Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Boxxxer64354
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von Thomas Geisel Beitrag anzeigen
    So ganz versteh ich das nicht . Normalerweise hast du auf Normal , Idle 1 und Idle 2 unterschiedliche Gasgeraden aber die Gyrowerte auf Kanal 5 unterscheiden sich nicht.

    Ich habe bei meinem TRex700l V2 und DX6 Sepktrum Sender 3 Gasgeraden 64% , 66% und 68%,
    das sind Drehzahlen zwischen 1700 und 1800 U/min .Regler auf Einstellung Govenor elf.
    Und Gyro auf Kanal 5 immer auf 62%
    Ok, dann werde ich da mal ansetzen! Hatte die werte so von meinem Blade 230s übernommen und nicht geändert. Wie gesagt ist alles neuland für mich!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas Geisel
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    So ganz versteh ich das nicht . Normalerweise hast du auf Normal , Idle 1 und Idle 2 unterschiedliche Gasgeraden aber die Gyrowerte auf Kanal 5 unterscheiden sich nicht.

    Ich habe bei meinem TRex700l V2 und DX6 Sepktrum Sender 3 Gasgeraden 64% , 66% und 68%,
    das sind Drehzahlen zwischen 1700 und 1800 U/min .Regler auf Einstellung Govenor elf.
    Und Gyro auf Kanal 5 immer auf 62%

    Einen Kommentar schreiben:


  • Boxxxer64354
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Erstmal Danke an Alle hier! War heute zum erstem mal mit dem Spirit fliegen! WoW kein vergleich zu dem im Blade 230 verbauften FBL.
    Da dies alles Neuland für mich ist habe ich alles auf standart einstellungen gelassen und da ist noch veränderungspotenzial. Doch bevor ich blind an den Knöpfen drehe frage ich lieber nochmal hier nach.
    Ich habe Gyro auf Kanal 5 und je nach Flumodi Normal,IDL1 und Idl2 Werte von +100, 0, -100.
    Im Normal Modei habe ich Leichtes Heck wackeln, Idl1 ist soweit ok denke ich bis jetzt und auf Idl2 fängt er direkt sich an zu drehen.
    Ist es Ratsam einen festen Wert für alle Flugphasen zu ermitteln oder wie macht man das? Oder hat das gar nichts mit dem Heckwackeln zu tun und ich muss was anderes verändern?

    Hoffe es ist ok wenn ich hier frage, es ist alles neu für mich.

    Grüße Martin

    Einen Kommentar schreiben:


  • nerd400
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Grüße,
    Ich war testen. Mit default werten im spirit und timings bei 5°. 65% kreisel im Spirit. Ein pendeln war immer noch sichtbar. Aber es war wieder langsamer und nicht permanent. Es war aber auch etwas windig. Dann habe ich den gov.(elf) deaktiviert und heli ohne gov eingestellt. Der heli hob nochmal ab und bei ca. 50cm fing er wie wild an zu rotieren. TH gezogen und sehr unsanft abgesetzt. Was.genau der Grund war weiß ich noch nicht. Der Regler war nicht schuld. Heli ist sauber und ordentlich hoch gedreht. Ich habe irgendwie den Heckservo in Verdacht. Das Servokreuz ist komisch abgerissen. Wie als hätte er viel zu weit gedreht. Aber das ist alles Spekulation. Jetzt muss ich erstmal einige E Teile bestellen.
    Ich werde berichten.....

    Einen Kommentar schreiben:


  • nerd400
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von Thomas Geisel Beitrag anzeigen
    Ich nutze den Govenor elf und 15° Timing. Wieviel Flüge hast du schon gemacht ? Oft brauchts ein paar Flüge zum Einlaufen.

    Die Metallhülse auf der Schubstangevom Servo zum Heck hast du montiert ?
    Grüße,
    Ich bin 14 Akkus bisher geflogen. Alles Einstellflüge mit ein wenig Runflug und der ein oder anderen Rolle. Die Schiebehülse habe ich montiert. Mir ist aber auch aufgefallen, dass die Kugelpfannen recht straff sind. Ich bin aber der Meinung das diese so straff sein sollen. Die Timming habe ich nur zum testen verringert. Ich denke da wird sich keine relevante ßnderung einstellen. Ich gehe nachher testen. Ich werde berichten.
    VG Christian

    Einen Kommentar schreiben:


  • Boxxxer64354
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von vlk Beitrag anzeigen
    Super, probiere trotzdem mal ohne Blätter und abgeschaltetem Sender ob der Motor ein paar Sekunden nach dem anklemmen des Akku nicht doch anläuft.
    Failsafe funktioniert einwandfrei!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas Geisel
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Ich nutze den Govenor elf und 15° Timing. Wieviel Flüge hast du schon gemacht ? Oft brauchts ein paar Flüge zum Einlaufen.

    Die Metallhülse auf der Schubstangevom Servo zum Heck hast du montiert ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • nerd400
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von Thomas Geisel Beitrag anzeigen
    Ich habe auch die T Rex 700L V2 Combo mit dem Spirit Pro.

    Ich fliege meist Drehzahlen um die 1750 und hab in meiner DX6 einen Kreiselwert von 63 % eingestellt und keine Probleme mit dem Heck . Ich habe nur die Grundeinstellung im Spirit gemacht, alle anderen Werte gelassen und auch kein Preset geladen.
    Grüße,
    Ich habe gestern das Spirit pro noch einmal komplett auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und neu eingestellt ohne ein Preset zu verwenden. Weiterhin habe ich ein Reglerupdate durchgeführt umd die Timings von 15° auf 5° zurück genommen. Ich werde heute Abend wieder testen und berichten. Auch werde ich versuchen ob der Effekt ohne gov.(elf) immer noch auftritt.

    VG Christian

    Einen Kommentar schreiben:


  • vlk
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Super, probiere trotzdem mal ohne Blätter und abgeschaltetem Sender ob der Motor ein paar Sekunden nach dem anklemmen des Akku nicht doch anläuft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Boxxxer64354
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Ein Regler Update war die lösung!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Boxxxer64354
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von vlk Beitrag anzeigen
    Es geht nicht um die Hochlaufzeit, sondern darum das der Motor nach freischalten nicht anläuft bzw. erst nach ca. 15 Sekunden.

    Ich habe alles ausprobiert um dieses Verhalten zu eleminieren.
    Schaue mal in diesem Beitrag von mir, vielleicht hilft es auch bei Dir.
    RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Spirit - Flybarless
    Ja genau, er läuft extrem zeitverzögert an. Naja werde mir das morgen mal ansehen und probieren!

    Dankeschön

    Einen Kommentar schreiben:


  • vlk
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Es geht nicht um die Hochlaufzeit, sondern darum das der Motor nach freischalten nicht anläuft bzw. erst nach ca. 15 Sekunden.

    Ich habe alles ausprobiert um dieses Verhalten zu eleminieren.
    Schaue mal in diesem Beitrag von mir, vielleicht hilft es auch bei Dir.
    RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - Spirit - Flybarless

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThePurpleKnight
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Die Hobbywings haben serienmäßig auch einen Sanftanlauf der sich ordentlich Zeit genehmigt. Wie soll das Spirit den Hobbywing einstellen können? Du musst den Regler schon selbst in den richtigen Modus bringen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Boxxxer64354
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hab da doch nochmal ne Frage bezüglich des Govener Mode im Spirit. Einrichtung hat soweit geklappt, nur läuft der Motor extrem Zeitverzögert an, so ca 15 Sekunden nach umschalten in den Normalmodus. Verändern der Anlaufzeit bringt keine veränderung. Oder muss ich das am Hobbywing Platinum 40a V4 ändern? Dachte alle einstellungen läufen dann übers Spirit.


    Grüße Martin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas Geisel
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Ich habe auch die T Rex 700L V2 Combo mit dem Spirit Pro.

    Ich fliege meist Drehzahlen um die 1750 und hab in meiner DX6 einen Kreiselwert von 63 % eingestellt und keine Probleme mit dem Heck . Ich habe nur die Grundeinstellung im Spirit gemacht, alle anderen Werte gelassen und auch kein Preset geladen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X