Spirit - Flybarless

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Daniel Schmidt
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von Joker Beitrag anzeigen
    Es ist auch so wie von dir beschrieben. Es ist aber so, dass wenn ich nach rechts lenke, dass die Hülse nach außen wandert, und das sollte doch anders herum sein?
    Dann passt deine Laufrichtung nicht. ßberprüfe die in dem Reiter wo man die Servowege einstellt und begrenzt. Links muss negativ sein und rechts positiv. Wenn dann einbaulage und Servolaufrichtung passen, wird es auch richtig herum funktionieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Joker
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von jessyjames Beitrag anzeigen
    Oder bist du verwundert das die Hülse in die gleiche richtung geht beim recht "Lenken" wie beim Nase nach Links drehen? Wenn ja: Das muss so sein. Weil : Wenn du die Nase nach links mit der Hand verdrehst, dann muss das FBL nach rechts gegensteuern, also als ob du nach rechts "lenkst"
    Es ist auch so wie von dir beschrieben. Es ist aber so, dass wenn ich nach rechts lenke, dass die Hülse nach außen wandert, und das sollte doch anders herum sein?

    Einen Kommentar schreiben:


  • jessyjames
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von jessyjames Beitrag anzeigen
    Bei mir ist es eben so, wenn ich nach rechts lenke, wandert die Heckhülse nach außen. Wenn ich die Nase des Heli nach links drehe, wandert die Hülse ebenfalls nach außen.
    Oder bist du verwundert das die Hülse in die gleiche richtung geht beim recht "Lenken" wie beim Nase nach Links drehen? Wenn ja: Das muss so sein. Weil : Wenn du die Nase nach links mit der Hand verdrehst, dann muss das FBL nach rechts gegensteuern, also als ob du nach rechts "lenkst"

    Einen Kommentar schreiben:


  • Robert Englmaier
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von michaMEG Beitrag anzeigen
    Allerdings:
    Gilt aber, wie in den Kommentaren beschrieben, nicht für alle Helis.
    Beim Henseleit läuft z.B. der Heckrotor andersherum, deshalb passt es hier nicht!
    Ich weiss!

    Aber im vorliegenden Fall passt es, bei einem Henseleit-Heli hätte ich das Vid nicht verlinkt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • jessyjames
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von Joker Beitrag anzeigen
    Bei mir ist es eben so, wenn ich nach rechts lenke, wandert die Heckhülse nach außen. Wenn ich die Nase des Heli nach links drehe, wandert die Hülse ebenfalls nach außen.
    Dann musst du einfach ein haken bei Servoumkehr beim Heckservo setzen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Joker
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von Thomas Geisel Beitrag anzeigen
    Hast du mal in dem Spirit Programm , unter " Diagnostic " die Ruderanzeige kontrolliert?

    Wenn du an der Fernsteuerung den Ruderknüppel nach rechts bewegst muss der grüne Balken unter Rudder auch nach rechts gehen
    Nur mal zum Verständnis, die Heckhülse arbeitet doch verkehrt herum wie von mir oben beschrieben oder?
    In der Spirit-Diagnose, geht der Balken nach rechts (+100%), wenn ich den Knüppel nach rechts bewege.
    Auch die Einbaulage habe ich überprüft. Meine Servosanschlüsse zeigen nach hinten. Eingestellt ist horizontal (0%).

    Einen Kommentar schreiben:


  • michaMEG
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Gutes Video!

    Allerdings:
    Gilt aber, wie in den Kommentaren beschrieben, nicht für alle Helis.
    Beim Henseleit läuft z.B. der Heckrotor andersherum, deshalb passt es hier nicht!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas Geisel
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hast du mal in dem Spirit Programm , unter " Diagnostic " die Ruderanzeige kontrolliert?

    Wenn du an der Fernsteuerung den Ruderknüppel nach rechts bewegst muss der grüne Balken unter Rudder auch nach rechts gehen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Joker
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von jsifly Beitrag anzeigen
    Hi Joker,

    schau auf Deine Heckblätter.
    Rechtsdreher - Heck voreilig angelenkt - Nase dreht nach links - Heckblattvorderkanten müssen zum Heckgehäuse/-Finne wandern um das Drehmoment auszugleichen.
    Selbiges wenn Du den Hecksteuerknüppel nach rechts drückst um eine Rechtskurve zu Fliegen ������

    Gruß Jan
    Bei mir ist es eben so, wenn ich nach rechts lenke, wandert die Heckhülse nach außen. Wenn ich die Nase des Heli nach links drehe, wandert die Hülse ebenfalls nach außen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Robert Englmaier
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    RC-Heli: Tutorial / Eselsbrücke zur Heck-Einstellung und Wirkrichtung - YouTube

    Einen Kommentar schreiben:


  • jsifly
    antwortet

    Einen Kommentar schreiben:


  • Joker
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei das Heck von meinem Goblin 570 einzustellen.
    Ich habe dazu eine Frage zur Wirkrichtung des FBL.
    Wenn ich auf die linke Seite des Heli schaue, und den Hauptroter rechtsrum drehe, dreht sich auch der Heckrotor rechts rum. (Wie in der Anleitung).
    Wenn ich jetzt die Nase nach rechts drehe, dann fährt die Schiebehülse nach innen.
    Das sollte doch andersherum sein, oder?
    Aber im Testlauf ohne Hauptrotorblätter steuert das FBL richtig gegen.
    Bin gerade etwas verunsichert, ob das jetzt passt oder nicht?
    Danke schon mal,

    Einen Kommentar schreiben:


  • Crashpilot1977
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Ich persönlich stehe auf open Systeme wo man sich den digitalen Schalter selber basteln kann und das System schön flexibel ist. Die Vbar ist ein geschlossenes System was funktioniert aber für Programmierer eher langweilig ist.
    Spirit Pro finde ich persönlich einfacher einzustellen als das Vstabi.
    Zuletzt geändert von Crashpilot1977; 16.04.2021, 20:47.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Fetzi
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Da hast Du Recht, wenn man sich auskennt und sich in Ruhe alles anschaut, dann bekommt man das hin. Am Anfang ist es halt ab und zu schwierig die richtigen Menüs zu finden. Aber wenn man weiß, was man macht und schon mehr Fbl Systeme eingestellt hat, ergibt sich irgendwann alles ich meinte auch nur, dass die Software irgendwann vielleicht mal ein Update für die ßbersichtlichkeit vertragen könnte

    Einen Kommentar schreiben:


  • jessyjames
    antwortet
    AW: Spirit - Flybarless

    Zitat von NitroRex Beitrag anzeigen
    nur weil Mikado ein System hat, das jede blinde Kuh versteht??
    Aber auch bei diesem System muss man in der Lage sein das richtige Servo am richtigen Platz einzustecken. Es ist doch in der Einstellsoftware bei der TS-Typ Auswahl ganz klar zu ersehen , welcher Kanal zu welchem Anlenkpunkt (Servo) zugeordnet ist.Bitte nicht falsch verstehen, ich will hier niemanden angreifen oder für dumm halten,wir haben alle mal nen Denkfehler. Aber ich höre in letzter Zeit immer öfter so sachen wie: Ich hab schon alle servos überall mal angesteckt aber hilft alles nichts. Da frag ich mich, warum hat der Entwickler wohl die Anschlüsse beschriftet.

    Denkt euch doch mal in das System rein. Nicht nur beim Spirit, das gilt im Grunde für alle Systeme. Manche sachen sind beim Spirit wirklich in der Software etwas gewürfelt.Aber im grunde alles machbar. Wenn in der Kanalzuordnung alles richtig rum ausschlägt, die Einbaulage stimmt und die Servos richtig angesteckt sind, dann gibt es auch nicht mehr viel was man noch falsch machen kann.
    Es wird sich heut zu Tage leider immer wieder viel zu wenig mit der Materie beschäftigt. Hauptsache es wird mit try und error irgendwie zum fliegen gebracht.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X