Erfahrungen SK720 BE Skookum

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wohu10
    Member
    • 04.12.2010
    • 190
    • Wolfgang
    • Ostendorf/Meitingen

    #166
    AW: Erfahrungen SK720 BE Skookum

    Zitat von lordpepe Beitrag anzeigen
    Also das ganze passiert so 1 bis 4 mal pro Flug. Ich hatte es am Boden nach dem Anlaufen und beim Schweben und minimalen Rundflug . Also keine großen Belastungen.
    Also wenn diese Aussetzer schon beim Hochlauf und Schweben auftreten, dann denke ich wird es nich an den Schwingungen oder am SK liegen, vielmehr würde ich den Fehler am Regler oder am Akku vermuten / suchen.

    Gruß
    Wolfgang

    Kommentar

    • lordpepe
      lordpepe

      #167
      AW: Erfahrungen SK720 BE Skookum

      Hm, ok. Das werde ich den Regler auch nochmal neu programmieren. Das Problem tritt bei allen meinen vier Akkus auf.
      Danke und Grüße
      Pepe

      Kommentar

      • fishtail
        Member
        • 03.05.2009
        • 268
        • Jürgen
        • CH

        #168
        AW: Erfahrungen SK720 BE Skookum

        moin Pepe

        das Problem hatte ich 1=1 in meinem 250ger Rex.
        Nachdem ich so einiges versucht hatte,
        habe ich zum Schluss einen Regler von YGE verbaut.
        Das wars dann, nun zuckt nichts mehr oder schaltet für einen Bruchteil einer Sek. den Motor ab.

        Nun so als Beispiel

        ###### hier auch noch einen Gruss an Wolfgang ######
        [FONT="Comic Sans MS"][/FONT][FONT="Comic Sans MS"][/FONT]
        MfG Jürgen

        Kommentar

        • lordpepe
          lordpepe

          #169
          AW: Erfahrungen SK720 BE Skookum

          Also erstmal danke für die Hilfe!

          Ich denke langsam, dass es wirklich am Regler liegt. In der Anleitung steht, dass der Regler die Leistung reduziert, wenn die Temperatur 80°C erreicht. Als ich in den letzten Tagen geflogen bin und das Problem auftrat war es immer sehr warm (>30°C). Ich werde das mal weiter verfolgen.

          Und jetzt zurück zum Thema :-)
          Die Autolevel Funktion funktioniert bei mir ziemlich gut, obwohl ich die Werte recht hoch stellen musste damit der Heli sich schnell genug aufrichtet. Meine Settings für Cyclic 2 sind :
          Self-Level: always on, 180%
          Control-Rates: 340%
          Hiller Decay: 180%
          Was habt ihr für Settings für einen Rettungsmodus?

          Und nochwas: Der Heli schien immer in die selbe Himmelsrichtung zu driften beim Schweben, könnte ich das durch einen höheren Cyclic Gain Wert verhindern?

          Danke und Grüße
          Pepe

          Kommentar

          • wohu10
            Member
            • 04.12.2010
            • 190
            • Wolfgang
            • Ostendorf/Meitingen

            #170
            AW: Erfahrungen SK720 BE Skookum

            Zitat von lordpepe Beitrag anzeigen

            Die Autolevel Funktion funktioniert bei mir ziemlich gut, obwohl ich die Werte recht hoch stellen musste damit der Heli sich schnell genug aufrichtet. Meine Settings für Cyclic 2 sind :
            Self-Level: always on, 180%
            Control-Rates: 340%
            Hiller Decay: 180%
            Was habt ihr für Settings für einen Rettungsmodus?

            Und nochwas: Der Heli schien immer in die selbe Himmelsrichtung zu driften beim Schweben, könnte ich das durch einen höheren Cyclic Gain Wert verhindern?

            Danke und Grüße
            Pepe

            Hallo Pepe,

            ich denke der Wert für Hiller Decay mit 180% ist sehr hoch. Das Hiller Decay bestimmt wie schnell die Hillerwirkung zurückgestellt wird. Hohe Werte führen zu großer Empfindlichkeit gegenüber äußeren Störungen (Wind, ungenügende mech. Justage) hier denke ich solltest du Werte um 70% testen.
            Das Hiller Gain wirkt, wie Heading Hold beim Heck, auf die Taumelscheibe. Je größer der Wert desto heftiger rastet der Heli ein. Ist der Wert zu groß kommt es zum oszillieren mit einer Frequenz von 1-2 Hz.
            Wenn der Wert für SL auf 200% steht bewegt sich der Heli wie ein Koaxheli.

            Gruß
            Wolfgang

            Kommentar

            • rc2013
              Member
              • 14.01.2013
              • 869
              • Thomas
              • outdoor

              #171
              AW: Erfahrungen SK720 BE Skookum

              Wenn der Heil sich schneller drehen soll bei Aktivierung des SL mußt du auf dieser Bank die Drehraten erhöhen. Was hast du da denn eingestellt?
              Gruß
              Thomas

              Kommentar

              • lordpepe
                lordpepe

                #172
                AW: Erfahrungen SK720 BE Skookum

                Hi,

                ich komme leider erst morgen wieder zum fliegen, werde dann mal die Einstellungen testen.

                Ich habe nun noch zwei Fragen zum Governor des Sk 720 BE:

                1. Man benötigt für den Governor Modus doch zwingend einen RPM Sensor, oder? In der Anleitung wird gewarnt, dass die Sensoren evtl. nicht für eine BEC Spannung von 6V ausgelegt sind (welche ich aber anliegen habe). Könnt ihr mir RPM Sensoren empfehlen, die 6V abkönnen und mit dem SK 720 funktionieren?

                2. In der Software kann man drei verschiedene RPM Werte angeben, die per Flightmode ausgewählt werden. Wie genau merkt das SK welcher Flightmode aktiv ist? Ich frage deshalb, weil ich bei meiner Fernsteuerung (Taranis) alles selber programmieren muss.

                Grüße
                Pepe

                Kommentar

                • augur
                  Senior Member
                  • 22.03.2009
                  • 2340
                  • Nils
                  • FTG Borstel-Hohenraden

                  #173
                  AW: Erfahrungen SK720 BE Skookum

                  Stellst du über den Gaswert ein.

                  Einer der besten Sensoren ist dieser hier: DIY-V2 DIY Digitaler Phasensensor V2 - brushless Drehzahlsensor
                  SoxoS rocks! :-)

                  Kommentar

                  • J-S
                    J-S
                    modellbau-nordhausen
                    Fachgeschäft & Flugschule
                    • 16.07.2003
                    • 1073
                    • jens
                    • Nordhausen/Thüringen

                    #174
                    AW: Erfahrungen SK720 BE Skookum

                    Hallo,

                    fliegt hier jemand ein SK720BE mit Powerbus und SBus ? Ich suche schon ewig und finde keine gescheite Anleitung zum verkabeln Grrrr

                    Der IO B ist im Moment der SBus Eingang... ist dann allerdings mit dem Bus C belegt wenn ich den Power Bus anklemmen will .... wo kommt dann mein SBus angeklemmt ....ich finde einfach nichts im Netz

                    Grüße JS
                    www.modellbau-nordhausen.com
                    Flugschule & Bauservice

                    Kommentar

                    • augur
                      Senior Member
                      • 22.03.2009
                      • 2340
                      • Nils
                      • FTG Borstel-Hohenraden

                      #175
                      AW: Erfahrungen SK720 BE Skookum

                      Na an IO-B am Powerbus. Da wird fast alles durchgeleitet.
                      SoxoS rocks! :-)

                      Kommentar

                      • lordpepe
                        lordpepe

                        #176
                        AW: Erfahrungen SK720 BE Skookum

                        Moin,

                        ich habe in der Zwischenzeit mein SK720BE auf die neue Version 4 aktualisiert und bin sehr zufrieden damit.

                        Bis vor ein paar Tagen hatte ich noch mit argen Vibrationen zu kämpfen; die waren so stark, dass das Selflevel schon beim abheben deaktiviert wurde.
                        Durch die Logging Funktion konnte ich aber die Ursache finden. Hatte sehr hohe Peaks mit Heckrotordrehzahl. Schuld war letztendlich der Heckabtrieb; das letzte Teil, welches ich überprüft habe, da es schwierig ist ranzukommen.
                        Jetzt sind die Vibrationen aber unter 2 und Selflevel funktioniert auf Knopfdruck, hat mir auch schon gleich geholfen :-)

                        Nachdem ich die Vibrationsprobleme endlich in den Griff bekommen habe konnte ich die neue Version 4 testen und was soll ich sagen: Ich bin sehr zufrieden :-) Seit ungefähr 10 Flügen habe ich weder sporadisches Anlaufen des Motors bei Throttle Hold noch Drehzahleinbrüche beim Fliegen. Und das ohne meinen Regler getauscht zu haben. Also war es wohl doch ein Problem mit meinem Regler und dem SK720(BE). In den Releasenotes steht auch, dass ein Problem mit Align Reglern behoben wurde.

                        Endlich alles prima, jetzt gehts bei mir ans Feintuning der SK720 Parameter.

                        Kommentar

                        • wpeter
                          Member
                          • 11.02.2014
                          • 127
                          • wilfried
                          • Weyhe

                          #177
                          AW: Erfahrungen SK720 BE Skookum

                          kann mir jemand helfen ?
                          wollte auf mein SK720 EB die neue Software 4.0 laden
                          Jetzt lese ich aber :

                          SK-720 & SK-540 : Software Updates

                          You must have the 4.01 Setup Software installed to update your SK unit to the current firmware versions.


                          Die Software 4.01 gibt es aber nicht ( hab mir die Finger wund gegoogelt )
                          Kann zwar 4.0 installieren aber es kommen div. Fehlermeldungen

                          Hat einer eine Idee ?

                          Kommentar

                          • rc2013
                            Member
                            • 14.01.2013
                            • 869
                            • Thomas
                            • outdoor

                            #178
                            AW: Erfahrungen SK720 BE Skookum

                            einfach das Update Package von Skookum herunterladen und auch installieren, nicht nur entpacken. Im Zweifelsfall einen Neustart machen. Dann die Software starten, dann erst wird nachgefragt ob das Firmware Update durchgeführt werden soll. Das SK muß dafür Strom haben, nicht nur über USB, sondern von der RC.

                            Aber zuallererst die Einstellungen sichern, also noch unter 3.40.
                            Gruß
                            Thomas

                            Kommentar

                            • wpeter
                              Member
                              • 11.02.2014
                              • 127
                              • wilfried
                              • Weyhe

                              #179
                              AW: Erfahrungen SK720 BE Skookum

                              Danke Thomas

                              Gibt es denn auch manual für die neue Version ?

                              Kommentar

                              • wohu10
                                Member
                                • 04.12.2010
                                • 190
                                • Wolfgang
                                • Ostendorf/Meitingen

                                #180
                                AW: Erfahrungen SK720 BE Skookum

                                Zitat von wpeter Beitrag anzeigen
                                kann mir jemand helfen ?
                                wollte auf mein SK720 EB die neue Software 4.0 laden
                                Jetzt lese ich aber :

                                SK-720 & SK-540 : Software Updates

                                You must have the 4.01 Setup Software installed to update your SK unit to the current firmware versions.


                                Die Software 4.01 gibt es aber nicht ( hab mir die Finger wund gegoogelt )
                                Kann zwar 4.0 installieren aber es kommen div. Fehlermeldungen

                                Hat einer eine Idee ?
                                Hi,
                                Ich habe hier RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Skookum Sk720, wer hat es ? auch schon mal versucht zu beschrieben wie man zum Update kommt.


                                Gruß
                                Wolfgang

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X