Graupner/SJ Flybarless system

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • markus1967
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    hallo. ich habe jetzt ein spiegeltape montiert.
    Jetzt hat der rex keine tendenz mehr, beim start zu kippen.
    danke euch für den tip.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThomasC
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    @Chris: angeblich ähnelt es vom Fluggefühl her dem VStabi sehr. Ich habe zwar beide, aber VStabi nur als Klon im 150er, daher ist kein objektiver Vergleich möglich. Jedenfalls verhält sich der GR-18 durchaus paddelähnlich, aber man merkt, wie bei wohl jedem FBL, daß da "irgendwas dazwischen" ist das hilft. Beim Speedflug zieht er jedenfalls die Nase hoch ohne Korrektur, wie vom Paddelheli gewohnt.

    Gruß

    ThomasC

    Einen Kommentar schreiben:


  • HeliChris1993
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Ok dann werde ich den gr18 mal testen :-) bin gespannt ob es mit dem brain und beast mithalten kann.
    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • goemichel
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von HeliChris1993 Beitrag anzeigen
    Nun habe ich etwas von einer rettungsfunkion gelesen.
    Dazu gibt es nur die Aussage von Graupner, dass die Entwicklung des Flybarless Systems für abgeschlossen gehalten wird.
    Ob und welche Funktionserweiterungen noch kommen und ob diese kostenpflichtig sein werden oder nicht, könne man (Graupner) derzeit (vor etwa 9 Monaten) nicht sagen. Das werde sicher auch davon abhängen, wie weitreichend die Funktionserweiterungen sein werden.

    Sind also bisher nur Vermutungen. Wenn du jetzt ein Rettungssystem suchst, solltest du woanders gucken.

    Edit: ups, Thomas war schneller. Hab zu lange nach dem Statement gesucht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThomasC
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von HeliChris1993 Beitrag anzeigen
    Hallo Da ich das gpro vom 550er runter schmeißen will schwankte ich nun zwischen einem beast x und einem Graupner fbl.
    Nun habe ich etwas von einer rettungsfunkion gelesen.
    Wird das sowohl mit dem 18er als auch mit dem 24er.gehen.
    Oder brauche ich da das 3m von dem gr24.
    Dazu gibt es seitens Graupner zum aktuellen Zeitpunkt keine verbindlichen Auskünfte. Ich rechne damit, daß das "3M" für eine Rettungsfunktion irrelevant ist, denn das sind Kompaß-Sensoren. Die werden AFAIK für eine Rettungsfunktion nicht benötigt.

    Ob man selbst eine Rettungsfunktion benötigt, sei jedem selbst überlassen. Ich selbst tue mir schwer mit dem "modernen Kram", ich habe auf Paddelheli Fliegen gelernt

    Gruß (mit GR-18)

    ThomasC

    Einen Kommentar schreiben:


  • HeliChris1993
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Hallo Da ich das gpro vom 550er runter schmeißen will schwankte ich nun zwischen einem beast x und einem Graupner fbl.
    Nun habe ich etwas von einer rettungsfunkion gelesen.
    Wird das sowohl mit dem 18er als auch mit dem 24er.gehen.
    Oder brauche ich da das 3m von dem gr24.
    Gruß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Leiseflieger
    Ein Gast antwortete
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Blätter weg, hochfahren und Taumelscheibe beobachten, kippt sie weg, reagieren die Sensoren auf etwas allergisch
    Alle Kabel gehen lose in den Empfänger?
    Ist eine beliebte Fehlerquelle..

    Einen Kommentar schreiben:


  • goemichel
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von markus1967 Beitrag anzeigen
    ich habe nur das problem, dass er beim hochdrehen am boden stehed, umpippen will.
    ßhem...ist das jugendfrei...?

    Da ist mechanisch irgendetwas nicht in Ordnung. Das GR-System ist eigentlich sehr vibrationsunempfindlich, aber wenn ein FBL-System "umkippen will", dann sind so hohe/große Vibrationen im Heli, dass die Sensoren durcheinander kommen. Oder aber das GR ist schief angebracht...

    Ich hatte am Wochenende Erstflug mit einem nicht wirklich vibrationsarmen TRex 450 Pro. Erst gabs ein bisschen "Chickendance", aber nachdem ich mechanisch alles gut eingestellt hatte (Blattspurlauf war shit, eine nicht gesicherte Schraube hatte sich gelöst), lief das GR-18 mit den Standard-Einstellungen ohne Probleme.
    Zuletzt geändert von goemichel; 22.12.2014, 20:39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • markus1967
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    ups, ja, war wie kaugummi, nur etwas klebriger.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Leiseflieger
    Ein Gast antwortete
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von markus1967 Beitrag anzeigen
    das tape habe ich mir heute gekaut
    Hats geschmeckt?

    Sorry, musste sein

    Einen Kommentar schreiben:


  • markus1967
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    das tape habe ich mir heute gekaut. ich habe nur das problem, dass er beim hochdrehen am boden stehed, umpippen will. wenn er in der luft ist, dann ist alles ok.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SRichter
    Ein Gast antwortete
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Zitat von markus1967 Beitrag anzeigen
    hallo
    die kabel sind doch nicht so straff.
    er werde es mal mit tesaspiegeltape versuchen.
    sonst gebe ich dem t-rex die schuld. smile
    Sollte helfen, das Tape allein genügt, Kabelbinder zusätzlich drum rum ist auch schon ein Grund - hatte das auch am Anfang. Ansonsten: Heckanlenkung ansonsten genau rechtwinklig? Ich fliege meinen Rex mit deutlich unter 2000 Rpm - keinerlei Probleme mit pendeln oder zittern, entgegen manch anderer Erfahrung hier.

    Einen Kommentar schreiben:


  • markus1967
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    hallo
    die kabel sind doch nicht so straff.
    er werde es mal mit tesaspiegeltape versuchen.
    sonst gebe ich dem t-rex die schuld. smile

    Einen Kommentar schreiben:


  • steffen0678
    antwortet
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Ich habe jetzt beim T-Rex 450 Dom. nach einer Reparatur den GR 18 ins Chassis verfrachtet und auch mit 1 Lage Tesaspiegeltape befestigt. Hängt jetzt auf dem Kopf, ist bombenfest und sieht auch besser aus, als hinten auf der oberen Gyroplatte. Nur Kreisel neu einlernen und gut ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • SRichter
    Ein Gast antwortete
    AW: Graupner/SJ Flybarless system

    Ich habe den GR-18 bei dem T-Rex auch auf der hinteren oberen Plattform, eine Lage Spiegeltape, keinerlei Probleme - eine bereits geäußerte Vermutung ein paar Einträge weiter vorne waren zu straffe Kabel bis zum FBL, dieses Problem hatte ich zunächst bei dem Logo, der mir das Ganze mit leichtem Heckpendel quittierte.....
    Zuletzt geändert von Gast; 22.12.2014, 09:57.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X