Graupner/SJ Flybarless system
Einklappen
X
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Die Sensoren können verkannten. Dann arbeiten die nicht mehr richtig. Hatte ich schon bei mehreren Helis von Kunden,egal ob v stabil, Brain, 3digi etc
Torsten
- Top
-
Ein Gast antworteteAW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von hansi.neuh. Beitrag anzeigenWas bitte ist das?
Lg Hansi
P.S. bei einem Kollegen mit VStabi ist das auch schon aufgetreten.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Hängen bleiben.
Kann ich aber so nicht bestätigen. Weder beim BD3SX, Axon oder Spirit Pro ist bei MIR jemals ein Sensor hängengeblieben. Die sind allerdings alle absturzfrei.
Vom MSH Brain liest man ab und zu, dass die Sensoren auch mal hängen bleiben.
VG
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von extreme011 Beitrag anzeigenSelbst ein Hängen leihen der Sensoren kommt immer wieder mal vor.
Lg Hansi
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Ein Sensorendefekt kann jedes FBL jeder Marke treffen. Selbst ein Hängen leihen der Sensoren kommt immer wieder mal vor. Davon kann sich keine Marke Freisprechen.
Torsten
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Muss nicht, kann aber durchaus sein. Mehr wollte ich damit nichts sagen.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von qu4x Beitrag anzeigenDas Elektronik mal kaputt gehen kann ist klar, aber es kommt aber auch darauf an ob das aus der Schachtel heraus oder nach x crashes passiert.
Ausschuss gibt es immer, mal mehr, mal weniger.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Das Elektronik mal kaputt gehen kann ist klar, aber es kommt aber auch darauf an ob das aus der Schachtel heraus oder nach x crashes passiert.
Einen GR18 hab ich z.B. in einer 450 UH1-D wo man sonst nicht so leicht ans FBL kommt. Da hat es echt einen Vorteil es über den Sender einzustellen. Mit dem fliege ich auch nicht so dass ich die Rettung brauche. Hatte es aber auch in einem 700er mit dem ich nach meinen Möglichkeiten geflogen bin und war durchaus zufrieden.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von enied Beitrag anzeigenDas mit dem Preis ist halt auch so eine Sache. Wenn ich 20 Helis habe und davon jährlich 10 erde, dann kann es schon sein dass ich mich über ein gebrauchtes 80€ FBL-System ...
Aber Sensoren die sich in der Luft zerlegen, finde ich jetzt auch etwas seltsam ....
Das sich die Sensoren durch einen Crash zerlegen, habe ich bisher nur vom Blade 230 gehört.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von enied Beitrag anzeigenDas mit dem Preis ist halt auch so eine Sache. Wenn ich 20 Helis habe und davon jährlich 10 erde, dann kann es schon sein dass ich mich über ein gebrauchtes 80€ FBL-System freue.
VG
Würde eher sagen, wenn man so oft erdet, sollte man ein FBL mit Rettung kaufen^^Zuletzt geändert von Fetzi; 27.12.2018, 16:01.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Das mit dem Preis ist halt auch so eine Sache. Wenn ich 20 Helis habe und davon jährlich 10 erde, dann kann es schon sein dass ich mich über ein gebrauchtes 80€ FBL-System freue.
Ich habe 2 Helis. Mei Sohn hat auch 2 und wir fliegen die Helis gemeinsam. Davon ist keiner seit 2 Jahren abgestürzt oder ähnliches. Da ist es mir relativ egal, ob ein FBL-System 200€ mehr kostet oder nicht. Das Hobby darf Geld kosten, nur halt einfach nicht sinnfrei ausgeben.
VGZuletzt geändert von enied; 27.12.2018, 15:52.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Für was Bänke? Man kann dies alles im Sender pro Flugphase einstellen, das ist kein Problem.
Warum am PC einstellen? Das FBL lässt sich perfekt über den Sender einstellen und ist dafür entwickelt worden, der PC wäre ein Rückschritt.
Ok, ein FBL Gov wäre nett, aber mit einem vernünftigen Rehler auch überflüssig.
Eine Rettungsfunktion ist nun mal mit den Sensoren nicht zuverlässig möglich und mir ist es lieber, der Hersteller gibt dies zu, anstatt etwas hinzufummeln , was meinen Heli schräg oder gleich in den Boden rettet. Die Rettung soll wohl mit der neuen Generation kommen laut GH-Lounge.
Ein GR18 bekommt man für ca. 115€ neu, ca. 80-90€ gebraucht und da ist der Empfänger schon mit drin! Das bei dem Preis Wert auf das wesentliche gelegt wird ist doch auch irgendwie klar. Was kostet denn ein Spirit, Brain oder vstabi? 150-200€ ohne Empfänger.
Es ist ganz einfach, will man ein gutes FBL System ohne großen Schnickschnack, was gut fliegt und günstig ist, nimmt man das Gr18, möchte man etwas mehr Funktionen nimmt man die üblichen verdächtigen, da ist man aber schnell bei 80-150€ mehr.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von Bapanomaly Beitrag anzeigenIch gebe sie ja Recht das kleinere Sachen an den Einstellungen lagen, aber Einstellungen geschweige denn ein Update haben nichts damit zu tun das die Sensoren im flug kaputt gehen bzw. Nicht richtig funktionieren.
Und ich hatte oben bereits erwähnt das ich genug kenne bei denen es funktioniert hat und ich sage nochmals das dies meine Erfahrung ist.
Du hast zwar geschrieben, das das alles deine Erfahrung ist, dies ist ja auch nicht verwerfliches. Allerdings kommt es in deinem ersten Post so rüber, als ob das Gr18 ein Rundflug Fbl System wäre und für 3D Flug völlig ungeeignet und das ist halt definitiv "blödsinn"
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von michaMEG Beitrag anzeigenWas, außer der Rettung, vermisst du am GR-18?
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Graupner/SJ Flybarless system
Siehste mal.
Die Chinesen kopieren Dinge, die es noch gar nicht gibt.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: