Graupner/SJ Flybarless system
Einklappen
X
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Der 33579 ist der Richtige ( S1090 ist nur für Copter) da kannst du die aktuelle V200 drauf spielen. Ob das auch mit anderer Kabelei geht weiß ich leider nicht.
- Top
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Der ist in den meisten Shops auch mit dem Beinamen Copter gelistet. Hab mich auch erst umgeguckt weil er ja wesentlich günstiger ist als der Normale Gr18.
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Hi Peter
So wie mir bekannt ist,kann man der nicht upgraten.Der ist nur für copter.
Wollte mir den auch holen weil er billiger war als der mit der helisoftware.
Gruss Jürgen
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteAW: Graupner/SJ Flybarless system
Hallo,
habe mir den Graupner GR 18 mit der Bestellnummer 33579 gekauft.
Ich will ihn in meinen 600er T-Rex einbauen und musste leider feststellen, dass die Software Q05 drauf ist. Mit der kann ich ja nun gar nichts anfangen. Also muss ich wohl auf die Helisoftware updaten.
Was brauche ich dafür, ist es zwingend erforderlich, dass ich mir das ganze Graupner Eqiqment besorgen muss, oder gibt es noch andere Möglichkeiten. Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass es auch anders geht.
Ich habe z.B. noch das Kabel vom BD3sx und was ist die neuste Software für Helicopter?????
Fragen über Fragen, aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Danke
Gruß
Peter
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Feedback...
HI zusammen,
heute war Erstflug mit V2... keine besonderen Vorkommnisse. Wie erwartet auf anhieb top in der Luft. DRehraten waren mir zu schlapp, gleich mal raufgesetzt alle, Gains übernommen von alter software. passte auch gut, auch bei rückwärts hurricane. gain kopf etwas erhöht. Einrasten etc war schön knackig am Kopf und Heck, habe ich nichts dran geändert. Einfliegen war nach 2 Lipos erledigt. 6 lipos schön durchgeknetet von Low bis High rpm. null probleme.
Gruss _RaZa_
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Ich glaube es ist nach rechts. Das muss ich später gleich mal schauen. Es sind ja ab Werk schon 25 eingestellt gewesen. Und da war es auch nicht besser. Ich fliege allerdings auch nur mit 2400, 2800 und 3100 rpm , aber es ist in allen Drehzahlen das gleiche.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von Haucky Beitrag anzeigenHabe nun die Pitch-Heck Einstellung auf 35 hochgedreht aber irgendwie wird es nicht besser.
Wenn er nach rechts "ausbricht", dann ists zu viel.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
Graupner/SJ Flybarless system
Hallo zusammen,
Ich habe auch letzte Woche geupdated und mich nun mit meinem Devil 380 mal zum ersten Mal damit beschäftigt die Heckempfindlichkeit Flugphasenabhängig einzustellen. Hat auch alles super funktioniert nachdem ich ein vom ds525 auf ein Graupner hbs 690 umgestiegen bin. Das Align Servo war meiner Meinung nach zu schwach und der Heli fliegt sich nun viel aggressiver bzw. besser. Ich habe jedoch das Problem dass mir das Heck bei Vollpitch immer leicht ausbricht. Habe nun die Pitch-Heck Einstellung auf 35 hochgedreht aber irgendwie wird es nicht besser. Das Heck ist komplett leichtgängig. Soll ich mit den Einstellungen noch weiter hoch bis es weg ist? Oder kann man da auch an den P I D werten irgendwie was drehen damit es weg ist? Heckübersetzung ist die Standartmäßige. Rotorblätter sind die Ms Rapid drauf und am Heck ebenfalls 80 er Ms Rapid
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Hallo,
habe auch gerade einen mit SW 2.0 eingerichtet. Ich muss sagen, so schnell hatte ich noch kein FBL eingestellt. Geflogen bin ich noch nicht damit, schifft hier schon den ganzen Tag. Aber ich habe keinerlei Bedenken, dass das nicht gut funktionieren sollte.
Vor allem das Einstellen übner den Sender ist einfach nur Top! Und eine Digi-Pitchlehre war alles, was ich noch gebraucht habe.
Grüße
Markus
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von _RaZa_ Beitrag anzeigennachvollziehen. Update druff, alles neu eingestellt. überall die werte die vorher auch da waren. Nicht weniger genau als vorher auch. Nur schneller.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Hi zusammen, bin neu hier... hab mich vor 3 Jahren mit dem Hobby anfixen lassen.
Fliege das GR18 FBL ebenfalls, top Teil kann ich nur sagen. Auch update lief problemlos.
Diskusion Ts-Einstellug kann ich nicht nachvollziehen. Update druff, alles neu eingestellt. überall die werte die vorher auch da waren. Nicht weniger genau als vorher auch. Nur schneller.
Kann nur gutes berichten und bin zufrieden
Gruss
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Er schreibt über Fenestron
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Zitat von chris-de Beitrag anzeigenFen
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Tach zusammen, komme gerade von einem nun völlig entspannten zweiten Erstflugversuch mit meiner 800er EC 135 zurück. Wobei man sagen muss das wirklich nur ein wenig Schneben war mit ganz zaghaften Steuereingaben an der TS und Heck. TS sehr unkritisch, Empfindlichkeit 5 Klicks hoch, dann fühlte es sich dort schon ganz gut an. Ich habe mich an Timos Empfehlungen für den Fen gehalten. Empfindlichkeit auf 90vhoch, damit lag er erst mal annähernd ruhig in der Luft, nur beim stoppen auf Gier war er noch am nachschwingen. Dann Expertenmode rein, P hoch auf 85 (bei 90 schwang er etwas in der Schwebe), I mittlerweile runter auf 40. GGf später noch mehr, der Akku war dann leer. Das Nachschwingen wurde damit erst mal weniger, ist aber immer noch etwas da. Und wie gesagt alles immer noch bei mini mini Steuereingaben. Erst mal antasten an das Ding...
- Top
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Graupner/SJ Flybarless system
Super erklärt Timo....dank Dir.
Ich glaube dann lasse ich die Dynamik bei 90 oder gehe nur minimal rauf (93) und werde den Direktanteil etwas erhöhen steht jetzt bei 120 - bin jetzt am Feintuning dran, aber da gibt es gar nicht soviel zu tun, die Werkspresets sind weites gehend gut gewählt.
- Top
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: