Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • papads
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von Timo Wendtland Beitrag anzeigen
    Im Grunde ist es möglich in der Luft die Parameter zu verstellen aber nicht empfehlenswert.
    Es gibt Parameter wo die Regelung deaktiviert wird... wenn man da unbeabsichtigt drauf kommt dann wars das.
    Ich denke es geht hier nicht um die Parameter für die Grundeinstellung des FBL. Man sollte keinesfalls mit der Software währen des fliegens aufs FBL zugreifen.
    Es wäre ohnehin besser wenn Tomas das sperren würde (zB. sobald der Motor läuft) das dies erst gar nicht möglich wäre.

    Man kann im FBL bei den Kanälen auswählen welche Parameter im Flug mit einem Drehregler eingestellt werden sollen. zB. den Pitch Bereich, Heck Drehrate; Zykliche Drehrate.....
    Damit lassen sich die optimalen Parameter für seinen Flugstiel sehr schnell finden ohne jedes mal landen zu müssen.

    Gruß
    Werner
    Zuletzt geändert von papads; 10.04.2021, 13:02.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo Wendtland
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Im Grunde ist es möglich in der Luft die Parameter zu verstellen aber nicht empfehlenswert.
    Es gibt Parameter wo die Regelung deaktiviert wird... wenn man da unbeabsichtigt drauf kommt dann wars das.

    Landen und einstellen ist immer der bessere Weg, hab ich mit der Vcontrol auch nur so gemacht.
    Also die Minute würde ich mir immer kurz nehmen.

    Alternativ ist die Methode einen einzigen Parameter auf einen Drehregler zu legen nicht so schlecht wenn man unbedingt in der Luft was umstellen/testen möchte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Crashpilot1977
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Sorry, hab da was etwas verwechselt.
    Das Autospeichern betrifft glaube nur wenn Fbl an der Software hängt.
    Aber das Speichern der Parameter in der Luft sollte man lieber lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Crashpilot1977
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
    Warum speichern? Du kannst doch den Wert auf zb einen Drehregler legen / erfliegen und dann landen / speichern.
    Es gibt auch Autospeichern was man aktivieren kann. Wenn das drin ist könnte es Probleme geben. Das ist beim Vbar anders da werden die Daten direkt übernommen. Ich wollte nur drauf hinweisen, dass man auch Probleme bekommen kann wenn man das FBL das erste Mal betreibt. Klar erfliegt man sich die Parameter und speichert sie dann und deshalb wird im Text nicht empfohlen in der Luft generell zu fliegen(Speichern).
    Zuletzt geändert von Crashpilot1977; 10.04.2021, 11:53.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Daniel Schmidt
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von Crashpilot1977 Beitrag anzeigen
    Ja möglich ist das schon aber ich würde das nicht im Flug nicht machen, sondern wenn der Heli auf dem Boden steht und dann wieder in die Luft. Es kann trotzdem vorkommen, dass beim speichern in der Luft das FBL kurz nicht ansprechbar ist.
    Warum speichern? Du kannst doch den Wert auf zb einen Drehregler legen / erfliegen und dann landen / speichern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Crashpilot1977
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von Joker Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich habe mal ein Video von der Helischule Gonzeles gesehen, wo Daniel sämtliche Parameter für den Heli wärend des Flug eingestellt hat.
    Ist so was auch mit Jeti und Spirit RS combo möglich?
    Es steht zwar in der Anleitung das man wärend des Flugs keine Parameter einstellen soll, aber ich kann mir vorstellen das es auch in der Anleitung des V-Stabi steht.
    Ja möglich ist das schon aber ich würde das nicht im Flug nicht machen, sondern wenn der Heli auf dem Boden steht und dann wieder in die Luft. Es kann trotzdem vorkommen, dass beim speichern in der Luft das FBL kurz nicht ansprechbar ist so meine Feststellung, betrifft aber das Spirit Pro.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Daniel Schmidt
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Ja klar, dass ist möglich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Joker
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hallo zusammen,

    ich habe mal ein Video von der Helischule Gonzeles gesehen, wo Daniel sämtliche Parameter für den Heli wärend des Flug eingestellt hat.
    Ist so was auch mit Jeti und Spirit RS combo möglich?
    Es steht zwar in der Anleitung das man wärend des Flugs keine Parameter einstellen soll, aber ich kann mir vorstellen das es auch in der Anleitung des V-Stabi steht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo Wendtland
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Dann schau mal ob du das RPM Kabel etwas getrennt mit Abstand zu den anderen Kabeln und dem Regler verlegen kannst und überprüf nochmal ob der RPM Stecker auch ordentlich sitzt ohne Wackler.

    Hab leider keine Erfahrung mit Castle wie zuverlässig und brauchbar die das RPM Signal liefern.
    Mit Hobbywing geht das recht problemlos.

    Alternativ den internen Castle Gov verwenden oder einen zusätzlichen Phasensensor.

    Einen Kommentar schreiben:


  • onit12
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von Timo Wendtland Beitrag anzeigen
    Servus,

    ich kann es auf deinem Bild nicht ganz erkennen, aber steckt das RPM Signalkabel auch auf dem RPM Eingang oder auf E2?

    Ansonsten ist die Seite ganz nützlich :

    CC Phoenix Edge RPM Ausgang - Spirit System Manual

    VG
    Timo
    Hallo Timo,

    RPM Kabel vom Regler steckt auf RPM, mittlerer PIN. Die empfohlnen Einstellungen zum Spirit, habe ich gesetzt und mehrfach kontrolliert.

    Danke

    Tino

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo Wendtland
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Servus,

    ich kann es auf deinem Bild nicht ganz erkennen, aber steckt das RPM Signalkabel auch auf dem RPM Eingang oder auf E2?

    Ansonsten ist die Seite ganz nützlich :

    CC Phoenix Edge RPM Ausgang - Spirit System Manual

    VG
    Timo

    Einen Kommentar schreiben:


  • onit12
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Guten Morgen,

    habe da ein Problem mit meinem 470LM und wollte mal die Runde fragen ob mir dabei jemand helfen kann. Habe schon ins Spirit Forum geposted, aber leider keine Antwort erhalten.
    Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Drehzahl, die nicht sauber gehalten wurde bzw. gestimmt hat - was wohl an meinen Tests ohne Blätter lag, hatte ich mehrere erfolgreiche Flüge mit 2200 RPM. Also "Kampfschweben" wohl eher, weil ich noch Anfänger bin.

    Beim letzten Flug hatte ich die Drehzahl via Flugphase von 2200 auf 2500 gestellt, bin abgehoben und hatte Sekunden drauf einen Drehzahleinbruch, der sich aber gleich wieder stabilisiert hat. Es hat aber natürlich gereicht um den Heli sehr unsanft am Boden aufkommen zu lassen. Nun frage ich mich woran das liegen könnte. Habe folgende Komponenten:

    - Align 470LM
    - Motor und Servos aus der Align Kombi
    - Castle Edge Lite 50 mit Telemetrie und externem Governor
    - Hobbyking YEP 20A HV SBEC
    - Spirit RS 3.2.2
    - Jeti DS-24

    Fehlermeldung im Spirit immer wieder mal: RPM sensor data are too noisy, die habe ich schon von Anfang an drin und kriege sie nicht weg.
    Log aus der Jeti habe ich abfotografiert und angehängt.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • papads
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Ja, ist problemlos möglich.

    Gruß
    Werner

    Einen Kommentar schreiben:


  • nerd400
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hallo in die Runde,
    Ich habe von spektrum auf Jeti umgestellt und bei einem Heli mit spirit pro ein kleines Problem. Bisher verwendete ich immer die SAT Anschlüsse. Nun nutze ich den ext Port am Jeti SAT und die Rud+weiteren Port am Spirit pro. Damit habe ich aber einen der beiden Anschlussmöglichkeiten von meinem extra BEC verloren. Da es ein trex600 ist wollte ich gern wieder zwei Anschlüsse mit BEC Spannung versorgen.
    Ist es möglich den freien CH0 als BEC Anschluss zu verwenden? In der Anleitung wird immer nur Aux1,2 und Rud benannt.
    Danke für eure Hilfe und VG christian

    Einen Kommentar schreiben:


  • jessyjames
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Ich bin mit meinem Spirit im kleinem Fireball super zufrieden. Fliegt perfekt.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X