Bei mir ist es beim 450l genau anders herum. Komme links auf 47% und rechts auf 52%, weiss nich was ich machen kann um mit den Werten höher zu kommen.
Neues GPRO Align
Einklappen
X
-
AW: Neues GPRO Align
Zitat von GerriJay Beitrag anzeigenIch baue grad auch den 550L Dominator auf.
Nochmal zum Pitch des Heckrotos in Neutralstellung:
Servohorn ist 90° (habs mit Winkel überprüft) und der Abstand der umgeklappten Blätter ist 10mm (oder ein kleines bisschen weniger) (siehe Bild).
Nun das Problem: Bei dieser Einstellung kommt die Schiebehülse gar nicht komplett nach rechts, selbst bei maximalen Limit von 140%.
Hab ich irgendwo einen ganz groben Fehler oder ist die Anleitung einfach Quatsch?
Hier in meiner Anleitungs sind die Werte von meinem 550L zu sehen Align Gpro Parameterliste - RC-Heli Community
Heck 120/100% wenn man das Gestänge verändert sind es also 110/110%.
Schöner geht's nicht mehr oder?
LG
Rudi
- Top
Kommentar
-
AW: Neues GPRO Align
Hey ich habe bei meinen 550 l das Problem das er auf nick nicht sauber stoppt.
Das Heck schwingt dann ca 5 nach oben und unten nach.
Ts Empfindlichkeit habe ich schon von 60 -120 ausprobiert.
GrußChronos 700 Trex 700 nitro
Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott
- Top
Kommentar
-
AW: Neues GPRO Align
Gibt es bei der Verwendung des Bluetooth-Moduls irgendeinen Trick?
Ich habs mit mehreren Android-Geräten ausprobiert, immer der gleiche Effekte: Das Modul wird zwar gefunden aber die Geräte wollen einfach kein Pairing durchführen.
- Top
Kommentar
-
AW: Neues GPRO Align
Zitat von GerriJay Beitrag anzeigenGibt es bei der Verwendung des Bluetooth-Moduls irgendeinen Trick?
Ich habs mit mehreren Android-Geräten ausprobiert, immer der gleiche Effekte: Das Modul wird zwar gefunden aber die Geräte wollen einfach kein Pairing durchführen.MfG Alex
Der, der mit dem Ritzel dreht ;-)
- Top
Kommentar
-
Landygeträumt
AW: Neues GPRO Align
Hi, ich hatte dasselbe Problem mit meinem iPad. Dachte ich. Bis mir aufgefallen ist, dass es manchmal ewig dauert, bis das Fenster zur Eingabe des Pairing Codes aufgeht...
- Top
Kommentar
-
Iluminatus23
AW: Neues GPRO Align
Wie kann ich einen Ortungspiepser zusätzlich anschließen? Oder anders gefragt: Welcher Kanal ist der BatOut - Port?
- Top
Kommentar
-
AW: Neues GPRO Align
Zitat von Iluminatus23 Beitrag anzeigenWelcher Kanal ist der BatOut - Port?
Ich vermute mal für deinen Pieper musst du einen externen Empfänger nutzen. (Falls du das Gpro mit Satelliten betreibst, ansonten verstehe ich das Problem nicht)
- Top
Kommentar
-
Iluminatus23
AW: Neues GPRO Align
Ja betreibe ich! Normalerweise kann man den Piepser auch zwischen Einen Servo schalten. Aber da piepst er bis zum Binden und dann nicht mehr. Auch wenn man die Funke ausschaltet. Anscheinend bekommen die Servos doch noch irgendein Signal. Vielleicht vom Gyro. Gibt's ja nen Trick?
- Top
Kommentar
-
AW: Neues GPRO Align
Hallo,
ich baue mir gerade ein 450l dom auf und bin beim gpro einstellen auf ein Problem gestoßen.
Gleich im ersten Menüpunkt wird ja der Nullpunkt, und jeweils +-100% gesetzt des weiteren wird beschrieben das die Stickbewegungen synchron zur anzeige sein sollen, allerdings neigt sich meine Ts falsch wenn ich dies tu und abgesehen vom Reverse Schalter des Senders kenne ich keine Möglichkeit die Richtung der Aileron Funktion umzukehren.
Vermutlich ist die Lösung ganz einfach, aber da es mein erster Aufbau ist frage ich lieber.
mfg. Tobias
- Top
Kommentar
-
AW: Neues GPRO Align
Zitat von Ollegro Beitrag anzeigenGleich im ersten Menüpunkt wird ja der Nullpunkt, und jeweils +-100% gesetzt des weiteren wird beschrieben das die Stickbewegungen synchron zur anzeige sein sollen, allerdings neigt sich meine Ts falsch wenn ich dies tu und abgesehen vom Reverse Schalter des Senders kenne ich keine Möglichkeit die Richtung der Aileron Funktion umzukehren.- Seite 9, Step 2
- Seite 11, Step 4
Kurz zusammengefasst:- Im Menü Transmitter & Receiver durch umkehren der Kanale im Sender(!) die korrekten Richtungen einstellen.
- Im Menü Collective PIT (...) die korrekte Richtung der Servos einstellen. Hier keine Richtung der Kanäle im Sender ändern!
- Top
Kommentar
-
AW: Neues GPRO Align
Erstmal danke für die Hilfe, allerdings stimmt die Bewegung des Sticks dann nicht mit der Anzeige im Programm überein.
Ich war mir nur nicht sicher ob gemeint ist, dass die Bewegung im Programm identisch sein muss oder ob die tatsächliche Bewegung des Ts gemeint ist was zugegeben mehr Sinn macht. :dknow:
mfg. Tobias
- Top
Kommentar
-
AW: Neues GPRO Align
Zitat von Ollegro Beitrag anzeigen...allerdings stimmt die Bewegung des Sticks dann nicht mit der Anzeige im Programm überein.)
Etwas verunsichert bin ich aber schon.
- Top
Kommentar
-
AW: Neues GPRO Align
Zitat von Ollegro Beitrag anzeigenallerdings stimmt die Bewegung des Sticks dann nicht mit der Anzeige im Programm überein.Zitat von warhog Beitrag anzeigenIst bei mir das selbe. Fliege so seit ein paar Wochen und habe noch nix negatives festgestellt
Dass das nicht geht kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Dein Sender wird die Möglichkeit bieten die Kanäle zu vertauschen.
Ich würde mit den falschen Einstellungen nicht fliegen!
- Top
Kommentar
Kommentar