from my Apfelbrett using Tapatalk HD

                            Kommentar

                            • wohu10
                              Member
                              • 04.12.2010
                              • 190
                              • Wolfgang
                              • Ostendorf/Meitingen

                              #134
                              AW: Skookum GPS

                              Hallo zusammen,
                              ich war nun schön fliegen und testen. Ich habe dabei das ALT Gain im POS Hold Modus mal etwas rauf und runter gestellt. Bei 50% wird der Heli in der Hochrichtung sehr zappelig, bei 30% entstehen doch sehr große Abweichungen zur Sollhöhe. Bei 42% fand ich's dann ganz brauchbar und hab's dabei belassen.
                              Das Festlegen der Homeposition im Flug hat auch funktioniert. Jedoch wird dann bei meinem Heli der Suchkreis ganz schön groß (10 Meter). Wenn ich die Homeposition am Boden setze dann wird die Position erheblich exakter angeflogen und gehalten.
                              Jetzt vertraue ich der POS Hold- und der RTH-Funktion. Das hat mich gleich ermuntert auch bei inzwischen aufgefrischtem Wind meine ersten Kreise (Ovale) und Achten mit tieferen Vorbeiflug zu üben und das drei Akkuladungen lang mit je 10 Minuten Flugzeit .
                              Habe heute eine neue Erkenntnis gewonnen: -4 Grad kollektives Pitch sind bei Wind viel zu wenig, dar Heli segelt mehr oder weniger auf der Rotorscheibe und sinkt zu langsam. Das werde ich mit der Pitchkurve gleich ändern.

                              Das Heck ist immer noch nicht besser, evtl. werd ich die Mittelstellung nochmals neu setzen.


                              Gruß Wolfgang
                              Zuletzt geändert von wohu10; 05.05.2013, 19:58. Grund: falscher Smiley

                              Kommentar

                              • mond728
                                Member
                                • 03.12.2011
                                • 203
                                • Peter
                                • Flensburg

                                #135
                                AW: Skookum GPS

                                Hallo Wolfgang,

                                Super das es bei dir mit den Achten und Ovalen klappt. An Kreise und Ovale traue ich mich nicht so richtig ran.......da hatte ich mal einen ganz häßlichen Misserfolg in Form eines Absturzes, seit dem traue ich mich da gar nicht mehr ran. Zum umschalten zwischen Normal und HH Mode kann ich gar nichts sagen, da ich nur im HH unterwegs bin. Zu den Pitchwegen kann ich sagen, das ich in der Mitte Null Pitch habe und dann nach oben +12 und nach unten -12, da komme ich gut mit klar, war Anfangs eine umgewöhnung, da ich es Anfangs so wie du hatte, aber inzwischen habe ich mich dran gewöhnt und bin damit zufrieden. Besonders bei Wind und wenn man dann eine Kurve gegen den Wind fliegt finde ich die Segeleigenschaften des Helis schon beeindruckend, da habe ich Anfangs auch gestaunt.
                                Das mit Alt Gain, was du schreibst werde ich auch mal testen, ich bin immer noch so um 30% und was ich noch sehr Interessant finde ist dein Tip mit der RTH Funktion, das werde ich auf alle Fälle noch mal probieren, denn ich habe bis jetzt immer die Home Base im Flug markiert und da kommt das hin mit den 10 Meter Suchkreis, das ist bei mir genauso.
                                Heute war es wieder ziemlich windig, zwar strahlend blauer Himmel, aber eben windig. Daraufhin bin ich heute mal zum hiesigen Modellflugclub gefahren, in der Hoffnung einige Tips zu bekommen. Das war aber ein Satz mit X .....nix. Da sind kaum Helipiloten und ich hatte auch den Eindruck, Helis stören nur, denn die haben für Helis eine eigne Wiese, die war aber nicht toll. Ich bin froh, wenn unsere Flugwiese wieder frei ist. Dann kann man auch mal wieder weitertesten.
                                Was mir bei deinem Setup aufgefallen ist, ist das dein Bell Gain sehr hoch ist, ich meine das stand bei 70% bei dir. Schau mal hierhttp://www.skookumrobotics.com/wiki/..._by_Alvin_Chai
                                Alvin schreibt ja irgendwas von 55% bei unser Heligröße. Was mir bei meinem Heli aufgefallen ist, das er mit den Rotorblättern in den Kurven mehr "knallt" je höher ich mit dem Hiller Gain gehen.
                                Ich hoffe, ich kann nächstes Wochenende auch mal wieder neue Erfahrungen beisteuern, das ist blöde im Moment......kein richtiges Flugfeld.....und ewig Wind......ich bin genervt.

                                Koffer ist schon wieder gepackt.....? das ist aber auch nicht schön, immer ein Leben aus dem Koffer....mal ist das bestimmt ganz spaßig, aber ständig

                                Gruß
                                Peter
                                Align T-Rex 470
                                Align T-Rex 650 X 12S
                                SAB Goblin Kraken 700

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X