Graupner/SJ Flybarless system

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • goemichel
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    (Noch) nicht. Auch in der GH-Lounge ist nur die 1.50 vorhanden...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Muschatscho
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Hallo, ich wollte nur einmal fragen ob jemand weiss ob es für den gr-24 pro auch das 1.52 update gibt? auf der graupner seite, gibt es das nur für den gr-18 pro.
    weil die % signalstärke der einzelnen antennen anzeige wäre ja recht praktisch zum optimieren der antennen verlegung.

    grüsse Muschatscho

    Einen Kommentar schreiben:


  • MaJa
    Ein Gast antwortete
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
    Was in meinen Augen keineswegs verwerflich ist,
    Natürlich, ich hab das ja auch nicht bewertet, sondern nur vermutet bzw. festgestellt.
    Selbst redend ist es nicht verwerflich eine Produkt und Markstrategie zu haben, für eine professionelle Firma m.E. sogar Pflicht.
    Für uns als Anwender kann das Wissen um solche Strategien aber schon ab und an mal sinnvoll sein. Beispiel: Beim BeastX wurde von Anfang an im Klartext angesagt dass die Priorität auf Einstellbarkeit ohne PC und auf solide Funktion und deren UpDates liegt und für später (mit geringer Prio) eine PC-Oberfläche u.a. auch mit der Möglichkeit für die virtuelle TS-Drehung angekündigt.
    Alles ist so gekommen wie von Anfang an angekündigt. Klare Produktstrategie mit sauberer Kommunikation.

    Zum Thema GR-18C, die heutige Kommunikation schliesst zumindest für Deutschland eine FBL-Version auf dieser günstigeren Plattform quasi aus, bin gespannt wie das Thema weitergeht.
    Zunehmend sind der Wert der Produkte von den Funktionen der Software abhängig. Das die Leute die diese Software schreiben auch davon leben wollen ist klar. Am Markt für 'nur' Software auch Geld zu verlangen ist aber nicht ganz einfach.
    Wenn es eine GR-18-Version ohne Vario aber mit FBL gäbe wäre das für einige interessant, wenn es sie nicht gibt könne wir aber trotzdem gut damit leben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gandalf
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Hallo,
    ich danke Euch für die schnellen Antworten.
    Ich werde das dann wie immer machen. Mechanisch einstellen und so wenig wie möglich am FBL System.
    Gruß Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • extreme011
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Vergiss die Längenangaben in der Anleitung. Stell den Heli sauber von unten nach oben ein. Erst mechanisch, dann über das fbl.

    Torsten

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThomasC
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    @Peter: auch beim GR-18 gilt die Regel: so genau wie möglich mechanisch an das Optimum herantasten, und nur für den Feinschliff die Servomittenjustierung bemühen. Vermutlich ist beides notwendig, denn auch wenn das FBL das ausregeln sollte, bekommst Du spätestens beim Pirouettieren das Problem, daß die Rotorebene wobbelt, das kann man beim GR-18 nur über die Servomitten ausgleichen, andere FBL bieten dafür einen Trimmflugmodus, der das idealerweise automatisch erledigt. Das Ergebnis dürfte aber dasselbe sein.

    Viel Erfolg

    Gruß

    ThomasC
    Zuletzt geändert von ThomasC; 24.01.2016, 08:20.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gandalf
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Hallo guten Morgen,
    ich weiss nun nicht ob mein Thema hierher passt. Wenn nicht Mod bitte PN und ich mach einen neuen Tread auf.

    Ich habe mir nun auch für meinen Trex ein GR18 FBL System gekauft.

    Bevor ich es programmiere, dachte ich, erstmal den Heli sauber mechanisch einstellen.
    Also, habe ich alles zerlegt und TS Servos bis Rotorkopf versucht mechanisch einzustellen.
    Die Servoarme so gut es ging auf 90° befestigt. Weicht natürlich etwas ab.
    Die Servoanlenkungen genau, mit Schieblehre, auf das geforderte Maß gebracht. 10,5mm zwischen den Kugelpfannen. Die Taumelscheibe war dann schief und ich habe sie mit justieren der Anlenkungen gerade gestellt.
    Das macht aber der Mann in diesem Film anders. Er justiert das im FBL System?
    Einstellen des Graupner FBL Systems - YouTube
    Danach den Rotorkopf überholt, neue Lager usw., und montiert. Die beiden Anlenkungen für die Blatthalter auch auf das in der BA geforderte Maß gebracht. Nun siehe da, ich komme absolut nicht auf 0° Pitch, auch das justiert der Mann im FBL System.

    Ich habe das bisher immer mechanisch gelöst, in dem ich die Anlenkungen justierte.
    Was ist nun richtig?

    Ich hoffe auf Antworten

    Gruß Peter

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThomasC
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von MaJa Beitrag anzeigen
    Stimmt auch wieder.
    Letztlich unterstreicht es aber meine These da Marketing und Produktstrategien keine unerhebliche Rolle spielen.
    Was in meinen Augen keineswegs verwerflich ist, das machen andere Hersteller doch genauso. Beim VStabi ist es z.B. auch seit Langem so, daß erweiterte Funktionen Geld kosten, ohne daß sich an der Hardware überhaupt was ändert, und da beschwert sich auch keiner drüber. Beim GR-18 ist es immerhin so, daß die Hardware sich in der Tat unterscheidet. Ich sehe da wirklich kein Problem, vor allem in Anbetracht der Tatsache, daß auch die "Vollversion" konkurrenzlos günstig ist, ich hab damals zur Einführung gerade mal 107 EUR für den GR-18 bezahlt...zugegeben wußte damals noch keiner, wie gut das Ding ist, das hat sich ja zwischenzeitlich rumgesprochen

    Gruß

    ThomasC
    Zuletzt geändert von ThomasC; 23.01.2016, 15:12.

    Einen Kommentar schreiben:


  • MaJa
    Ein Gast antwortete
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von Fettbemme Beitrag anzeigen
    Wie weit das aber Updatefähig bleibt in Zukunft steht in den Sternen !
    Die Version gibt es auch nur auf dem US Markt.

    Ich wäre dort vorsichtig. Laut GH Lounge hat das noch keiner mit'm Heli getestet , nur einer fliegt es in ner Fläche. Da binde ich mir lieber 30€ ans Bein und habe in Zukunft auch Support mit neuen Firmwareversionen.
    Stimmt auch wieder.
    Letztlich unterstreicht es aber meine These da Marketing und Produktstrategien keine unerhebliche Rolle spielen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fettbemme
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Wie weit das aber Updatefähig bleibt in Zukunft steht in den Sternen !
    Die Version gibt es auch nur auf dem US Markt.

    Ich wäre dort vorsichtig. Laut GH Lounge hat das noch keiner mit'm Heli getestet , nur einer fliegt es in ner Fläche. Da binde ich mir lieber 30€ ans Bein und habe in Zukunft auch Support mit neuen Firmwareversionen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Robert Englmaier
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Bist du in der GH-Lounge angemeldet?

    GH-Lounge - GH-Lounge

    Ansonsten -->> http://www.openhobby.com/

    Bzw. -->> http://www.openhobby.com/front/support_download.php

    Da sollten die Updates lt. Lounge dabei sein!

    Einen Kommentar schreiben:


  • MaJa
    Ein Gast antwortete
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von ThomasC Beitrag anzeigen
    @maja: für die Copterversion gibt es eine amerikanische Helisoftware, also ohne deutsche Sprache.

    @qu4x: klingt nach einem Hardwarefehler, ruf mal bei Graupner an deswegen...
    Wo kann man die Ami-Heli-Version bekommen? Das fehlende Deutsch wäre mir echt egal.
    Dann würde ich meine BeastX ersetzen. Immerhin ist der aktuelle Preisunterschied 30€, und das für ein Vario was ich im Heli nicht brauche.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThomasC
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    @maja: für die Copterversion gibt es eine amerikanische Helisoftware, also ohne deutsche Sprache.

    @qu4x: klingt nach einem Hardwarefehler, ruf mal bei Graupner an deswegen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • qu4x
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von gonyo Beitrag anzeigen
    Nein Hermann , kann so etwas bei meinen 2 GR-18 nicht feststellen. Ganz im
    Gegenteil die Höhenangaben sind bei allen 2 ausgesprochen genau.
    Da ist nMn was faul bei deinem Sensor....
    Danke, dann werde ich mein Glück noch mit einem Aufspielen der Firmware versuchen und wenn das nicht hilft werde ich es reklamieren.

    ciao,
    Hermann

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ralf Helbing
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Sorry ,vorherige Seite nicht gelesen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X