Neues GPRO Align

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Monzta
    Senior Member
    • 17.10.2007
    • 2534
    • Andre
    • 55469 Simmern

    #16
    AW: Neues GPRO Algin

    Nee gibts bis jetzt leider nur auf englisch. Aber die Handyapp ist auf deutsch soweit ich weiß.

    MfG
    Specter 700 NME / Kraken 580 Nitro / Nimbus 550 / Logo 200

    Kommentar

    • Flusitom
      Member
      • 26.08.2014
      • 764
      • Thomas
      • Aero Club Attendorn e.V.

      #17
      AW: Neues GPRO Algin

      Hallo Stefan,
      in der PC - Version geht nur Englisch und Chinesisch. In der App für Smartphone ist auch die deutsche Version / ßbersetzung enthalten (habe ich bei einem Freund gesehen, der die App auf seinem iphone hatte).

      Beste Grüße
      Thomas
      LG Thomas https://aeroclub-attendorn.de/

      Kommentar

      • flo16v
        flo16v

        #18
        AW: Neues GPRO Algin

        Hi,

        ich habe das Gpro auch seit einigen Tagen zusammen mit dem 550L Dominator bekommen.

        Nach dem Grundsetup fliegt das schon echt brauchbar. Ich war beindruckt!

        Leider habe ich einen Drift über Nick nach hinten. Selbst wenn ich Nick nach vorne gebe, geht er nach ein paar Sekunden über Nick nach hinten. Schwerpunkt und Taumelscheibe passt.


        Habe dann mein Vstabi auf den 550 gebaut und das Gpro auf meinen Warp 360 um auszuschließen das es an Vibrationen liegt.

        Beim Warp ist das FBL System um 180° verdrehr eingebaut ( Stecker nach vorne) und siehe da... Der Warp geht über Nick nach vorne weg.

        ich denke mal das Gpro wird ne Macke haben. Ich versuche nochmal das neue gpro von nem Kumpel einzubauen um das zu checken.

        Ansonsten bin ich begeistert von dem System. Miit den Grundeinstellungen fliegt das schon echt brauchbar. Einzig der Stop aus Rechtspirouetten ist sehr schwammig. Da muß man mal etwas mit den Einstellungen spielen.

        Gruß Flo

        Kommentar

        • PMO
          PMO
          Senior Member
          • 04.07.2009
          • 2252
          • paul

          #19
          AW: Neues GPRO Algin

          Hi,

          Ich finde das ja ech prima, dass das neue System von align nicht erstmal schlechtgeredet wird sondern er positive posts gibt.. allerdings finde ich aussagen dass es viel besser fliegt wie das 3gx oder das 3g spinnerei..

          Ich habe schon viele systeme geflogen und wirklich schlecht fliegende gab es nicht.. das ist viel einstellungssache..und modellabhängig.. kann sein, dass das 3G auf einem 450 oder 250 nicht so gut geht aber auf nem 600 gab es nichts zu bemängeln.

          wenn man bedenkt dass ich mein erstes FBL system 3G neu für 79Euro gekauft habe und zu dem zeitpunkt das V-stabi über 400 gekostet hat.. microbeast gabs nicht und das brachte den durchbruch.. aber ich bin bis heute mit dem erstem system etwa 500mal in der luft gewesen und es machte auf meien nitro immer das was es sollte. Bis heute ist es auf dem Heli!!!

          Warum ich hier so ein Text schreibe?? Fragen sich sicherlich einige....

          Ich finde es wird immer zu stark übertrieben.. und jetzt holt sich jemand das system und wird enttäuscht weil er noch selber steuern muss.. wisst ihr was ich meine???

          Ein VW käfer BJ 63 fährt mit sicherheit 1000mal schlechter als ein golf9 Bj 2018 aber beide fahren.. und wenn ich jetzt 5KM mit dem Käfer fahren muss ist es mir lieber als 5km zu laufen..
          Und wenn ich die 5km gelaufen bin frage ich mich wie kann was 1000mal schlechter sein wenn es fährt...???

          Ich freue mich schon auf das system aber meine Freude hält sich in grenzen, da ich schon vom v-stabi welches ja so wiel besser fliegt als das beast enttäuscht war.. weil es nicht mehr als fliegen kann ..

          Gruß Paul

          Zitat von flo16v Beitrag anzeigen
          Habe dann mein Vstabi auf den 550 gebaut und das Gpro auf meinen Warp 360 um auszuschließen das es an Vibrationen liegt.

          Beim Warp ist das FBL System um 180° verdrehr eingebaut ( Stecker nach vorne) und siehe da... Der Warp geht über Nick nach vorne weg.
          haha.. mein 3gx welches 1000mal schlechter fliegt hat keinen drift..

          Kommentar

          • flo16v
            flo16v

            #20
            AW: Neues GPRO Algin

            Hab ich nie behauptet das das 3gx schlechter fliegt..

            Das 3gMR oder wie das heißt beim 450 Plus RTF ist allerdings der letzte Müll. Das weiß ich aus eigener Erfahrung.

            Mit meinem Gpro ist ärgerlich aber wenn es wirklich defekt sein sollte wird es halt eingeschickt

            Kommentar

            • Oxigen
              Gelöscht
              • 26.01.2013
              • 1193
              • Stephan
              • Oberhausen

              #21
              AW: Neues GPRO Algin

              In dem Video von Heliernst kann man sich einen Eindruck von der PC Software (Englisch) sowie von der APP (Deutsch) für das Smartphone machen.

              Kommentar

              • extreme011
                helishop-nrw.de
                Flugschule / Onlineshop
                • 17.08.2009
                • 5791
                • Torsten
                • Bochum

                #22
                AW: Neues GPRO Algin

                Zitat von Flusitom Beitrag anzeigen
                Hi Thomas,
                wenn das Gpro geöffnet ist, im "Setup Menue", einfach die Kanalnummer "7" anklicken, dann geht das Auswahlfenster auf und du kannst den Kanal frei wählen. Auf Doppelbelegungen achten - weiß nicht, was das GPro daraus machen würde - habe es nicht probiert.


                Ich hoffe es ist einigermaßen auf dem Bild zu sehen

                Ich habe bei den ersten Versuchen auch auf 100% aufgedreht, jedoch war damit alleine ein langsames Pendeln des Hecks noch nicht in den Griff zu bekommen (obwohl es beim "pitchen" nicht weg dreht; Einrasten noch recht weich). Dann ist mir leider das Heck im nassen Boden eingesunken und der Heckrotor hatte eine Berührung - Ergebnis: alle Kegelräder lediert und das Zwischengetriebe ist derzeit noch nicht lieferbar - also weitere Versuche warten...


                Beste Grüße
                Thomas
                Langsames Pendeln hat eigentlich nie was mit dem FBL zu tun und lässt sich damit auch nicht beheben. Das ist zu 95% ein mechanisches Problem. Da geht was zu schwer. Da kannst du an der Empfindlichkeit stellen bis der Arzt kommt, das wird nichts.


                Torsten
                Vollkasko für Flugmodelle
                http://Helishop-nrw.de

                Kommentar

                • Straight
                  Member
                  • 17.10.2013
                  • 359
                  • Patrick
                  • Kassel (Landkreis)

                  #23
                  AW: Neues GPRO Algin

                  Wie sieht den so ein "langsames" Pendeln aus?
                  Gibts davon ein Video?
                  TRex450 Pro DFC, TRex450L 6S, TRex550 Pro DFC, Heim100, Rush210, Alpha110 FPV

                  Kommentar

                  • Flusitom
                    Member
                    • 26.08.2014
                    • 764
                    • Thomas
                    • Aero Club Attendorn e.V.

                    #24
                    AW: Neues GPRO Algin

                    Hi Torsten,
                    bin ich bei Dir. Werde beim wieder zusammen schrauben genau darauf achten, das
                    die Anlenkungen am Heck wirklich ganz leicht gehen.
                    Video habe ich leider keines (schnelles Pendeln findest du auf anhieb bei youtube).

                    Beste Grüße
                    Thomas
                    LG Thomas https://aeroclub-attendorn.de/

                    Kommentar

                    • Straight
                      Member
                      • 17.10.2013
                      • 359
                      • Patrick
                      • Kassel (Landkreis)

                      #25
                      AW: Neues GPRO Algin

                      Also kann man sich merken; schnelles Pendeln>Stabieinstellungen

                      Langsames Pendeln>Mechanische Nachkontolle ?!
                      TRex450 Pro DFC, TRex450L 6S, TRex550 Pro DFC, Heim100, Rush210, Alpha110 FPV

                      Kommentar

                      • extreme011
                        helishop-nrw.de
                        Flugschule / Onlineshop
                        • 17.08.2009
                        • 5791
                        • Torsten
                        • Bochum

                        #26
                        AW: Neues GPRO Algin

                        Genau richtig. Den Satz sollte man mal anpinnen. Das würde 10 gleiche Trends pro Woche sparen.

                        Torsten
                        Vollkasko für Flugmodelle
                        http://Helishop-nrw.de

                        Kommentar

                        • bluesky
                          Senior Member
                          • 18.08.2010
                          • 2294
                          • Felix
                          • Wild, Lohe-Föhrden

                          #27
                          AW: Neues GPRO Algin

                          Zitat von Straight Beitrag anzeigen
                          Also kann man sich merken; schnelles Pendeln>Stabieinstellungen

                          Langsames Pendeln>Mechanische Nachkontolle ?!
                          Schaden tut ne Nachkontrolle nicht. Kann aber auch an den Einstellungen im Stabi liegen. Hatte ich auch erst gerade mit einem anderen Stabi.

                          Gruß

                          Felix

                          Kommentar

                          • Flusitom
                            Member
                            • 26.08.2014
                            • 764
                            • Thomas
                            • Aero Club Attendorn e.V.

                            #28
                            AW: Neues GPRO Algin

                            Hallo,
                            habe gestern noch das Zwischengetriebe bekommen und eingebaut. Anschließend
                            auf den Platz. Da ich zunächst an den Einstellungen nichts verändert habe um
                            zu sehen, ob es doch am Zusammenbau lag.... JA, es war an den Messinghülsen
                            etwas Sicherungslack und ich hab sie wahrscheinlich darüber hinaus auch noch
                            etwas zu stark angezogen. Das Pendeln ist jedenfalls weg und lag in meinem Fall
                            nicht am GPro. ßrgerlich - ich brauch' ne neue Brille

                            Beste Grüße
                            Thomas
                            LG Thomas https://aeroclub-attendorn.de/

                            Kommentar

                            • Ulli600
                              Senior Member
                              • 02.07.2012
                              • 4223
                              • Ulrich
                              • Hamburg

                              #29
                              AW: Neues GPRO Algin

                              Hallo,
                              fliegt jemand das GPRO mit 2 Satelliten?
                              Gibt es das Servo zucken noch oder haben die das in den Griff bekommen????
                              Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                              Kommentar

                              • fred99
                                Member
                                • 08.07.2003
                                • 854
                                • manfred
                                • �?sterreich

                                #30
                                AW: Neues GPRO Algin

                                Zitat von Straight Beitrag anzeigen
                                Also kann man sich merken; schnelles Pendeln>Stabieinstellungen

                                Langsames Pendeln>Mechanische Nachkontolle
                                Nicht immer!

                                Bit dem GT5 hatte ich auch das langsame Pendeln. War nicht in den Griff zu bekommen.
                                Brain in das gleiche System eingebaut - Heck steht wie angenagelt!
                                Il Goblin Pro 520 - NEXUS XR Rotorflight
                                Radiomaster TX16S-MKII MAX ELRS
                                DJI Mini3 Pro

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X