Wenn du 20 Grad Pitch hast obwohl die TS in der Nähe von Null stehen sollte, ist vielleicht noch was anderes nicht wie es sein soll, bisschen viel...
Neues GPRO Align
Einklappen
X
-
AW: Neues GPRO Align
Wenn du 20 Grad Pitch hast obwohl die TS in der Nähe von Null stehen sollte, ist vielleicht noch was anderes nicht wie es sein soll, bisschen viel...[FONT="Arial"]Nano CPX, 180CFX, T-Rex 450L Dominator, Goblin 500 Sport, DX7, Phoenix 5.5[/FONT]
- Top
-
AW: Neues GPRO Align
Hat du die Servohebel so an die Servos angebaut, dass sie möglichst gerade stehen bei null Pitch? Sonst nochmal losschrauben und drehen, musste ich auch machen.[FONT="Arial"]Nano CPX, 180CFX, T-Rex 450L Dominator, Goblin 500 Sport, DX7, Phoenix 5.5[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Neues GPRO Align
Ich muss jetzt hier mal zwischenfunken und was los werden:
Das GPro funtioniert tadellos!
Ich habe als Vergleich ein V-Stabi und muss sagen, die Flugeigenschaften lassen sich auf jeden Fall vergleichen.
Align, gut gemacht
(Lediglich der Preis des GPro, ohne in einer Combo zu sein, ist lachhaft)Ratpor E700 | Gaui X3 | T-Rex 150 | Blade Nano CPX
- Top
Kommentar
-
Landygeträumt
AW: Neues GPRO Align
@Kronos... Hold the horses... Hier wettert keiner gegen unser Lieblingsspielzeug. Und ich hab auch noch nie meine eigene Inkompetenz aufs Material geschoben. Ich scheine wohl beim Einrichten über BT irgendwo falsch abgebogen zu sein, bzw. die TS zu früh eingestellt. Aber ich lerns noch....
- Top
Kommentar
-
AW: Neues GPRO Align
Zitat von Landygeträumt Beitrag anzeigen@Kronos... Hold the horses... Hier wettert keiner gegen unser Lieblingsspielzeug. Und ich hab auch noch nie meine eigene Inkompetenz aufs Material geschoben. Ich scheine wohl beim Einrichten über BT irgendwo falsch abgebogen zu sein, bzw. die TS zu früh eingestellt. Aber ich lerns noch....
Landy, sorry falls du dich angegriffen fühltest. Ich hab die Beiträge, die zuvor geschrieben wurden, nicht einmal gelesen.
Es war ein einfacher Einwurf, wie zufrieden ich mit dem GPro bisher bin
Ratpor E700 | Gaui X3 | T-Rex 150 | Blade Nano CPX
- Top
Kommentar
-
Landygeträumt
AW: Neues GPRO Align
Na super, dann lies hier fleissig weiter und teile den Weg, wie Du da hingekommen bist :-).
- Top
Kommentar
-
AW: Neues GPRO Align
@Landygeträumt das einzige was mir einfällt, wie man so viel positiven Pitch bei mittiger Taumelscheibenstellung haben kann: falsch eingestellte digitale Pitchlehre, oder die DFC Arme nicht ganz reingeschraubt. Aber beide Fehler mute ich dir nicht zu...
Kannst vlt mal ein Foto vom Rotorkopf inklusive sichtbare Stellung der Servohörner machen?Ratpor E700 | Gaui X3 | T-Rex 150 | Blade Nano CPX
- Top
Kommentar
-
AW: Neues GPRO Align
Hey ich habe bei meinem gpro das Problem das er auf nick nicht richtig stopt.
Dh er wobbelt beim stoppen etwas nach hat jemand eine Idee wie ich das weg bekommen Empfindlichkeit ist schon max und mit weniger geht es auch nicht weg.
GrußChronos 700 Trex 700 nitro
Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott
- Top
Kommentar
-
Landygeträumt
AW: Neues GPRO Align
@Kronos, ich werd mal schauen ob ich das fotografieren kann, wird aber Montag, da ich Deutschland und Heli Luxemburg. Es könnte allerdings sein, das ich einen ganz simplen Fehler gemacht habe. Nämlich die Servoeinstellung (Hörner auf null) zu früh im setup. Wenn ich jetzt im setup menu über meinen iPad weiter auf die Einstellungen zum Pitch gehe, gibt das gpro automatisch positive pitch fast bis Anschlag. Das wäre gut, um jetzt max positive einzustellen, aber von da geht die TS danach wieder nur bis 0 Grad, was bedeutet.... Mein negative pitch möglich. Ich werd am Montag abend mal versuchen, im Schritt für das 0 Grad set up die TS nochmal auf 0 Grad zu kalibrieren, dann sollten die Servos theoretisch genug travel nahcoben und unten haben. Klingt logisch?
- Top
Kommentar
-
AW: Neues GPRO Align
@Helichris1993 Taumelscheibenempfindlichkeit hast alles durchprobiert?
@Ulli600
Zuerst Heckempfindlichkeit, dann Heck Stoppverhalten, dann PI Werte ändern.Ratpor E700 | Gaui X3 | T-Rex 150 | Blade Nano CPX
- Top
Kommentar
-
AW: Neues GPRO Align
Hey ja habe es original und mit höchster Einstellung.Chronos 700 Trex 700 nitro
Goblin 570 Goblin 380 mz 24 hott
- Top
Kommentar
-
AW: Neues GPRO Align
Ich habe gerade meinen 450L mit GPro aufgebaut und die ersten Flüge hinter mir. Es ist mein erster selbst aufgebauter Heli, aber mir ein wenig einlesen und Beschäftigung mit der Materie hat es ganz gut geklappt.
Glaube ich zumindest, denn das GPro macht mir nun doch erhebliche Schwierigkeiten und verhält sich merkwürdig. Das Setup habe ich planmäßig durchlaufen, dabei lief eigentlich alles planmäßig. Die Parameter habe ich erstmal auf den Default-Werten gelassen, das einzige was ich doch geändert habe ist, das ich bei Heligröße "small 250/450" eingestellt habe.
Beim ersten Hochlaufen hatte ich dann gleich erhebliche Probleme mit dem Heck, dass sich am Boden drehen wollte. Auch gegensteuern war nicht wirklich erfolgreich, das war nur erfolgreich, solange ich die Gier-Knüppel wirklich gegengehalten habe.
Hab dann erstmal abgebrochen und dann später nochmal mit viel Platz und Ruhe probiert, aber immer wieder das gleiche, er fing an sich zu drehen beim Hochlaufen, Gegensteuern kaum möglich... Hab mit verschiedenen Heckgain-Werten herumprobiert und wollte gerade schon einpacken, da ging es auf einmal, und in der Luft war er dann auch halbwegs stabil.
Halbwegs, weil das Heck zwar beim links-gieren machte was es soll, aber beim rechts-gieren immer wieder einige Grad Richtung Ausgangslage zurückpendelte, wenn ich den Knüppel losgelassen habe.
Ein paar Starts gingen dann, bei denen der Heli sich dann um so 45 - 90Grad wegdrehte beim Hochlauf (Sanft-Anlauf des Stock-Reglers), dann aber stabil blieb. In der Luft war es fliegbar, aber wieder nicht zufriedenstellend...
Heute nachmittag dann wieder Kreisel beim Hochlauf. Abgebrochen, neu initialisisiert, dann ging es wieder, ohne dass ich an den Einstellungen was geändert habe.
Bin jetzt echt ratlos... Heckgain ist an der DX6i bei etwa 80%, bei weniger ist das Heck in der Luft noch schwammiger. Wie gesagt, sonst alles Stock, auch die Parameter des GPro.
Die LED am GPro leutet beim Initialisieren erst rot und nach Abschluss dann grün. Ist so wie es sein soll, schätze ich.
Mechanisch kann ich keinen Fehler feststellen, alles leichtgängig, Wege passen etc.
Ich hoffe, jemand kann mir helfen... Tippe schon auf einen defekten GPro...
Der ratlose Thomas[FONT="Arial"]Nano CPX, 180CFX, T-Rex 450L Dominator, Goblin 500 Sport, DX7, Phoenix 5.5[/FONT]
- Top
Kommentar
-
Neues GPRO Align
@Steppenvogel
Das Drehen beim Hochlaufen ist relativ normal. Bevor ich auf den Hobbywing wechselte, drehte er sich mit dem Stock Regler um ca. 90Grad.
Das Nachschwingen des Hecks beim Gieren hatte ich auch, bei mir lags an einer falsch eingestellten Heckservo Neutral Position.
Die sollte im Idealfall auf 0 stehen. Also so lange die Gestänge der Heckanlenkung herumdrehen, bis es gut passt und auf die Beschreibung der Soll-Position zutrifft.
Edit: falls es das nicht ist, versuch mal das Stopverhalten zu ändern.Ratpor E700 | Gaui X3 | T-Rex 150 | Blade Nano CPX
- Top
Kommentar

Kommentar