Neues GPRO Align

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bampa
    Bampa

    #1

    Neues GPRO Align

    Hat schon jemand Erfahrung mit diesem System?
  • Bampa
    Bampa

    #2
    AW: Neues GPRO Algin

    Hat es noch keiner?

    Kommentar

    • jo150
      Member
      • 15.07.2011
      • 169
      • Johannes
      • Zürich

      #3
      AW: Neues GPRO Algin

      Würde mich auch interessieren!

      Bei Helifreak gibts was, aber auch noch nicht so viel...
      Gpro, how well does it actually fly? - HeliFreak

      Kommentar

      • Bampa
        Bampa

        #4
        AW: Neues GPRO Algin

        hat es wirklich noch niemand hier?

        Kommentar

        • Millenium
          Junior Member
          • 06.06.2006
          • 10
          • Roger

          #5
          AW: Neues GPRO Algin

          Also ich fliege es seit ca. einem Monat, bin tottal begeistert vom ganzen Gpro. Die Einstellungen lassen sich sehr einfach durchführen und es fliegt sich eins A.
          Roger

          Kommentar

          • Bampa
            Bampa

            #6
            AW: Neues GPRO Algin

            Zitat von Millenium Beitrag anzeigen
            Also ich fliege es seit ca. einem Monat, bin tottal begeistert vom ganzen Gpro. Die Einstellungen lassen sich sehr einfach durchführen und es fliegt sich eins A.
            Roger
            Kannst du mit anderen Systemen vergleichen und wo hast du es verbaut?

            Kommentar

            • ben1
              ben1

              #7
              AW: Neues GPRO Algin

              Hallo zusammen,

              ich fliege das GPro auf einem T-Rex 700L das Ding geht schon echt gut.
              Vorher ein Beast bzw 7200BX auf einem 600 ESP FBL gelfogen.
              Und mir gefällt das GPro schon besser.

              Allerdings habe ich bei Stoppen aus einer Pirouette das Problem das der Heli ganz leicht nach schwingt. Und auch nur bei Pirouetten nach rechts. Links ist das Stopverhalten absolut sauber.

              Aber ich teste das nach aus.

              Kommentar

              • Heliot1977
                Member
                • 17.08.2012
                • 671
                • Thorsten
                • Eichenzell

                #8
                AW: Neues GPRO Algin

                Ich hab das Gefühl, dass alles dem VStabi recht Nahe kommt. Aber meine Flugkünste reichen aktuell noch nicht aus um das vollends zu beurteilen.
                @all, die es schon haben: Bei mir ist der Servo, der an CH1 hängt, extrem rauh auf Nick. Der Sound ist schon sehr strange. Auf Pitch ist alles gut.
                Habt ihr das auch? Im Fliegen bemerkt man es nicht.

                Kommentar

                • ben1
                  ben1

                  #9
                  AW: Neues GPRO Algin

                  Ja, kann ich bestätigen.

                  Wenn man Nick betätigt hört sich das sehr rauh an.
                  Pitch und Roll ist ok.

                  Kommentar

                  • HeliChris1993
                    Senior Member
                    • 21.07.2011
                    • 1543
                    • Christian
                    • Bedburg Hau

                    #10
                    AW: Neues GPRO Algin

                    Habe das gpro jetzt im 550er und seid heute fliegt es sehr sehr gut.
                    Habe zuerst nur 50% Empfindlichkeit gehabt da hat das Heck immer zurückgeschlagen.
                    Habe dann ein bißchen Hilfe bekommen.
                    Habe jetzt in den ersten 2 Flugphasen 100% Empfindlichkeit drin.
                    Und dann habe ich noch die einrastverhalten hoch gedreht und es fliegt nun einfach nur geil schön knackig und stabil.
                    Das setup ist super einfach durchzuführen und absolut kein Vergleich zum 3g/3gx
                    Und mit der APP ist auch das einstellen ein Traum
                    Gruß
                    Chronos 700 Trex 700 nitro
                    Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott

                    Kommentar

                    • Steppenvogel
                      Member
                      • 07.03.2014
                      • 228
                      • Thomas
                      • Bremen und Umland

                      #11
                      AW: Neues GPRO Algin

                      Weiß jemand, ob man das GPro mit Spektrum-Satellit und DX6i fliegen kann? Mit dem 3GX geht es ja wohl nicht, da der Heckgain fest auf Kanal 7 liegt...
                      Danke schon mal, falls es jemand weiß oder mir sagen kann, wie ich es rauskriegen kann.

                      Gruß, Thomas
                      [FONT="Arial"]Nano CPX, 180CFX, T-Rex 450L Dominator, Goblin 500 Sport, DX7, Phoenix 5.5[/FONT]

                      Kommentar

                      • HeliChris1993
                        Senior Member
                        • 21.07.2011
                        • 1543
                        • Christian
                        • Bedburg Hau

                        #12
                        AW: Neues GPRO Algin

                        Du kannst im gpro die Kanäle frei belegen
                        Chronos 700 Trex 700 nitro
                        Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott

                        Kommentar

                        • Flusitom
                          Member
                          • 26.08.2014
                          • 764
                          • Thomas
                          • Aero Club Attendorn e.V.

                          #13
                          AW: Neues GPRO Algin

                          Hi Thomas,
                          wenn das Gpro geöffnet ist, im "Setup Menue", einfach die Kanalnummer "7" anklicken, dann geht das Auswahlfenster auf und du kannst den Kanal frei wählen. Auf Doppelbelegungen achten - weiß nicht, was das GPro daraus machen würde - habe es nicht probiert.


                          Ich hoffe es ist einigermaßen auf dem Bild zu sehen

                          Ich habe bei den ersten Versuchen auch auf 100% aufgedreht, jedoch war damit alleine ein langsames Pendeln des Hecks noch nicht in den Griff zu bekommen (obwohl es beim "pitchen" nicht weg dreht; Einrasten noch recht weich). Dann ist mir leider das Heck im nassen Boden eingesunken und der Heckrotor hatte eine Berührung - Ergebnis: alle Kegelräder lediert und das Zwischengetriebe ist derzeit noch nicht lieferbar - also weitere Versuche warten...


                          Beste Grüße
                          Thomas
                          Zuletzt geändert von Flusitom; 08.09.2014, 19:21.
                          LG Thomas https://aeroclub-attendorn.de/

                          Kommentar

                          • Steppenvogel
                            Member
                            • 07.03.2014
                            • 228
                            • Thomas
                            • Bremen und Umland

                            #14
                            AW: Neues GPRO Algin

                            Danke für die schnellen und kompetenten Rückmeldungen, dann kann ich ja fürs erste meine DX6i weiter nutzen und trotzdem nur einen Sat nehmen. Super! :-)
                            [FONT="Arial"]Nano CPX, 180CFX, T-Rex 450L Dominator, Goblin 500 Sport, DX7, Phoenix 5.5[/FONT]

                            Kommentar

                            • honda
                              Member
                              • 23.05.2010
                              • 77
                              • Stefan

                              #15
                              AW: Neues GPRO Algin

                              Zitat von Flusitom Beitrag anzeigen
                              Hi Thomas,
                              wenn das Gpro geöffnet ist, im "Setup Menue", einfach die Kanalnummer "7" anklicken, dann geht das Auswahlfenster auf und du kannst den Kanal frei wählen. Auf Doppelbelegungen achten - weiß nicht, was das GPro daraus machen würde - habe es nicht probiert.


                              Ich hoffe es ist einigermaßen auf dem Bild zu sehen

                              Ich habe bei den ersten Versuchen auch auf 100% aufgedreht, jedoch war damit alleine ein langsames Pendeln des Hecks noch nicht in den Griff zu bekommen (obwohl es beim "pitchen" nicht weg dreht; Einrasten noch recht weich). Dann ist mir leider das Heck im nassen Boden eingesunken und der Heckrotor hatte eine Berührung - Ergebnis: alle Kegelräder lediert und das Zwischengetriebe ist derzeit noch nicht lieferbar - also weitere Versuche warten...


                              Beste Grüße
                              Thomas
                              Hallo, Kann ich in dem Einstellmenü auch Deutsch auswählen oder nur Englisch ?

                              Danke, Gruß Stefan

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X